1. FC Kaiserslautern Freitag, 14. Dezember 2012
18:00 Uhr
VfR Aalen
0:1
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker Enrico Valentini 45. / Rechtsschuss

90'
Fazit:
Der VfR Aalen schlägt den 1. FC Kaiserslautern auswärts mit 1:0 und fügt den Roten Teufeln damit ihre dritte Pleite in Folge zu. Enrico Valentini war der mann des Tages aus Sicht der Gäste. Der Deutsch-Italiener traf kurz vor der Pause per Traumtor zum letztlich spielentscheidenden 1:0. Die Hausherren versuchten zwar in der Folge viel nach vorne, scheiterten jedoch entweder am aufmerksamen VfR-Keeper Jasmin Fejzić oder an der eigenen Abschlussschwäche. Dem Aufsteiger aus Baden-Württemberg gelingt damit ein gelunger Abschluss vor der Winterpause, wohingegen Kaiserslautern aufgrund von drei Niederlagen am Stück mit gedämpfter Stimmung in dieselbige geht.
90'
Spielende
90'
Michael Weiner beendet die Partie. Aalen schlägt Lautern mit 1:0.
90'
Lautern tut und macht, aber gefährlich wird es nicht mehr wirklich für das Aalener Tor. Es sieht danach aus, als würden die Gäste ihren knappen Vorsprung über die Zeit retten können.
90'
Drei Minuten werden nachgespielt.
88'
Zwei Minuten sind offiziell noch zu spielen.
86'
Letzter Wechsel beim VfR. Innenverteidiger Tim Kister soll helfen, den Laden hinten dichtzumachen. Raus geht Mittelfeldmann Sascha Traut.
86'
Einwechslung bei VfR Aalen -> Tim Kister
86'
Auswechslung bei VfR Aalen -> Sascha Traut
85'
Fünf Minuten noch. Lautern wirft zwar alles nach vorne, doch es fehlt das letzte Quentchen Gefährlichkeit. Die Aalener Defensive steht indes tief und sicher hinten drin.
84'
Wieder zappelt die Kugel zum vermeintlichen Ausgleich im Aalener Netz, doch wieder pfeift Schiedsrichter Weinerdie Szene ab - und das wieder zurecht. Indrissou hatte vor seinem Kopfball seinen Gegenspieler mit unfairen Mitteln zu Boden befördert.
82'
Lauterns Joker Sascha Wolfert probiert es ebenfalls mal mit einem Schuss aus 17 Metern, doch auch dieser Abschluss stellt Aalen-Schlussmann Martin Dausch vor keine ernsthaften Probleme.
81'
Kostas Fortounis muss es 13 Meter vor dem gegnerischen kasten selber machen, doch Lauterns Grieche agiert zu uneigennützig und will nochmal in die Mitte ablegen. Dort steht gar niemand. Aalen kann die brenzlige Situation somit klären.
80'
So langsam rennt den Gastgebern die Zeit davon. Setzt es die dritte Pleite in Folge für Lautern? Zehn Minuten plus Nachspielzeit haben die Roten Teufel noch Zeit, um dieses Szenario abzuwenden.
79'
Auf der anderen Seite hat aalen die Chance zum 2:0! Der eben eingewechselte Martin Dausch schießt aus 13 Metern in halblinker Position, Tobias Sippel pariert mit einem starken Reflex.
78'
Der eingewechselte Kostas Fortounis kommt aus 18 Metern zum Schuss, doch der Abschluss des Mittelfeldspielers ist zu harmlos und wird mühelos gehalten.
78'
Gelbe Karte für Ariel Borysiuk (1. FC Kaiserslautern)
Nach einem harten Einsteigen sieht der Pole seine fünfte Gelbe Karte, damit wird er im neuen jahr zunächst zusehen müssen.
77'
Es spielt nur der 1. FCK, die Aalener haben arge Probleme, die Kugel mal in die gegnerische Hälfte zu tragen. Der Ausgleich wäre mehr als verdient, aber darum geht's ja bekanntlich nicht beim Fußball.
74'
Nächster Wechsel von Ralph Hasenhüttl. Manuel Junglas kommt für Leandro Grech ins Spiel.
74'
Einwechslung bei VfR Aalen -> Manuel Junglas
74'
Auswechslung bei VfR Aalen -> Leandro Grech
73'
Gelbe Karte für Marco Haller (VfR Aalen)
Nach einem Foul an Mimoun Azaouagh sieht der Aalener zurecht die Gelbe Karte.
72'
Guter Schuss! Am Ende eines schnellen Angriffs der Lauterer zieht der aufgerückte Rechtsverteidiger Florian Dick das Leder aus 25 Metern auf's Tor - Jasmin Fejzić wehrt stark ab.
70'
Erster Wechsel bei aalen. Martin Dausch kommt für Marcel Reichwein. Mittelfeldspieler für Stürmer - klar, in erster Linie will der VfR jetzt den Spielstand halten.
70'
Einwechslung bei VfR Aalen -> Martin Dausch
70'
Auswechslung bei VfR Aalen -> Marcel Reichwein
69'
Lattenkopfball von Idrissou! Nach einer präzisen Azaouagh-Flanke jagd Lauterns Sturmspitze die Kugel aus fünf Metern an die Latte. Durchatmen angesagt bei den Gästen.
67'
Immerhin mal ein Abschluss. Aalens Robert Lechleiter kommt aus 18 Metern in halbrechter Position zum Schuss, der gut zwei Meter über den Kasten der Hausherren geht.
65'
Der VfR kann sich mittlerweile immerhin mal ein wenig befreien, doch laufen die Gäste keinesfalls Gefahr, einen zweiten Treffer zu erzielen. Auf der anderen Seite präsentiert sich Lautern trotz erheblicher Überlegenheit ebenfalls sehr harmlos.
63'
Dritter Wechsel beim FCK. Stürmer Sascha Wolfert ersetzt Mittelfeldmann Pierre De Wit.
63'
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern -> Sascha Wolfert
63'
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern -> Pierre De Wit
60'
Wieder versucht's Lauterns polnischer Nationalspieler Ariel Borysiuk mit einem Weitschuss, diesmal aus knapp 26 Metern. Die Kugel geht gut einen Meter am Tor von Jasmin Fejzić vorbei.
58'
Nach einem seltenen Phönomen, einem Aalener Eckball, segelt FCK-Keeper Sippel am Ball vorbei. Doch keiner der aufgerückten Gäste kann daraus Kapital schlagen.
57'
Wenn die Gäste aus Baden-Württemberg denn dann mal die Kugel haben, geht diese im Vorwärtsgang prompt wieder verloren. Lautern ist ganz klar besser, muss aber in Sachen Offensive an Präzision und Durchschlagskraft zulegen.
55'
Albert Bunjaku erzielt nach Flanke von rechts durch Azaouagh den vermeintlichen Ausgleich, doch der Schweizer stand im Abseits. Alles richtig erkannt vom Schiedsrichtergespann.
54'
Es spielt weiter nur der 1. FCK. Die knapp in Führung liegenden Aalener kommen kaum einmal in des Gegners Hälfte.
51'
Gelbe Karte für Mohamadou Idrissou (1. FC Kaiserslautern)
Der Kameruner geht im fremden Sechzehner mit gestrecktem Bein gegen Oliver Barth zu Werke und kassiert seine bereits siebte Gelbe Karte in dieser Spielzeit. Etwas harte Entscheidung von Schiri Weiner.
51'
Der FCK kommt mit ordentlich Dampf aus der Kabine und setzt Aalen direkt wieder unter Druck.
48'
Lauterns Ariel Borysiuk versucht's einfach mal aus 26 Metern, seinen strammen Flachschuss pariert VfR-Schlussmann Jasmin Fejzić ohne Probleme.
46'
Der FCK hat zur zweiten Hälfte gleich zweimal gewechselt. Mimoun Azaouagh und Kostas Fortounis sind für Alexander Baumjohann und Hendrick Zuck im Spiel. Lautern-Trainer Foda stellt im Zuge dieser Wechsel auf ein 4-4-2 um.
46'
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern -> Mimoun Azaouagh
46'
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern -> Alexander Baumjohann
46'
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern -> Kostas Fortounis
46'
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern -> Hendrick Zuck
46'
Weiter geht's.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Der VfR Aalen führt durch Enrico Valentinis Traumtor kurz vor der Pause mit 1:0 gegen den 1. FCK. Die Gastgeber waren fast die gesamte erste Hälfte über spielbestimmend, ein Angriff nach dem anderen rollte teilweise auf den Kasten der Gäste zu. Doch außer Mo Idrissous Riesenchance aus der 17. Minute wurde es einfach viel zu selten richtig gefährlich für das VfR-Tor. Man darf gespannt sein, wie die Roten Teufel den Nackenschlag kurz vor dem Halbzeitpfiff wegstecken. In 15 Minuten geht's weiter, bis gleich.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Das war's mit der ersten Hälfte, der VfR Aalen geht mit einer 1:0-Führung in die Kabine.
45'
Tooor für VfR Aalen, 0:1 durch Enrico Valentini
Das gibt's doch nicht, Aalen führt! Enrico Valentini zieht von links in die Mitte und lässt dann aus 18 metern einen Sahneschuss los, der genau in den Winkel des Lauterer Kastens geht. Richtig schönes Ding vom Deutsch-Italiener.
43'
Kurz vor der Halbzeit haben die Lauterer knapp 66% Ballbesitz. Den Gastgebern fällt es allerdings schwer, Lücken in der gegnerischen Abwehr zu finden, die sich mittlerweile wieder gefangen hat und tief und kompakt hintendrin steht.
38'
Da muss doch mal jemand hingehen. Zweimal kurz nacheinander kommen zwei hereingaben der Lauterer durch den gegnerischen Strafraum geschossen, beide Male ist kein Mitspieler in Sicht.
35'
Pech für Oliver Barth. Der Ex-Freiburger wird kurz vor dem gegnerischen Kasten angeschossen, sodass der Ball von dessen Schädel knapp am Tor vorbeigeht. Trotz der Umstände, das war die bisher beste Chance für den VfR Aalen.
34'
Ein Angriff nach dem anderen rollt nun auf den Aalener Kasten zu, doch noch hält das fragile Gebilde namens VfR-Abwehr den Offensivbemühungen der Gastgeber stand. Diese sind allerdings auch zu oft zu ungenau und unkreativ.
31'
Wieder jeweils eine Chance auf beiden Seiten: Zunächst setzt Lauterns Bunjaku einen Kopfball aus drei Metern über den Kasten, anschließend verzieht Aalens Daniel Buballa mit links aus 16 Metern - die Kugel geht anderthalb Meter am Kasten der Gastgeber vorbei.
30'
Eine halbe Stunde ist gespielt im Fritz-Walter-Stadion. Die Gastgeber sind nun wieder die unbestritten bessere und überlegene Mannschaft, allerdings springen insgesamt zu wenig gefährliche Szenen dabei heraus.
26'
Chancen auf beiden Seiten. Zunächst kann Lautern-Keeper Tobias Sippel einen Kopfball der Aalener ohne probleme, danach leitet er per Abwurf den schnellen Gegenzug ein. An dessen Ende spielt Mo Idrissou eine gute Flanke in den Strafraum, Alexander Baumjohann verpasst in der knapp. Allerdings sieht es so aus, als sei der Mittelfeldspieler gefoult worden. Schiedsrichter Michael Weiner entscheidet auf weiterspielen.
23'
So langsam versucht nun auch der VfR, etwas nach vorne zu veranstalten. Grund dafür ist sicherlich, dass die Lauterer den Dauerdruck der ersten 15 Minuten nicht aufrechterhalten können. So richtig gefährlich wird's allerdings auf beiden Seiten nicht, mit Ausnahme von Idrissous Kopfballchance.
20'
Die in der Anfangsphase sehr sicher stehende Aalener Defensive hat mittlerweile immer wieder arge Probleme mit den druckvoller werdenden Lauterern. Nach vorne geht weiter sehr wenig bei den Gästen, Sturmpitze Robert Lechleiter hängt völlig in der Luft.
17'
...Riesenchance für Idrissou! Nach der Hereingabe kommt der kamerunische Stürmer der Gastgeber aus wenigen Metern per Kopf an den Ball, VfR-Keeper Jasmin Fejzić pariert mit einem klasse Reflex. Allerdings muss Idrissou den Ball auch besser platzieren.
17'
Zweite Ecke für den FCK...
14'
In der einen oder anderen Szene haben die Gäste Kontermöglichkeiten, doch diese Gelegenheiten spielt Aalen nicht clever genug aus, zudem fehlt die Durchsetzungskraft im Spiel nach vorne.
11'
Etwas mehr als zehn Minuten sind gespielt auf dem Betzenberg. Die Gastgeber sind das tonangebende Team und haben viel öfter die Kugel als die Aalener, die bisher kaum etwas nach vorne unternommen haben. Defensiv steht Ralph Hasenhüttls Truppe jedoch sicher bislang, so gab es noch keine richtige Torchance in diesem Spiel.
9'
Gute Akrion von Hendrick Zuck. Der schnelle Mittelfeldmann der Lauterer setzt sich auf der linken Seite mit einem knackigen Sprint mühelos gegen zwei Gegenspieler durch und versucht's dann aus zwölf Metern mit mit einem Schuss aus spitzem Winkel - wieder abgeblockt.
6'
Erste halbwegs gefährliche Offensivszene der Gastgeber. Eine Flanke von rechts erreicht Albert Bunjaku, der sich blitzschnell um die eigene Aachse dreht und dann zehn Meter vor dem gegnerischen Tor schießt. Aalens Oliver Barth blockt die Kugel gerade noch so weg.
5'
Der FCK hat vor heimischem Publikum weitaus mehr Ballbesitz in dieser Anfangsphase, allerdings gibt es noch kein Durchkommen gegen tief und kompakt stehende Gäste.
1'
Beim FCK beginnen mit Leon Jessen, Pierre de Wit und Hendrick Zuck drei Neue. Auch bei Aalen stehen drei Spieler neu in der Startformation, nämlich Oliver Bart, Marcel Reichwein und Marco Haller.
1'
Los geht's.
1'
Spielbeginn
In wenigen Minuten geht's los im Fritz-Walter-Stadion. Für euch kommentiert Julian Bischoff, viel Spaß.
Schiedsrichter dieser Partie ist Michael Weiner. Holger Henschel und Dirk Wijnen assistieren ihm mit der Fahne.
Das Hinspiel am zweiten Spieltag dieser Saison bedeutete das allererste Aufeinandetreffen beider Vereine in einer Pflichtpartie. Der FCK setzte sich in der Aalener Scholz-Arena dank Albert Bunjakus Doppelpack knapp mit 2:1 durch. Alle Details zu dieser Partie findet ihr hier.
Die Aufstellungen beider Mannschaften könnt ihr wie immer im Spielschema abrufen.
Heute wollen also beide Mannschaften ihre jeweiligen Trends stoppen und endlich wieder einen dreifachen Punkterfolg landen.
Die von Ralph Hasenhüttl trainierten Aalener warten seit drei Spielen auf einen Sieg, zuletzt setzte es eine 0:1-Niederlage zu Hause gegen den MSV Duisburg.
Kaiserslauterns heutiger Gegner kann bislang von einer gelungenen Saison sprechen. Der Aufsteiger aus Baden-Württemberg liegt mit 25 Zählern auf Platz acht des Tableaus und hat sich immerhin schon ein Polster von zehn Punkten auf die Abstiegszone erarbeitet.
Nichtsdestotrotz stehen die Roten Teufel trotz der kleinen Negativserie immerhin noch auf Rang drei der Tabelle, der zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation bedeutet. Gerade die Offensive stotterte in den vergangenen Wochen, dabei stellt der FCK doch weiterhin den drittgefährlichsten Angriff der Liga (29 Tore).
Die Lauterer sind aus dem Tritt gekommen in den letzten Wochen. Verlor die Truppe von Trainer Franco Foda von den ersten 16 Spielen kein einziges, setzte es in den vergangenen beiden Partien gleich zwei Niederlagen gegen St. Pauli und Union Berlin.
Willkommen zum Freitagabendspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und VfR Aalen.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten