SV Sandhausen Sonntag, 5. August 2012
13:30 Uhr
FSV Frankfurt
1:1
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker John Verhoek 40. / Rechtsschuss  (Michael Görlitz)
1 : 1 Torinfos im Ticker Simon Tüting 45. / Kopfball  (Julian Schauerte)

90'
Fazit:
Das waren die ersten 90 Zweitligaminuten in Sandhausen! Nach verhaltenem Beginn steigerte sich die Partie gegen Ende der ersten Hälfte, wo auch die Tore fielen. Im Zweiten Durchgang war es dann zwischenzeitlich ein offenes Spiel mit vielen Torszenen, von denen aber keine genutzt werden konnte. Da Sandhausen in der Ersten Hälfte etwas mehr vom Spiel hatte und Frankfurt wiederum zwischendurch im Zweiten Durchgang das stärkere Team war, geht das Unentschieden durchaus in Ordnung.
90'
Spielende
90'
Blacha taucht nun halblinks vor dem Sechzehner auf und versucht sich durchzudribbeln, doch Schlicke kann ihm problemlos den Ball abluchsen.
89'
Achenbach bringt das Spielgerät in den Sechzehner, doch die Frankfurter stehen sicher und köpfen den Ball wieder heraus.
88'
Diesmal ist es genau andersherum: Stark foult Tüting im Halbfeld, es gibt Freistoß für Sandhausen.
87'
Schulz bringt Leckie auf außen zu Fall und so gibt es Freistoß aus der eigenen Hälfte für die Gäste.
86'
Nach einer weiten Flanke von links wirft sich Blacha hinein, doch Klandt ist vor ihm da und hat das Leder sicher.
85'
Blacha will den Ball von rechts hineingeben, doch das Leder wird leicht abgefälscht und geht ins Toraus. Schiedsrichter Dietz entscheidet allerdings auf Abstoß.
84'
Mit Nefiz kommt ein Spieler aus der eigenen Jugend, der nun für ein paar Minuten Zweitligaluft schnuppern darf.
84'
Einwechslung bei FSV Frankfurt -> Emre Nefiz
84'
Auswechslung bei FSV Frankfurt -> Nils Teixeira
83'
Achenbach köpft am eigenen Sechzehner genau in die Füße von Görlitz, der nicht lange überlegt, von rechts nach innen geht und abzieht, doch der Ball fliegt knapp über den Kasten.
81'
Teixeira bekommt einen weiten Ball links am Seitenaus noch unter Kontrolle, befördert seine Flanke dann aber unkontrolliert ins Toraus. Da hätte er mehr draus machen können.
80'
Blacha spielt auf rechts zu Klotz, der zu Löning in die Zentrale passt und in den Strafraum sprintet. Der Stürmer sieht das und will sofort wieder mit einem Lupfer auf Klotz weiterleiten, doch ein FSV-Verteidiger kann mit dem Kopf abblocken.
79'
Für den Standardspezialisten Schauerte kommt nun Neuzugang Falkenberg ins Spiel. Mal sehen, was diese Maßnahme bringen wird.
79'
Einwechslung bei SV Sandhausen -> Kim Falkenberg
79'
Auswechslung bei SV Sandhausen -> Julian Schauerte
78'
Es ist beiden Teams anzumerken, dass sie sich mit dem Unentschieden nicht zufriedengeben und das zweite Tor erzielen wollen, das kann nur gut fürs Spiel sein.
78'
Leckie erobert den Ball auf rechts und will dann in den Strafraum passen, doch das Zuspiel ist viel zu ungenau.
77'
Schauerte läuft auf dem Weg zur Eckfahne noch zu seinem Coach und holt sich ein paar Anweisungen ab. Bisher helfen diese aber nicht, der Eckball wird postwendend geklärt.
76'
Die Gastgeber bekommen nun einen Freistoß aus dem zentralen Halbfeld, Schauerte bringt das Leder in den Strafraum und dort köpft ein Frankfurter das Spielgerät ins Toraus, es gibt Eckball.
75'
Sandhausens Spiel ist eindeutig zu rechtlastig, Klotz spielt halbrechts am Sechzehner raus zu Schauerte, dessen Flanke aber misslingt und hinters Tor geht.
73'
Riemann, den mancher von Beginn an erwartet hatte, kommt nun für Adler ins Spiel.
72'
Einwechslung bei SV Sandhausen -> Alexander Riemann
72'
Auswechslung bei SV Sandhausen -> Nicky Adler
71'
Der Eckball bringt nichts ein und so können die Gastgeber auch wechseln.
70'
Frankfurt bringt mit Stark sowie Leckie, der von Mönchengladbach ausgeliehen ist, zwei frische Leute hinein und auch Sandhausen will gleich wechseln, doch Dais wartet noch die Ecke der Frankfurter ab.
69'
Einwechslung bei FSV Frankfurt -> Mathew Leckie
69'
Auswechslung bei FSV Frankfurt -> John Verhoek
69'
Einwechslung bei FSV Frankfurt -> Yannick Stark
69'
Auswechslung bei FSV Frankfurt -> Moïse Bambara
68'
Teixeira verliert beim eigenen Spielaufbau den Ball, Tüting schnappt sich die Kugel und spielt zu Löning, der Adler halblinks in den Strafraum schickt. Dort wirft sich Klandt hinein und hat den Ball, während Adler fällt. Doch Dietz lässt weiterspielen und dürfte damit richtig liegen.
66'
Sandhausen kommt im Moment nicht nach vorne, die Frankfurter sind aber gerade auch nicht mehr so gefährlich wie vor einigen Minuten.
64'
Der sehr aktive Schauerte treibt nun das Spiel an und nimmt das Leder per Doppelpass mit über die Mittellinie. Doch dann verliert er den Ball im Halbfeld und so geht es wieder in die andere Richtung. Der Außenverteidiger ist nun fast so etwas wie ein Spielmacher.
63'
Wie immer bei Standardsituationen tritt Schauerte an und bringt das Spielgerät in die Gefahrenzone, doch die FSV-Abwehr passt auf und kann die Situation bereinigen.
63'
Nach einem langen Ball auf Schauerte kann ein Frankfurter abwehren und so gibt es Ecke von rechts für Sandhausen.
62'
Die Gastgeber versuchen nun, das Spiel ein wenig zu beruhigen, sie spielen sich die Kugel immer wieder hin und her.
61'
Die Frankfurter sind inzwischen wesentlich aktiver als im Ersten Durchgang, Sandhausen muss aufpassen, hier nicht ins Hintertreffen zu geraten.
59'
Das ist die nächste Riesenchance! Görlitz kommt über rechts, wird von Adler attackiert und geht zu Boden, woraufhin der Sandhäuser davon ausgeht, den Ball gewonnen zu haben. Doch Görlitz rappelt sich wieder auf, nimmt sich die Kugel und zieht in den Sechzehner, wo er dann auf Kapllani zurücklegen will. Der Pass misslingt etwas und so muss sich der Stürmer erst nochmal postieren, bevor er schießen kann. Am Ende geht das Leder wenige Meter rechts neben das Tor.
57'
Nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld kommt Pischorn völlig unbedrängt am zweiten Pfosten zum Kopfball, der noch von Klandt mit den Fingerspitzen berührt wird und den rechten Pfosten streift. Doch Christian Dietz entscheidet auf Abstoß.
56'
Für den noch etwas angeschlagenen Ulm kommt nun David Blacha.
56'
Einwechslung bei SV Sandhausen -> David Blacha
56'
Auswechslung bei SV Sandhausen -> David Ulm
56'
Die Kugel wird nun rechts raus zu Klotz gespielt, der aus vollem Lauf flankt. In der Mitte wird Löning von zwei Frankfurtern ins Sandwich genommen und trifft trotzdem den Ball mit dem Kopf, kann ihn aber nicht mehr aufs Tor bringen und so trudelt das Spielgerät links ins Toraus.
55'
Heubach schlägt den Ball dann aber recht uninspiriert nach vorne, das geht besser.
55'
Pischorn sieht Ulm starten und will durchstecken, doch Heubach ist aufmerksam und fängt den Steilpass ab, sonst wäre Ulm frei durch gewesen.
53'
Das Spiel geht nun munter hin und her, so muss das sein! Allerdings ist diesmal sowohl der Abschluss der Frankfurter als auch der Gastgeber zu harmlos.
51'
Ulm hat die Kugel recht unbedrängt zentral am Sechzehner, vertändelt den Ball aber. Daraufhin klärt die FSV-Abwehr, doch das Spielgerät kommt postwendend zurück nach vorne zu Schauerte, der von rechts in die Mitte zieht und zu Adler spielt. Der könnte direkt zurückpassen, sucht aber erst das Eins-Gegen-Eins auf halbrechts und legt dann schließlich doch an die Strafraumgrenze für Ulm zurück. Diesmal macht es die Nummer Zehn besser und schießt sofort aufs lange Eck, doch Klandt ist zur Stelle.
50'
Es ist eindeutig festzustellen, dass auf beiden Seiten mehr Dynamik vorhanden ist, die beiden Tore haben also definitiv ihre Wirkung.
48'
Oh da wird es aber brenzlig für die Gastgeber! Frankfurt erarbeitet sich eine gute Chance durch Kapllani, Verhoek behauptet die Kugel vorne am Sechzehner und legt zurück für den ehemaligen Augsburger, der direkt abzieht. Sein Schuss mit der Innenseite aufs rechte Eck wird aber von Ischdonat abgewehrt.
48'
Schlicke spielt rüber nach links zu Jung, der gleich auf den Flügel weiterleiten will, doch sein Pass misslingt ihm und geht ins Toraus.
47'
Schulz springt bei einem hohen Ball im Mittelfeld in Kapllani hinein und so gibt es Freistoß für die Gäste.
46'
Beide Teams kommen personell unverändert aus der Pause und im Duell der Torschützen kann Verhoek Tüting gleich beim Anstoß den Ball abnehmen.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Nach verhaltenem Beginn kam erst zum Ende der Ersten Hälfte etwas mehr Bewegung in die Partie, offenbar haben sich beide Teams die großen Momente bis dahin aufgespart. Zunächst war Sandhausen optisch überlegen, ohne sein Übergewicht wirklich zu nutzen, allein eine Chance für Tüting zu Beginn sprang dabei heraus. Dann trafen die Gäste nach einer Ecke per Billardtor, doch Sandhausens Antwort ließ nicht lange auf sich warten.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Tooor für SV Sandhausen, 1:1 durch Simon Tüting
Wow, jetzt legen sie aber los! Klotz hat das Leder am rechten Strafraumeck und schickt Schauerte steil. Der Außenverteidiger flankt sofort scharf hinein und in der Mitte kann Tüting problemlos einköpfen! Damit trifft nach Verhoek der nächste Neuzugang.
44'
Die Sandhäuser wirken nun etwas aufgebracht, offenbar hat sie der Gegentreffer kalt erwischt. Die Liganeulinge gehen teilweise übermotiviert in die Zweikämpfe, so wird das natürlich nichts.
43'
Man kann nach dem bisherigen Spielverlauf von einem glücklichen Treffer sprechen, wenngleich Sandhausen sein optisches Übergewicht bisher nicht gewinnbringend einsetzen kann.
41'
Sandhausen versucht gleich etwas dagegenzusetzen und greift energisch an, im Sechzehner kommt Löning dann aber nicht mehr an die Kugel heran und weiß sich nur mit einem Foul zu helfen.
40'
Tooor für FSV Frankfurt, 0:1 durch John Verhoek
Nun fällt das Tor fast aus dem Nichts! Frankfurt bekommt eine Ecke von links, der Ball wird herausgeköpft und Görlitz zieht vom rechten Strafraumeck hart ab. Der Ball fliegt gegen den linken Pfosten, springt von dort an Verhoeks rechtes Schienbein und dann ins Tor! Es sieht zuerst nach einer Abseitssituation aus, doch beim Schuss von Görlitz stehen alle FSV-Spieler vor dem letzten Verteidiger und so ist das Tor regulär.
39'
Schade! Fießer spielt zu Ulm und der schickt Tüting halbrechts steil in den Strafraum, doch der Angreifer steht hauchdünn im Abseits.
38'
Wie sagt man so schön? Ein Tor würde diesem Spiel gut tun.
37'
Nach einem ansich fairen Zweikampf zwischen Teixeira und Schauerte am linken Flügel gibt es Freistoß für die Hessen. Die Hereingabe wird dann aber postwendend geklärt.
36'
Immerhin, es ist nun etwas mehr Bewegung im Spiel. Frankfurt macht mehr nach vorne, auch wenn das noch nicht von Erfolg gekrönt ist.
35'
Kapllani spielt einen langen Ball nach links, wo Bambara ihn direkt nimmt und nach innen flankt. Dort steht Verhoek etwas zu weit rechts im Sechzehner und will das Leder zurück an die Strafraumgrenze köpfen, doch die Gastgeber können dann klären.
34'
Nun versucht es Sandhausen mal wieder, mit kurzen Pässen nach vorne zu kommen, doch am Ende geht der Ball doch verloren.
33'
Der FSV wirkt etwas zu uninspiriert im Spiel nach vorne, nur mit langen Bällen wird man hier nicht unbedingt zum Erfolg kommen.
32'
Offenbar wollen die Gäste sich nun nicht mehr verstecken und drängen Sandhausen etwas nach hinten. Doch sie machen nicht wirklich etwas daraus, Huber schlägt im Mittelfeld einen langen Ball nach links auf Schlicke, doch das Spielgerät geht ins Seitenaus.
31'
Jung kommt nun über links in den Strafraum und zeigt sich kampfbereit. Zweimal verliert er beinahe den Ball, zweimal setzt er nach und kommt am Gegenspieler vorbei. Am Ende hat Ischdonat die Kugel aber vor ihm.
31'
Momentan fehlt ein wenig die Bewegung im Spiel, vor allem auf Seiten der Gäste.
30'
Frankfurt befindet sich nun zur Abwechslung auch mal wieder im Angriff, Bambara verliert die Kugel aber links an der Eckfahne im Zweikampf.
29'
Das Kurzpassspiel der Sandhäuser weiß zu gefallen, wenn sie dieses noch weiter forcieren und nach vorne tragen würden, könnte sich hier durchaus die eine oder andere Torchance ergeben.
28'
Sandhausen bekommt nach einem harmlosen Foul den Freistoß aus dem linken Halbfeld, Schauerte tritt an, doch seine Hereingabe ist zu ungenau und geht nur zum Gegner.
27'
Es gibt nun Ecke von rechts für die Gastgeber nach einer abgeblockten Flanke. Schauerte steht bereit und flankt vors Tor, doch die Situation wird wegen eines Stürmerfouls abgepfiffen.
26'
Der SVS nimmt nun Tempo auf und versucht nach vorne Dampf zu machen. Frankfurt hingegen hat ein wenig Probleme, ihr Spiel über die Flügel können sie noch nicht so recht aufziehen.
25'
Adler kann den Ball auf Höhe der Mittellinie erobern, begeht dann aber ein Foul und so bekommen die Gäste den nächsten Freistoß aus der eigenen Hälfte.
23'
Tüting kann das Leder jetzt mal gut behaupten und trägt das Spielgerät nach vorne. Am Sechzehner spielt er dann nach links, doch leider etwas zu steil, sodass Achenbach die Kugel nicht mehr erreichen kann.
21'
Und da ist das nächste Foulspiel, Ulm geht da im Offensivzweikampf etwas ungestüm zu Werke und bringt Konrad zu Fall, es gibt Freistoß für den FSV aus der eigenen Hälfte.
20'
Gelbe Karte für Simon Tüting (SV Sandhausen)
Im Zweikampfduell am Mittelkreis hält Bambara den Ball und schirmt diesen mit dem Körper ab. Tüting steigt dann etwas zu hart von hinten ein und trifft den Frankfurter nur am Bein, die Gelbe Karte geht also vollkommen in Ordnung.
19'
Pischorn schießt beim Klärungsversuch den Ball in die Beine des Gegners und dann geht es ganz schnell: Die Kugel springt zu Teixeira, der nicht lange fackelt und sofort aus ca. 20 Metern abzieht, den Ball damit aber klar übers Tor befördert.
17'
Noch sind Torchancen hier Mangelware, Tütings Gelegenheit aus der sechsten Minute ist bisher die einzige nennenswerte Szene.
16'
Frankfurt kann sich mal ein wenig vorne festsetzen, dann begeht Görlitz allerdings auf rechts einen dummen Fehler, als er aus dem Abseits kommt und das Leder von Huber übernimmt.
14'
Heubach schlägt einen weiten Freistoß aus der eigenen Hälfte an den gegnerischen Sechzehner, wo Görlitz auf rechts noch versucht, den Ball hineinzuflanken, bevor er die Torauslinie überschreitet, doch der Mittelfeldspieler kommt zu spät.
13'
Nach einem abgeblockten Pass von Achenbach gibt es Einwurf von links für Sandhausen auf Höhe des gegnerischen Strafraum. Doch die Frankfurter können den eingeworfenen Ball sofort klären.
12'
Die Gastgeber versuchen es nun mal mit schnellem Kurzpassspiel, finden aber noch kein Durchkommen.
10'
Es zeichnet sich schon langsam ab, dass Sandhausen hier das Spiel machen will. Sie stehen recht hoch, bereits nahe des Mittelkreises ist die Abwehrreihe postiert.
9'
Von Frankfurt ist bisher noch nichts zu sehen, immer wenn sie sich nach vorne wagen, verlieren sie gleich wieder den Ball an die SVS-Defensive.
7'
Erstmals macht Sandhausen etwas Druck, diesmal kommen die Hausherren über rechts. Zwar kann Frankfurt erst abwehren, doch die SVS-Offensive setzt nach.
6'
Nach wie vor findet hier alles im Mittelfeld statt, jetzt schickt Achenbach mal Tüting steil auf halblinks, der Offensivmann zieht in den Sechzehner und schließt aus spitzem Winkel direkt ab, doch Klandt ist zur Stelle.
4'
Löning versucht es mit einem Steilpass auf Klotz, der auf rechts startet, doch Frankfurt kann zum Einwurf klären.
3'
Noch tasten sich die beiden Teams ein wenig ab, auf beiden Seiten fehlen noch die Strafraumszenen.
2'
Es ist übrigens auch eine Premiere für den Rasen, der aufgrund der Rasenheizungspflicht in der 2. Liga neu angeschafft werden musste.
1'
Sandhausen versucht das Spiel aufzubauen, verliert aber gleich wieder den Ball und so ist Tüting zu einer riskanten Grätsche am Mittelkreis gezwungen. Es gibt Freistoß für die Gäste.
1'
Der Ball rollt, die erste Zweitligaminute in Sandhausen läuft!
1'
Spielbeginn
Beim SVS stehen mit Timo Achenbach (von Alemannia Aachen) und Nicky Adler (kam aus Burghausen) zwei Neuzugänge in der Startelf, zudem sitzen Fabio Morena (St. Pauli) und Kim Falkenberg (Aachen) auch noch auf der Bank. Für den FSV Frankfurt beginnen die Neulinge Anthony Jung (kam vom Rivalen Eintracht), Edmond Kapllani (Augsburg), John Verhoek (Stade Rennes) und Tim Heubach (Mönchengladbach).
Zuletzt trafen die beiden Teams vor ca. vier Jahren in der Regionalliga aufeinander, die Bilanz ist insgesamt mit je zwei Siegen ausgeglichen. Auf Seiten der Gastgeber spielen zudem drei ehemalige FSV-Akteure, denn sowohl die Nummer Eins, Daniel Ischdonat, als auch sein Vertreter Michael Langer trugen bereits in der Vergangenheit das FSV-Trikot. Gleiches trifft auf David Ulm zu.
Auf der anderen Seite fallen noch mehr Spieler aus. Tufan Tosunoğlu plagt noch ein Muskelriss im Quadrizeps, zudem laboriert Gledson an einer Innenmeniskusverletzung im linken Knie. Weiterhin fallen Marcel Gaus und Zafer Yelen mit einer Schambeinentzündung sowie Jutae Yun mit einem Knochenödem aus.
Marcel Kandziora verletzte sich beim Testspiel gegen den FC Pohlheim und fällt nach einem Muskelfaserriss noch aus. Ebenso muss SVS-Trainer Gerd Dais auf Tim Danneberg verzichten, der nach seiner Meniskusoperation noch aussetzt. Zudem ist auch Ersatztorwart Michael Hiegl nicht einsatzbereit, da ihn wie Kandziora eine Muskelverletzung plagt.
Für den Aufsteiger aus Sandhausen ist es das Premierenspiel im deutschen Unterhaus, in dem man sich nach einer zufriedenstellenden Vorbereitung gut präsentieren will. Allerdings fehlen gleich zum Auftakt ein paar Leistungsträger der Aufstiegssaison verletzungsbedingt.
Für euch berichtet heute Azad Derakhshani vom Geschehen auf dem Platz.
Herzlich willkommen zum ersten Spieltag der 2. Bundesliga und der Partie zwischen dem SV Sandhausen und FSV Frankfurt.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten