1. FC Union Berlin Sonntag, 30. Januar 2011
13:30 Uhr
SC Paderborn 07
0:2
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker Sören Brandy 25. / Kopfball  (Enis Alushi)
0 : 2 Torinfos im Ticker Rolf-Christel Guié-Mien 57. / Kopfball  (Philipp Heithölter)

90'
Spielfazit:
Paderborn siegt in Berlin, und das nicht einmal unverdient. Denn obwohl Berlin im zweiten Abschnitt deutlich mehr Leidenschaft zeigte und mehr vom Spiel hatte, waren es die Paderborner, die insgesamt klarer und zwingender aufgetreten sind. Mit viel Einsatz hielten sie die Berliner weitestgehend von ihrem Tor fern und nutzten auf der anderen Seite die wenigen Chancen, die sich boten.
90'
Spielende
90'
Fast das 0:3! Der eingewechselte Brückner kann sich 5 Meter vor dem Tor die Ecke aussuchen ... und schießt vorbei! Da ist ihm die Kugel über den Schlappen gerutscht!
89'
Dieses Fußballspiel nähert sich seinem Ende, und die Akteure auf dem Rasem wissen es genau so wie die Zuschauer: Paderborn holt drei Punkte.
87'
Gelbe Karte für John Mosquera (1. FC Union Berlin) John Mosquera ist gefrustet, diskutiert mit dem Schiri - und sieht Gelb!
85'
Einwechslung bei SC Paderborn 07 -> Daniel Brückner
85'
Auswechslung bei SC Paderborn 07 -> Rolf-Christel Guié-Mien
85'
Berlin ist platt. Paderborn ist dem dritten Tor im Moment deutlich näher als die Berliner dem Anschlusstreffer.
81'
Gelbe Karte für Daniel Göhlert (1. FC Union Berlin)
80'
Nur noch 10 Minuten plus Nachspielzeit. Bei Union Berlin lassen nun sichtbar die Kräfte nach. Ein Tor kann man immer aufholen, aber ein 0:2 bei nur noch wenigen verbleibenden Minuten und leerem Tank wett zu machen - ich glaube nicht mehr daran. Aber wer weiß, was hier noch passiert.
79'
Der Schütze des 0:1 geht vom Platz. Für ihn kommt Nejmeddin Daghfous. Stürmer für Stürmer.
78'
Einwechslung bei SC Paderborn 07 -> Nejmeddin Daghfous
78'
Auswechslung bei SC Paderborn 07 -> Sören Brandy
75'
Union zeigt Moral, die Einstellung stimmt bei den Berlinern. Sie rennen, sie fighten, aber es kommt nicht viel dabei rum. Ein erster Treffer müsste jetzt bald mal fallen, sonst wird das nichts mehr mit der Aufholjagd.
71'
Noch 20 Minuten zu gehen. 20 Minuten können reichen um ein 0:2 wett zu machen, das Spiel womöglich sogar umzudrehen. Aber dafür kreieren die Berliner im Moment viel zu wenige klare Torchancen. Wenn sich in den nächsten Minuten nicht viel ändert, werden die Gäste aus Paderborn als Sieger vom Platz gehen.
68'
Union Berlin muss jetzt viel riskieren, tut das auch, und so ergeben sich viele gute Paderborner Konterchancen. Irgendwie liegt hier das 0:3 in der Luft, womit das Spiel natürlich endgültig entschieden wäre.
65'
Gelbe Karte für Christoph Menz (1. FC Union Berlin) Menz kommt gegen Rolf-Christel Guié-Mien deutlich zu spät und sieht Gelb.
62'
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin -> Santi Kolk
62'
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin -> Mac Younga-Mouhani
61'
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin -> Karim Benyamina
61'
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin -> Halil Savran
60'
Gleich eine Stunde absolviert. Bitterer Rückschlag für Union Berlin: Nach 10 ganz starken Minuten zu Beginn der zweiten Hälfte dieses blöde 0:2 nach dem ersten wirklich guten Paderborner Konter. Was kommt jetzt noch von Union?
57'
Tooor für SC Paderborn 07, 0:2 durch Rolf-Christel Guié-Mien
Da ist der erste gute Konter der Paderborner im zweiten Abschnitt, und gleich das 0:2. Rolf-Christel Guié-Mien spielt den Ball links raus auf Philipp Heithölter, der flankt wunderbar auf den zweiten Pfosten, Guié-Mien ist mitgelaufen und köpft aus kurzer Distanz unhaltbar ein.
57'
Schöner Distanzversuch von Björn Brunnemann, aber nicht platziert genug.
55'
Union Berlin weiter am Drücker, aber die ganz großen Chancen gibt es nicht mehr, weil sich die Paderborner besser postiert haben. Zu Kontern kommen die Gäste allerdings gar nicht mehr. Wann fällt hier der Ausgleich? Fällt er überhaupt?
50'
Mit dem Publikum im Rücken und neuem Selbstbewusstsein kommt Union Berlin aus der Kabine. Das Team gibt jetzt richtig Gas und drängt Paderborn in die eignene Hälfte.
50'
Wieder Ede! Schuss aus der Drehung, nur knapp vorbei!
47'
Chinedu Ede! Schuss aus spitzem Winkel, doch Paderborns Keeper Daniel Masuch ist ganz lange stehen geblieben und wehrt dann im Stile eine Handballkeepers mit der linken Faust ab.
46'
Gelbe Karte für Philipp Heithölter (SC Paderborn 07)
46'
Es geht weiter!
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin -> Björn Brunnemann
46'
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin -> Michael Parensen
45'
Halbzeit-Fazit:
In einer intensiv geführten aber über weite Strecken zerfahrenen Partie führen die Gäste aus Paderborn verdient mit 1:0. Union Berlin hatte einige ordentliche Phasen, war aber insgesamt zu harmlos. Paderborn spielte klarer und zwingender.
45'
Ende 1. Halbzeit
43'
Der bereits früh verwarnte Raitala muss weichen, für ihn Heithölter im Spiel.
43'
Einwechslung bei SC Paderborn 07 -> Philipp Heithölter
43'
Auswechslung bei SC Paderborn 07 -> Jukka Raitala
43'
Dicke Chance für Chinedu Ede! Flanke von der linken Seite, der Berliner völlig frei ... in die Arme des Keepers! Beste Möglichkeit für Union Berlin.
40'
Noch fünf Minuten bis zur Pause. Im Moment ist die Partie wieder sehr zerfahren. Union Berlin auf der Suche nach Torchancen, es gibt aber seit geraumer Zeit keine mehr.
39'
Heftiger Zusammenprall von Paul Thomik und Sören Brandy. Die beiden Akteure prallen mit den Köpfen aneinander, Brandy muss außerhalb des Platzes behandelt werden.
36'
Union Berlin bemüht sich, bleibt aber harmlos. Die Gäste aus Paderborn stehen hinten sicher und warten auf ihre Konterchancen. Wenn es diese Chancen gibt, wirken die Paderborner dabei immmer deutlich gefährlicher als Union bei seinen Angriffsbemühungen.
31'
Gelbe Karte für Michael Parensen (1. FC Union Berlin) Schwierige Situation: Parensen sieht Gelb wegen einer Schwalbe. In der Wiederholung ist zu sehen, dass es eine leichte Berührung gibt und man Elfmeter pfeifen kann, aber nicht muss. Weil Parensen aber so dramatisch fliegt, sieht es nach Schwalbe aus und der Schiri bestraft ihn mit der Karte.
30'
Gleich ist eine halbe Stunde absolviert. Paderborn führt mit 1:0, was aufgrund der letzten 10 Minuten nicht unverdient ist. Zwischen der 10. und der 20. Minute war Berlin besser und hatte Möglichkeiten, die Gäste aus Ostwestfalen waren danach aber deutlich überlegen und haben vor allem auch zwingender agiert.
25'
Tooor für SC Paderborn 07, 0:1 durch Sören Brandy
Ecke, Kopfball - Tor! Sören Brandy hat da viel zu viel Platz und köpft aus kurzer Distanz zum 0:1 ein. Dieser Treffer hatte sich in den letzten 5 Minuten angedeutet, Paderborn hatte eine Druckphase mit mehreren guten Möglichkeiten.
23'
Tor! Aber der Treffer von David Jansen zählt nicht! Das 1:0 für Paderborn gibt es nicht, weil der Schütze beim vorausgegangenen Schuss seines Mannschaftskameraden im Abseits stand. Der Torwart konnte den Ball nicht festhalten, Jansen drückt über die Linie, und ist dann aktiv abseits.
20'
Die Partie ist jetzt irgendwie offener, der Ball kommt öfter an die Strafräume heran und immer wieder auch in die Gefahrenzone. Union Berlin hat in den letzten Minuten mehr vom Spiel und die gefährlicheren Szenen.
16'
Latte! Paderborns David Jansen schlägt eine Flanke von der rechten Seite, der Ball kommt nah ans Tor, senkt sich ... Keeper Marcel Höttecke hat das Ding unterschätzt und kann den Ball dann gerade noch mit den Fingerspitzen an die Latte lenken.
15'
Hohe Fehlerquote auf beiden Seiten, es kommt nicht wirklich ein Spiel zustande. Was aber auch daran liegt, dass beide Teams sehr intensiv agieren und sehr früh stören.
13'
Gelbe Karte für Jukka Raitala (SC Paderborn 07) Raitala holt Christoph Menz von den Beinen. Das war nicht die erste unfaire Szene des Finnen, und so sieht er in der Summe völlig zu Recht die gelbe Karte.
10'
Halil Savran mit der ersten Chance für Berlin! Schuss von der Strafraumgrenze, flach, der Ball hoppelt ... Keeper masuch aber ganz sicher. Der Ball kam auch ziemlich zentral, keine wirkliche Gefahr für das Paderborner Tor.
10'
Die Partie wird nicht besser, eher schlechter. Viel Kampf, wenig spielerische Aktionen. Außerdem geht es hart zur Sache und so ist das Spiel auch häufig unterbrochen.
5'
Zu Beginn viel Einsatz auf beiden Seiten, das Spiel ist aber noch sehr zerfahren. Berlin scheint auf Konter im eigenen Sadion zu setzen, und zwei mal wurde es nach schnellen Gegenstößen schon gefährlich. In beiden Fällen war aber Paderborns Keeper Gunesch auf der Hähe des Geschehens und konnte die Berliner Stürmer ablaufen.
2'
Berlin ganz in rot, die Gäste aus Paderborn in blauen Trikots und schwarzen Hosen. Der Geläuf ist schwer und tief, aber bespielbar.
1'
Auf geht´s!
1'
Spielbeginn
Viele Tore wünschen wir uns auch heute - in wenigen Minuten rollt in Berlin der Ball!
Das "Hinspiel" haben die Paderborner im September gewonnen, Manno und Krösche erzielten die Treffer für die Ostwestfalen. In der Rückrunde der vergangenen Spielzeit gab es in Paderborn ein 3:0, Berlin also in den letzten beiden Aufeinandertreffen ohne Tor gegen Paderborn. Ganz anders sah es davor, am 13.09.2009, in Berlin aus: Mit 5:4 ging Union als Sieger vom Platz.
Wobei die "Unioner" natürlich das Heimspiel haben und somit mehr unter Druck stehen. Ein Punkt wäre heute zu wenig, die Paderborner würden sich hingegen mit einem Auswärtspunkt sicher zufrieden geben. Um dann in der nächsten Woche im Heimspiel gegen Karlsruhe auf 3 Punkte zu gehen.
Der 12. der Tabelle trifft auf den 13., und natürlich geht es für beide darum, Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Aktuell stehen sowohl Berlin als auch die Gäste aus Paderborn bei 22 Zählern, das sind 5 Punkte Abstand zu Rang 16, dem Relegationsplatz. Das Team, das dieses Spiel gewinnt, könnte sich also schon deutlich von der Gefahrenzone absetzen. Ein Unentschieden würde beiden Vereinen nicht wirklich weiterhelfen.
Es kommentiert: Christian Rhode.
Hallo und herzlich willkommen zum Spiel zwischen Union Berlin und dem SC Paderborn!
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten