1. FC Köln Freitag, 7. März 2014
20:30 Uhr
Energie Cottbus
2:1
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker Boubacar Sanogo 68. / Kopfball
1 : 1 Torinfos im Ticker Jonas Hector 84. / Rechtsschuss  (Marcel Risse)
2 : 1 Torinfos im Ticker Uwe Möhrle 86. / Eigentor

90'
Fazit:
Freitagabend, tolle Kulisse in Köln unter Flutlicht und ein hoch dramatisches Zweitligaspiel! Der heimische FC schlägt Cottbus mit 2:1 - aber das hätte auch ganz anders ausgehen können. Auch nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber offensiv nicht richtig ins Rollen und mussten im Anschluss an einen Freistoß sogar den Rückstand durch Sanogo hinnehmen (68.). Energie war in der Folge die bessere Mannschaft, aber dann schlug Hector sehenswert per Lupfer zu nach dem besten Kölner Spielzug der Partie (83.). Kurz danach erzielte Sanogo um ein Haar seinen zweiten Treffer und die erneute Führung für die Gäste, aber Hector klärte auf der Linie. Nur Sekunden später unterlief Energie-Kapitän Möhrle das spielentscheidende Eigentor (86.).
Der FC baut damit seine Tabellenführung zunächst aus und hat nun sieben Punkte Vorsprung auf Fürth. Cottbus bleibt Schlusslicht mit sechs Zählern Rückstand auf die Relegation. Einen schönen Abend noch!
90'
Spielende
90'
... Stiepermann bekommt die Kugel nicht einmal in den Strafraum! Sie bleibt auf halber Strecke bei Halfar hängen. Danach ist Schluss.
90'
... Ecke für Energie. Das wird wohl die letzte Szene der Partie sein. Und jetzt sind sie alle vorne, inklusive Keeper Renno...
90'
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Das ist recht wenig nach drei Treffern und sechs Wechseln im zweiten Durchgang. Der FC hat nur noch 120 Sekunden zu überstehen...
89'
Gelbe Karte für Marco Stiepermann (Energie Cottbus)
Der Cottbuser holt sich für ein Foul im Mittelfeld die Verwarnung ab. Das wird ihn uns ein Team jetzt nicht mehr groß interessieren. Es sah lange so gut aus für Energie, aber jetzt scheinen sie geschlagen.
86'
Tooor für 1. FC Köln, 2:1 durch Uwe Möhrle (Eigentor)
Gerade schlägt´s auf der anderen Seite fast ein, jetzt wackelt das RheinEnergieStadion, weil der FC in Führung geht! Exslager wird links im Strafraum der Gäste nicht richtig attackiert nach einer hohen Flanke von Brečko. Der Einwechsler pöhlt die Kugel an den ersten Pfosten, wo sie Möhrle mit dem Knie unglücklich ins eigene Netz bugsiert. Meine Herren, was ist das eine Dramatik!
85'
Hector verhindert das zweite Tor für Energie! Der Torschütze von gerade kratzt mit dem Schädel ein Sanogo-Kopfballgeschoss von der Linie! Da war Horn längst geschlagen. Riesige Möglichkeit für Energie auf das 2:1!
83'
Tooor für 1. FC Köln, 1:1 durch Jonas Hector
Da ist der Ausgleich! Super herausgespielt und jetzt ist wieder Karneval in Kölle! Nach einem Freistoß am eigenen Strafraum bekommen die Cottbuser keinen Zugriff. Über Helmes kommt der Ball nach rechts in den Sechzehner zu Risse, der stark Hector weiter innen einsetzt. Der guckt Renno aus und lupft die Kugel überragend ins lange Eck. Tolle Bude!
81'
Der nächste völlig ausgepumpte Cottbuser verlässt den Platz: Dániel Sváb ersetzt Buljat. Damit ist auch das Wechselkontingent der Gäste erschöpft. Nun müssen es die elf auf dem Platz stehenden Spieler richten für Energie.
81'
Einwechslung bei Energie Cottbus -> Dániel Sváb
81'
Auswechslung bei Energie Cottbus -> Jurica Buljat
80'
Auch auf den Rängen ist man längst nicht mehr so euphorisch wie zu Beginn der Partie. Die Zuschauer sind enttäuscht vom sehr, sehr durchwachsenen Auftritt ihrer Mannschaft. Noch gut zehn Minuten bleiben den Kölnern.
78'
Gelbe Karte für Daniel Halfar (1. FC Köln)
Halfar gerät nach einem Foul an Stiepermann mit dem Gefoulten aneinander und textet danach noch wild mit Schiri Brand. Der verwarnt den Kölner. Da ist jetzt viel Frust im Spiel beim FC, der hier weiterhin keine Antwort findet nach dem Rückstand.
76'
Doppelchance für Energie! Erst scheitert Sanogo zentral vor dem Kasten nach einem dicken Wimmer-Patzer am stark parierenden Horn. Die Kugel springt nach links in den Strafraum und Michel knallt das Ding flach auf die eigentlich leere Kiste. Maroh grätscht heran, rettet Zentimeter vor der Linie und hält seine Mannschaft damit im Spiel.
75'
Jetzt zieht Stöger zunächst seinen letzten Joker. Exslager kommt für den verletzten Finne.
75'
Einwechslung bei 1. FC Köln -> Maurice Exslager
75'
Auswechslung bei 1. FC Köln -> Bård Finne
75'
Die Kölner bekommen vorne nichts zu Stande und sind hinten nun noch anfälliger für Konter. Geht das noch lange gut für die Gastgeber oder erzielt Energie sogar das zweite Tor?
73'
Klar ist der FC jetzt im Vorwärtsgang und klar bleiben den Gastgebern noch mehr als 16 Minuten. Aber insgesamt ist das Offensivspiel doch viel zu undurchdacht und harmlos momentan. Energie hat keine großen Probleme in den ersten Minuten nach der Führung.
70'
Wechsel auf beiden Seiten: Beim FC kommt mit Risse der nächste Offensivmann. Matuszczyk geht. Auf Seiten Energies ersetzt Perdedaj den müden Banović.
70'
Einwechslung bei Energie Cottbus -> Fanol Perdedaj
70'
Auswechslung bei Energie Cottbus -> Ivica Banović
70'
Einwechslung bei 1. FC Köln -> Marcel Risse
70'
Auswechslung bei 1. FC Köln -> Adam Matuszczyk
68'
Tooor für Energie Cottbus, 0:1 durch Boubacar Sanogo
Aber jetzt ist es passiert! Der Tabellenletzte führt beim Ersten! Und ausgerechnet "Mr. Ladehemmung" Sanogo macht die Bude nach über 1.000 torlosen Minuten! Eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld fliegt an den zweiten Pfosten, wo Buljat das Kunstleder volley an die Latte scheppert. Der Abpraller landet zwei Meter vor dem Kasten, wo Sanogo mit Wucht und dem Schädel versenkt. Jetzt muss der FC reagieren!
67'
Helmes stark! Der Stürmer setzt sich halblinks am Cottbuser Sechzehner gegen drei Abwehrspieler durch und haut den Ball aufs lange Eck. Renno geht gar nicht richtig hin, weil er sieht, dass die Kugel neben die Kiste rollt.
66'
Mit Fetsch ist der zweite lange Offensivmann drin bei den Gästen. Jendrišek hat sich völlig ausgepowert und verlässt den Platz.
66'
Einwechslung bei Energie Cottbus -> Mathias Fetsch
66'
Auswechslung bei Energie Cottbus -> Erik Jendrišek
64'
Angetrieben vom unfassbar emotionalen Interimstrainer Jörg Böhme an der Seitenlinie wird Cottbus jetzt richtig aufmüpfig! Energie setzt wacklige Kölner unter Druck und kommt nun tatsächlich mal zu einigen Szenen am und im Strafraum. Wer hätte das gedacht?!
63'
Horn gegen Michel! Cottbus mit seiner ersten richtig guten Chance! Jendrišek schickt links im Sechzehner des FC seinen Offensivkollegen auf die Reise, der aus acht Metern trocken in die Mitte hält. Kölns Schlussmann ist unten und pariert den wuchtigen Versuch bockstark.
61'
Nach einem furchtbaren Pass von Ujah verliert Halfar kurz vor dem Strafraum Energies den Ball. Danach könnte es mal schnell gehen bei den Gästen, aber Jendrišek schießt sich beim Versuch der Weiterleitung des Spielgeräts selbst an. Dann ist die Szene vorbei und Michel kann den langen Schlag nicht mehr erreichen.
60'
Sanogo kann sich links an der Grundlinie im Kölner Strafraum mal durchsetzen, aber Matuszczyk ist auf dem Posten und bereinigt die Situation. Es bleibt dabei: Energie ist vorne komplett ungefährlich.
58'
Helmes gewinnt bei seiner ersten starken Aktion links im Cottbuser Strafraum das Laufduell und kommt mit dem linken Fuß aus etwas spitzem Winkel zum Abschluss - einen Meter drüber! Aber sofort nach seiner Hereinnahme sorgt der Ex-Wolfsburger für den erhofften frischen Wind. Die Energie-Abwehr muss sich nun auch erst einmal auf sein Spiel und das neue System der Kölner einstellen.
57'
Wohl dem, der in Liga zwei so einen Joker hat: Ex-Nationalspieler Helmes ersetzt den angeschlagenen Bröker und soll nun für mehr Schwung im Offensivspiel der Kölner sorgen. Damit stellt Stöger nun auf 4-4-2 um.
57'
Einwechslung bei 1. FC Köln -> Patrick Helmes
57'
Auswechslung bei 1. FC Köln -> Thomas Bröker
55'
Energie setzt noch viel deutlicher als vor dem Seitenwechsel auf lange Bälle in Richtung FC-Sechzehner. Sanogo ist dafür zwar eigentlich ein guter Adressat, aber die Innenverteidigung Maroh-Wimmer ist bislang fehlerlos und deckt den Stürmer gut zu.
53'
Renno mit seinem zweiten kleinen Wackler nach einem hohen Ball. Aber die viel zu kurze Faustabwehr des Keepers landet bei Mitspieler Rivić, der seinem Schlussmann die Kugel souverän in die Arme köpft. Da setzen die Kölner im gegnerischen Strafraum zu zaghaft nach. Langsam wird sich Trainer Stöger draußen sicherlich Gedanken über seinen ersten Wechsel machen.
52'
Aber dann, aber dann! Rivić kommt rechts an der Strafraumkante viel zu leicht zum Flanken und findet Michel elf Meter vor dem Tor. Der nickt den Ball aufs rechte Eck und zwingt Horn zu seiner ersten ernst zu nehmenden Flugeinlage heute. Der Keeper ist aber hellwach und pariert.
50'
So gut die Abwehrarbeit aktuell funktioniert, so harmlos ist Energie im Vorwärtsgang. Ein langer Ball aus der Abwehr wird von Sanogo am Kölner Strafraum per Kopf abgelegt. Aber Jendrišek kann sich gegen Maroh nicht durchsetzen. Der FC-Verteidiger klärt.
48'
Finne mit dem ersten Abschluss des zweiten Durchgangs: Der Norweger zieht aus 18 Metern halblinks ab, die Kugel wird abgefälscht und landet völlig ungefährlich in Rene Rennos Armen. Der Tormann der Gäste musste zwar ein paar Mal eingreifen, hatte aber sicherlich einen schwierigeren Abend erwartet vor dem Spiel. Was nicht ist, das kann aber noch werden...
46'
Weiter geht es in Köln, hoffentlich bald auch mal mit dem ein oder anderen Tor. Wechsel gab es in der Pause keine.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Der 1. FC Köln tut sich gegen offensichtlich tatsächlich wiedererstarkte Gäste aus Cottbus sehr, sehr schwer. So steht es zur Pause folgerichtig 0:0 zwischen Spitzenreiter und Schlusslicht. Zwar konnten die Gastgeber dem Spiel gerade zu Beginn ihren Stempel aufdrücken, kam aber zu selten wirklich zwingend vor das Tor der Lausitzer. Die bekamen ihre Defensive mit zunehmender Spieldauer immer besser in den Griff und ließen insgesamt wenig zu. Nach dem Seitenwechsel muss eine deutliche Leistungssteigerung her, falls der FC den ersten Heimsieg 2014 einfahren will. Energie hingegen wird so weiter spielen wollen und auf seine Konter lauern. Gleich geht´s weiter!
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Es passiert nichts Weltbewegendes mehr. Schiri Brand bittet zum Pausentee. Und es erklingen vereinzelte Pfiffe in Köln für die eigene Mannschaft.
43'
Finne nicht so schlecht! Der Angreifer hat rechts im Sechzehner einen Geistesblitz und schiebt den Ball an einem Abwehrspieler und dem völlig verdutzten Renno vorbei aufs lange Eck. Die Kugel holpert nicht einmal einen halben Meter am Ziel vorbei. Auch das war knapp, die Kölner kommen nochmal besser in Fahrt kurz vor der Halbzeit.
42'
Riskante Aktion von Rene Renno! Der Energie-Torwart muss nach einem langen Pass in seinen Sechzehner aus dem Kasten eilen und klärt mit einer perfekt getimten Grätsche vor dem heranrauschenden Ujah. Da fehlte nicht viel zur Riesenmöglichkeit für Köln.
40'
Köln tut sich extrem schwer mit der wirklich starken Defensive des Tabellenletzten, der auch seine anfangs so anfällige rechte Seite inzwischen dicht bekommen hat. Es sieht momentan nicht nach einem Treffer für den FC vor der Pause aus. Gut fünf Minuten sind noch zu spielen.
38'
Der Ball zappelt zwar erstmals im Netz des Lausitzer Tores. Aber Vorlagengeber Brečko war beim Zuspiel auf ihn deutlich zu weit vorn. Der Abseitspfiff ist völlig korrekt, der Treffer von Bröker zählt nicht.
36'
Auch auf der Gegenseite ein Weitschuss: Rivić legt nach hohem Zuspiel von Jendrišek rechts am Sechzehner ab für Buljat zentral. Der haut zwar ein ordentliches Pfund raus, zielt aber einmal mehr viel zu mittig. Timo Horn hält den Ball fest.
34'
Der fleißige, aber bislang glücklose Bröker wird zentral 20 Meter vor der Kiste eingesetzt, lässt den Ball dann aber über den Schlappen rutschen beim Schuss. Das Spielgerät fliegt Richtung Eckfahne. Köln hat zwar ab und an seine Angriffsszenen, ist dabei aber nur selten wirklich brandgefährlich.
31'
... Renno unsicher! Der Torwart wehrt die Freistoßflanke von halblinks zu halbherzig mit den Fäusten in die Mitte ab. Matuszczyk kommt am Elferpunkt artistisch zum Nachschuss, aber den schnappt sich Renno nun sicher. Das war die erste gefährliche Szene des FC nach längerer Zeit.
31'
Gelbe Karte für Stiven Rivić (Energie Cottbus)
Gerade kam er nach einem kleinen Schubser gegen Halfar noch um die Verwarnung herum, jetzt ist der Cottbuser nach einem taktischen Foul in Strafraumnähe fällig. Gelbe Karte und natürlich Freistoß für den FC...
28'
Stiepermann wird von Matuszczyk im Zweikampf am Mittelkreis mit dem Arm am Oberkörper getroffen, bekommt dafür aber zu Recht keinen Freistoß. Das Spiel ist intensiv, teilweise umkämpft, aber bislang immer fair.
26'
Finne vergibt die dicke, dicke Chance für Köln! Der Norweger ist von Halfar freigespielt acht Meter vor der Kiste alleine durch, scheitert mit seinem schwachen Abschluss aber am allerdings auch sehr gut reagierenden Renno. Das muss eigentlich die Führung sein für die Domstädter!
25'
Nun erhebt man sich im weiten Rund des RheinEnergieStadions. Die Stimmung in Köln ist auch heute absolut erstligareif, die Mannschaft ist es bislang in dieser Partie nur mit Abstrichen. Offensiv ist nach gutem Beginn mittlerweile einfach zu wenig los beim FC.
23'
Und erneut die Gäste, die nun mutiger werden: Diesmal ist Sven Michel nach einer hohen Hereingabe von rechts nicht gut abgeschirmt in der Mitte. Doch auch der stärkste Cottbuser Offensivspieler der letzten Wochen nickt die Kugel mit dem Schädel in Horns Arme.
21'
Abschluss Energie! Stiepermann flankt einen Freistoß aus dem Halbfeld an den Kölner Fünfer, wo Sanogo ziemlich alleine ist, die Kugel aber genau auf Horn köpfelt. Da stimmte die Zuordnung in der Hintermannschaft der Gastgeber überhaupt nicht. Glück für den FC, dass der Angreifer sein Visier noch nicht richtig eingestellt hat.
20'
Matuszczyk hat 20 Meter vor der Kiste keine Anspielstation und versucht es selbst. Aber der Schuss des Polen rollt meterweit am Kasten vorbei und war noch dazu viel zu lasch. Da kann Rene Renno im Cottbuser Tor nur müde lächeln.
19'
Sehr, sehr viel Quergeschiebe weiterhin bei den Hausherren, die momentan viel zu wenig Zug in ihrem Spiel haben. So können sie das Abwehrbollwerk Energies nicht überwinden. Das sah zu Beginn der Partie schon einmal besser aus beim FC.
17'
Der FC nimmt etwas Tempo aus der Partie und versucht die gut gestaffelten Gäste aus der Reserve zu locken. Die bieten momentan aber keine Räume an und lauern ihrerseits auf Ballverluste des Favoriten. Das ist auch taktisch eine hochinteressante Angelegenheit!
15'
Und wieder in die andere Richtung: Ujah prüft Renno mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Der Keeper ist unten und kann die Kugel nach außen abwehren. Das ist ein sehr rasantes Zweitligaspiel! Weiter so!
14'
Cottbus nutzt einen katastrophalen Fehlpass der Kölner in der gegnerischen Hälfte zum Konter. Stiepermann nimmt links Jendrišek mit, überläuft den Kollegen dann und bekommt die Kugel schnell zurück. Die Flanke des früheren Dortmunders fliegt dann aber genau in die Arme von Timo Horn.
12'
... Gefährlich! Der kurz gespielte Freistoß landet über den rechten Flügel im Fünfer, wo Ujah und mehrere Cottbuser vorbei segeln. Am langen Pfosten macht Bröker die Szene noch einmal heiß, aber die nicht sattelfest wirkende Abwehr der Gäste kann in höchster Not klären. Deutliches Übergewicht weiterhin für den FC!
11'
Der 19-jährige Finne zieht 25 Meter vor dem Kasten des Gegners den Freistoß...
10'
Cottbus macht den Kölnern mit guter Defensiv-Organisation das Leben so schwer wie möglich, hat aber vor allem auf der rechten Seite mit dem agilen Bröker immer wieder Probleme. Dennoch: Insgesamt sieht das ganz ordentlich aus, was das Tabellen-Schlusslicht hier in den ersten zehn Minuten anbietet.
7'
Im Gegenzug wird es fast wieder gefährlich. Aber Ahmed Madouni gewinnt zentral am eigenen Fünfer das wichtige Duell gegen Ujah, der auf die hohe Hereingabe von der bislang sehr starken linken Seite spekulierte.
5'
... Jurica Buljat darf es mit Gewalt versuchen, jagt die Kugel aber deutlich über das Tor. Da war mehr drin für die Lausitzer, die gerade diese ruhenden Bälle nutzen müssen.
5'
Gute Freistoßsituation für die Gäste. Leicht rechts versetzt, etwa 18 Meter vor dem Tor der Kölner liegt der Ball...
4'
Erste Großchance für den FC! Hector kann links an der Seite viel zu leicht in den Strafraum eindringen und spitzelt die Kugel dann in den Lauf von Ujah. Der schiebt das Kunstleder mit der Fußspitze aus kurzer Entfernung und spitzem Winkel knapp am Kasten vorbei.
2'
Dominanter Beginn der Gastgeber, die Energie von Beginn an hinten rein drücken. Richtig gefährlich wurde es vor dem Tor von Energie-Keeper Renno in diesen ersten Sekunden allerdings noch nicht.
1'
Einmal mehr deutlich über 40.000 Menschen sehen diese Zweitligapartie in der Domstadt - was eine tolle Stimmung! Schiedsrichter ist Benjamin Brand, Köln spielt in weiß, Energie in schwarz. Der Ball rollt...
1'
Spielbeginn
4:0 siegten die Kölner im Hinspiel in Cottbus und brachten Energie damit die höchste Saisonniederlage bei. Ob dem Außenseiter aus der Lausitz die Revanche gelingt, wissen wir gegen 22:15 Uhr. In wenigen Minuten geht´s los im RheinEnergieStadion.
"Never change a winning team" ist dagegen die Marschroute bei Energie. Die elf Lautern-Besieger dürfen heute erneut ran.
Stöger reagiert auf den durchwachsenen Auftritt seiner Mannschaft in Aue und tauscht gleich viermal in der Startelf: Starstürmer Helmes, Risse und Gerhardt müssen auf die Bank. Peszko fehlt gleich ganz im Kader. Dafür beginnen Ujah, Bröker, Matuszczyk und der junge norwegische Winter-Neuzugang Finne. Er kommt zu seinem Pflichtspiel-Startelfdebüt für den FC.
Die Infos zu den Mannschaftsaufstellungen findet ihr, wie immer, im Spielschema.
Zuletzt in Aue lag Köln bis zur 83. Minute noch 0:2 zurück. Dann rettete Daniel Halfar mit einem Doppelpack das Unentschieden. Ein Remis reicht Stöger heute dagegen nicht: "Unser Anspruch ist, dieses Spiel zu gewinnen und den ersten Heimdreier des Jahres zu holen", so der Österreicher.
Während in Cottbus Aufbruchstimmung herrscht, schrillen in der Domstadt langsam die Alarmglocken aufgrund des schwachen Rückrundenstarts. "Ich habe das Gefühl, dass es im Umfeld eine gewisse Unzufriedenheit gibt", weiß auch FC-Coach Peter Stöger, der aber auch sagt: "Ich habe immer gesagt, dass der Aufstieg aus dieser 2. Bundeliga ein steiniger Weg werden wird."
Offenbar hat Interimstrainer Jörg Böhme in kürzester Zeit einiges bewegt in der Lausitz. Der 40-Jährige will es auch den Kölnern "so schwer wie möglich machen" und ergriff während der Anreise ins Rheinland gestern ungewöhnliche Maßnahmen: Der Energie-Tross legte in der Nähe von Hannover einen kurzfrstigen Zwischenstopp ein, um dort zu trainieren. In Köln war kein geeigneter Platz zu finden.
Immerhin fuhren die Cottbuser am vergangenen Wochenende gegen Kaiserslautern den ersten Erfolg nach zuvor 13 Partien ohne dreifachen Punktgewinn ein und schöpfen Hoffnung: Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt nur noch sechs Zähler.
Eigentlich ist alles klar: Der FC hat in dieser Spielzeit bislang 27 Punkte mehr gesammelt als die Gäste aus der Lausitz und führen mit vier Zählern Vorsprung auf Greuther Fürth souverän die Tabelle an. Im Jahr 2014 stottert der Motor des Klassenprimus allerdings: In vier Spielen gab es nur einen Sieg. Ist das die Chance auf die Sensation für Energie?
Tobias Knoop tickert für euch. Schönes Spiel!
Herzlich willkommen zum ungleichen Duell in der 2. Bundesliga - Spitzenreiter 1. FC Köln empfängt Schlusslicht Energie Cottbus! Zur fürs Unterhaus etwas ungewohnten Anstoßzeit ab 20:30 Uhr rollt in der Domstadt der Ball!
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten