Rot Weiss Ahlen Samstag, 16. Januar 2010
13:00 Uhr
FC St. Pauli
0:2
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker Marius Ebbers 77. / Kopfball
0 : 2 Torinfos im Ticker Richard Sukuta-Pasu 86. / Linksschuss

90'
Fazit:
Klasse gespielt und am Ende steht man doch wieder mit leeren Händen da. RW Ahlen hat in dieser Saison wirklich den Wurm im Spiel. Über 80 Minuten dominierten sie die Partie, holten wohl einen neuen Rekord an Eckbällen heraus und müssen doch wieder als Verlierer vom Platz gehen. Schade Schade Ahlen! Wenn schon keine Punkte in den Heimspielen geholt werden wie dann? Die chronische Auswärtsschwäche muss dann abgelegt werden. St.Pauli hingegen hat nach dem schmeichelhaften Sieg zu Spitzenreiter Kaiserslautern aufgeschlossen und sprintet mit großen Schritten in Richtung 1. Bundesliga. Wehrmutstropfen für Ahlens Trainer Christian Hock: Die Neuzugänge Ollé Ollé und Kern konnten überzeugen.
90'
Spielende
90'
2 Minuten gibts obendrauf!
89'
St.Pauli hat jetzt in fünf Minuten so viele Torchancen wie im gesamten Spiel nicht. Gnadenlos nutzen die Hanseaten diese aus. Das macht eine (2.Liga-)Spitzenmannschaft aus.
88'
Jetzt spielt St.Pauli befreit und locker. Hennings versuchts nochmal mit einem platzierten Fernschuss aus 20 Metern. Knapp vorbei. Die Messe hier ist gelesen.
86'
Tooor für FC St. Pauli, 0:2 durch Richard Sukuta-Pasu
Das ist die Entscheidung. Naki zieht ab, Kirschstein lässt abprallen, der vor weniger als einer Minute eingewechselte Sukuta-Pasu netzt ein. Der U19 Nationalspieler stand zwar knapp im Abseits, aber was solls? Schwer für den Linienrichter zu sehen. Das Spiel wird diese Entscheidung nicht völlig verändern.
86'
Einwechslung bei FC St. Pauli -> Richard Sukuta-Pasu
86'
Auswechslung bei FC St. Pauli -> Charles Takyi
85'
Einwechslung bei Rot Weiss Ahlen -> Bahatin Köse
85'
Auswechslung bei Rot Weiss Ahlen -> Mohammed Lartey
84'
Bröker haut aus 5 Metern ultraspitzem Winkel den Ball ans Tornetz.
83'
Günter Perl macht in diesem zugegegebenermaßen leicht zu leitendem Spiel bisher alles richtig. Eine klasse Leistung des Unparteiischen.
82'
Gelbe Karte für Marcel Busch (Rot Weiss Ahlen)
Busch zupft am Trikot von Rothenbach: Gelb!
81'
So schnell kanns gehen. Jetzt laufen die ausgepowerten Ahlener 10 Minuten vor dem Ende einem Rückstand vor heimischer Kulisse hinterher. Ob sie das noch drehen können.
79'
Gelbe Karte für Rouwen Hennings (FC St. Pauli)
Der Vorlagengeber zum 1:0 sieht Gelb. Einzig Günter Perl weiß warum. Entweder hat der Paulianer einen Freistoß verzögert oder sich verbal beschwert.
77'
Tooor für FC St. Pauli, 0:1 durch Marius Ebbers
So kanns gehen. Oh was ist das bitter!!! Ahlen macht das Spiel und ein individueller Abwehrfehler ermöglicht das Tor. Pauli mit dem ersten guten Angriff des Spiels, Bruns tankt sich durch, legt auf Linksaußen wo Hennings die Flanke punktgenau auf Ebbers bringt der mit einem schönen Flugkopfball einnickt. Kirschstein ist zwar noch dran, kann aber nur ins lange Eck verlängern.
76'
Chancen sind hier in letzter Zeit Mangelware. Jetzt könnte eigentlich mal die Schlussoffensive gestartet werden. Ahlen versuchts mit einem langen Einwurf der aber zum Abstoß für Pauli führt.
74'
Viele Wechsel in kurzer Zeit. Beide Trainer deuten an dass dieses Ergebnis niemanden zufrieden stellt. 3 Punkte wären für Pauli aber absolut schmeichelhaft. Der Letztplatzierte aus Ahlen dominiert hier schon seit 75 Minuten das Geschehen.
74'
Einwechslung bei FC St. Pauli -> Deniz Naki
74'
Auswechslung bei FC St. Pauli -> Max Kruse
72'
Einwechslung bei Rot Weiss Ahlen -> Cihan Özkara
72'
Auswechslung bei Rot Weiss Ahlen -> Luka Tankulic
71'
Bruns versucht den Ball steil in die Gasse zu spielen und Ebbers zu finden. Doch der antizipiert nicht früh genug und so geht der Ball ins Toraus.
69'
Jetzt gehts Hin und Her. Erst scheitert Ebbers an Kirschstein, dann läuft schon der Konter aufs Hamburger Tor. Doch Lechner geht geistesgegenwärtig dazwischen und unterbindet den Vorstoß.
67'
Gelbe Karte für Florian Bruns (FC St. Pauli)
Auch Bruns wird verwarnt nach einem überharten Einsteigen im Mittelfeld.
66'
Lehmann machts mit dem Vollspann. Der Ball kommt hart, der Ball kommt flach auf den langen Pfosten doch Kirschstein ist rechtzeitig unten.
66'
Rüder Einsatz von di Gregorio gegen Ebbers der dem St.Paulianer auf den Stollen steigt. Aussichtsreiche Position für die Freistoßsschützen ca. 25 Meter zentral vor dem Kasten von Sascha Kirschstein.
65'
Der erste Wechsel im Spiel: Holger Stanislawski will mehr Offensivbemühungen sehen, bringt Hennings als zweiten Stürmer neben Ebbers.
65'
Einwechslung bei FC St. Pauli -> Rouwen Hennings
65'
Auswechslung bei FC St. Pauli -> Fabian Boll
62'
Die Gäste spielen jetzt häufiger mit. Vor allem Bruns und Takyi auf den Außen wollen sich hier nicht mit Passivität begnügen und gehen energisch nach Vorn.
60'
Gelbe Karte für Sebastian Pelzer (Rot Weiss Ahlen)
Hässliches Foul von Pelzer der da Bruns an der Außenlinie legt. Zurecht sieht der Ahlener gelb.
59'
10:0!!!! Das Eckenverhältnis ist hier wirklich außergewöhnlich hoch zugunsten der Ahlener. Nur was bringt es wenn nichts Zählbares dabei herausspringt?
56'
Streckenweise sieht das richtig gut aus was die Ahlener hier anzubieten haben. Schöne Kombination von Tankulic und Bröker. Der Stürmer geht an die linke Sechzehnerkante und legt nach Innen. Dort verpasst aber Lartey. Schöner Spielzug.
55'
Auch die Hamburger präsentieren sich ein wenig munterer als in Hälfte eins, doch noch fehlt es an der Passgenauigkeit. Jedenfalls haben die Jungs von Millerntor mehr Ballbesitz.
53'
Ollé Ollé ist bisher der überragende Mann auf Ahlener Seite. Der Neuzugang harmoniert glänzend im Mittelfeld und setzt vor allem Matthias Lehmann ordentlich unter Druck. Nach einem Lehmann Foul gibts Freistoß für Ahlen.
49'
Die Ahlener Offensive geht weiter: Wie im ersten Durchgang gehen die Mannen von Christian Hock früh auf den ballführenden Spieler und erkämpfen das Spielgerät zurück.
47'
Es gab zur Halbeit übrigens keine Wechsel. Beide Trainer vertrauen ihrer ersten Elf.
46'
Kurios: Der Anstoß muss wiederholt werden weil die ungestümen St.Paulianer zu früh in die Ahlener Hälfte durchstarten.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Unterhaltsames Spiel im Wersestadion mit deutlichen Vorteilen für die Gastgebermannschaft. 8 Ecken konnten gezählt werden, die aber allesamt Gefahr vermissen ließen. Die Ahlener Neuzugänge Ollé Ollé und Kern beleben das Offensivspiel der Münsterländer und sind in dieser Form eine echte Verstärkung im Abstiegskampf. Doch 1 Punkt ist in einem Heimspiel eigentlich zu wenig und so muss Trainer Hock sein Team für die zweite Hälfte zu mehr Offensive drängen - auch wenn der Gegner St. Pauli heißt. Die Mannen vom Millerntor nahmen sich in den ersten 45 Minuten ein wenig zurück, hatten aber ihre Möglichkeiten. Vor allem bei den schnell vorgetragenen Vorstößen über die Außen blitzte ein ums andere Mal die Gefahr auf. Summa Summarum können wir uns auf eine sehr ausgeglichene und spannende zweite Hälfte freuen.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Die letzte Minute läuft, viel wird Günter Perl hier nicht mehr nachspielen lassen.
43'
Freistoß Pauli 25 Meter halbrecht. Der Ball kommt relativ flach mit viel Effet aufs Tor, 12 Männer springen vorbei und der Ball kommt ungehindert auf den Kasten. Kirschstein wirkt überrascht und hat Glück dass die Kugel nicht am langen Eck ins Tor trudelt, sondern ins Toraus geht.
42'
St. Pauli kommt nochmal, Lechner bringt eine Flanke gefährlich vor den Kasten von Sascha Kirschstein, Pelzer klärt unglücklich nicht weit genug doch aus dem Rückraum kann kein Hamburger nachsetzen.
40'
Das Spiel nimmt sich eine kleine Auszeit, wird ruhiger. Kein Wunder: Ahlen wird dieses Tempo nicht über die volle Spieldistanz gehen können.
37'
Vor dem anderen Strafraum legt Bruns für Ebbers mit der Brust ab, doch der Paulianer bleibt mit seinem Schuss an Pelzer hängen-
36'
Wieder so eine Rieeeesenchance für Ahlen. Ollé Ollé mit dem Drehschuss aus 7 Metern halblinks. Der Ball kullert nur Zentimeter am langen Pfosten vorbei. Die Führung der Gastgeber wäre absolut verdient mittlerweile.
35'
Drehschuss St.Pauli durch Ebbers. Kirschstein wittert den Braten und hält!
33'
Große Chance St.Pauli. Schnell ausgeführter Freistoß, Rothenbach passt auf Kruse der links am Sechzehnereck völlig frei steht und den Ball flach und mit Wucht hereinbringt. Parallel zur Torlinie geht die Kugel aber an Freund und Feind vorbei. Kein Fuß ist mehr dran...Das war gefährlich!!!!!!!
32'
Große Chance für Ahlen!!! Eine Flanke von Bröker klärt Gunesch unglücklich mit dem Kopf an die Sechzehnmeterlinie. Ollé Ollé kommt aus dem Rückraum will schießen, doch zu ungestüm, er trifft den Ball nicht richtig. Bröker kommt noch mit dem Fuß dran, will abfälschen doch Hain ist auf dem Posten.
30'
Halbe Stunde rum - St.Pauli wacht so langsam auf, geht öfter nach vorne in die Ahlener Hälfte, doch ohne brauchbare Spielzüge. Von den Hamburgern gabs herzlich wenig zu sehen.
28'
Das Team von Holger Stanislawski findet bisher nur in der eigenen Hälfte statt. Mustergültig was die Ahlener hier fabrizieren.
26'
Ahlen dominiert hier, spielt mit hohem Tempo und viel Trickkiste die Hamburger an die Wand. Hoffen wir mal dass das Pulver nicht schon nach 60 Minuten verschossen ist...
24'
Klasse Schuss von Gorschlüter der mit gefühlten 200 Sachen einen Pass in den Rückraum der Hamburger Abwehr aufs Tor ballert. Doch Matthias Hain ist in der richtigen Ecke. Glanztat des Keepers. Zuvor hatte Ollé Ollé sich an der linken Außenlinie gegen zwei durchgesetzt.
23'
Wenns hier nach dem Motto "Drei-Ecken-Ein-Elfer" gehen würde könnte es 2:0 für Ahlen stehen. Das ist Ecke Nr. 6 für die Ahlener. Nur machen sie zu wenig daraus...St.Pauli hat hier die Lufthoheit in der eigenen Hälfte.
22'
Die Paulianer haben hier ziemliche Probleme mit dem frechen und munteren Spiel der Ahlener. Bisher spielen nur die Gastgeber.
20'
Gelbe Karte für Florian Lechner (FC St. Pauli)
Nachdem er an der Außenlinie Bröker von den Beinen holt sieht der Außenverteidiger Gelb
19'
Erneut Eckball Ahlen. Diesmal ist Bröker der Nutznießer...5:0 nach Ecken bisher...
18'
...Matthias Lehmann wirds wohl mit Gewalt machen. Er zieht ab, doch auch dieser Ball wird abgefälscht und schon läuft der Ahlener Konter.
17'
Jetzt mal Freistoß für die Gäste 27 Meter vor dem Kasten...
17'
Ahlen hat hier wieder das Heft in die Hand genommen, kombiniert munter nach vorn. Die Hamburger stehen hinten aber sehr sicher. Einzig ein schwacher Drehschuss von Tankulic springt bisher dabei heraus. Darauf lässt sich doch aber aufbauen...
16'
...In die Mauer..Es gibt erneut Ecke für Ahlen.
15'
Freistoß für Ahlen - Gute Torentfernung etwa 22 Meter zentral vor dem Kasten von Matthias Hain...Ollé Ollé wirds machen...
13'
St.Pauli wird bissiger, stellt die Ahlener jetzt schon auf Höhe der Mittellinie und prompt verlagert sich das Spiel zusehends in die Ahlener Hälfte
12'
Ollé Ollé hat sich bei der Ecke verletzt, muss behandelt werden. Der Neuzugang steht aber schon wieder, muss aber vorerst zur Seitenlinie.
10'
Bröker gewinnt das Laufduell gegen Lechner und holt den dritten Eckball für die Gastgeber aus Ahlen heraus. Diese verpufft - Takyi klärt mit dem Kopf. Den Abpraller haut Gorschlüter über den Kasten.
8'
Ebbers zieht Richtung Strafraum und versuchts elegant mit einem Schlenzer, doch ein Routinier wie Döring lässt sich so nicht überwinden. Erster Vorstoß der Hamburger - wir zählen die achte Minute.
7'
Holger Stanislawski hatte es prophezeit: "Wir brauchen hier im Wersestadion viel Geduld" sagte er im Vorhinein. So präsentiert sich sein Team auch bisher; ganz ruhig und bedächtig schauen die Jungs sich dort und das Spiel an und reagieren erstmal auf die Angriffe der Gastgeber.
5'
Erster Szenenablaus für den Neuen Ollé Olle der da Bruns tunnelt und den eigenen Angriff einleitet.
3'
Ahlen macht hier ziemlichen Druck, lässt St.Pauli nicht kombinieren. Die Winterpause wurde wohl effektiv genutzt. Heute soll der erste Stein für die Mauer Klassenerhalt gelegt werden.
2'
Nächste Chance für Bröker, der sich gegen Gunesch durchsetzt und aus 9 Metern draufzieht. Hain ist unten!
1'
Und fast die Möglichkeit für Bröker! Der Ball von di Gregorio geht in den Fünfer wo sieben Leute konsterniert aussehen und keiner richtig herangeht. Bröker ist aber zu überrascht und lässt mit der Brust abklatschen. Da war noch ein St.-Paulianer dran. Nächste Ecke.
1'
Erste Ecke für RW Ahlen von der linken Seite. Lechner blockt einen Schuss ins Toraus ab.
1'
Los gehts Günter Perl pfeift diese Partie an!!!
1'
Spielbeginn
Noch ein paar Minütchen dann gehts los: Der Unparteiische am heutigen Mittag ist Günter Perl. Er wird an der Linie assistiert von Josef Maier und Karl Valentin.
Eine interessante Randnotiz aus der Kategorie "Statistik die die Welt nicht braucht": St.Pauli hat in diesem Jahrtausend noch nie den Rückrundenauftakt vergeigt. Neben 2 Siegen stehen aber auch 8 Remis zu Buche.
Die in dieser Saison so schwache Ahlener Abwehr muss heute vor allem vor den Standards der Norddeutschen auf der Hut sein. Mit 14 Treffern nach Freistoß oder Ecke liegt St. Pauli in dieser Statistik weit an der Spitze!!!
Die Mannen vom Millerntor siegte vor heimischer Kulisse in der Hinrunde mit 2:1
Die bisherigen Begegnungen lassen auf reichlich Tore hoffen: Im Durchschnitt gab es 4,6 Buden pro Partie. Ein unglaublicher Wert. Hoffen wir dass es heute so weitergeht!
RW Ahlen hat in der Winterpause ordentlich auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Man holte Olle Ollé auf Leihbasis vom SC Freiburg und Benjamin Kern kam aus Augsburg. Beide werden heute in der Startelf debütieren.
Der direkte Vergleich beider Teams lässt Ahlens Trainer Hock aber hoffen: In sieben Partien siegte jedes Team je drei Mal. Einmal trennte man sich Remis. Auch die Torstatistik könnte ausgeglichener nicht sein. Sowohl Ahlen als auch St.Pauli netzten 16 Mal ein.
Weitaus trostloser sieht hingegen die Ahlener Historie aus: Von den letzten 10 Zweitligapartien konnte nur eine gewonnen werden (2:0 in Aachen am 14. Spieltag). Ansonsten setzte es 5 Niederlagen.
Die Hamburger schwächelten zuletzt aber ein wenig. Am 17. Spieltag setzte es eine 1:2 Niederlage in Paderborn, davor trennte man sich nur 2:2 mit Greuther Fürth.
Auch treffen hier mit den St.-Paulianern die torgefährlichste (41 Treffer) und mit Ahlen die ungefährlichste (10 Tore) Mannschaften aufeinander.
Dies wird heute ein Duell der Gegensätze in vielfacher Hinsicht. Ahlen liegt weit abgeschlagen mit 11 Punkten Rückstand aufs rettende Ufer auf dem letzten Tabellenplatz während St. Pauli auf Rang zwei alle Aufstiegstrümpfe in der Hand hat.
Es kommentiert für euch Benjamin Theil
Hallo und Herzlich Willkommen in der zweiten Liga. Es messen sich bei Temperaturen um den Nullpunkt RW Ahlen und der FC St. Pauli.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten