SV Sandhausen Mittwoch, 28. November 2012
17:30 Uhr
Energie Cottbus
3:1
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker Uwe Möhrle 34. / Kopfball  (Marco Stiepermann)
1 : 1 Torinfos im Ticker Andrew Wooten 59. / Elfmeter
2 : 1 Torinfos im Ticker Andrew Wooten 66. / Rechtsschuss
3 : 1 Torinfos im Ticker Frank Löning 90. / Kopfball  (Kingsley Onuegbu)

90'
Fazit:
Der SV Sandhausen dreht einen 0:1-Rückstand gegen Energie Cottbus und gewinnt mit 3:1! War die erste Halbzeit eine einzige Enttäuschung, gingen die Kurpfälzer nach dem Seitenwechsel mutiger und engagierter zu Werke. Trotzdem war es ziemlich glücklich, wie die entscheidenden Treffer des Aufsteigers zustande kamen. Zwei Mal zeigte Schiedsrichter Christian Dingert wegen eines Cottbuser Handspiels auf den Punkt und jeweils konnte Andrew Wooten verwandeln, beim zweiten Mal im Nachschuss. Danach hatte der Favorit aus der Lausitz nicht mehr viel entgegenzusetzen und musste in der Schlussminute den Treffer zum 1:3 hinnehmen. Nach dem starken Auftritt am Wochenende gegen Braunschweig verpasst es die Mannschaft von Rudi Bommer, den Rückstand auf das Spitzentrio zu verkürzen. Der SV Sandhausen hingegen feiert nach langer Zeit wieder ein Erfolgserlebnis und verlässt den letzten Platz der 2. Bundesliga. Einen schönen Abend noch!
90'
Spielende
90'
Hans-Jürgen Boysen wechselt noch mal doppelt, aber die Entscheidung ist längst gefallen. Sandhausen feiert seinen ersten Sieg seit Anfang Oktober!
90'
Einwechslung bei SV Sandhausen -> Fabio Morena
90'
Auswechslung bei SV Sandhausen -> Andrew Wooten
90'
Einwechslung bei SV Sandhausen -> Kristjan Glibo
90'
Auswechslung bei SV Sandhausen -> Marcel Kandziora
90'
Tooor für SV Sandhausen, 3:1 durch Frank Löning
Frank Löning macht den Deckel drauf! Es ist ein perfekter Konter, den der Sandhauser Angreifer vollendet. Wooten ergrätscht die Kugel auf rechts und spielt in den Lauf von Onuegbu. Dessen perfekte Flanke vollendet er per Flugkopfball in die Maschen!
89'
Mit geballten Kräften schaffen es die Sandhauser, den Ball zu klären.
88'
Gelbe Karte für Julian Schauerte (SV Sandhausen)
Schauerte mit einem Regelverstoß auf der halbrechten Abwehrseite. Neben der Gelben Karte verursacht er eine gute Freistoßposition für die Gäste.
86'
Bommer setzt alles auf eine Karte, was bei fortgeschrittener Spielzeit auch verständlich ist. Der wiedergenesene Farina spielt nun anstelle von Julian Börner.
85'
Einwechslung bei Energie Cottbus -> Nicolas Farina
85'
Auswechslung bei Energie Cottbus -> Julian Börner
84'
Es spielen nur noch die Akteure aus Cottbus! Sandhausen muss noch gut sechs Minuten plus Nachspielzeit zittern.
83'
Einwechslung bei SV Sandhausen -> Kingsley Onuegbu
83'
Auswechslung bei SV Sandhausen -> Nico Klotz
82'
"Rauuus, rauuus", schreit Hans-Jürgen Boysen auf das Feld. Der neue Trainer des SVS will vermeiden, dass sich seine Spieler in der Defensive einigeln.
81'
Damit hat Cottbus die Schlussphase eingeläutet. Bei strömenden Regen wollen die Mannen von Rudi Bommer zumindest noch den Ausgleich erzielen.
80'
Fandrich kommt nicht ganz hinter den Ball! Endlich kommen die Ostdeutschen mal hinter die Viererkette des Gastgebers. Bittroffs Flanke von der rechten Seite ist etwas zu ungenau, so dass Fandrich das Leder per Kopf nicht mehr auf das halbverwaiste Tor bringen kann.
78'
Gelbe Karte für Daniel Schulz (SV Sandhausen)
Diese Verwarnung dürfte es Daniel Schulz wert gewesen sein. Der Innenverteidiger stoppt ein schnellen Gegenangriff der Lausitzer mit einem Foulspiel im Mittelkreis.
77'
Die Einwechslungen von Rudi Bommer tragen noch keine Früchte. Glasner hat mal die Schusschance, aber sein Volleyversuch kullert nur in Richtung Ischdonat.
75'
Nun liegt der Torschütze nach einem tritt von Fandrich auf dem Boden. Wooten wird da stark getroffen, hat aber gleichzeitig auch die Uhr im Hinterkopf. Nach einer kurzen Pause geht's weiter für ihn.
72'
Sørensen wird in unmittelbarer Nähe des Strafraums zentral von Schauerte zu Fall gebracht. Banović führt aus, aber er befördert die Torfabrik in den Sandhauser Nachthimmel.
71'
Damit hüpfen die Weiß-Schwarzen in der Live-Tabelle auf den Relegationsrang. Das wäre schon ein wichtiger Sieg für die Boysen-Truppe und spätestens morgen würde niemand mehr daran interessiert sein, wie der Erfolg zustande gekommen ist. Noch gilt es aber, die restlichen zwanzig Minuten zu überstehen.
70'
Einwechslung bei Energie Cottbus -> Sebastian Glasner
70'
Auswechslung bei Energie Cottbus -> Daniel Brinkmann
69'
So kann man ein Spiel auch drehen! Jetzt führen plötzlich die Aufsteiger aus der Kurpfalz und sind nah dran am ersten Sieg seit dem 7. Oktober.
66'
Tooor für SV Sandhausen, 2:1 durch Andrew Wooten
Wooten entscheidet sich erneut für die rechte Ecke, scheitert nun aber an Kirschbaum. Der Stürmer schaltet aber schnell genug, um den Abpraller aus nächster Nähe über die Linie zu drücken.
66'
Elfmeter verschossen von Andrew Wooten, SV Sandhausen
65'
Christian Dingert zeigt erneut auf den Punkt! Wieder gibt es Handelfmeter für den SV Sandhausen. Möhrle hat die Arme weit oben, als er von Löning an der Hand getroffen wird. Auch diese Entscheidung ist vertretbar!
65'
Doppelchance für Cottbus! Zunächst trifft Bittroff aus 19 Metern den Pfosten, dann vergibt Adlung die Nachschusschance. Er schießt in die Arme von Ischdonat!
63'
Nein, ausgeruht hatten sich die Lausitzer auf ihrem Vorsprung nicht. Dennoch ist es nun zunächst schwierig für den FCE, den Schalter im Kopf wieder umzulegen und sich klar zu machen, dass man nun wieder mindestens ein Tor für den Auswärtssieg benötigt.
62'
Marco Stiepermann hat nach 61 Minuten Feierabend. Der Vorbereiter des Führungstreffers wird durch das Eigengewächs Clemens Fandrich ersetzt.
61'
Einwechslung bei Energie Cottbus -> Clemens Fandrich
61'
Auswechslung bei Energie Cottbus -> Marco Stiepermann
59'
Tooor für SV Sandhausen, 1:1 durch Andrew Wooten
Wooten gibt sich vom Elfmeterpunkt keine Blöße und erzielt seinen zweiten Saisontreffer! Kirschbaum springt frühzeitig in die - vom Schützen aus gesehen - linke Ecke, so dass Wooten das Leder problemlos versenken kann. Ausgleich für den SVS!
58'
Handelfmeter für den SV Sandhausen! Verursacher ist Julian Börner, der einen Eckballaufsetzer im Sechzehner an den Arm bekommt. Bitter für 21-Jährigen, aber die Entscheidung geht in Ordnung!
56'
Cottbus ist nicht aus dem Takt geraten, wirkt aber etwas überrascht ob des forschen Auftretens der Sandhauser nach dem Seitenwechsel. Trotzdem hat man auch nicht den Eindruck, dass die Gäste verunsichert sind.
55'
Der Ball rollt nun etwas flüssiger bei den Kurpfälzern, die diese Form halten müssen, um dem Vierten der Liga wirklich Schaden zufügen zu können.
53'
Kirschbaum irrt durch die Luft! Der Keeper des FCE hat nach einer Flanke von der linken Sandhauser Angriffsseite durch Achenbach die Orientierung verloren und kann das Leder nicht erreichen. Da hat er wirklich Glück, dass kein Spieler des SVS hinter ihm stand!
52'
Ist das so etwas wie eine Druckphase des Aufsteigers? Drei Ecken hintereinander gibt es für die Hausherren, die jedoch allesamt etwas zu niedrig angesetzt sind. Ohne großen Aufwand können die Gäste klären.
50'
Die Partie wird lebhafter, so darf es weitergehen! Fießer hält aus 20 Metern drauf und bringt durchaus Tempo hinter das Leder. Sein Schuss fliegt letztlich aber deutlich am linken Pfosten vorbei.
49'
Endlich mal eine Szene, in die Boubacar Sanogo involviert ist. Achenbachs Klärungsversuch auf halblinks landet genau vor den Füßen des Goalgetters. Dieser feuert den Volleyschuss in Richtung Ischdonat. Der Sandhauser Keeper taucht ab und begräbt die Torfabrik sicher unter sich.
48'
Aber auch die Lausitzer haben noch Luft nach oben und führen hier nur aufgrund eines gelungenen Kopfballs. Viel mehr hatten die Ostdeutschen auch nicht zu bieten und gaben damit auch nicht unbedingt eine Bewerbung für die Aufstiegsplätze ab.
47'
Der SVS beötigt nach dem Seitenwechsel deutlich mehr Mut im Spiel nach vorne. Teilweise vermittelten die Weiß-Schwarzen den Eindruck, als würden sie sich nicht in den gegnerischen Strafraum trauen. So gewinnt man keine Spiele!
46'
Christian Dingert hat den zweiten Durchgang mit einem kräftigen Luftstoß in sein Arbeitsgerät eröffnet. Auf beiden Seiten gibt es keine personellen Veränderungen.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Energie Cottbus ist beim Auswärtsspiel im Hardtwaldstadion des SV Sandhausen auf einem guten Weg, nach dem großen Erfolg gegen Eintracht Braunschweig den nächsten Sieg einzufahren und den Kontakt zu den Aufstiegsrängen herzustellen. Es ist ein Zweitligaspiel ohne Tempo, das die Teams hier bieten. Die Abwehrreihen können den Ball vom Tor fernhalten und müssend dafür nicht einmal sonderlich hart arbeiten, denn sie können sich bei diesen langsamen Angriffen schnell ordnen und die Wege zustellen. Torraumszenen gibt es so gut wie keine, nur nach ruhenden Bällen kam so etwas wie Gefahr auf. So fiel auch der Treffer von Möhrle, der eine Freistoßflanke von Stiepermann verwertete. Es kann nur besser werden, bis gleich!
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Wir befinden uns bereits in der Endphase der ersten Halbzeit, eine lange Nachspielzeit ist nicht zu erwarten. Es wird wohl mit einer Gästeführung in die Kabinen gehen.
43'
Schauerte kann zumindest mal einen Abschluss verzeichnen, es ist sein zweiter. Der Rechtsschuss des 24-Jährigen aus 20 Metern segelt allerdings ziemlich klar über den Querbalken des Tores von Thorsten Kirschbaum.
42'
Durch Möhrles Tor beträgt der Rückstand auf den Relegationsrang nur noch einen Zähler. Auch Hertha ist so nah dran wie wie Lautern, spielt aber noch morgen Abend gegen Köln.
40'
Falkenberg setzt sich auf der rechten Außenbahn durch und holt zur Flanke aus. Er wird jedoch von Börner gestoppt und kann nicht einmal eine Ecke erzwingen.
39'
Für Energie gilt: Man führt mit wenig Aufwand 1:0 und hat jetzt alles unter Kontrolle. Nun stehen die Hausherren unter Zugzwang und müssen irgendwann Risiko eingehen. Das kann den Lausitzern nur entgegenkommen.
37'
Zwölf Gegentore nach ruhenden Bällen haben sich die Kurpfälzer schon eingefangen. An dieser Baustelle wird Hans-Jürgen Boysen in den kommenden Wochen dringend arbeiten müssen, um die Talfahrt zu stoppen.
35'
Gelbe Karte für Daniel Brinkmann (Energie Cottbus)
Der Kruska-Ersatz Brinkmann arbeitet im Luftkampf gegen Schauerte mit dem Ellenbogen und sieht deshalb völlig zurecht die erste Gelbe Karte des Spiels im Hardtwaldstadion.
34'
Tooor für Energie Cottbus, 0:1 durch Uwe Möhrle
Käpt'n Möhrle geht voran! Der erfahrene Verteidiger kann sich nach einer Freistoßflanke von Stiepermann am Fünfmeterraum ohne Bedrängnis hochschrauben und nickt problemlos in die rechte Ecke ein. Ischdonat im Sandhauser Kasten ist noch dran, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern!
32'
Schauertes Freistoßausführung ist die Aktion, die einem Torerfolg am nähesten kommt! Er zielt aus gut 23 Metern auf den linken Torwinkel und verpasst den Treffer nur um gut einen halben Meter.
31'
Sandhausen besitzt neben der schlechtesten Defensive der Liga die zweitschwächste Angriffsabteilung. Das merkt man auch heute, da geht nur ganz wenig.
29'
Christian Dingert, der Mann mit der Pfeife, hat in der ersten halben Stunde nicht viel zu tun. Der 32-Jährige muss die Partie selten wegen eines Foulspiels unterbrechen und hat kaum strittige Abseitssituationen zu entscheiden.
27'
Sørensen holt auf rechts gegen Kandziora den ersten Eckball der Partie heraus. Dieser folgt postwendend die zweite Ecke, aber erneut haben die Lausitzer keine Chance auf die schwache Hereingabe.
25'
Je weniger die Offensivreihen zustande bringen, desto höher ist die Leistung der Abwehrabteilungen einzuordnen. Da ergeben sich kaum Lücken, so dass die Torhüter bislang einen ruhigen Abend verleben.
23'
Keines der beiden Teams ist bereit, echtes Risiko einzugehen und so sehen die Zuschauer im Hardtwaldstadion meist offensivarmen Sicherheitsfußball. Ist das beim Schlusslicht noch verständlich, kann man sich bei den Lausitzern schon fragen, wo ihre Begeisterung am Fußball geblieben ist.
21'
Jetzt bringt Adlung eine Flanke von der rechten Grundlinie auf den Weg die Richtung von Sanogo. Bevor dieser die Torfabrik aber verwerten kann, ist Pischorn zur Stelle und befördert die Kugel aus der Gefahrenzone.
19'
Was macht eigentlich ... Boubacar Sanogo? Der gefährlichste Stürmer des Fußball-Unterhauses kann heute noch keine Akzente setzen, aber das liegt nicht an seiner Leistung. Der Ivorer wird kaum angespielt von seinen Mitspielern, meist ist schon weit vor dem Sechzehner Schluss.
18'
Achenbach will den indirekten Freistoß mit einem flachen Schuss im Netz unterbringen, aber der Versuch des Ex-Aacheners bleibt in der schwarzen Gästemauer hängen. Keine Gefahr für Thorsten Kirschbaum!
17'
Vielleicht wird es ja nach einem ruhenden Ball gefährlich. Die in weiß gekleideten Gastgeber bekommen einen Freistoß in zentraler Position zugesprochen, etwa 27 Meter vor dem Kasten von Thorsten Kirschbaum.
15'
Vom Spiel an sich gibt es weiterhin wenig zu berichten. Nico Klotz sucht mit viel Tempo den Weg in den Sechzehner, bleibt aber am aufmerksamen Julian Börner hängen. Einen echten Abschluss vermissen die Zuschauer noch.
13'
So, das Schweigen ist überwunden, nun geben die Fanlager beider Vereine Vollgas auf den Rängen. Auch in diesem vergleichsweise kleinen Stadion wurde die Aktion konsequent umgesetzt und war durchaus eindrucksvoll.
12'
Nach dem Vergleich beim kurpfälzischen Aufsteiger erwartet den FCE am kommenden Montag das nächste Highlight im Stadion der Freundschaft. Dann reist Hertha BSC in die Lausitz. Bevor es aber gegen die Hauptstädter geht, braucht es einen Auswärtssieg!
10'
Löning und Wooten laufen die spielenden Innenverteidiger der Lausitzer früh an und verhindern damit ein geordnetes Aufbauspiel des Favoriten. Boysen wird mit dem Auftritt seiner Mannschaft bis hierhin nicht unzufrieden sein.
9'
Geduldig warten die Mannen vom FCE auf Lücken im Defensivverbund der Kurpfälzer, aber ohne ein Mindestmaß an Tempo wird man auch gegen das Kellerkind der Liga keine Möglichkeiten herausspielen können.
7'
Auf dem nassen Geläuf kämpfen beide Mannschaften noch mit der Passgenauigkeit, leisten sich viele Bälle, die aufgrund des rutschigen Bodens nicht beim Mitspieler ankommen. Dadurch entsteht ein krasses Durcheinander.
6'
Die in schwarz gekleideten Ostdeutschen haben sofort die Kontrolle über das Geschehen an sich gerissen und wollen sich hier und heute keine Blöße geben. Sandhausen verteidigt etwas höher als erwartet und hält so die Kugel fern vom eigenen Kasten.
5'
Mit einem Erfolgserlebnis gegen die Lausitzer könnte Sandhausen bis auf den Relegationsplatz springen und würde dadurch den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze halten. Bei einer Niederlage hingegen würde das rettende Ufer in weite Ferne rücken.
4'
Auch im Hardtwaldstadion schließt man sich dem bundesweiten Fanprotest an und schweigt in den ersten zwölf Minuten und zwölf Sekunden. Jede einzelne Anweisung der Protagonisten ist dadurch zu verstehen.
3'
Die Hausherren fahren ihren ersten gefährlichen Angriff. Kandziora verpasst eine hohe Hereingabe von Schauerte von der rechten Außenbahn am Elfmeterpunkt nur knapp. Ein früher Treffer käme den Gastgebern natürlich gelegen.
2'
Besonders Acht geben müssen die Sandhauser Innenverteidiger Schulz und Pischorn auf Boubacar Sanogo. Der 29-jährige Ivorer ist zusammen mit dem Lauterer Mohamadou Idrissou gefährlichster Stürmer in der 2. Bundesliga. Neun Mal war er bislang erfolgreich. Beim SV ist Frank Löning mit fünf Toren am treffsichersten.
1'
Schiedsrichter Christian Dingert hat die Torfabrik freigegeben. Der 32-jährige Diplom-Verwaltungswirt wird an den Seitenlinien von Torsten Bauer und Christian Gittelmann unterstützt.
1'
Spielbeginn
Ist die Schießbude der Liga (33 Gegentore) fähig, den selbstbewussten Lausitzern ein Bein zu stellen oder treten die Jungs vom FCE im Gegensatz zum Pokalwettbewerb von Anfang an konzentriert auf und rücken in die Nähe des Relegationsplatzes? Wir freuen uns auf eine spannende Partie im Hardtwaldstadion, die in wenigen Minuten beginnt!
Einmal trafen diesen beiden Vereine in ihrer Geschichte bisher aufeinander - im Rahmen der diesjährigen Premierenrunde des DFB-Pokals. Der SV Sandhausen schickte den Favoriten deutlich mit 3:0 nach Hause und wird sich vor dem anstehenden Vergleich gerne an diesen heißen Sommertag erinnern.
Rudi Bommer war mit der Leistung der Lausitzer am Samstag natürlich höchst zufrieden und würde natürlich gerne auf die dieselbe Anfangself setzen. Da sich Marc-André Kruska in der Schlussminute seine fünfte Gelbe Karte einhandelte, muss Bommer auf ihn verzichten. Daniel Brinkmann startet anstelle der Nummer 18.
Auf Seiten der Kurpfälzer gibt es drei personelle Änderungen im Vergleich zum Unentschieden in Ingolstadt. Simon Tüting steht wegen seines Armbruches erst wieder im neuen Jahr zu Verfügung während Adler und Onuegbu nach zuletzt schwachen Auftritten die Reservebank drücken müssen. Kandziora, Klotz und Wooten bekommen dafür eine Chance, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Beide Kontrahenten haben also ein richtungsweisendes Spiel vor der Brust. Auf welche Akteure Boysen und Bommer hierbei setzen und wer sich für einen Teilzeiteinsatz bereithalten muss, ist wie gewohnt unter Spielschema einzusehen.
Um den Kontakt zum Spitzentrio herstellen zu können, bedarf es eines Sieges in der Kurpfalz. Der 1. FC Kaiserslautern, momentan auf dem Relegationsplatz, patzte gestern daheim gegen Regensburg, so dass der Rückstand auf die Roten Teufel heute auf ein Pünktchen schrumpfen kann. Es wäre ein Zeichen an die besten drei Teams der Liga und die eigenen Fans!
Um ganz oben anklopfen zu können, fehlt es der Truppe von Übungsleiter Rudi Bommer jedoch vor allem in der Fremde an der nötigen Konstanz. Mit nur zwei Siegen in sieben Partien rangiert der FCE lediglich im Mittelfeld der Auswärtstabelle.
Heute reist ein echter Brocken in das Hardtwaldstadion. Energie Cottbus tritt mit der Qualifikation an, als bislang einzige Mannschaft den Tabellenführer aus Braunschweig besiegt zu haben. 3:1 hieß es nach 90 aufregenden Minuten in der Lausitz; ein Auftritt, der bei vielen rot-weißen Anhängern Aufstiegsträume ausgelöst haben dürfte.
So schnell geht's eben im Fußballgeschäft der 2. Bundesliga. Anfang Mai war Gerd Dais noch der gefeierte Meistercoach, nun musste er vergangene Woche seinen Hut nehmen. Lange hat der Geduldsfaden bei den Machern des Klubs nicht gehalten; man will, dass der Erfolg schnell zurückkehrt.
Ob Boysen tatsächlich die Wende einleiten kann, wird er in der Vorweihnachtszeit und im neuen Jahr beweisen müssen. Er muss sich immerhin nicht an einen völlig neuen Verein gewöhnen, musste er doch bereits zwei Mal die Geschicke in der Kurpfalz leiten. Von 1994 bis 1996 sowie in den Jahren 2000 und 2001 war der 55-Jährige in Sandhausen verantwortlich.
Zumindest die Niederlagenserie wurde am Sonntag in Ingolstadt unter dem neuen Trainer Hans-Jürgen Boysen gestoppt. Nico Klotz (82.) konnte die Führung der Oberbayern durch Eigler (19.) egalisieren und sorgte damit für den ersten Punktgewinn seit Anfang Oktober.
Vor dem vorletzten Match der Hinrunde hat der SV Sanshausen die rote Laterne inne und muss dringend punkten. Sechs Punktspiele sind die Kurpfälzer mittlerweile ohne Sieg und sind nach einem anständigen Start bis nach ganz unten durchgerutscht.
Es berichtet Steffen Volkers.
Herzlich Willkommen zu Teil zwei der englischen Woche im deutschen Profifußball! Im Unterhaus begegnen sich ab 17:30 Uhr der SV Sandhausen und Energie Cottbus.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten