Hansa Rostock Sonntag, 5. April 2009
14:00 Uhr
FSV Frankfurt
2:0
Tore
1 : 0 Enrico Kern 33. / Elfmeter
2 : 0 Martin Retov 80. / Rechtsschuss

90'
Fazit:
Ein verdienter Sieg für den FC Hansa, vor allem aufgrund der zweiten Halbzeit. Wie wichtig diese drei Punkte sind, kann man auch daran sehen, dass kaum ein Zuschauer das Stadion verlässt, 17000 Menschen feiern die Mannschaft. Was dieser Sieg bringt, wird man erst am Saisonende wissen, es müssen weitere Siege folgen, nach der Rechnung von Trainer Andreas Zachhuber fünf an der Zahl. Die Gäste aus Frankfurt müssen aufpassen, jetzt nicht wieder in den Abstiegskampf reinzurutschen, auf den heutigen Gegner haben sie noch sechs Punkte Vorsprung, auf den 16. Ingolstadt vier. Die Mannschaft hat heute zwar auch Einsatz gezeigt, doch die letzte Konsequenz vermissen lassen, die Hansa den Sieg gebracht hat.
90'
Spielende
90'
Kevin Schnindler verdient sich stehende Ovationen. Zurecht, er steht für den unbedingten Willen und läuferischen Einsatz, den die Mannschaft heute gezeigt hat.
90'
Einwechslung bei Hansa Rostock -> Henri Myntti
90'
Auswechslung bei Hansa Rostock -> Kevin Schindler
89'
Die Fans feiern jetzt ihre Mannschaft, 17000 Zuschauer sind zufrieden mit dem Einsatz ihrer Elf, vor allem aber natürlich mit dem Ergebnis.
88'
Einwechslung bei Hansa Rostock -> Heath Pearce
88'
Auswechslung bei Hansa Rostock -> Mario Fillinger
87'
Orestes bleibt nach dem Eckstoß am Boden liegen, kann aber weitermachen.
86'
Es spielt nur noch Hansa, nächste Ecke.
85'
Kern hat die Chance alles klar zu machen, nach wunderbarer Flanke von Schindler steht er am Fünfer völlig frei und bringt den Ball nicht im Tor unter. Der muss rein!
85'
Gefährlicher Konter über Fillinger, Husterer klärt zur Ecke.
84'
Es ist nicht abzusehen, was die Frankfurter der drohenden Niederlage noch entgegensetzen wollen, Hansa wirkt befreit.
83'
Riesiger Jubel im Ostseestadion, der Bann scheint gebrochen.
82'
Zuvor hatte Hansa Fillinger bereits die Riesenchance, doch Klandt klärte im letzten Moment zur Ecke.
80'
Tooor für Hansa Rostock -> Martin Retov
Jetzt hat Martin Retov endlich getroffen! Wunderschöner strammer Schuss aus gut 22 Metern, nachdem die Frankfurter nach einer Ecke den Ball nicht klären können. Klandt ist die Sicht versperrt, der Ball schlägt direkt neben dem linken Pfosten ein.
79'
Thomas Oral bringt noch einmal frische Offensive.
79'
Einwechslung bei FSV Frankfurt -> Georgios Theodoridis
79'
Auswechslung bei FSV Frankfurt -> Lars Weißenfeldt
77'
Sehr gute Kontermöglichkeit für den FSV, drei gegen zwei, doch Youssef Mokhtari spielt Bülow den Ball in die Füße.
76'
Der Ball rutscht nach Flanke von Oczipka auf Kern durch, doch statt den Ball nochmal zurückzulegen, schießt der Noll an.
74'
Frankfurt tut hier im Moment noch zu wenig, um ein Tor zu schießen und Hansa versucht mit allen verfügbaren Kräften, das vom Trainer geforderte "dreckige 1:0" zu erarbeiten.
73'
Das ganze ist jetzt doch mehr Krampf und Kampf als Glanz.
72'
Kroos hat viel geackert und wird jetzt durch Lisztes ersetzt. Vielleicht erlangt das Rostocker Spiel dadurch mehr Kultur.
72'
Einwechslung bei Hansa Rostock -> Krisztian Lisztes
72'
Auswechslung bei Hansa Rostock -> Felix Kroos
70'
Und der Abwehrspieler tut sich gleich wieder durch eine unfaire Aktion hervor. Auch für eine Schwalbe in der Defensive sieht das Regelbuch Gelb vor, sein Glück, dass der Schiedsrichter das als Foul von Mokhtari interpretiert hat.
69'
gelbe Karte Hansa Rostock -> Kai Bülow
Bülow will Mokhtari beim Einwurf den Ball nicht geben und sieht dafür zurecht Gelb.
67'
Und der eingewechselte Bencik bringt gleich Gefahr: Nach Zuspiel von Mehic kann er den Ball im Strafraum unbedrängt annehmen, sein Schuss streicht knapp über den Querbalken.
66'
Einwechslung bei FSV Frankfurt -> Christian Mikolajczak
66'
Auswechslung bei FSV Frankfurt -> Matias Cenci
66'
Einwechslung bei FSV Frankfurt -> Henrich Bencik
66'
Auswechslung bei FSV Frankfurt -> Markus Kreuz
65'
Endlich findet eine Hansa-Ecke mal den Mitspieler. Kroos köpft den Ball aus acht Metern aber neben das Tor.
64'
Hansa will jetzt für eine Vorentscheidung sorgen, vor allem Kevin Schindler arbeitet unermüdlich, holt den nächsten Eckstoß raus.
62'
Wieder harmlos, doch Hansa bleibt in Ballbesitz.
62'
Noll grätscht einen Ball von Schindler zu nächsten Ecke.
61'
Konterchance für Frankfurt, doch Cenci bekommt bei seinem Kopfball nicht genügend Druck auf die Kugel und setzt sie übers Tor.
60'
Riesenchance für Retov! Nach Anspiel von Schindler steht der Däne 12 Meter vor dem Tor völlig frei, doch sein Schuss geht einen guten Meter am rechten Pfosten vorbei.
58'
Undurchsichtige Situation im Frankfurter Strafraum, dabei berührt Husterer den Ball mit der Hand, doch nicht geahndet vom Schiri.
57'
Die Rostocker können den Ball aber nicht klären, Flanke von Oualid Mokhtari, Hahnel klärt, doch zu kurz auf Kreuz, der direkt abzieht... Der Ball zischt gute zwei Meter rechts am Tor vorbei.
56'
Gute Freistoßposition für Mokhtari aus 30 Metern zentral, doch der Ball bleibt in der Mauer hängen.
54'
Jetzt einmal die Frankfurter: Oualid Mokhtari schafft es Rechts bis zur Grundlinie, bringt den Ball flach rein, doch Cenci hat am kurzen Pfosten einen ungünstigen Winkel und setzt den Ball ans Außennetz.
53'
Harter Zweikampf zwischen Schindler und Kreuz, der Rostocker bleibt liegen und muss behandelt werden.
53'
Bisher sind ist Hansa die aktivere Mannschaft, der FSV eher defensiv in Bedrängnis als offensiv mit Akzenten.
51'
Nächste gefährliche Situation: Die Ecke von Retov erreicht Klandt nicht, da er von einem Mitspieler behindert wird, doch die Rostocker können duie Situation nicht nutzen.
50'
Kroos setzt sich auf Rechts mal durch und bringt den Ball rein, doch Husterer klärt zur Ecke.
49'
Heikle Situation für Frankfurt: Retov schafft es endlich mal, Kern mit einem Steilpass zu schicken, kein Abseits, Klandt riskiert viel, schießt Kern an, doch der Ball prallt von dem ins Seitenaus.
48'
Noll spielt den Ball auf Klandt zurück, und der drischt in unbedrängt ins Seitenaus.
47'
gelbe Karte FSV Frankfurt -> Markus Husterer
Markus Husterer rammt Enrico Kern um und sieht dafür Gelb, obwohl er sich sofort entschuldigt.
46'
Es geht weiter in der DKB-Arena. Im Moment sieht es gut aus für den FC Hansa, doch dass eine 1:0-Führung für die Rostocker nicht viel wert ist, belegen die Zahlen: Bereits 8 mal verspielte die Mannschaft eine Führung, 30 Gegentore kassierte sie in der zweiten Hälfte. Jüngste Beispiele sind die 1:1-Unentschieden gegen Ingolstadt und in Koblenz. Ein Unentschieden heute wäre für das Team von Andreas Zachhuber deutlich zu wenig, dem FSV Frankfurt würde es mehr bringen. Bei einer Niederlage wäre der Gast aus der Mainmetropole wieder auf vier Punkte dran an der Abstiegszone.
46'
Hansa in Blau-Weiß spielt jetzt von links nach rechts und hat Anstoß.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Habzeitfazit:
Wolfgang Walz pfeift pünktlich zur Halbzeit. Der FC Hansa führt durchaus verdient durch einen Elfmeter, die Rostocker waren im ersten Durchgang die präsentere Mannschaft. Wie viel die Halbzeitführung allerdings wert ist, weiß man bei den Weiß-Blauen nie, Frankfurt wird im zweiten Abschnitt mehr nach vorne versuchen. Es bleibt spannend in einem umkämpften Spiel.
45'
Ende 1. Halbzeit
44'
Schindler setzt sich gut auf links durch und spielt auf Retov in die Mitte, doch das ist alles zu umständlich, was der Kapitän da versucht.
43'
Das Spiel wird jetzt ruppiger. Viele Fouls erschweren den Spielfluss merklich.
38'
Die Führung ist durchaus verdient, man merkt den Hansa-Spielern an, dass sie hier unbedingt gewinnen wollen. Müssen sie auch.
35'
Der Elfmeter war wohl berechtigt. Schindler wird in die Zange genommen, es gibt einen klaren Kontakt mit dem Bein von Klitzpera und der Mittelfeldspieler fällt bereitwillig. Der Pfiff berechtigt, das Foul aber unnötig.
34'
Jetzt ist hier aber Feuer drin! Die Frankfurter gleich mit der Antwort, Flanke von links in den Strafraum und Tor durch Youssef Mokhtari! Doch er und sein Bruder standen im Abseits.
33'
Tooor für Hansa Rostock -> Enrico Kern
Kern übernimmt die Verantwortung, der flache Schuss in die linke Ecke, Klandt entscheidet sich für die rechte und es steht 1:0!
33'
Schindler wurde im Strafraumgetümmel zu Fall gebracht.
32'
Elfmeter für Hansa!
31'
Auch ein Freistoß von rechts durch Oczipka bringt keine Gefahr.
30'
Hansa findet kein Mittel gegen die gut gestaffelten Gäste, wenn die Chance zum schnellen Kontern da ist, braucht die Mannschaft von Andreas Zachhuber zu lange.
29'
Die Frankfurter sind jetzt besser im Spiel, die Angriffe von Hansa werden seltener.
26'
Einen Freistoß von links durch Retov können die Frankfurter abwehren, haben dann die Chance zum Kontern, doch Ross macht zu wenig aus einer 3:3-Situation.
25'
Gute Chance für Cenci! Nach Einzelaktion von Youssef Mokhtari kommt Cenci an der rechten Strafraumgrenze zum Abschluss. Der stramme Schuss geht jedoch einen knappen Meter über das Tor von Hahnel.
24'
Mokhtari bittet Oczipka auf Rechts zum Tänzchen, schöne Flanke in den Strafraum, doch Orestes hat Lufthoheit.
21'
Da bietet sich den Hanseaten mal die Möglichkeit zum Kontern, doch Retov agiert in der Schaltzentrale im Moment noch etwas zu überhastet.
20'
Wieder keine Gefahr durch die Frankfurter Standards, obwohl die Mainstädter mit Mokhtari einen ausgewiesenen Experten in den Reihen haben.
20'
Freistoß aus dem Halbfeld durch Mokhtari, Kern klärt die Flanke zu Ecke.
19'
Da haben die Rostocker sich einmal schön durchgespielt, Kroos steckt auf Kern durch, doch der steht im Abseits.
18'
Felix Kroos zeigt sich sehr agil, ist aber teilweise noch etwas zu ungestüm in den Zweikämpfen.
17'
Die Stimmung auf den Rängen ist gut, mal sehen, wie lange das noch so bleibt.
15'
Der FSV greift jetzt eher an und versucht, die bisherige Dominanz der Heimelf zu durchbrechen.
14'
Mokhtari bringt den Ball rein, doch ein Rostocker wird in der Mitte gefoult.
13'
Jetzt mal wieder die Frankfurter in der gegnerischen Hälfte und gleich gibt es den nächsten Eckball.
11'
Die Ecke bringt keine direkte Gefahr, doch die Frankfurter bekommen den Ball nicht geklärt, so dass Fillinger von der Strafraumgrenze zum Schuss kommt... Doch er gerät in Rücklage und der Ball geht Richtung Tribüne.
11'
Mokhtari klärt die Flanke, es gibt noch einmal Eckball.
10'
Nächste Ecke für die Heimmanschaft.
9'
Gute Chance für Hansa! Kroos kommt aus acht Metern zum Kopfball, verfehlt aber das Tor um einen Meter.
8'
Erste Chance für Hansa, Schöneberg bringt den Ball über Außen rein, Schindler kommt fast an den Ball, doch ein Frankfurter klärt zur ersten Rostocker Ecke.
8'
Noch einmal Gefahr vor dem Tor von Jörg Hahnel, diesmal kann Bülow eine Flanke abgrätschen.
7'
Und gleich Gefaht, als Husterer fast an den Ball gekommen wäre und ein Rostocker zur nächsten Ecke klären kann.
6'
Erste Ecke für die Frankfurter.
5'
Noch nichts passiert in Rostock, Hansa versucht die Initiative zu übernehmen, der FSV vorerst abwartend.
1'
Hansa mit den wiedergenesenen Svärd und Retov in der Zentrale spielt die Route, auch Felix Kroos nach seinen jüngsten Länderspielerfolgen mit der U18-Mannschaft in der Startelf. Frankfurt in Blau-Schwarz von links nach rechts mit Oualid Mokhtari und Markus Kreuz auf den Außenbahnen, Mehic und Youssef Mokhtari versetzt dahinter.
1'
Spielbeginn
Gleich geht es hier los in der Rostocker DKB-Arena. Eine ganze Region zittert mit dem FC Hansa um den Klassenerhalt, 17000 Zuschauer werden die Mannschaft unterstützen bei der vielleicht letzten Chance, das Blatt noch zu wenden. Andreas Zachhuber spricht davon, dass heute eine Serie gestartet werden müsse, Vorbild ist dabei der heutige Gegner: Die Frankfurter waren nach der Hinrunde bereits abgeschlagen, doch mit einer Serie befreite sich die viertbeste Rückrundenmannschaft aus dem Tabellenkeller.

Siegen oder untergehen

Dass man am 26. Spieltag vor einem wichtigen Spiel steht, ist nichts besonderes. Dass man aber neun Punkte hinter Gegner FSV Frankfurt liegt und das Spiel ein Strohhalm im Kampf gegen den Abstieg ist, hätte man sich in Rostock vor der Saison nicht träumen lassen. Es geht um viel in der DKB-Arena, auch die Frankfurter werden alles für den Sieg tun, mit drei Punkten könnte sich der Aufsteiger entscheidend von der Abstiegszone absetzen.


Zachhuber muss ersten Sieg einfahren


Es sind stürmische Zeiten an der Ostsee: Zwei Trainer, ein Manager und ein Aufsichtsratschef wurden diese Saison bereits verschlissen, auch der Vorstand wackelt. Im Kontrast dazu steht die Zusage an Trainer Andreas Zachhuber und Manager René Rydlewicz, auch in der dritten Liga die Verträge einzuhalten, die gerade erst geschlossen wurden. Der Mecklenburger Zachhuber genießt das Vertrauen des Vorstands, der Mannschaft und der Fans, doch auch er konnte Hansa bisher nicht zum Befreiungsschlag verhelfen: In den Spielen gegen Ingolstadt und in Koblenz brachten es die Rostocker nicht zustande, nach einer 1:0-Führung weiter Druck auszuüben und kassierten jeweils den Ausgleich. Dass ein Unentschieden am Sonntag nicht reichen wird, dessen sind sich Mannschaft und Trainer bewusst. Um die mangelnde Leistungsstärke in der zweiten Hälfte zu verbessern, wurde hart trainiert. Optimistisch stimmt, dass unter anderem Kapitän Martin Retov und Mittelfeldspieler Sebastian Svärd nach Verletzungen wieder fit sind und "richtig Bock" (Retov) auf ein Punktspiel haben. Gute Voraussetzungen also dafür, dass im Gegensatz zum Hinspiel Tore fallen. Zumindest auf der einen Seite verhindern soll das jedoch Jörg Hahnel, der laut Andreas Zachhuber noch "drei der verbliebenen neun Spiele" für die Mannschaft gewinnen soll. Und wenn er grad bei optimistischen Kalkulationen ist, macht der Hansa-Trainer noch eine weitere Rechnung auf: „Wenn wir noch sechs Spiele gewinnen, müsste es reichen, um die Klasse zu halten“.


Frankfurter Beispiel als Vorbild


Dass die Frankfurter solche Mutmacherei nicht nötig haben, verdanken sie einer bärenstarken Serie: Nach 16 Spieltagen lagen sie abgeschlagen auf dem letzten Rang, holten dann aber 20 Punkte aus den letzten neun Spielen und könnten in Rostock für eine Vorentscheidung im Abstiegskampf sorgen. FSV-Manager Bernd Reisig erwartet eine „sehr, sehr schwere Aufgabe", doch man werde die 700 km nicht reisen, um ein guter Gast zu sein. Auch die Frankfurter haben ihre Rechnung für die 2. Liga aufgemacht, wenngleich sie doch leichter einzuhalten sein wird als die des Gegners: „Wir brauchen noch mindestens acht Punkte zum Klassenerhalt", fordert Reisig. Damit die ersten drei am Sonntag eingefahren werden, reiste die Mannschaft bereits am Freitag nach Rostock und bereitet sich dort auf das Spiel vor. Es herrscht Endzeitstimmung in Rostock.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten