SKN St. Pölten Freitag, 18. April 2025
18:00 Uhr
SV Ried
1:2
Tore
0 : 1 Michael Sollbauer 38. / Rechtsschuss
1 : 1 Claudy M'Buyi 71. / Elfmeter
1 : 2 Nikki Havenaar 79. / Kopfball  (Nemanja Celić)

Ticker aktualisieren Aktualisierung erfolgt alle 60 Sekunden
90' +5
Fazit: Die SV Ried gewinnt eine hoch turbulente Partie in St. Pölten mit 2:1 und bleibt damit Tabellenführer Admira auf den Fersen. Dominante Innviertler agierten die komplette zweite Hälfte in Überzahl, nachdem Gemicibaşıs Ellbogencheck die "Wölfe" schwächte, auch SKN-Trainer Tanrıvermiş musste runter. Dass die Rieder mehr Spieler auf dem Feld hatten, war in Durchgang zwei meistens, aber nicht immer ersichtlich, St. Pölten kämpfte aufopferungsvoll und kam durch einen trocken verwandelten M'Buyi-Elfer zum Ausgleich. Ried drückte in der Folge gehörig, Hülsmann konnte mehrfach den neuerlichen Rückstand verhindern, gegen den Kopfball von Havenaar war er dann aber machtlos. Der SKN warf in den Schlusssekunden noch einmal alles nach vorne, die drei Punkte wandern aber ins Innviertel.
90' +5
Spielende
90' +2
Van Wyk verpasst die Vorentscheidung! Der "Wikinger" prüft Hülsmann von halblinks im Strafraum, der Schlussmann kann aber parieren!
90' +1
Gelbe Karte für Ante Bajić (SV Ried)
90'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
89'
Einwechslung bei SV Ried -> Fabian Rossdorfer
89'
Auswechslung bei SV Ried -> Nikki Havenaar
89'
Einwechslung bei SKN St. Pölten -> Gabriel Kirejczyk
89'
Auswechslung bei SKN St. Pölten -> Leomend Krasniqi
88'
Erneut liegt ein Wolf nach einem Duell mit Leitner im Innviertler Sechzehner, dieses Mal winkt Altmann aber sofort ab, kein Strafstoß!
87'
Leitner rettet! St. Pölten agiert nach dem Motto "Alles oder nichts" und wirft sämtliche Power nach vorne, eine hochspannende Schlussphase kündigt sich an!
84'
Tatsächlich die Chance! Krasniqi rutscht am zweiten Pfosten nur um Haaresbreite am neuerlichen Ausgleich vorbei!
82'
Können die "Wölfe" noch einmal zurückkommen? Sie betreiben enormen Aufwand, die Kräfte dürften im Rudel aber langsam schwinden.
79'
Tooor für SV Ried, 1:2 durch Nikki Havenaar
Die Mauer Hülsmann bricht, alle kann er doch nicht rausfischen. Die Rieder flanken in Form von Celić von rechts. An der zweiten Stange hat der lange Havenaar keine Probleme, sich per Kopf durchzusetzen und zur neuerlichen Führung einzunicken.
78'
Wieder und wieder Hülsmann! Ein Versuch nach dem anderen wird auf sein Gehäuse abgefeuert, doch der Goalie lässt sich nicht überwinden!
77'
Hülsmann bewahrt die Niederösterreicher vor dem neuerlichen Rückstand!Bei einem strammen Schuss von Bajić macht sich der Schlussmann lang und verhindert den Einschlag! Auch bei der anschließenden Ecke ist er auf dem Posten!
75'
Einwechslung bei SV Ried -> Nemanja Celić
75'
Auswechslung bei SV Ried -> Martin Rasner
73'
Einwechslung bei SKN St. Pölten -> Can Kurt
73'
Auswechslung bei SKN St. Pölten -> Winfred Amoah
72'
Gelingt dem SKN am Osterwochenende die verfrühte Auferstehung? Trotz Unterzahl hat man sich zurück in die Partie gekämpft!
71'
Tooor für SKN St. Pölten, 1:1 durch Claudy M'Buyi
M'Buyi verlädt Leitner und schiebt den Ball locker nach halbrechts!
69'
Gelbe Karte für Andreas Leitner (SV Ried)
Zusätzlich sieht der Ried-Kapitän Gelb!
69'
Es gibt Elfmeter für den SKN! Es gibt Elfmeter für den SKN! Leitner möchte vor dem heraneilenden Harakaté klären, Altmann will ein Foul erkannt haben und zeigt auf den Punkt!
68'
Einwechslung bei SKN St. Pölten -> Gerhard Dombaxi
68'
Auswechslung bei SKN St. Pölten -> Andree Neumayer
68'
Einwechslung bei SKN St. Pölten -> Christoph Messerer
68'
Auswechslung bei SKN St. Pölten -> Dario Naamo
65'
Die Gäste zaubern jetzt im Sechzehner der "Wölfe", Ferserl hier, Doppelpass da, trotzdem liegt man nur mit dem Minimalvorsprung in Führung.
61'
Ried-Coach Senft bringt frische Kräfte.
61'
Einwechslung bei SV Ried -> Nik Marinšek
61'
Auswechslung bei SV Ried -> Jonas Mayer
61'
Einwechslung bei SV Ried -> Antonio Van Wyk
61'
Auswechslung bei SV Ried -> Philipp Pomer
58'
Und auch Steurer darf sich für zwei gelungene Defensivaktionen feiern lassen, perfektes Timing bei seinen Grätschen.
56'
Nach einer gewonnen Ecke treibt Wohlmuth die Auswärtsfans an, die sind derzeit naturgemäß in Feierlaune.
52'
Trotz der deutlichen Überlegenheit kommt die SV Ried derzeit nicht zu konkreten Möglichkeiten, St. Pölten ist bemüht, hinten dicht zu machen.
50'
Dieses Spiel kennt momentan nur eine Richtung, der zweite Gästetreffer scheint nur eine Frage der Zeit zu sein.
48'
Ried macht weiter Druck, in Überzahl gelingt vieles leichter.
46'
Es geht weiter in der niederösterreichischen Landeshauptstadt. St. Pölten startet natürlich mit einer ordentlichen Hypothek.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45' +3
Halbzeitfazit: Was für ein Finish dieser ersten Hälfte! Sportlich gesehen liegen die Gäste aus dem Innviertel verdient mit 1:0 in Führung, oft haben die "Wikinger" angeklopft, schließlich war es Sollbauer, der den bislang einzigen regulären Treffer erzielte. In der Nachspielzeit gab es eine Kartenflut, bei der sowohl Gemicibaşı nach Tätlichkeit als auch Coach Tanrıvermiş vom Platz gestellt wurden. Ob sich die erhitzten Gemüter in der kurzen Pause beruhigen?
45' +3
Gelb-Rote Karte für Tuğberk Tanrıvermiş (SKN St. Pölten)
Nach dem Halbzeitpfiff geht das Gemenge weiter, der bereits verwarnte SKN-Trainer Tanrıvermiş bekommt von Altmann die Ampelkarte präsentiert!
45' +3
Ende 1. Halbzeit
45' +2
Gelb-Rote Karte für Turgay Gemicibaşı (SKN St. Pölten)
Dem noch nicht genug! Im Zuge des Tumultes trifft Gemicibaşı Rasner absichtlich mit dem Ellbogen im Gesicht, eine klare Rote!
45' +1
Gelbe Karte für Nikki Havenaar (SV Ried)
45' +1
Gelbe Karte für Dirk Carlson (SKN St. Pölten)
Nach einer Rudelbildung teilt Altmann zwei Gelbe Karten aus.
45'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
44'
Jetzt agiert der SKN zu fahrlässig, Bajić kommt im Strafraum an den Ball, Gemicibaşı grätscht in letzter Sekunde dazwischen.
42'
Ried verteidigt schlampig, am Ende ist Harakaté aber etwas zu ballverliebt und verabsäumt den richtigen Moment, nach außen zu spielen. "Hoch und weit bringt Sicherheit", denkt sich die Sportvereinigung und drischt das Kunstleder weg.
41'
Der SKN reagiert gut, ein Versuch per Kopf verfehlt das lange Eck nur knapp.
38'
Tooor für SV Ried, 0:1 durch Michael Sollbauer
Der fällige Freistoß bringt die verdiente Rieder Führung! Abermals kommen die Hausherren nicht ordentlich in die Zweikämpfe, wodurch sich die Innviertler in der Mitte per Kopf durchsetzen können, Hülsmann kann trotz guter Reaktion nur nach vorne abwehren, Sollbauer muss am Ende nur mehr das Bein hinhalten.
36'
Schiri Altmann hat alle Hände voll zu tun. Die Gäste fordern nach einem Vorstoß über die rechte Flanke Elfmeter, das Foul passierte aber tatsächlich vor der Linie, gutes Auge vom Unparteiischen.
33'
St. Pölten jubelt, der Stadionsprecher setzt zur Torverkündung an, doch bei der Co-Produktion von Amoah und M'Buyi war der Assistgeber mit dem Oberarm am Ball: Der Treffer zählt nicht!
32'
Gelbe Karte für Tuğberk Tanrıvermiş (SKN St. Pölten)
Der SKN-Coach fordert nach einem Havenaar-Foul an Amoah zu vehement Gelb und wird selbst verwarnt.
32'
Die Innviertler spielen eine Überzahlsituation im Konter denkbar schlecht zu Ende. Die mangelnde Chancenauswertung muss man dem Tabellenzweiten definitiv ankreiden.
29'
Ein erstes Mal wird St. Pölten halbgefährlich. Krasniqi setzt das Spielgerät allerdings nach einer Hereingabe von links deutlich drüber.
27'
Wieder fliegt ein Rieder Kopfball nur knapp über den Querbalken, diesmal vergibt Steurer.
25'
Dem SKN gelingen in dieser Phase keine Entlastungangriffe.
23'
Das geht zu einfach. Wohlmuth wird halbrechts nicht attackiert und bringt seelenruhig die Flanke Richtung zweite Stange zu Bajić, der unbewacht ist, den Kopfball freistehend aber nicht im Tor unterbringt. St. Pölten schwimmt.
22'
Chaos im SKN-Sechzehner! Im Anschluss an eine Ecke gelangt der Ball zunächst zu Pomer - geblockt. Pomer versucht es dann mit einer Flanke, Bumberger zieht ab, Hülsmann packt eine Wahnsinnsparade aus und lenkt den Ball an die Innenstange! Die Gäste wollen den Ball allerdings schon hinter der Linie gesehen haben, das Schiedsrichterteam winkt ab, die Rieder Aufregung ist riesig!
21'
Bumberger hat links im Strafraum viel Platz und zieht einfach mal ab, die "Wölfe" können blocken.
19'
Gelbe Karte für Turgay Gemicibaşı (SKN St. Pölten)
Gemicibaşı kommt gegen Pomer zu spät und sieht die erste Verwarnung des Duells.
19'
Immer wieder muss Referee Altmann bei Standardsituationen schlichtend eingreifen und die Akteure zur Rede stellen, so entsteht kein wirklicher Spielfluss.
17'
Bis auf die Havenaar-Großchance zu Beginn des Duells ist in der NV Arena bislang wenig Konkretes zu sehen.
15'
Harakaté gibt im Duell mit Havenaar an der linken Außenbahn nicht auf, Wolmuth muss seinem Kollegen schließlich aus der Patsche helfen.
14'
Nun gibt es auch für St. Pölten die erste Ecke - Pomer bereinigt am Fünfer entschlossen per Kopf.
12'
Bei einem weiten Abstoß von Havenaar muss Hülsmann aus dem Tor laufen, um den Ball gerade noch vor dem heraneilenden Bajić abfangen zu können.
10'
Das Tempo ist nun etwas raus, Ried geht es behutsamer an.
8'
Die Hausherren beweisen nun etwas mehr Gegenwehr und kommen besser in die Zweikämpfe, Offensivdrang zeigen aber nur die "Wikinger".
6'
Der SKN kommt trotz lautstarker Unterstützung von den Rängen derzeit nicht aus der eigenen Hälfte. Die Rieder haben die Kontrolle inne.
4'
Einer dieser Standards sorgt für die erste Großchance der Partie! Nach einer Verlängerung kommt Havenaar zentral frei zum Abschluss und setzt das Rund flach nur minimal am linken Pfosten vorbei!
3'
Die Wikinger sind zu Beginn das aktivere Team, sie erarbeiten sich einen Corner nach dem anderen.
1'
Die Gäste holen früh eine erste Ecke von rechts heraus. St. Pölten kann diese problemlos klären.
1'
Die Partie ist eröffnet!
1'
Spielbeginn
Schiedsrichter der Begegnung ist Walter Altmann, er hatte am Sonntag das Wiener Derby geleitet.
Beide Teams haben seit Rückrundenstart erst einmal verloren, die St. Pöltner allerdings letzte Woche gegen Abstiegskandidat Stripfing, während den Riedern ein deutlicher 5:0-Auswärtserfolg gegen Rapids zweite Mannschaft gelang. Das erste Aufeinandertreffen in der laufenden Saison konnte aber der SKN mit 4:2 für sich entscheiden. Auch das letzte Duell in der vergangenen Spielzeit gestaltete sich äußerst torreich, die Oberösterreicher gewannen mit 4:0.
Mit dem Mittelfeld haben die heutigen Gäste aus dem Innviertel nichts zu tun, vielmehr geht es nach wie vor um den Aufstieg. Tabellenführer Admira ist vier Zähler voraus, für die Elf von Trainer Maximilian Senft ist Stolpern also verboten.
Bei den Niederösterreichern wurden dieser Tage neue Geldgeber präsentiert, nachdem der vorige Investor "FC32" Anfang des Monats abgesprungen war. Dietmar Wieser, Wolfgang Ammerer und die Familie Schrittwieser sollen den SKN wirtschaftlich stabilisieren. Sportlich steht aktuell in einem engen Zweitligamittelfeld Rang fünf zu Buche.
Die "Wölfe" empfangen die "Wikinger": Herzlich willkommen zum Duell zwischen dem SKN St. Pölten und der SV Ried in der 24. Runde der 2. Liga!
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten