Karlsruher SC Freitag, 29. April 2011
18:00 Uhr
Fortuna Düsseldorf
2:2
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Macauley Chrisantus 28. / Rechtsschuss  (Marco Terrazzino)
2 : 0 Torinfos im Ticker Matthias Langkamp 32. / Kopfball  (Delron Buckley)
2 : 1 Torinfos im Ticker Thomas Bröker 82. / Kopfball  (Ken Ilsø)
2 : 2 Torinfos im Ticker Ken Ilsø 89. / Kopfball  (Sascha Rösler)

90'
Fazit
Der KSC nutzt die Steilvorlage der direkten Konkurrenz nicht, um sich Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Mit einer passiven Ergebnis-Verwaltungs-Taktik im zweiten Durchgang brachten die Badener ihren Gegner mehr und mehr ins Spiel und wurden, trotz eines verschossenen Elfmeters von Langeneke, in letzter Minute noch bestraft. Für Düsseldorf ist der Punkt absolut zufriedenstellend. Um mehr einzufahren, begannen die Gäste einfach zu spät, leidenschaftlichen Fußball zu spielen. In Karlsruhe muss man sich wohl drauf einstellen, bis zum letzten Spieltag zittern zu müssen, nächste Woche geht es nach Bielefeld. Die Fortuna empfängt nächsten Sonntag die Aachener Alemannia. Das war es von hier. Schönen Abend.
90'
Spielende
90'
Mit einem Wechsel will Meier wertvolle Sekunden gewinnen.
90'
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf -> Tiago
90'
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf -> Maximilian Beister
90'
180 Sekunden bleiben den Blauen noch, um einen Treffer zu erzielen.
89'
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 2:2 durch Ken Ilsø
Was soll man da noch sagen? Der KSC wollte die Führung nur noch verwalten und wird bitterböse bestraft. Und wieder ist es eine Standardsituation. Wieder ist es ein Eckstoß. Rösler zieht den Ball weit auf den langen Pfosten, wo sich Ilsø davonstehlen konnte und einköpft. Müller versucht, das Tor noch zu verhindern - bleibt mit diesem Vorhaben aber erfolglos. Das ist tatsächlich der Ausgleich!
89'
Ecke Fortuna...
88'
Gelbe Karte für Timo Staffeldt (Karlsruher SC)
Nachdem er ebenfalls taktisch foulte, sieht Staffeldt seine fünfte gelbe Karte und fehlt nächste Woche gegen Bielefeld gesperrt.
88'
Bei einem Halbfeld-Freistoß sind kaum noch Blaue mit vorne. Hier geht es nur noch ums Halten dieses Vorsprungs.
87'
Gelbe Karte für Sascha Dum (Fortuna Düsseldorf)
Taktisches Foul von Dum, zurecht gelb.
87'
Scharinger reagiert auf die neuerlichen Entwicklungen und bringt einen Defensivmann für einen Stürmer.
87'
Einwechslung bei Karlsruher SC -> Stefan Müller
87'
Auswechslung bei Karlsruher SC -> Aleksandr Iashvili
86'
Die Gäste drücken nun noch einmal so richtig. Bringt die Schlussphase doch noch den Ausgleich?
86'
Rösler zieht stramm drauf, Robles kann nur wegfausten.
85'
Plötzlich wird es hektisch. Freistoß für die Fortuna aus 25 Metern...
83'
Was für aufregende Minuten: Zuerst vergibt Langeneke die Riesenchance auf den Anschlusstreffer und scheitert vom Punkt an Robles. Die Blauen sind noch im Freudentaumel, als Bröker den Anschluss erzielt.
82'
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 2:1 durch Thomas Bröker
Wahnsinn! Ilsø tritt die anschließende Ecke in den Sechzehner und der eingewechselte Bröker kann aus kürzester Distanz den Anschlusstreffer markieren. Wird diese Partie jetzt noch einmal heiß? Die Düsseldorfer dürften jetzt jedenfalls Blut geleckt haben.
81'
Elfmeter verschossen von Jens Langeneke, Fortuna Düsseldorf
Jetzt wird der Wildpark zum Tollhaus! Luis Robles hat die Ecke und hält mit dem Fuß den Strafstoß von Langeneke.
81'
Gelbe Karte für Luis Robles (Karlsruher SC)
80'
Elfmeter für Düsseldorf! Wieder kommt Robles gegen einen heraneilenden Stürmer riskant aus dem Kasten. Beister kommt aber vor ihm an den Ball und kann ihn vorbeilegen. Der Karlsruher Schlussmann ist in voller Bewegung und checkt den Rot-Weißen energisch um. Berechtiger Elfer!
79'
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf -> Patrick Zoundi
79'
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf -> Johannes van den Bergh
78'
Mit lautstarken Sprechchören wird nun auch Delron Buckley verabschiedet. Auf der Habenseite hat der Südafrikaner heute die Torvorlage zum 2:0.
78'
Einwechslung bei Karlsruher SC -> Gaetan Krebs
78'
Auswechslung bei Karlsruher SC -> Delron Buckley
76'
...in der Mitte herrscht Verwirrung, doch ein Rot-Weißer kann die Kugel herausschlagen.
76'
Ecke KSC...
75'
Weil er angeschlagen ist, muss Terrazzino vom Platz. Für ihn spielt in der Schlussviertelstunde Lukas Rupp.
75'
Einwechslung bei Karlsruher SC -> Lukas Rupp
75'
Auswechslung bei Karlsruher SC -> Marco Terrazzino
74'
Sascha Rösler steht nach weiter Flanke nicht im Abseits, setzt sich gegen drei Blaue durch, zieht aber aus 16 Metern deutlich über das Tor.
72'
Bisher läuft in Sachen Abstiegskampf alles nach Plan für die Blauen: Selbst ist man auf dem Weg, dreifach zu punkten. Parallel muss sich Osnabrück nach aktuellem Stand mit einem Punkt begnügen und Oberhausen wird von Aachen sogar zerlegt. Ein Sieg heute könnte also die halbe Miete im Kampf um Platz 15 sein.
70'
Nein, nein, nein. Diese zweite Halbzeit reicht lange nicht an das Niveau der ersten heran. Beide Teams agieren ideenlos. Den Hausherren kann es recht sein, sie haben in den ersten 45 Minuten schließlich zwei Treffer vorgelegt.
68'
Robles ist sehr, sehr aufmerksam. Zum wiederholten Male läuft er aus seinem Tor und kann gerade noch vor einem heranrauschenden Angreifer abfangen. Diesmal war es Lambertz.
66'
Und dieser Wechsel ist offensiv. Stürmer für Mittelfeldspieler. Kann die Fortuna diese mittlerweile ziemlich verschlafene Partie noch drehen?
66'
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf -> Thomas Bröker
66'
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf -> Claus Costa
65'
Gleich wird Norbert Meier zum ersten Mal von einem Wechsel Gebrauch machen.
64'
Der KSC kontert im eigenen Stadion: Buckley geht weit mit dem Ball, Iashvili kreuzt. Der Südafrikaner will seinen Kapitän durch die Schnittstelle der Verteidigung bedienen, sein Pass ist jedoch viel zu stramm. Den erreicht niemand.
62'
Warum nicht mal von da? Iashvili zieht aus 25 Metern satt mit links ab. Der ist allerdings zu ungenau und fliegt genau in die Arme von Ratajczak.
62'
Nach vorne ist Sascha Dum, der ungewohnt die Linksverteidigerposition bekleidet, sehr bemüht, aber im letzten Moment verstolpert er die Pille ein ums andere Mal.
60'
Die zweite Halbzeit versprüht bisher keinerlei Feuer. Der geneigte Fußballfan bekommt hier keinen Leckerbissen zu sehen.
59'
Gelbe Karte für Matthias Langkamp (Karlsruher SC)
Wegen Meckerns sieht der Torschütze zum 2:0 gelb.
57'
Es häufen sich die Nicklichkeiten und Fouls. Der Spielfluss bleibt dabei momentan auf der Strecke.
56'
...kann aber weitermachen.
56'
Dum krümmt sich nach hartem aber fairem Einsteigen von Sebastian Langkamp mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden. Er muss behandelt werden...
53'
Gelbe Karte für Jens Langeneke (Fortuna Düsseldorf)
Langeneke verliert den Ball, kommt ins Straucheln und legt Iashvili schließlich. Seine neunte gelbe Karte.
53'
Innerhalb weniger Sekunden brennt es auf beiden Seiten. Zuerst scheitert Mutzel mit einem Fernschuss an Ratajczak, dann kann Ilsø eine Möglichkeit nicht verwerten.
52'
Sich auf einem Zwei-Tore-Vorsprung auszuruhen, scheint für die Karlsruher noch deutlich zu früh zu sein. Düsseldorf ist nach dem Seitenwechsel jedenfalls deutlich ambitionierter als zuvor.
51'
Rein optisch haben die Gäste in den ersten Minuten des zweiten Abschnitts mehr vom Spiel. Chancen gab es hüben wie drüben noch keine.
51'
Die Fortuna hat drei Ecken in Folge, kann aber keine wirkliche Gefahr entwickeln.
50'
...am linken Strafraumeck setzt sich der aufgerückte Dum stark durch und sucht Ilsø in der Mitte. Langkamp kann Schlimmeres verhindern und klärt zur Ecke.
49'
Bei Standards sind die Düsseldorfer noch am gefährlichsten. Nun haben sie Freistoß im rechten Halbfeld...
48'
Verhaltener Beginn in den zweiten Durchgang. Bisher tun die Teams sich nichts.
46'
Sowohl Scharinger als auch Meier schicken ihre Mannen unverändert zurück auf den Rasen.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit
Wären die Badener jedes der bisher 31 Saisonspiele mit dieser Einstellung, diesem Engagement und diesem Kampfgeist angegangen, stünden sie nicht da, wo sie jetzt stehen - im Abstiegskampf. Heute sind sie aber das klar bessere Team und führen verdient mit 2:0 gegen viel zu nachlässige Düsseldorfer, die alles vermissen lassen, für was sie in den letzten Wochen standen. Das Spiel müsste sich schon um 180° drehen, wenn hier noch was anbrennen sollte für die Hausherren.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Das hätte die Entscheidung noch vor der Pause sein können, nun pfeift der Schiedsrichter zur Pause.
45'
Chrisantuuuuuus! Mutzel bringt die Kugel nach einem Einwurf mit einem strammen Schuss noch einmal in den Sechzehner, wo Chrisantus völlig frei ans Leder kommt - und knapp drüber zieht.
45'
Eine Minute wird nachgespielt.
44'
Jetzt plätschert die Partie dem Pausenpfiff entgegen.
42'
Die Karlsruher Konkurrenten im Abstiegskampf werden sich über diesen Auftritt der Fortuna sicherlich gehörig aufregen. Und das nicht gänzlich zu Unrecht. Die Rot-Weißen haben dem Spiel der Karlsruher hier nichts entgegenzusetzen und ergeben sich momentan ihrem Schicksal.
40'
Fünf Minuten sind es noch im ersten Durchgang. Der KSC führt verdient mit 2:0.
40'
Mittlerweile kann Chrisantus wieder am Spielgeschehen teilnehmen.
39'
...gar nicht ungefährlich: Dum zieht das Leder scharf vor das Tor, Sebastian Langkamp kann in allerhöchster Not klären.
38'
Düsseldorf bekommt einen Freistoß im linken Halbfeld. Die Ausführung verzögert sich aber um einige Momente, da der Torschütze Chrisantus einen Schlag auf die Schläfe bekam und nun verletzt im Strafraum liegt.
36'
Gelbe Karte für Andreas Schäfer (Karlsruher SC)
Schäfer unterbindet einen Konter über Beister mit einem Trikotzupfer und sieht folgerichtig die erste Verwarnung der Begegnung.
35'
So kann Klassenerhalt funktionieren - wenn die Gastgeber diese Überlegenheit im weiteren Spielverlauf bestätigen können.
33'
Das ist die Fortuna eben auch in dieser Saison: auswärtsschwach. Nichts ist zu sehen vom Spielwitz der letzten Wochen.
32'
Tooor für Karlsruher SC, 2:0 durch Matthias Langkamp
Doppelschlag für den KSC! Buckley führt die Ecke kurz aus, wird von Iashvili direkt wieder bedient und flankt butterweich in den Strafraum. Dort kommt Langkamp ans Leder und setzt es ganz stark im linken unteren Eck in die Maschen. Karlsruhe 2, Düsseldorf 0!
31'
Im Strafraum fällt Terrazzino nach einer Attacke von Langeneke. Der hat aber den Ball gespielt, was der Mann mit der Pfeife richtig erkennt. Kein Elfmeter, nur Ecke...
30'
Düsseldorf präsentiert sich hier einfach nicht wie in den letzten Wochen. Die Blauen zeigen deutlich mehr Engagement in den Zweikämpfen und eine viel größere Bissigkeit. Deswegen geht diese Führung nach einer halben Stunde auch vollkommen in Ordnung.
28'
Tooor für Karlsruher SC, 1:0 durch Macauley Chrisantus
Fußball kann so einfach sein. Rechtsaußen attackiert Iashvili Langeneke stark, gewinnt den Ball und legt auf den heraneilenden Terrazzino. Dieser geht in den Strafraum und bedient Chrisantus, der frei vor Keeper Ratajczak die Nerven behält und zur Führung einnetzt. Unverdient ist diese Führung beileibe nicht.
27'
...diesmal fliegt die Kirsche über Freund und Feind hinweg ins Aus.
27'
Freistoß für die Hausherren aus dem rechten Halbfeld. Wieder legt sich Buckley den Ball zurecht...
25'
Es ist kein hochklassiges Zweitligaspiel. Vielmehr lebt es von der Brisanz und der schier greifbaren Spannung. In welche Richtung das Pendel ausschlägt, ist momentan nur schwer zu prognostizieren.
23'
Nun scheinen die Blauen ein wenig verunsichert von den ersten Offensivaktionen der Gäste. Terrazzino verspringt ein einfacher Pass.
22'
...in der Mitte kommt Rösler völlig unbewacht zum Kopfball, doch er kann das Leder nicht richtig unter Kontrolle bringen und verfehlt die Bude. Bei Standards schwimmen die Badener bedenklich.
22'
Düsseldorf kommt langsam ins Spiel. Wieder Ecke...
21'
Ganz kritische Situation: Ratajczak nimmt den Ball ganz nah an der Strafraumgrenze in die Hand. Das roch doch stark nach außerhalb - und dann wäre es gelb und Freistoß gewesen.
20'
Aleksandr Iashvili tut, was ein Kapitän tut: Er motiviert seine Leute, peitscht sie nach vorne.
19'
Pfosten! Huiuiui! Nach der ersten Ecke gibt es gleich die erste Riesenchance. Die schwach getretene Flanke wird in den Rückraum abgelenkt, wo Costa das Leder volley nimmt - und den rechten Außenpfosten trifft. Aluminium-Verhältnis: 1:1.
19'
Nun hat die Fortuna einmal einen Eckstoß...
18'
Man kann es nicht anders sagen: Die Pille ist quasi immer in der Hälfte der Gäste. Lange kann das nicht gut gehen.
17'
Auch die Konter wollen den Rot-Weißen nicht gelingen. Ilsø verspringt der Ball in der Vorwärtsbewegung.
15'
Verstehen, was Abstiegskampf heißt - das ist oftmals eine der wichtigsten Aufgaben, denen sich Teams in den unteren Tabellenregionen zu stellen haben. Der KSC jedenfalls scheint das beherzigt zu haben und macht bis hierher ein überzeugendes Spiel. Einzig das Erfolgserlebnis blieb aus.
13'
Buckley an die Latte! Delron Buckley zieht einen Freistoß von rechts in die Mitte. Der senkt sich gefährlich und schlägt an den Querbalken! Durchatmen in den Reihen der Düsseldorfer. Der war haarscharf.
13'
Von Düsseldorf und dem neuerlichen Lauf ist nichts zu sehen. Ganz schwache Vorstellung der Gäste bisher.
11'
Wie gewohnt gibt Michael Mutzel im Mittelfeld den Ton an und ist auch im Zweikampf kein Kind von Traurigkeit. Erstes unschönes Foul am Mittelkreis, der Karton bleibt aber zunächst noch stecken.
9'
Oh, ist das schwach: Mutzel drischt den aussichtsreichen Freistoß flach in die Mauer. Da muss einiges besser werden, wenn die wichtigen drei Punkte heute eingefahren werden sollen...
8'
Das könnte doch etwas werden: Freistoß für den KSC, 18 Meter zentral vor dem Gehäuse...
7'
Nach einem Kopfballduell mit Oliver Fink liegt Michael Mutzel am Boden und hält sich den Kopf. Er kann aber, ohne behandelt zu werden, weitermachen.
6'
In den Anfangsminuten machen die Hausherren den wacheren Eindruck, auch das Engagement in den Zweikämpfen stimmt. Düsseldorf wartet noch auf den Hallo-wach-Effekt.
5'
Und der war schon gefährlicher: Wieder ein Fernschuss des KSC, diesmal von Mutzel. Der Hammer aus 20 Metern senkt sich gefährlich und kommt auf dem oberen Tornetz auf.
4'
"Karlsruhe, Karlsruhe"-Wechselgesänge schallen von den Tribünen. Die Heimfans unterstützen ihr Team und glauben an den Klassenerhalt.
3'
Aus circa 30 Metern zieht Chrisantus erstmals in dieser Partie ab - weit über den Kasten.
3'
Auf der linken Seite tankt sich Sascha Dum erstmals mit dem Leder die Außenlinie hinauf, doch sein Pass ist zu ungenau.
1'
Nun rollt der Ball im Wildpark.
1'
Spielbeginn
Kulisse ist vorhanden, die Spieler betreten den Platz. Karlsruhe spielt in blau, Düsseldorf traditionell in rot-weiß-gestreift.
Um 18 Uhr ist Anpfiff im Karlsruher Wildpark. Viel Spaß.
Geleitet wird dieses Freitagabendspiel von Schiedsrichter Tobias Christ. An den Linien assistieren ihm Patrick Alt und Timo Gerach.
Bei den Gästen geht es um den Spaß am Spiel für den Rest der Saison, für die Gastgeber ums pure Überleben. Brisanz ist auf jeden Fall genug in dieser Zweitligabegegnung.
Norbert Meier nimmt zwei Änderungen in seiner ersten Elf vor: Christian Weber wird durch Claus Costa ersetzt, für Adam Bodzek rückt Sascha Dum ins Team.
Diese schlechte Auswärtsbilanz der Gäste könnte den Gastgebern ja Hoffnung machen, doch durch den Lauf der letzten Wochen haben sich auch die Auswärtsergebnisse der Fortuna konsolidiert. Bei Oberhausen und Bielfeld gelangen Siege, zum ersten Mal in dieser Spielzeit zwei Auswärtssiege in Folge.
In der Rückrundentabelle jedenfalls steht die Meier-Elf auf Platz vier hinter Hertha, Augsburg und Bochum. Sicherlich könnten die Rot-Weißen über den Aufstieg reden, wenn die Hinrunde anders gelaufen wäre - und vor allem, wenn die Auswärtsbilanz eine andere wäre. Düsseldorf ist derzeit die beste Heimmannschaft der zweiten Liga, auf des Gegners Rasen holte man aber in 15 Spielen nur magere elf Pünktchen. Das ist zu wenig für die ambitionierten Ziele des Klubs.
Fortuna Düsseldorf, der heutige Gegner, ist eine solche Mannschaft, für die es um nichts mehr geht - und die plötzlich wie entfesselt aufspielt. Vier Spiele, vier Siege, 10:1 Tore: Was die Fortuna hat, nennt man gemeinhin einen Lauf. Was wohl passiert wäre, wenn der Saisonstart mit sechs Niederlagen in Folge nicht so in die Hose gegangen wäre, mag man sich in der nordrhein-westfälischen Hauptstadt gar nicht ausmalen.
Für die Mission Klassenerhalt stehen die Vorzeichen bei den Karlsruhern nicht einmal so schlecht, wenn man sich das Restprogramm ansieht: Mit Düsseldorf, Bielefeld und Union Berlin trifft man auf drei Mannschaften, für die es in dieser Saison um nichts mehr geht, da sie im gesicherten Mittelfeld stehen oder bereits abgestiegen sind. Dass besonders solche Gegner, die frei aufspielen, gefährlich sein können, wird man auch in Baden jedoch nicht unterschätzen.
Wie es scheint, war Scharinger von dem Auftritt seiner Elf in der Vorwoche trotz mangelhafter Chancenauswertung überzeugt. Jedenfalls sah er keine Veranlassung, seine Startformation im Gegensatz zur bitteren Niederlage gegen Oberhausen zu verändern.
Diesen konnte man aber nicht gehen. Stattdessen ist nun auch Oberhausen wieder dick im Geschäft, was den Kampf um Platz 15 angeht. Nur noch ein Punkt hat der KSC als 15. Vorsprung auf den direkten Abstiegsplatz. Drei Spiele dauert diese Saison noch an, dann entscheidet sich, wer die Klasse gehalten hat. Mit einem Auge werden die Karlsruher sicher immer nach Paderborn, wo Osnabrück heute antreten muss, und Aachen, heutiger Gegner von Oberhausen, blicken. Allerdings scheint ein eigener Sieg für die Hausherren heute unverzichtbar.
Der 11.3. - das war das Datum, an dem der Karlsruher SC letztmals eine Zweitligapartie für sich entscheiden konnte, damals feierten die Badener ein 3:1 über den MSV Duisburg im heimischen Wildparkstadion. Seitdem gelangen den Mannen von Rainer Scharinger lediglich zwei Remis bei drei Niederlagen. Der absolute Tiefpunkt in der Entwicklung war die 1:2-Niederlage beim Sechs-Punkte-Spiel in der Vorwoche gegen Rot-Weiß Oberhausen, als man größte Chancen liegen ließ, einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt zu gehen.
Die Aufstellungen beider Kontrahenten liegen bereits vor und sind wie gewohnt oben links unter Spielschema einzusehen.
Kommentiert wird die Partie von Jochen Rabe
Hallo und Herzlich Willkommen am 32. Zweitligaspieltag zur Partie zwischen dem Karlsruher SC und der Düsseldorfer Fortuna.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten