SV Wehen Wiesbaden Dienstag, 28. Oktober 2008
17:30 Uhr
FC Ingolstadt 04
0:0
Tore
keine

90'
Fazit:
Im Prinzip kann bei meinem Fazit auf das Halbzeitfazit weiter unten verweisen. Denn viel gändert hat sich in der zweiten Hälfte nicht. Wehen wurde zwar etwas besser und hatte ein, zwei kleine Torchancen. Richtig gefährlich wurde es aber nie. Der Systemwechsel von Ingolstadts Trainer Fink hat sich teilweise bezahlt gemacht. Das 5er Mittelfeld ließ war wenig zu, nach vorne gabs aber auch nur Zufallsprodukte. Zu Hause wird Ingolstadt anders auftreten müssen. Mit dem heutigen Punkt können sie gut leben. Für Wehen ist er zu wenig. Gleich gehts hier weiter mit der ersten Liga, bis dahin!
90'
Spielende
90'
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04 -> Ersin Demir
90'
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04 -> Valdet Rama
90'
Die letzte Minute läuft und wirklich traurig ist darüber wohl keiner im Stadion.
88'
Der eingewechselte Koen fügt sich gut ein. Freistoß aus 20m und der Schuß ght nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
87'
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden -> Erwin Koen
87'
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden -> Sascha Amstätter
85'
Mit Steffen Wohlfahrt bringt Fink eine zweite Spitze. Fünf Minuten vor Ende kann mans ja auch mal offensiver probieren.
85'
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04 -> Steffen Wohlfarth
85'
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04 -> Matthias Schwarz
83'
Reinhardt setzt Karl in Szene, dessen Schuß wird zum Glück für die Wehener abgefälscht, so dass der Ball bei Walke landet.
80'
Noch zehn Minuten auf der Uhr. Will denn hier keiner drei Punkte haben? Vor allem für die Wehener ist der Punkt eigentlich zu wenig.
78'
gelbe Karte SV Wehen Wiesbaden -> Marko Kopilas
74'
Ui, ne Chance für Ingolstadt. Keidel prüft Walke mit einem Freistoßhammer aus 25m. Der Wehener Schlußmann pariert mit beiden Fäusten.
73'
Simac holt Karl von den Beinen und dafür den gelben Karton.
73'
gelbe Karte SV Wehen Wiesbaden -> Dajan Simac
71'
Erstes kleines Ausrufezeichen von Orahovac. Ein Dribbling durchs Mittelfeld schließt er mit einem Distanzschuß aus 18m, der Ball geht aber einige Meter übers Tor.
70'
Freistoß Ingolstadt. Hoher Ball auf den langen Pfosten, da steht Karl, der aber bedrängt wird und so keinen Druck hinter den Ball bringen kann.
68'
Bei Ingolstadt gibts noch keinen offensiven Wechsel. Hoffentlich geht die defensive Taktik von Thorsten Fink nicht nach hinten los.
68'
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04 -> Daniel Jungwirth
68'
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04 -> Andreas Neuendorf
65'
Wehen bekommt mit Orahovac frisches Blut im Angriffspiel. Mal sehen, obs was hilft.
65'
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden -> Sanibal Orahovac
65'
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden -> Bakary Diakité
63'
Erstaunlicher Weise sind die Fans auf den Rängen bester Stimmung. Wenn sich das doch nur auf das Spiel übertragen würde.
60'
Nakas bringt eine Flanke von rechts an den 5er, wo König lauert, aber Ingolstadts Keeper ist hellwach und schnappt sich den Ball.
57'
Die nächste halbe Chance für Wehen. König zieht aus spitzem Winkel ab, doch die Kugel geht am langen Pfosten vorbei.
55'
Ingosltadt spielt auch mal mit. Rama flankt von links in den Strafraum, aber da steht keiner seiner Mitspieler. Hinweis an Ingolstadts Trainer Thorsten Fink: Top-Torjäger Ersin Demir sitzt immer noch auf der Bank.
52'
Nach 52 Minuten muss ein Keeper das erste Mal richtig eingreifen. Amstätter zieht aus 16m ab und Lutz kann das Geschoss gerade noch über die Latte lenken. Die anschließende Ecke bringt dann wieder nichts ein.
50'
Neuendorf probierts mit Gewalt aus der zweiten Reihe, aber der Schuß geht weit, weit drüber.
48'
Aha. Der Hauch einer Torchance weht durch die BRITA-Arena. Siegert flankt von der Grundlinie an den langen Pfosten, dort legt König per Kopf zurück in die Mitte zu Schmidt, der zieht ab, sein Schuß wird aber abgefälscht, so dass er am Tor vorbei geht.
47'
Schmidt tankt sich bis zum 16er durch, wird dort aber von Wenczel gestoppt.
46'
Beide Teams spielen zunächst unverändert weiter.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
An und für sich ist Fußball ja ein schöner Sport. Dieses Spiel zeigt aber, dass es auch anders sein kann. Nicht einmal musste einer der Torhüter eine Torchance vereiteln. Die Hauptaufgabe der Torhüter beschränkte sich aufs Fangen von harmlosen Flanken. Somit ist das torlose Remis absolut Leistungsgerecht. Im Prinzip kann es in der zweiten Hälfte nur besser werden. Bis gleich!
45'
Ende 1. Halbzeit
43'
Ecke Ingolstadt. Neuendorf führt aus...und wo geht der Ball wohl hin...genau in die Arme von Walke. Mein Gott ist das harmlos.
42'
Auch das Publikum wird langsam ungeduldig. Erste Pfiffe schallen von den Rängen. Da pfeiffen wir doch mit.
40'
Ein Tor würde dieser Begegnung wirklich gut tun, aber wie soll das fallen, ohne Torchancen.
37'
Mal wieder Ingolstadt. Lokvenc flankt von der Grundlinie in den Strafraum, wo Neudendorf lauert, Walke spielt gut mit fängt das Leder.
35'
Mal wieder eine Flanke. Lange keine mehr gesehen. Siegert schlägt sie aus dem rechten Halbfeld hoch in den Strafraum, direkt in die Arme von Lutz.
32'
Es ist unfassbar. König vernascht Wenczel am 16er, zieht in den Strafraum, von wo er aus 10m Entfernung abzieht. Aber anstatt aufs Tor geht der Ball am Pfosten vorbei.
28'
Schwarz gegen Schwarz. Matthias Schwarz kommt gegen Sandro Schwarz zu spät und bekommt die erste Verwarnung des Spiels.
28'
gelbe Karte FC Ingolstadt 04 -> Matthias Schwarz
28'
Typische Szene. Kokot bringt den Ball von der linken Seite in den Strafraum, König kommt an den Ball, kann ihn aber nicht kontrollieren und schon ist der Ball wieder weg.
25'
Ach ja, Flanken über Flanken aber wo bleiben die Torchancen? Kokot flankt von rechts in den Strafraum, aber Ingolstadt steht gut und die Abwehrspieler der Bayern befördern den Ball aus der Gefahrenzone.
23'
Flankenlauf Siegert über rechts, aber ehe der Ball in den Strafraum kommt, wird er von einem Ingolstädter geblockt.
20'
Karl zieht aus 25m ab und der linke Hammer geht nur einige Meter am Kasten von Walke vorbei.
19'
Gaaanz langsam nimmt die Partie fahrt auf. Die Flanken kommen immer genauer, es kann nur noch eine Frage der Zeit sein, bis wir uns über die erste Torchance freuen dürfen.
16'
Wieder steht Siegert im Mittelpunkt. Flanke in den Fünfer, aber bevor der Wehener an den Ball kommt, pflückt Lutz die Kugel runter.
15'
Viertelstunde gespielt und wir warten immer noch auf die erste gute Torchance.
14'
Jetzt mal Wehen. Flanke in den Strafraum, König legt per Kopf ab auf Siegert, aber der kommt nicht mehr an den Ball. Da wär mehr drin.
11'
Freistoß Ingosltadt. Keidel bringt den Ball in den Strafraum, Walke spielt gut mit und fängt die Kugel sicher.
9'
Zaghafter Beginn von beiden Mannschaften. Keiner will hier einen Fehler machen und frühzeitig in Rückstand geraten.
6'
Flanke Diakite auf den langen Pfosten, da steht aber nur Reinhardt, der zur Ecke klärt, diese bringt aber keine Gefahr für das Tor von Lutz.
4'
Auch die Hausherren bedienen sich des langen Balles in die Spitze. Kopilas hoher Ball in den Strafraum findet aber keinen Abnehmer.
2'
Ingolstadt startet mit einem langen Ball auf Lokvenc, der steht aber im Abseits.
1'
Schiri Fischer hat das Spielgerät freigegeben. Los gehts in Wiesbaden!
1'
Spielbeginn
Heute kommt es für beide Mannschaften nicht auf Schönspielerei an. Diese Partie wird über den Kampf entschieden, nur wer diesen annimmt hat eine Chance. Wer heute verliert hängt ganz tief drinnen im Schlamassel, wer gewinnt kann erstmal ein wenig freier atmen. Um 17:30 Uhr gehts los, bis denn!
Dass die Hessen ihre Punkte aber nicht gegen Aufstiegsaspiranten holen müssen, ist auch klar. Vielmehr gilt es, gegen die direkte Konkurrenz zu punkten. Und dazu ist heute die Gelegenheit günstig,s chließlich kommt der Aufsteiger aus Ingolstadt im Wiesbadener Wellblechpalast vorbei. Die "Schanzer" verstehen es ja durchaus, einen guten Ball zu spielen. Aber auch sie gehen derzeit durch ein tiefes Tal. Der Grund: Die Abwehr wackelt an allen Ecken und Enden. So wundert es nicht, dass es erst ein deftiges 1:6 in Duisburg setzte und dann auch noch eine Heimniederlage gegen ebenfalls angeschlagene Augsburger. Besonders bitter für die Mannschaft von Thorsten Fink ist, dass man in diesem Derby bereits nach 16 Sekunden in Führung lag - ohne dadurch aber Sicherheit zu bekommen.
Der SV Wehen Wiesbaden war nach der guten letzten Saison mit dem Anspruch gestartet, diese Leistung zu bestätigen. Gelingen tut dies der Elf von Christian Hock bisher kaum. Was aber viel mehr Sorgen macht als die schlechten Ergebnisse, ist die Art und Weise, wie diese zustande kommen. Auf heimischem Rasen lassen die Wehener oft die vergangenes Jahr noch vorhandene Spielkultur vermissen. Immerhin zeigen sie hier aber den nötigen Willen, wie beispielsweise vor zwei Wochen gegen Frankfurt. Auswärts jedoch ließ man sich schon mehrmals im wahrsten Sinne des Wortes abschlachten. In Freiburg und Mainz verlor man jeweils sang- und klanglos 0:5. Am Wochenende trat man dann am Hamburger Millerntor an, und auch hier verlor man ohne jede Gegenwehr. Wenn Wehen so weiter spielt, dann dürfte es ganz schwer werden mit dem Klassenerhalt!
Herzlich Willkommen in Wiesbaden! Heute kommt es zum Treffen der Desillusionierten, Wehen bekommt es mit dem FC Ingolstadt zu tun.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten