VfR Aalen Freitag, 30. November 2012
18:00 Uhr
TSV 1860 München
1:1
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Robert Lechleiter 62. / Linksschuss  (Enrico Valentini)
1 : 1 Torinfos im Ticker Bobby Wood 69. / Rechtsschuss

90'
Fazit
Nach einer eher zähen ersten Halbzeit, warfen beide Mannschaften im zweiten Durchgang einige Kohlen mehr ins Feuer. Der VfR Aalen begann den zweiten Abschnitt sehr offensiv und hielt 1860 gleichzeitig gut weg vom eigenen Kasten. Folgerichtig erzielten die Hausherren dann den verdienten Führungstreffer. Anschließend reagierten die Löwen wütend und spielten auf den Ausgleich. Es musste aber eine Einzelaktion her, damit das Tor für die Münchener fällt. Insgesamt ist das Remis gerecht. Und nun ist die skurrile Situation tatsächlich da, dass beide Teams die Hinrunde punkt- und torgleich abschließen.
90'
Spielende
90'
Wie peinlich, die VfR-Akteure lassen sich so lange Zeit, dass es Schiedsrichter Tobias Stieler berechtigterweise zu bunt wird und er einfach abpfeift. Und jetzt lamentieren die Aalener wild, aber wenn man sich nicht entscheiden kann, wer den Freistoß schießt, dann ist man selbst Schuld.
90'
Den letzten Angriff düfen die Aalener ausführen. Es gibt Freistoß aus dem Mittelfeld.
90'
Eine Minute Nachspielzeit wird angezeigt.
89'
Gelbe Karte für Manuel Junglas (VfR Aalen)
89'
Traut spielt einen Ball zu lang auf Dausch, der Ball rollt ins Aus. Das hätte noch mal ein vielversprechender Angriff werden können.
87'
Einwechslung bei VfR Aalen -> Cidimar
87'
Auswechslung bei VfR Aalen -> Robert Lechleiter
86'
Vor allem die Aalener werden froh sein, wenn Schluss ist, sie wirken doch etwas platt.
85'
So langsam beruhigt sich das Spiel, man scheint sich auf die Punkteteilung zu einigen.
82'
Wieder mal ein starker Konter der Aalener, der allerdings diesmal im Abseits endet. Valentini legt an der Grundlinie zurück auf Lechleitner, der trifft den Ball nicht richtig, so dass die Kugel statt aufs Tor zu einem im Abseits stehenden VfR-Spieler rollt.
81'
Einwechslung bei TSV 1860 München -> Dominik Stahl
81'
Auswechslung bei TSV 1860 München -> Moritz Stoppelkamp
79'
Jetzt wird um jeden Zentimeter gefightet.
78'
Einwechslung bei VfR Aalen -> Michael Klauß
78'
Auswechslung bei VfR Aalen -> Marcel Reichwein
77'
Wannenwitsch knallt den Ball aus der Distanz volley aufs Tor, aber Benjamin Lauth, also sein Mitspieler klärt für Aalen. Er konnte sich einfach nicht mehr aus der Flugbahn des Leders bewegen.
74'
Nun scheinen die Löwen mehr zu wollen. Lauth und Wood behindern sich gerade im Strafraum gegenseitig, so dass keine Gefahr für Aalen entsteht.
72'
Einwechslung bei VfR Aalen -> Manuel Junglas
72'
Auswechslung bei VfR Aalen -> Leandro Grech
70'
Einwechslung bei TSV 1860 München -> Grzegorz Wojtkowiak
70'
Auswechslung bei TSV 1860 München -> Moritz Volz
69'
Tooor für TSV 1860 München, 1:1 durch Bobby Wood
Und noch eine Hammerbude. Daniel Bierofka gibt den Ball im Mittelfeld an Bobby Wood weiter, der geht mit dem Leder über den halben Platz und zieht dann einfach mal ab. Es entwickelt sich auch hier eine unhaltbare Bogenlampe.
67'
Einwechslung bei TSV 1860 München -> Markus Ziereis
67'
Auswechslung bei TSV 1860 München -> Daniel Halfar
64'
Der Ball läuft jetzt viel besser beim VfR. Die Führung ist absolut verdient.
62'
Tooor für VfR Aalen, 1:0 durch Robert Lechleiter
So spielt der VfR Aalen. Die Münchener haben einen Eckball und daraus entwickelt sich ein Konter. Der VfR ist in Überzahl, Valentini flankt in den Strafraum, dort spielt Lechleiter den Ball artistisch und volley aufs Tor von Kirlay. Die Kugel geht wie eine Bogenlampe über den Torwart ins Netz.
59'
Valentini spielt die Ecke direkt auf Traut, der aus dem Rückraum angeschlichen kommt. Der zieht direkt aus 20 Metern ab, verfehlt das Tor aber knapp.
58'
Wieder spielt Dausch den Ball scharf aus zig Metern in den Strafraum. Ein 60er kann per Kopf in höchster Not zur Ecke klären.
57'
Gelbe Karte für Moritz Volz (TSV 1860 München)
56'
Und wieder kann der VfR ein Missverständnis zwischen Torwart und Abwehrspieler der Münchener nicht ausnutzen. Sie spielen den Ball den Löwen direkt wieder zu.
53'
Die Aalener müssen ihre Konter schon besser durchziehen, wenn sie hier gewinnen möchten. Valentini spielt den Ball nach einem Tempogegenstoß einfach nur in die Mitte und trifft dabei das Bein eines Müncheners. Der Ball fliegt direkt in die Arme von Kiraly.
52'
Jasmin Fejzić muss zum ersten Mal eine Flanke der Löwen wegfausten.
51'
Nun kann Hofmann weiter machen.
50'
Hofmann liegt am Boden und wird behandelt. Er hat von Wood einen unbeabsichtigten Tritt vor den Knöchel bekommen.
48'
Auch wenn Buballa sich den Ball zu weit vorlegt, so dass er ins Toraus rollt, die Aalener gehen die zweite Hälfte ganz anders an, als die erste.
46'
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit
Zwei Spielsysteme prallen hier aufeinander. Die Münchener wollen das Spiel machen, scheitern aber an defensiven Aalenern. Der VfR dagegen will über Konter zum Erfolg kommen. Der Aufsteiger hat nur 29 Prozent Ballbesitz, war aber viel häufiger gefährlich vor dem Tor der Löwen. Die wiederum haben bisher nichts außer Distanzschüsse zustande gebracht. Schön ist es nicht anzusehen, was die Teams hier bieten. Wir hoffen auf die zweite Halbzeit.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Das ist das Spiel der Aalener. Überfallartig kontern sie nach einem Ballverlust des Gegners. Reichwein spielt in die Gasse auf Valentini, aber der erreicht den Ball nicht ganz und ärgert sich deswegen mächtig.
44'
Die 60er kommen einfach nicht in den gegnerischen Strafraum. Sie versammeln sich alle drum herum und schieben sich die Kugel hin und her.
41'
Bisher fallen die Münchener nur durch Distanzschüsse auf. Diesmal ist es Wannenwetsch, der Torhüter Jasmin Fejzić prüft.
38'
Benjamin Lauth begeht eine klare Tätlichkeit. Er hat seinen Ellenbogen einfach ins Gesicht von Reichwein, aber der Schiedsrichter hat es übersehen.
37'
Der VfR Aalen übernimmt so langsam das Spielgeschehen. Das ist ungewöhnlich, denn die Aalener mögen es lieber, zu kontern.
34'
Und da war sie schon. Valentini schlägt den Ball in den Strafraum der 60er. Dort klärt Schindler per Flugkopfball. Sonst wäre Dausch frei vor dem Tor gewesen.
34'
Wir warten immer noch auf die erste klare Torchance.
31'
Oliver Barth klärt einen scharfen Freistoß mit dem Kopf. Die Aalener haben die Lufthoheit im eigenen Strafraum.
29'
Bei allem Respekt vor den Teams, man kann nicht erkennen, dass es sich hier um ein Duell Fünfter gegen Fünfter handelt. Das Spiel ist durchzogen von Fehlpässen und Zufallsaktionen.
27'
Wannenwetsch spielt Wood im Aalener Strafraum an. Der Stürmer der Löwen versucht an Benjamin Hübner vorbeizugehen, aber schafft es nicht.
25'
Kai Bülow verpasst ein Anspiel seines Torwarts Kiraly, aber die Aalener können diesen technischen Fehler nicht ausnutzen.
23'
Beide Teams sind engagiert, aber Spielfluss lassen beide vermissen.
20'
Valentini bringt den Ball hinein, aber daraus entwickelt sich ein Angriff der Münchener, der allerdings in der Aalener Hälfte gestoppt werden kann.
19'
Knapp 19 Minuten hat es gedauert, jetzt hat Aalen den ersten Eckball.
17'
Freistoß für die Aalener. Dausch schlägt den Ball aus etwa 40 Metern in den Münchener Strafraum, Barth und Hübner verpassen den Kopfball, die Kugel geht dann knapp am Tor von Gabor Kiraly vorbei.
15'
Der VfR Aalen beginnt so langsam, es auch mal mit Offensivspiel zu versuchen.
12'
Daniel Bierofka wird schon von Halfar kurz vor dem Strafraum freigespielt. Der zieht direkt ab, verfehlt das Tor aber um einen Meter.
10'
Mal sehen, ob die Aalener anfangen, Fußball zu spielen, wenn in zwei Minuten die Fans ihren Support starten.
8'
In den ersten Minuten macht nur der TSV 1860 München das Spiel. Die Aalener hatten gerade einen ersten Konter, der aber schon einige Meter vor dem Strafraum der Löwen gestoppt werden konnte.
5'
Beide Fangruppen beteiligen sich an der Aktion 12:12 um gegen das DFB-Sicherheitspapier zu protestieren. Deswegen wirkt es bisher noch wie ein Geisterspiel, man hört sogar die Spieler auf dem Platz reden.
3'
Stefan Wannenwetsch versucht es aus der Ferne, aber trifft den Ball überhaupt nicht richtig, so dass die Kugel meterweit am Tor vorbei hoppelt.
1'
Der Rasen ist zwar schneefrei, aber der Frost hat doch seine Spuren hinterlassen. Der Platz ist hart und holprig.
1'
Spielbeginn
Schiedsrichter der Partie ist Tobias Stieler. An den Linien entscheiden Florian Heft und Martin Bärmann.
Personell aus dem Vollen schöpfen kann Alexander Schmidt zwar nicht, denn Max Nicu hat sich beim Sieg gegen den SC Paderborn Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel zugezogen. Aber er kann trotzdem die gleiche Startelf auf den Platz schicken, wie unter der Woche. Das bedeutet, dass vorne wieder Benjamin Lauth und Bobby Wood für Wirbel sorgen sollen und Moritz Stoppelkamp sowie Daniel Halfar bilden die Flügelzange. Wir werden sehen, ob sich die eingespielte Münchener Elf gegen den starken Neuling aus Aalen durchsetzen kann.
Beim TSV 1860 München ist man über die Punkteausbeute in dieser Saison nicht ganz so glücklich, wie in Aalen. Unter der Woche musste Trainer Reiner Maurer seinen Stuhl räumen. Für ihn übernimmt vorerst der bisherige U23-Coach Alexander Schmidt. Und der startete nicht übel in seinen neuen Job. Bei Union Berlin konnte man durch ein 2:2 einen Punkt mitnehmen und die gar nicht mal schlechten Paderborner wurden mit 1:0 geschlagen. Nun soll in Aalen der erste Auswärtssieg unter dem neuen Trainer eingefahren. Dass das nicht leicht wird, weiß Schmidt selbst: "Ich erwarte in Aalen ein sehr schweres Spiel für uns." Man hat bei den Löwen also sehr viel Respekt vor dem Aufsteiger.
Vier Punkte haben die Aalener bereits aus der englischen Woche geholt. Bei Jahn Regensburg gelang ein 3:1-Sieg und bei Dynamo Dresden nahm man unter der Wochen immerhin einen Punkt mit. Hasenhüttl stellt sein Team deswegen nur minimal um. Benjamin Hübner rückt wieder in Innenverteidigung, dafür sitzt Tim Kister erstmal auf der Bank. Und weil Leandro sich wieder gesund meldete, muss auch Manuel erstmal wieder auf der Ersatzbank Platz nehmen. Ansonsten vertraut der Trainer dem Team vom Dienstag.
Die 24 Punkte, die beide Mannschaften bereits geholt haben, verschafften sie sich aber unterschiedlich. Während Aalen schon einen Sieg mehr als 1860 hat, verloren die Münchener weniger als der VfR, spielten dafür viel häufer Remis. Die Aalener präsentierten sich außerdem mit zehn Punkten aus sieben Spielen im eigenen Stadion nicht besonsers heimstark. Die Münchener Löwen holten auf fremdem Platz zehn Punkte in acht Partien. Auch hier lässt sich also keine Tendenz ableiten. Aalens Trainer Ralph Hasenhüttl wird es egal sein. Er ist einfach nur froh, dass sein Team als Aufsteiger eine so starke Hinserie spielte: "Sensationell, dass wir den Münchnern auf Augenhöhe begegnen." Im Optimalfall kann das Team aus Bayern sogar heute überholt werden.
Der Wintereinbruch in Süddeutschland hat sich in Aalen stark bemerkbar gemacht. Seit gestern waren Fans und Offizielle damit beschäftigt, den Platz vom Schnee zu räumen. Auch Trainer Ralph Hasenhüttl und Vorstand Markus Schupp packten mit an. Und gemeinsam schaffte man es, den Platz schneefrei und bespielbar hinzubekommen. Es wäre auch schade, wenn die Witterungen die Partie zu einer Schneeschlacht verkommen lassen würden. Es handelt sich hier um eine Partie zweier starker Zweitligateams. Und kurioserweise kann nach 16 Spieltagen nicht gesagt werden, welche Mannschaft besser ist. Aalen und die Löwen liegen punkt- und torgleich auf Platz 5. Sollte es hier heute also Remis ausgehen, dürfte das ein Novum im Profifußball sein, dass zwei Teams eine Halbserie exakt gleich zu Ende brachten.
Die Aufstellungen beider Teams sind jetzt unter Spielschema abrufbar.
Für euch an den Tasten: Daniel vom Bruch
Herzlich willkommen in der Scholz-Arena in Aalen zum 17. Spieltag der 2. Liga. Hier treffen heute Gastgeber VfR Aalen und der TSV 1860 München aufeinander.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten