SpVgg Greuther Fürth Freitag, 24. April 2009
18:00 Uhr
FC Augsburg
2:1
Tore
1 : 0 Marino Biliškov 4. / Kopfball
2 : 0 Leonhard Haas 16. / dir. Freistoß
2 : 1 Imre Szabics 73. / Rechtsschuss

90'
Fazit:
Ein verdienter, aber am Ende erzitterter Sieg für Greuther Fürth. Das war nicht nötig, denn die Truppe von Benno Möhlmann war bis etwa zur 70. Minute total überlegen und hätte höher führen müssen, nahm dann aber das Tempo aus dem Spiel.
Dann kam es, wie es kommen musste, und Szabics erzielte den Anschlusstreffer. Am Ende konnte Augsburg aber nicht mehr so viel aufbieten, als dass der Ausgleich irgendwie eine Berechtigung gehabt hätte.
90'
Spielende
90'
Augsburg wirft alles nach vorn, aber sie kommen einfach nicht mehr bis zum Tor durch.
90'
gelbe Karte SpVgg Greuther Fürth -> Thorsten Burkhardt
89'
... abgewehrt, Schuss aus dem Hintergrund ... drüber!
89'
Sven Neuhaus ist bei der Ecke mit vorn ...
88'
Wirklich unglaublich, dass Augsburg hier nicht mit mehr Vehemenz auf den Ausgleich drängt. Die Möglichkeit dazu wäre da.
87'
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth -> Thorsten Burkhardt
87'
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth -> Charles Takyi
85'
Die Fürther können froh sein, dass Augsburg so wenig auf die Reihe bekommt, denn das wirkt alles andere als sicher, was die Truppe von Benno Möhlmann da fabriziert.
81'
Jetzt sind es noch 10 Minuten. Die Spannung ist natürlich da, aber das Spiel ist recht mau. Keine großen Chancen, weder für Fürth, noch für Augsburg.
80'
Takyi hat in zentraler Position viel zu viel Platz, zieht aus 18 Metern ab ... Ball nicht richtig getroffen, links am Kasten vorbei.
79'
gelbe Karte FC Augsburg -> Jens Hegeler ... von hinten in die Beine.
79'
Fürth hat hier am Ende doch zu viel tempo aus dem Spiel genommen, und das hat sich gerächt. Jetzt muss das Team noch mal zittern.
77'
gelbe Karte FC Augsburg -> Michael Thurk
77'
gelbe Karte FC Augsburg -> Mourad Hdiouad ... Hdiouad ist zwar nicht mehr auf dem Spielfeld, aber wer auf der Bank sitzt und eine zu große Klappe hat, sieht auch Gelb!
76'
gelbe Karte FC Augsburg -> Patrick Mölzl ... derbes Einsteigen, einfach das Bein stehen gelassen, klare gelbe Karte.
76'
Noch fünfzehn Minuten, und jetzt wird das hier ein ganz heißer Tanz! Augsburg mit neuem Selbstbewusstsein, Fürth kontert.
73'
Tooor für FC Augsburg -> Imre Szabics
Da ist es passiert! Langer hoher Pass, Fürth zu weit aufgerückt, Rahn hebt das Abseits auf, Baier allein vor Loboué, und dann hat er noch das Auge für den mitgelaufenen Szabics, legt am Elfmeterpunkt quer, und sein Kumpel schiebt die Kugel über die Linie.
71'
Noch 20 Minuten zu gehen, und für diese Zeit hat Benno Möhlmann noch zwei frische Leute gebracht.
71'
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth -> Ivo Ilicevic
71'
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth -> Stefan Reisinger
71'
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth -> Cidimar
71'
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth -> Bernd Nehrig
69'
gelbe Karte FC Augsburg -> Uwe Möhrle ... Möhrle hält und sieht Gelb. Eine übertriebene Entscheidung, das hätte nicht sein müssen.
67'
Thurk und Biliskov geraten aneinander, Mauersberger geht dazwischen ... und dann schlichtet der Schiri, beruhigt die Gemüter.
66'
Bei Biliskov scheint es zunächst einmal weiterzugehen.
65'
Stürmer für Stürmer, und das bei 0:2 in der 65. Minute, hm...
65'
Einwechslung bei FC Augsburg -> Imre Szabics
65'
Auswechslung bei FC Augsburg -> Francis Kioyo
64'
Ohne Einwirkung des Gegners das Knie verdreht ... das schaut nicht wirklich gut aus!
64'
Biliskov verletzt am Boden, wird jetzt behandelt.
62'
Da Costa kommt am Elfmeterpunkt relativ frei zum Ball, aber ein Kopfballungeheuer scheint er wahrlich nicht zu sein. Wenn da einer steht, der das kann, stehts hier nur noch 2:1 ... und dann möchte ich mal sehen, wie sich die Partie entwickelt.
61'
Eine Stunde absolviert. Die Gäste aus Augsburg riskieren jetzt noch mehr, versuchen wirklich alles, um irgendwie zu Chancen zu kommen. Allerdings wirken die Fürther bei ihren schnellen Kontern wesentlich gefährlicher.
59'
Mourad Hdioudad muss angeschlagen raus, humpelt vom Platz. Die Personalsorgen im Abwehrbereich des FCA werden größer.
59'
Einwechslung bei FC Augsburg -> Elton da Costa
59'
Auswechslung bei FC Augsburg -> Mourad Hdiouad
58'
Reisinger schießt nur knapp vorbei!
57'
Und beinahe mach Haas seinen zweiten Freistoß-Treffer! Aus 17 Metern zirkelt er den Ball dieses mal von halblinks durch die Lücke auf das rechte untere Eck, aber da ist Sven Neuhaus und hat den Ball sicher.
56'
gelbe Karte FC Augsburg -> Thomas Kläsener ... Konter der Gastgeber, Kläsener weiß sich nur noch mit einem Foul zu helfen und sieht Gelb.
54'
Die Gäste sind bemüht, hier mehr zu zeigen als im ersten Abschnitt ... aber es bleibt beim Bemühen. Greuther Fürth hält dagegen, lässt hinten nichts zu und kann auch immer wieder Akzente nach vorn setzen. Große Chancen gab es allerdings im zweiten Abschnitt auf beiden Seiten noch nicht.
50'
Allerdings sieht es im Moment nicht danach aus, die Gastgeber bleiben am Drücker.
49'
Es stellt sich natürlich die Frage: Können die Gäste aus Augsburg hier überhaupt noch etwas ausrichten? Wenn Fürth hier konzentriert weiterspielt sage ich: Nein! Wenn man sich aber zu sicher fühlt, ist immer etwas möglich. Und aufgrund des ersten Abschnitts könnte man sich durchaus zu sicher fühlen.
46'
Der schwach spielende und durch seine gelbe Karte gefährdete Andrew Sinkala ist in der Kabine geblieben, für ihn jetzt Thomas Kläsener im Spiel.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
Einwechslung bei FC Augsburg -> Thomas Kläsener
46'
Auswechslung bei FC Augsburg -> Andrew Sinkala
45'
Halbzeit-Fazit:
Klare und hoch verdiente 2:0 Führung für die Spielvereinigung Greuther Gürth gegen den FC Augsburg. Von den Gästen kam bisher viel zu wenig, und man kann sich kaum vorstellen, dass die Truppe von Jos Luhukay hier wirklich noch mal am Ergebnis rütteln kann. Aber warten wir mal ab...
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Sehr gute Chance für Mauersberger! Da kommt er aus 8 Metern in zentraler Position frei zum Kopfball ... eigentlich muss die Kugel drin sein. Dann steht es 3:0 und das Spiel ist endgültig gelaufen.
41'
Also viel passiert hier momentan wirklich nicht. Tendenziell übernehmen die Fürther aber wieder mehr die Initiative.
37'
Die Spielvereinigung rangiert in der Live-Tabelle auf Rang 2, und wenn man bis zum Saisonende konstant so weiterspielen kann wie heute, dann ist der Aufstieg wirklich drin.
36'
Noch zehn Minuten bis zum Pausentee. Greuter Fürth will im Moment nicht mehr tun, die Gäste aus Augsburg können im Moment anscheinend nicht mehr anbieten. So ist es derzeit Sommerfußball, die Kugel wird nur hin und her geschoben.
33'
Nicht schlecht! Schuss von Tobias Werner aus ca. 20 Meter Torentfernung, und der geht nur recht knapp vorbei. Aber: Rechts und links waren Leute mitgelaufen, da hätte sich ein Abspiel durchaus angeboten.
30'
Fürth lässt Ausgsburg jetzt spielen, und so hat sich das Geschehen in die Hälfte der Gastgeber verlagert. Eine wirkliche Torchance hat es für den FCA aber noch nicht gegeben.
26'
Im Moment lassen es die Gastgeber etwas ruhiger angehen und das Team von Jos Luhukay darf durchschnaufen. Beim Stand von 2:0 darf man sich aber auch ruhig mal eine Auszeit nehmen, denn schließlich sind es noch weit über 60 Minuten zu spielen, und für den Aufstiegskampf kann man die Kraft noch gut gebrauchen.
25'
gelbe Karte SpVgg Greuther Fürth -> Stefan Reisinger
23'
Reisinger macht beinahe das 3:0!
Ein Kopfball an den Außenpfosten nach tollem Spielzug und punktgenauer Flanke von der linken Seite. Wenn die Augsburger nicht aufpassen, dann wird das hier eine ganz üble Nummer.
21'
20 Minuten sind rum, mittlerweile 2:0 für die Spielvereinigung Greuther Fürth. Zu ängstlich agieren hier die Gäste aus Augsburg, als dass sie wirklich eine Chance hätten gegen dieses bärenstarke Heimteam.
19'
Erstes Lebenszeichen von Augsburg, und dann direkt der Dämpfer. Aber auch das 2:0 ist absolut verdient, die tolle Leistung der Fürther wird belohnt.
16'
Wunderschönes Tor von Leonhard Haas!
Der direkt ausgeführte Freistoß aus knapp 20 Metern landet oben links im Winkel. Schön über die Mauer gezirkelt, keine Chancen für Keeper Neuhaus.
15'
gelbe Karte FC Augsburg -> Andrew Sinkala ... Andrew Sinkala spielt nicht nur schwach, er meckert auch noch ständig.
14'
Aber dann haben sie auf einmal die Chance durch Thurk!
Michael Thurk versucht es einfach mal aus über 20 Metern, und wenn dieser Aufsetzer aufs Tor kommt, und nicht knapp daneben, dann hat Keeper Loboué aber ein großes Problem!
14'
Zumindest können die Augsburger jetzt die ganz großen Fürther Chancen verhindern, aber für eigene Vorstöße reichts kaum. Ich weiß gar nicht, ob die überhaupt schon fünf mal über der Mittellinie waren.
11'
10 Minuten absolviert. Greuther Fürth führt hier absolut verdient mit 1:0 und hat das Geschehen absolut im Griff. Kaum Lebenszeichen von den Gästen aus Augsburg, die sind hier noch nicht wirklich im Spiel.
9'
Sinkala und Kioyo wirken da hinten völlig überfordert und müssen immer wieder zu Fouls greifen. So ergeben sich gute Freistoßchancen für Greuther Fürth.
6'
Fürth bleibt am Drücker, macht hier richtig Druck. Die Augsburger können nur reagieren und hoffen, dass es erst einmal bei nur einem Gegentor bleibt.
4'
Tooor für SpVgg Greuther Fürth -> Marino Biliskov
Freistoß aus dem Halbfeld, die Kugel fliegt in den Strafraum, Kioyo zu weit weg von Biliskov, und der macht die Kugel dann per Kopf rein, keine Chance für den Keeper!
2'
Erste gelungene Aktion der Gastgeber: Reisinger kommt über links, bringt die Flanke gut rein, Takyi steht am langen Pfosten, trifft aber dann bei seinem Dropkick den Ball nicht richtig.
1'
Auf gehts!
1'
Spielbeginn
Nur noch wenige Minuten, dann rollt hier der Ball!
Hallo aus Fürth!
Alles weitere zu diesem Derby gibt es ab 18 Uhr im Liveticker!Bis dahin

Bayrisches Derby in Fürth

Zum Auftakt des 29.Spieltags im deutschen Unterhaus empfängt das Kleeblatt aus dem Frankenland den Kontrahenten aus der Fugger-Stadt. Ein bayrisches Derby, denn beide Klubs liegen geografisch nur 150 Kilometer voneinander entfernt, auch wenn der tabellarische Abstand etwas größer ist, so erwartet uns eine spannende Partie.



Erneuter Anlauf zur Bundesliga

Bei Greuther Fürth kann man so langsam schon von einem "Murmeltier-Komplex" sprechen, denn jährlich grüßen die Franken aus dem oberen Tabellendrittel, um dann am Ende der Saison doch nicht den Aufstieg perfekt machen zu können. Auch dieses Jahr gestaltet sich die Situation ähnlich. Die Mannschaft um Trainer Benno Möhlmann rangiert auf Tabellenplatz 4, punktgleich mit dem drittplatzierten aus Mainz, doch auch die Konkurrenz aus Kaiserslautern und Aachen sitzt im Nacken.
Ein Szenario mit dem die Fürther bestens vertraut sein dürften, doch dieses Jahr soll endlich der große Wurf gelingen. So fordert Übungsleiter Möhlmann, dass man "in diesem Jahr den gordischen Knoten durchschlage" und den Fans endlich Bundesliga-Fußball bieten kann.
Doch die Leistungen der Mannschaft war in den vergangenen Wochen alles andere als bundesligatauglich. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge, gab es am vergangenen Spieltag einen schmeichelhaften 1:0 Sieg in Wiesbaden, gegen den Tabellenletzten! Ein spielerischer Offenbarungseid, der viele Fehler offenbarte. Die Mannschaft muss jetzt eine Reaktion zeigen, denn sonst grüßt auch dieses Jahr das Murmeltier - in Liga 2!



Neuer Schwung durch Luhukay

Das Phrasenschwein wird niemals sterben. Zu oft bewahrheiten sich diese Sprichwörter, zuletzt geschehen im Fall des FC aus Augsburg. "Neue Besen kehren besser"...dieser Satz lässt nicht nur die Wampe des Schweines anschwellen, es bringt dem FCA auch den ersten Sieg seit nunmehr zehn Spielen ohne dreifachen Punktgewinn.
Der neue Übungsleiter Jos Luhukay, Nachfolger vom geschassten Holger Fach, hat im ersten Spiel gleich den so wichtigen Sieg einfahren können. Gegen völlig überforderte Osnabrücker gab es einen ungefährdeten 3:0 Erfolg, zwar keine Meisterleistung, aber immerhin gewonnen. Nur das ist es was zählt!
Durch diesen Sieg haben die Fugger-Städter 35 Punkte auf der Habenseite und sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Das sollte doch zu schaffen sein.
Eine Hiobsbotschaft gibt es dennoch zu vermelden, denn Torjäger Sandor Torghelle verletzte sich gegen Osnabrück stark am Knie und musste am Montag direkt operiert werden. Er fällt für den Rest der Saison aus. Ein herber Verlust für die Mannschaft, nun müssen der ehemalige Fürther Kioyo und der Ungar Szabics ihre Klasse beweisen.
Wer den verletzten Angreifer ersetzt, will Luhukay nach der letzten Trainingseinheit entscheiden.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten