FC Ingolstadt 04 Freitag, 14. September 2012
18:00 Uhr
1. FC Union Berlin
2:1
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Andre Mijatović 17. / Kopfball  (Stefan Leitl)
1 : 1 Torinfos im Ticker Björn Jopek 40. / Linksschuss  (Christopher Quiring)
2 : 1 Torinfos im Ticker Manuel Schäffler 90. / Rechtsschuss

90'
Fazit:
Reichlich glücklich fährt der FC Ingolstadt seinen ersten Dreier vor heimischem Publikum ein. Die Hausherren sind in beiden Hälften zunächst die aktivere Mannschaft, bauen jedoch jeweils stark ab und wirken in weiten Teilen des Spieles dann fast lethargisch. Berlin nutzt dies im ersten Abschnitt zum Ausgleich, bemerkt dann aber in der zweiten Halbzeit, dass man mit dem Punkt gut leben kann und verhilft so dem FCI zu einem Schlussspurt, der dann letztlich im Siegtreffer mündet. Union war keinesfalls schwächer, aber trotzdem steht das Team von Uwe Neuhaus weiter mit nur einem Punkt da. Da war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
90'
Spielende
90'
Belaïd versucht es auf der Gegenseite noch einmal, aber das war es wohl. Was für ein Finish hier in Ingolstadt!
90'
Tooor für FC Ingolstadt 04, 2:1 durch Manuel Schäffler
Nochmal fliegen zwei Flanken in den Strafraum, Schönheim wehrt den Ball genau auf den Fuß des Eingewechselten ab, der aus 15 Metern trocken in die linke Ecke abschließt.
90'
Zwei Minuten gibt es obendrauf.
89'
Riesentat von Daniel Haas! Leitl flankt nochmal und am Fünfer steht Manuel Schäffler völlig frei. Der Keeper bekommt irgendwie noch blitzartig die rechte Pranke hoch und lenkt den Ball am Pfosten vorbei. Die Ecke bringt dann nichts ein.
88'
Symptomatisch! Manuel Schäffler hat 25 Meter vor dem Tor alle Zeit der Welt, schließt dann endlich ab, als das Publikum vollkommen ungeduldig wird, produziert dann aber nur ein Schüsschen.
86'
Zäh ist es. Mittlerweile hat Berlin bemerkt, dass man mit dem Punkt leben kann und Ingolstadt scheint hier keine Kohlen mehr nachlegen zu können.
85'
Der Freistoß ist dann aber gar nichts, kommt viel zu flach herein und Union kann klären.
84'
Alper Uludag kämpft und rackert auf der linken Außenbahn, bekommt den Freistoß und Szenenapplaus.
83'
Der Außenverteidiger hat sich leicht verletzt und muss runter.
83'
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin -> Christoph Menz
83'
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin -> Marc Pfertzel
83'
Aber Ingolstadt bleibt dran, folgt nun der Schlussspurt der Gastgeber?
82'
... wieder die Variante auf den kurzen Pfosten und so langsam ist dann auch diese Überraschungsvariante keine mehr.
81'
Immerhin mal ein scharfer Ball an den Fünfer, der dann zur Ecke für die Donaustädter geklärt wird...
80'
Zwar hat Ingolstadt offensiv gewechselt, aber irgendjemand muss die Truppe halt auch noch wecken, die seit geraumer Zeit schon wieder höchst pomadig übers Feld stapft. So langsam gibt es die ersten Pfiffe von den Rängen, vielleicht hilft das ja.
79'
Simon Terodde schirmt den Ball im Strafraum gegen Andre Mijatović ab, kommt dann auch zu Fall, aber Kempter lässt weiterspielen. Die Hände sind da zwar im Spiel, aber für einen Elfer reicht das nicht.
77'
Was für ein Katastrophenpass im Mittelfeld von Ingolstadt. Silvio nimmt den Ball auf, passt Jopek dann aber auf links in den Rücken, so dass die Hausherren sich wieder stellen können. Ansonsten wäre der Torschütze zum Ausgleich wohl erneut durch gewesen.
76'
Nun tut also auch Oral etwas für die Offensive. Taktisch wird nicht umgestellt, Schäffler geht vorne rein und Alper Uludag nach Linksaußen.
76'
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04 -> Manuel Schäffler
76'
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04 -> Caiuby
76'
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04 -> Alper Uludag
76'
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04 -> Ümit Korkmaz
74'
Uwe Neuhaus ist zunehmend unzufrieden mit der Foulbewertung des Unparteiischen. Er beschwert sich wegen der Verwarnungen immer wieder beim vierten Offiziellen.
73'
Gelbe Karte für Tijani Belaïd (1. FC Union Berlin)
Er leistet sich ein taktisches Foul gegen Leitl.
72'
Tijani Belaïd verpasst! Ingolstadt bekommt den Ball am eigenen Strafraum nicht weg, Silvio bedient Jopek im rechten Sechzehner, dessen Flachhereingabe der Eingewechselte nur knapp verpasst. Andreas Görlitz ist zur Stelle und stört entscheidend.
71'
... der Ball segelt scharf durch den Sechzehner, doch Abseits entschieden und somit ist die Chance dahin.
70'
Ingolstadt steht seit einigen Minuten wieder etwas auf der Bremse und Berlin kommt etwas auf. Momentan kommen die Gäste aber dann auch nur zu Freistößen, aktuell darf Belaïd sich aus dem Halbfeld versuchen...
69'
Torsten Mattuschka konnte am heutigen Abend die Geschicke des Teams aus der Zentrale kaum leiten und für ihn kommt nun der Tunesier, der kreativ einiges bewirken kann.
68'
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin -> Tijani Belaïd
68'
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin -> Torsten Mattuschka
68'
Gelbe Karte für Björn Jopek (1. FC Union Berlin)
Er legt von hinten Caiuby. Das ist mehr unglücklich als gewollt, trotzdem geht der Karton in Ordnung.
67'
... Torsten Mattuschka tritt den Freistoß viel zu tief und an der Strafraumgrenze klärt Ingolstadt ohne Probleme.
66'
Auf der Gegenseite kommt Björn Jopek zu Fall und nun dürfen es die Gäste aus dem Halbfeld probieren...
65'
Den fälligen Freistoß chippt Mijatović in den Sechzehner, doch da steht niemand.
64'
Gelbe Karte für Silvio (1. FC Union Berlin)
Er geht ziemlich wild im Mittelfeld mit beiden Beinen in Matip herein und kassiert die erste Verwarnung des Spieles.
62'
Immerhin wird es jetzt mal ein bisschen dynamischer, Ingolstadt presst und auch Berlin mischt nicht nur Beton an.
61'
Beim direkten Gegenzug steht dann Eigler am Elfmeterpunkt nach Flanke von rechts völlig frei, produziert aber lediglich einen Kullerball, der am linken Pfosten vorbeigeht.
60'
Fehlentscheidung! Schöner Ball auf Simon Terodde in die Spitze, die Fahne des Assistenten geht nach oben und der Stürmer wird frei vor Özcan zurückgepfiffen, doch das war nichtmal knapp.
59'
Und auch in der nächsten Szene wird es zu umständlich: Ingolstadt kann mal kontern, aber Caiuby will in aussichtsreicher Position dann nochmal querlegen... hätte er selbst mal probieren können.
58'
Ümit Korkmaz tankt sich im linken Sechzehner durch, ist aber gegen drei Gegenspieler letztlich zu eigensinnig und vertändelt.
57'
Mattuschka versucht für die Gäste mal offensiv etwas aufzuziehen, doch auch sein Ball in die Spitze ist schwach.
55'
... Kepmter muss in der Mitte die Fronten sortieren, dann versucht es Leitl wie beim 1:0, chippt auf den kurzen Pfosten, doch diesmal passt Haas auf und faustet das Leder weg.
54'
Bei einem Konter der Hausherren streicht der Ball durch den Sechzehner an Freund und Feind vorbei, es gibt jedoch dann im Verlauf Ecke...
54'
Von den Gästen ist derweil nicht viel zu sehen, Ingolstadt kommt deutlich auf.
53'
... Stefan Leitl schlenzt den Ball an den Fünfer, doch Berlin kann klären. Im Nachgang gibt es nochmal die Möglichkeit über rechts, doch letztlich nimmt Schlussmann Haas den Ball auf.
52'
Ümit Korkmaz holt einen Freistoß am linken Sechzehner heraus. Der Kapitän steht bereit...
50'
Korkmaz auf Matip und dann knapp vorbei! Urplötzlich schiebt der Östereicher den Ball wunderbar auf den Sechser durch, der dann im linken Strafraum vor Haas frei steht und den Ball knapp am langen Pfosten vorbeilegt. Eigler steht in der Mitte noch bereit, bekommt den Fuß aber auch nicht mehr ans Leder.
50'
Immerhin wirken die Hausherren jetzt wieder bemühter.
49'
Andreas Schäfer versucht es mal über die linke Seite, aber seine Flanke erreicht in der Mitte nur einen Gegenspieler.
48'
Die ersten Szenen lassen zunächst einmal nicht auf eine spielerische Verbesserung hindeuten. Auch dieser Durchgang beginnt mit vielen Fehlpässen.
46'
Beide Teams kommen unverändert aus der Pause zurück und weiter geht es!
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Leistungsgerecht Unentschieden steht es im Audi-Sportpark zwischen Ingolstadt und Union Berlin. Die Hausherren mühen sich solange, bis nach einer Ecke die Führung fällt und überlassen dann den Gästen das Mittelfeld, die zwar sich zwar spielerisch schwer tun, dann aber durch einen schönen Spielzug verdient zum Ausgleich kommen. Warum das Team von Tomas Oral wie so oft in dieser Saison mit der Führung vollkommen lethargisch agiert, muss der Coach in der Halbzeit nun klären.
45'
Ende 1. Halbzeit
44'
Und nun muss Ingolstadt erst einmal wieder aus der Lethargie erwachen. Ein paar zaghafte Versuche sind immerhin wieder zu sehen.
42'
Beim genialen Pass von Silvio stand der Assistgeber womöglich im Abseits, aber das Gespann handelt hier im Zweifel für den Angreifer.
40'
Tooor für 1. FC Union Berlin, 1:1 durch Björn Jopek
Quiring bedient bei einem halben Konter den jungen Außenspieler auf halblinks, der satt aus 14 Metern in die lange Ecke abschließt. Özcan ist noch dran, kann den Ausgleich aber nicht verhindern.
39'
Bemerkenswert auch, dass im weiten Rund die mitgereisten Fans der Eisernen zu hören sind. Offensichtlich hat Ingolstadt seine Anhänger gleich mit hypnotisiert.
37'
Und auch nach vorne verlieren die Hausherren zunehmend schnell die Bälle. Zum Glück für die Heimfans sind auch diverse Zuspiele der Gäste zu ungenau, so dass noch keine größere Gefahr für das Tor von Ramazan Özcan entsteht.
35'
Union Berlin kombiniert sich durch den Strafraum! Letztlich kann sich zwar Torsten Mattuschka nicht durchsetzen, aber wie weit da teilweise die Schanzer von ihren Gegenspielern weg stehen ist schon bemerkenswert.
33'
Vielleicht gibt das den Hauptstädtern mal etwas Aufwind. Auf der Gegenseite fängt unterdessen Christian Eigler den Ball ab, sieht sich zwar alleine vier Gegenspielern gegenüber, produziert aber immerhin noch einen ordentlichen Schuss von der Strafraumgrenze.
32'
... Fabian Schönheim! Immerhin! Der Verteidiger nimmt sich aus der zweiten Reihe ein Herz und sein Flachschuss ist nicht ungefährlich! Özcan muss in die Mitte abtropfen lassen, dort kann aber kein Berliner profitieren.
31'
... schwach! Ramazan Özcan fängt den zu langen Ball locker ab. Immerhin gibt es im Verlauf den nächsten Eckball für die Gäste...
30'
Vor allem die langen Bälle hat die Viererkette der Hausherren gut im Griff. Jetzt foult Biliskov mal und Jopek darf es aus dem Halbfeld mit einer Freistoßflanke probieren...
28'
Schäfer forciert über links, sein Ball in die Spitze verfehlt aber den Mitspieler deutlich. Auch bei Ingolstadt passt es noch nicht, aber das tut mit der Führung im Rücken weit weniger weh.
27'
Die Donaustädter lassen sich jetzt doch merklich zurückfallen und überlassen dem Gegner das Mittelfeld. Berlin kann dies noch nicht nutzen, doch mit dieser Strategie hat das Team von Tomas Oral in dieser Spielzeit eigentlich keine guten Erfahrungen gemacht.
26'
... diesmal lang gezogen klärt in der Strafraummitte Christian Stuff.
25'
Ümit Korkmaz lässt auf der linken Seite zwei, drei Gegner mit Übersteigern und Hackentrick stehen. Das gibt Szenenapplaus, der damit eingeleitete Konter führt zur nächsten Ecke der Hausherren...
24'
Marvin Matip kocht Björn Jopek vor dem eigenen Strafraum ab und spitzelt dem Mittelfeldmann den Ball vom Fuß. Union beschwert sich heftig, kann man aber so sehen.
22'
Die Gäste finden weiterhin kaum spielerische Mittel nach vorne, Ingolstadt macht das Mittelfeld dicht und wartet auf Schnellangriffe.
20'
Wie reagiert Union nun? Hoffnung sollte den Gästen geben, dass Ingolstadt in den ersten beiden Saisonspielen nach einer Führung jeweils nur Unentschieden spielte.
18'
Diese Variante scheint ebenfalls einstudiert, Leitl chippt den Ball jedenfalls wunderbar an den Fünfer, wo die Mitspieler postiert sind.
17'
Tooor für FC Ingolstadt 04, 1:0 durch Andre Mijatović
Am ersten Pfosten verdichten gleich drei Ingolstädter die Räume und aus dem Gewühl steigt der Innenverteidiger am höchsten und köpft ein.
17'
... Ümit Korkmaz wird per einstudierter Finte in den Strafraum geschickt, doch es reicht nur zu einer Ecke...
16'
Etwas überraschend entscheidet der Unparteiische hier auf Freistoß für Ingolstadt. 26 Meter vor dem Sechzehner keine schlechte Position...
15'
Das tat weh! Terodde ist am Sechzehner der Eisernen zuerst am Ball und der zum Schuss ausholende Groß haut mit voller Wucht vor das Schienbein des Elfers und bleibt liegen.
13'
Da lässt sich Mattuschka nicht lumpen, buchsiert die Pille ebenfalls per schönem Diagonalpass zu Christopher Quiring auf rechts, dessen Schuss dann im Strafraum allerdings geblockt wird.
12'
Wunderbare Öffnung von Biliskov auf die linke Seite zu Leitl, doch die Flanke aus vollem Lauf landet dann nur auf dem Tornetz.
12'
In dieser Anfangsphase fehlt es beiden Teams noch an kreativen Elementen, der Spielaufbau verläuft hüben wie drüben bestenfalls zäh.
10'
Roberto Punčec bekommt unabsichtlich Leitls Knie an den Kopf und bleibt kurz liegen. Kempter unterbricht die Partie sofort, aber nach kurzer Behandlung ist der Kroate wieder dabei.
9'
Die Ecke bringt dann nichts ein.
8'
Silvio löst sich im Mittelfeld gut, schickt Simon Terodde in den rechten Sechzehner und sein noch etwas zaghafter Abschluss wird von Keeper Özcan zur Ecke geklärt.
7'
Hoppla! Caiuby setzt im Kopfballduell ziemlich heftig seinen Ellenbogen ein, Schiri Kempter belässt es aber bei einer Ermahnung.
6'
Marc Pfertzel setzt auf der rechten Flanke gut gegen Schäfer nach, seine Flanke landet jedoch im Toraus und es gibt Abstoß.
5'
Beide Mannschaften agieren zunächst mit hohen Bällen, weil das Mittelfeld zugepackt ist, doch es fehlt die Genauigkeit.
3'
Ingolstadt versucht mit einem langen Ball erstmals Caiuby einzusetzen, doch der Stürmer verliert das Laufduell.
2'
Die ersten Ballbesitze und Stafetten gehören den Gästen, die ruhig von hinten heraus aufbauen.
1'
Auf geht es rein in die Partie! Ingolstadt stößt an und beginnt von rechts nach links in rot. Union spielt in grün und will die Hausherren auch weiterhin sieglos vor den eigenen Fans zurücklassen.
1'
Spielbeginn
Wir dürfen also gespannt sein, ob Ingolstadt seine aufsteigende Form bestätigen kann oder ob Berlin sich endlich vom Fehlstart erlöst. Die Leitung der Partie übernimmt Robert Kempter, ihm assistieren Arno Blos und Thomas Münch an den Seitenlinien.
Union bestückt hingegen im Gegensatz zum Derby am vergangenen Spieltag zum Beispiel die Außen neu: Für den verletzten Parensen und Zoundi rücken Christopher Quiring und Björn Jopek nach, für Kohlmann spielt Punčec in der Viererabwehrkette und ganz vorne darf Silvio für Nemec ran. Im 4-1-3-2 sichert Karl vor der Abwehr ab und trotz Torflaute darf auch Terodde sein Glück wieder versuchen. Der Sturm der Eisernen konnte bisher erst einmal netzen.
Nach dem Auswärtserfolg lassen die "Schanzer" ihre Startformation unverändert. Im 4-4-2 stürmen vorne Eigler und Caiuby, die Flügel beackern Korkmaz und Leitl. Voror der Viererkette mit Schäfer, Biliskov, Mijatović und Görlitz, die bisher noch in keinem Pflichtspiel ohne Gegentor blieb, sichern Matip und Groß ab. Im Tor steht Ramazan Özcan.
Die Aufstellungen sind wie gewohnt unter Spielschema einsehbar.
Auf der Gegenseite wollen die Bayern auf der Leistung in Paderborn anknüpfen. Andreas Buchner und Malte Metzelder können dabei verletzungsbedingt nicht mithelfen, Roger und da Costa sind wieder einsatzbereit, nehmen aber zunächst auf der Bank platz. Laut Tomas Oral wolle man vor allen Dingen heute den Gegner nicht unterschätzen, der mit aller Macht den Tabellenkeller verlassen möchte und dazu auch die spielerischen Mittel hätte.
Es sei wichtiger sich auf dem Platz als Mannschaft mit Mumm und Mut zu präsentieren, gab Coach Uwe Neuhaus die Richtung vor. Die Zielsetzungen seien bis hierhin nocht erfüllt, doch der Blick gehe nur nach vorne. Zudem habe auch der Gegner bisher daheim einiges an Punkten liegen gelassen und das Ziel heute sei der Punktgewinn. Aber auch Respekt bringt Neuhaus dem Gegner gegenüber: Die Truppe aus Ingolstadt sei in seinen Augen ein Geheimfavorit und werde noch für Aufsehen sorgen.
Die Gäste reisen dagegen mit nur einem Zähler in die Donaustadt an, der Auftakt in die Liga ist ordentlich missglückt. Nach dem furiosen 3:3 in Kaiserslautern verloren die "Eisernen" die folgenden drei Partien und schossen nur ein Tor. Ein Grund dafür sind viele Verletzte, doch auch wenn heute mit Michael Parensen, Parick Zoundi, Patrick Kohlmann und Björn Kopplin erneut viele Stammspieler ausfallen, soll das als Ausrede nicht herhalten.
Die Hausherren sind mit fünf Punkten aus vier Spielen gut in die Saison gekommen. Erst eine Niederlage steht zu Buche, allerdings konnte das Team von Tomas Oral auch erst zuletzt auswärts bei Paderborn den ersten Dreier der noch jungen Saison einfahren. Der Trainer ist aber nach dem besten Zweitligastart der - zugegeben - kurzen Zweitligahistorie zufrieden und sieht seine Mannschaft endlich für die guten Leistungen in allen Partien belohnt.
An den Tasten begleitet das Spiel Janosch Ferda. Viel Spaß!
Herzlich Willkommen zum Auftakt des fünften Spieltages der zweiten Bundesliga. Im Audi-Sportpark empfängt Ingolstadt die Union aus Berlin. Um 18:00 ist Anstoß!
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten