# Mannschaft Sp. S. U. N. Tore Dif. Pk.
1 1. FC Magdeburg, Deutschland 1. FC Magdeburg 6 3 2 1 13:11 2 8:4
2 FC Carl Zeiss Jena, Deutschland FC Carl Zeiss Jena 7 4 0 3 10:8 2 8:6
3 BSG Sachsenring Zwickau, Deutschland BSG Sachsenring Zwickau 6 3 1 2 11:9 2 7:5
4 Dynamo Dresden, Deutschland Dynamo Dresden 6 2 2 2 11:12 -1 6:6
5 FC Vorwärts Frankfurt/Oder, Deutschland FC Vorwärts Frankfurt/Oder 7 1 4 2 7:9 -2 6:8
6 1. FC Lokomotive Leipzig, Deutschland 1. FC Lokomotive Leipzig 6 2 1 3 14:9 5 5:7
7 Hansa Rostock, Deutschland Hansa Rostock 7 2 1 4 6:10 -4 5:9
8 FC Karl-Marx-Stadt, Deutschland FC Karl-Marx-Stadt 7 1 3 3 5:12 -7 5:9
9 BSG Wismut Aue, Deutschland BSG Wismut Aue 7 2 0 5 9:15 -6 4:10
10 BSG Energie Cottbus, Deutschland BSG Energie Cottbus 6 1 2 3 6:12 -6 4:8
11 Rot-Weiß Erfurt, Deutschland Rot-Weiß Erfurt 6 0 2 4 2:10 -8 2:10
12 BSG Chemie Leipzig, Deutschland BSG Chemie Leipzig 7 0 2 5 5:18 -13 2:12
13 BFC Dynamo, Deutschland BFC Dynamo 6 0 1 5 6:17 -11 1:11
14 BSG Stahl Riesa, Deutschland BSG Stahl Riesa 7 0 1 6 5:24 -19 1:13

# Stahl Riesa wurden am Ende der Saison 2 Punkte abgezogen.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten