FC Ingolstadt 04 Freitag, 11. April 2014
18:30 Uhr
SC Paderborn 07
1:2
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Alfredo Morales 5. / Rechtsschuss
1 : 1 Torinfos im Ticker Marvin Bakalorz 36. / Rechtsschuss
1 : 2 Torinfos im Ticker Elias Kachunga 81. / Rechtsschuss

90'
Fazit
Mit 2:1 gewinnt der SCP in Ingolstadt und damit macht das Überraschungsteam der Liga einen weiteren Schritt Richtung Aufstieg und übernimmt, zumindest über Nacht, Platz zwei. Für Ingolstadt ist diese Niederlage sicherlich nicht der Weltuntergang, wenn man sich die Tabelle ansieht, aber es ist trotzdem bitter für die Schanzer: Denn sie waren über 90 Minuten eigentlich die bessere Mannschaft. In der ersten Hälfte dominierten sie klar das Geschehen, verpassten es aber sich eine höhere Führung zu erarbeiten. Die Chancen waren auf jeden Fall da. Aus dem Nichts glich Paderborn aus und bestritt in der Folge die Partie auf Augenhöhe. Auch in der zweiten Hälfte hatten die Gastgeber die klar besseren Möglichkeiten, nur das Tor fiel auf der Gegenseite. Paderborn zeigte sich heute einfach kaltschnäuziger vor dem Tor und dann fragt am Ende wohl Niemand mehr, ob dieser Sieg verdient war. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
90'
Spielende
90'
Was macht Roger da??? Da wird der Ingolstädter am Elfmeterpunkt bedient und er steht wirklich ziemlich alleine da. Aber anstatt einfach direkt drauf zu zimmern, will er sich den Ball noch zurecht legen. Das dauert natürlich alles viel zu lange und zwei Paderborner werfen sich in den Ball. Und dann ist Schluss!
90'
Eigleeerrrr!!!! Groß darf von rechts flanken und in der Mitte läuft Eigler ein. Er fliegt mit dem Kopf in die Flanke und setzt den Ball nur haarscharf links am Tor vorbei.
90'
Die Schanzer haben die Brechstange ausgepackt! Quaner flankt, findet aber keinen Abnehmer. Die Hausherren bleiben in Ballbesitz.
90'
Breitenreiter dreht mit dem Wechsel an der Uhr. Die Nachspielzeit läuft bereits, drei Minuten gibt es insgesamt oben drauf.
90'
Einwechslung bei SC Paderborn 07 -> Johannes Wurtz
90'
Auswechslung bei SC Paderborn 07 -> Alban Meha
89'
Gelbe Karte für Moritz Hartmann (FC Ingolstadt 04)
Es kommt die gute Flanke von rechts in den Sechzehner der Gäste und in der Mitte kommt Hartmann zu Fall. Er reklamiert, bekommt aber keinen Elfer. Wegen meckerns holt er sich die Verwarnung ab.
87'
Jetzt wird es ganz hektisch und zwar neben dem Platz! Mario Vrančić bekommt aus kurzer Distanz die Kugel voll ins Gesicht. Ingolstadt greift an und Gagelmann pfeift ab, damit der Paderborner behandelt werden kann. An der Seitenlinie kriegen sich die Ingolstädter Verantwortlich überhaupt nicht mehr ein.
87'
Mit Eigler kommt noch ein weiterer Offensiver ins Spiel, der FCI setzt alles auf eine Karte.
85'
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04 -> Christian Eigler
85'
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04 -> Danilo Soares
84'
Einwechslung bei SC Paderborn 07 -> Christian Strohdiek
84'
Auswechslung bei SC Paderborn 07 -> Süleyman Koç
83'
So etwas macht ein Spitzentam aus: Zwar nicht überragend gespielt, aber trotzdem (möglicherweise) gewinnen. Ingolstadt muss sich etwas einfallen lassen!
81'
Tooor für SC Paderborn 07, 1:2 durch Elias Kachunga
Paderborn dreht das Spiel und rückt vor auf Platz zwei! Bertel treibt den Ball über links nach vorne und bringt die Kugel flach in die Mitte. Danilo verlängert die Pille ganz unglücklich genau auf die Füße von Kachunga. Sağlık ist ebenfalls völlig frei und überlässt für seinen Teamkameraden, der nur noch einschieben muss.
81'
Zur Abwechselung gibt es eine Ecke für die Gäste. Mario Vrančić läuft an und befördert das Leder genau in die Arme von Özcan. Der Keeper will das Spiel schnell machen und wirft die Kugel ins Seitenaus.
80'
Es geht in die letzten zehn Minuten und es ist ein ausgeglichenes Spiel, wobei die Schanzer klar die besseren Torgelegenheiten haben. Die Spannung steigt!
78'
Knapp drüber! Es geht schnell über die rechte Seite der Hausherren. Die Flanke kommt perfekt nach innen und dort gewinnt Caiuby das Kopfball-Duell gegen Heinloth. Er setzt die Pille nur haarscharf über die Querlatte.
77'
Der doppelte Meha! Erst knallt Meha die Kugel aus zentraler Position auf das Tor und scheitert am ausgefahrenen Bein von Mijatović. Paderborn bleibt in Ballbesitz und wieder darf Meha abziehen. Jetzt ist Keeper Özcan auf dem Posten.
77'
Was geht jetzt noch in der Schlussviertelstunde? Paderborn braucht unbedingt den Dreier, Ingolstadt könnte wohl mehr oder minder mit einem Remis leben.
75'
André Breitenreiter leitet die Schluss-Offensive ein: Für den defensiven Krösche kommt nun Top-Torjäger Mahir Sağlık ins Spiel. Damit stellen die Gäste auf ein 4-4-2 um.
74'
Einwechslung bei SC Paderborn 07 -> Mahir Sağlık
74'
Auswechslung bei SC Paderborn 07 -> Markus Krösche
74'
...Und auch dieser Standard landet beim Gegner. Beide Mannschaften haben am ruhenden Ball noch deutlich Luft nach oben.
74'
Nächster Freistoß für den FCI aus halbrechter Position. Groß steht bereit...
72'
Vorerst muss aber erstmal Paderborns Keeper Kruse behandelt werden. Er scheint sich am Oberschenkel weh getan zu haben, kann aber weiter spielen.
71'
Collin Quaner hat seit seiner Einwechselung ordentlich Schwung ins Spiel gebracht und ist kaum von den Paderbornern zu halten. Bei den Gästen wird es wohl auch bald den ersten Wechsel geben...
69'
Fast das 2:1! Klasse Pass von Hartmann in die Schnittstelle zu Quaner, der schneller als zwei Paderborner ist. Krösche kommt da noch so eben an den Ball, so dass Quaner etwas nach links abdrehen muss. Kruse kommt raus und will den Winkel verkürzen. Quaner zielt auf's lange Eck - hauchzart vorbei!
69'
Die beiden Wechsel beim FCI scheinen Früchte zu tragen, denn wie auf Kommando übernehmen die Hausherren wieder das Zepter in dieser Partie. Die Schanzer greifen erneut früh an und bringen die Paderborner Defensive ins Schwimmen.
67'
Und Quaner führt sich gleich mit einer starken flachen Hereingabe in den Sechzehner ein. Hartmann steht da mutterseelenalleine und versucht es direkt. In höchster Not wirft sich ein Paderborner dazwischen.
66'
Auch der Stürmer wirkt nicht mehr so frisch und wird durch Quaner in der Offensive ersetzt.
65'
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04 -> Collin Quaner
65'
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04 -> Philipp Hofmann
65'
Im Kampf um Platz drei flattert jetzt die Führung für Kaiserslautern herein. Wenn der SCP dieses Remis hält, hätte man zunächst drei Punkte Vorsprung auf den Vierten...
63'
Ingolstadt presst jetzt nicht mehr so früh wie noch in der ersten Hälfte, vielleicht ist das auch eine Frage der Kraft. Das eröffnet den Ostwestfalen natürlich mehr Platz für einen strukturierteren Spielaufbau.
61'
Derweil passiert auf dem Platz jetzt nicht allzu viel. Beide Mannschaften operieren zurzeit mit vielen langen Bällen, die nur selten einen Abnehmer finden.
60'
Der Torschütze wirkt ausgepumpt und verlässt den Platz. Jessen kommt ins Spiel und übernimmt links hinten. Danilo rückt vor ins defensive Mittelfeld.
60'
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04 -> Leon Jessen
60'
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04 -> Alfredo Morales
56'
Wieder wird die Ecke kurz ausgeführt und Meha darf ganz frei flanken. Seine Hereingabe gerät mehr zum Torschuss und landet am Außennetz.
56'
Auf der Gegenseite erkämpft sich Paderborn den vierten Eckball. Erneut steht Cohen da an der Seite alleine gegen zwei und er muss wieder zur Ecke klären.
55'
Der FCI hat seinen Rhythmus wieder gefunden und kann sich zunehmend in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Allerdings probieren sie es auch vermehrt mit dem langen Ball und der kommt momentan nicht an.
53'
Ein Missverständnis in der Ingolstädter Hintermannschaft bringt Paderborn die nächste Ecke. Erneut wirkt die Defensive der Gastgeber nicht unbedingt sattelfest, aber im zweiten Versuch kann Caiuby die Kugel aus der Gefahrenzone befördern.
51'
Die anschließende Ecke kann von den Ostwestfalen mit etwas Mühe geklärt werden.
50'
Dicke Chance für Ingolstadt! Erstmals nach dem Seitenwechsel können die Hausherren die Kugel länger in den eigenen Reihen halten und dann ist es Morales der aus halblinker Position den Hammer auspackt. Er schickt einen Strahl auf den Kasten, Kruse greift stark über und lenkt diesen klasse Schuss noch so eben über die Querlatte!
49'
Meha bringt die Pille gefährlich an den langen Pfosten. Dort lauert Thomas Bertels, der aber nicht an die Hereingabe kommt. Ingolstadt kann klären.
49'
In den ersten Minuten nach der Pause spielt sich das meiste rund um den Mittelkreis ab. Der SCP hat besser ins Spiel gefunden und bekommt den nächsten Freistoß aus halbrechter Position.
46'
Ohne Wechsel geht es in die zweiten 45 Minuten.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit
Mit einem 1:1 geht es in die Pause. Ingolstadt dominierte über weite Strecken diese Partie. Mit ihrem hohen Pressing stellten die Schanzer den Aufstiegskandidaten vor nahezu unüberwindbare Aufgaben. Die Ostwestfalen taten sich ungemein schwer und bekamen kaum einen zielstrebigen Angriff zu Stande. Besser machte es der FCI der bereits nach fünf Minuten durch Morales führte und auch Chancen bekam das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten. Aber aus dem Nichts schlug der SCP zurück und erreichte den Ausgleich. In der Folge wurden die Gäste dann auch etwas besser. Es ist also noch alles drin, bis gleich!
45'
Ende 1. Halbzeit
44'
Hartmann wird auf rechts wieder sehr alleine gelassen und erspäht am langen Pfosten Hofmann. Der junge Angreifer kann sich im Kopfball-Duell zwar gegen Hünemeier durchsetzten, köpft die Pille aber deutlich über das Tor.
43'
Die Schanzer versuchen wieder zurück ins Spiel zu finden und wieder ihr hohes Pressing aufzuziehen. Die Ostwestfalen spielen jetzt aber mit deutlich mehr Tempo nach vorne und zwingen die Hausherren damit sich tiefer zu positionieren. Alles geht bei den Gästen über rechts.
41'
Die Partie wird nun auch insgesamt etwas nickeliger. Paderborn geht jetzt giftiger in die Zweikämpfe und Ingolstadt muss einfach mehr dagegen halten. Gagelmann bekommt mehr zu tun.
39'
Das ist wirklich bitter für die Schanzer, die hier klar das Geschehen dominiert haben, aber bei diesem Eckball sah die Hintermannschaft, inklusive Torwart, wirklich alles andere als gut aus. Und für alle Fans der Live-Tabelle sei noch gesagt, dass auch St.Pauli den Ausgleich hinnehmen musste.
37'
Gelbe Karte für Markus Krösche (SC Paderborn 07)
Kröschte geht mit gestrecktem Bein gegen Caiuby zu Werke und sieht seine sechste Gelbe Karte in dieser Saison.
36'
Tooor für SC Paderborn 07, 1:1 durch Marvin Bakalorz
Aus dem Nichts fällt der Ausgleich! Nach Ecke von rechts bekommen die Schanzer die Pille nicht weg. Krösche kann sich durchsetzen und zieht aus sieben Metern ab. Ramazan Özcan kann die Kugel nicht festhalten und der Abpraller rollt vor die Füße von Bakalorz, der muss dann nur noch einschieben.
35'
Nächste dicke Chance für den FCI! Es gibt Freistoß für die Hausherren an der rechten Seitenauslinie. Die Flanke kommt hoch in den Sechzehner und wird per Kopf Richtung Tor verlängert. Der freie Caiuby ist völlig verblüfft und schafft es den Ball aus fünf Metern mit dem Knie über das Tor zu hauen.
34'
Es ist nicht wirklich ersichtlich, warum sich der SCP weit in die eigene Hälfte zurück zieht, schließlich liegt man hinten. Ingolstadt darf sich ganz in Ruhe den Ball zuschieben und dominiert weiter diese Partie!
32'
Kruse ist zur Stelle! Hofmann gewinnt das Kopfball-Duell und leitet die Pille zu Bertels weiter. Der sieht den heranrauschenden Hartmann. Der Ingolstädter fackelt nicht lange und hämmert das Leder aus halbrechter Position aufs Tor. Kruse packt eine starke Parade aus und klärt zur Ecke! Die ist dann allerdings harmlos.
31'
Ingolstadt erarbeitet sich die nächste Ecke und wieder ist da einer völlig blank im Rückraum. Roger darf sich da den Ball zurecht legen und wird noch so eben geblockt.
29'
Gelbe Karte für Marvin Bakalorz (SC Paderborn 07)
Dieses Foul läuft vermutlich unter dem Motto "Zeichen setzen", denn völlig übermotiviert senst Bakalorz Cohen im Mittelfeld um. Das gibt zurecht Gelb.
29'
Die Ostwestfalen wirken weiterhin doch etwas passiv und bisher wird es eigentlich nur gefährlich wenn es schnell über Rechts geht. Jetzt macht sich Heinloth auf den Weg, aber auch seine flache Hereingabe kommt zu nahe vor das Tor. Özcan ist zur Stelle.
27'
Da geht ein Raunen durch's weite Rund! Hartmann darf von rechts recht frei flanken. Kruse kommt aus seinem Kasten und wehrt den Ball doch recht unkonventionell mit den Fäusten ab. Da hat der Keeper richtig Glück, dass diese verunglückte Abwehr nicht direkt vor den Füßen eines Ingolstädters landet.
26'
Nach der kurzen Drangphase der Ostwestfalen können die Schanzer die Pille jetzt wieder länger in den eigenen Reihen behaupten und versuchen wieder Ruhe ins Spiel zu bringen. Der SCP wartet ab.
24'
Auf einmal schwimmen die Gastgeber hinten drin und bekommen nach der nächsten Ecke wieder den Ball nicht weg. In letzter Konsequenz ist aber immer wieder ein Ingolstädter zur Stelle und blockt die Schussversuche der Gäste.
22'
Die Ecke wird kurz auf Mario Vrančić ausgeführt und auf der Seite haben die Schanzer überhaupt nicht aufgepasst. Der Paderborner kann frei flanken, findet aber nur einen Ingolstädter.
21'
...Aus rund 25 Metern prügelt der Albaner die Kugel Richtung Kasten, aber der Ball wird geblockt. Die Gäste bleiben dran und erkämpfen sich immerhin die erste Ecke.
20'
Allerdings haben die Schanzer hier weiterhin Oberwasser, da wirklich alle Spieler sehr diszipliniert nach hinten arbeiten und so den Ostwestfalen keinen Platz lassen. Jetzt bekommt Paderborn aber die nächste Möglichkeit per Freistoß und da steht wieder ein gewisser Alban Meha...
18'
Eine weitere schlechte Nachricht für Paderborn kommt derweil aus Hamburg: St. Pauli führt aktuell im Verfolgerduell mit Kaiserslautern und hätte beim momentanen Stand der Dinge nach Punkten mit dem SCP gleichgezogen. Die Ostwestfalen sind gefordert.
17'
So langsam aber sicher werden die Gäste wieder etwas besser, man scheint sich vom ersten Schock erholt zu haben. Wieder wird der flinke Süleyman Koç über rechts geschickt. Er zieht zur Grundlinie, aber sein Rückpass in die Mitte kommt zu nahe vor das Tor und ist sichere Beute für Özcan.
15'
Auf der Gegenseite gibt es ebenfalls einen Freistoß aus etwa 35 Metern und das ist natürlich Chef-Sache beim SCP: Meha flankt die Pille in den Sechzehner, aber auch dort kann die Abwehr sicher klären.
13'
Der Ex-Paderborner Hofmann wird beim Kopfball-Duell gefoult und es gibt Freistoß für die Schanzer aus etwa 30 Metern, halblinke Position. Groß flankt die Kugel nach innen, findet aber nur den Kopf eines Paderborners.
11'
Paderborn scheint geschockt zu sein von dem frühen Pressing der Hausherren und dem Gegentor. Die Systemumstellung von André Breitenreiter hat den Ostwestfalen bisher noch kein Glück gebracht. Sie kommen momentan nicht einmal in die Nähe des Ingolstädter Strafraums.
9'
Ecke FCI und wieder bekommen die Gäste den Ball nicht weg. Die Kugel flippert etwas durch den Strafraum ehe Roger an das Leder kommt. Sein Schuss mit seinem schwächeren Linken segelt dann über das Tor.
7'
Paderborn wirkt in den Startminuten mit dem ganz hohen Pressing der Hausherren völlig überfordert und kann sich kaum spielerisch befreien. Mit dieser Taktik haben die Schanzer auch schon Fürth am letzten Spieltag zur Verzweifelung gebracht...
5'
Tooor für FC Ingolstadt 04, 1:0 durch Alfredo Morales
Die Schanzer gehen in Führung! Die Ingolstädter attackieren die Ostwestfalen schon am eigenen Sechzehner und damit haben die Paderborner offensichtlich Probleme. Die Gäste sind unsortiert und so darf Hartmann auf links recht frei zum flanken kommen. Krösche steht eigentlich richtig verlängert die Pille aber direkt auf den Fuß von Morales, der zieht trocken mit rechts ab und knallt die Kugel flach links ins Eck.
3'
Breitenreiter sagte vor dem Spiel, dass er schnelles Spiel nach vorne von seiner Mannschaft sehen will und genau das haben Kachunga und Koç gerade gezeigt. Das ist auch der Grund warum der nicht ganz so schnelle Torjäger Sağlık zunächst auf der Bank sitzt.
2'
Das ist durchaus ein munterer Beginn im Audi Sportpark. Die Hausherren bemühen sich bereits schnell nach vorne zu spielen, aber die Gäste haben die erste nennenswerte Offensiv-Aktion: Kachunga schickt Koç am rechten Flügel, der es mit der flachen Hereingabe probiert. Ramazan Özcan fängt den Pass ab.
1'
Der Ball rollt!
1'
Spielbeginn
Die Akteure haben den Rasen betreten. Krösche gewinnt für die Gäste die Seitenwahl, Ingolstadt wird gleich anstoßen. Freuen wir uns auf ein hoffentlich spannendes Spiel!
Schiedsrichter der Partie ist der erfahrene Bundesliga-Referee Peter Gagelmann. An den Linien assistieren Holger Henschel und Frederick Assmuth.
In der Hinserie trennten sich die beiden Clubs mit einem 1:1. Caiuby brachte die Gäste zunächst in Führung, in der zweiten Hälfte glich Krösche aus. Vielleicht ist das auch ein Grund, warum Trainer Breitenreiter heute auf Krösche im Sturm setzt und eben nicht auf Sağlık...
Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen der Clubs: Ralph Hasenhüttl bringt gegenüber der Nullnummer gegen Fürth zwei Neue in die Startformation: Engel macht Platz für Danilo Soares und Hartmann rückt für Lex in die erste Elf. André Breitenreiter hat hingegen seine Mannschaft ordentlich durcheinander gewirbelt: Für den angeschlagenen Strohdiek kommt Ziegler in die erste Elf. Dazu rotieren Bertels, Krösche und Koç in die Anfangsformation. Sie ersetzen im Gegensatz zum letzen Spiel Brückner, Wurtz und Top-Torjäger Mahir Sağlık.
Auch wenn es ein interessantes Spiel für das Ingolstädter Publikum werden dürfte, hatten die FCI-Fans in dieser Spielzeit noch wenig zu Hause zu feiern. Nur 14 Punkte in 14 Heimspielen konnten die Schanzer im eigenen Stadion ergattern. Damit stellt man die zweit schlechteste Heimmannschaft der Liga. Aber immerhin holte man vier Punkte davon in den letzten beiden Spielen vor eigener Kulisse. Paderborn holte 21 der 49 Punkte in der Fremde und steht damit in der Auswärts-Tabelle auf Rang fünf. Zuletzt siegten die Ostwestfalen in Frankfurt und spielten Unentschieden bei Union Berlin. Zuvor gab es allerdings eine deutliche 4:0-Klatsche in Karlsruhe.
Von daher sehen sich die Ingolstädter auch vorgewarnt: „Es gilt wieder, alles zu geben und wir wollen unsere Haut ähnlich teuer verkaufen wie gegen Fürth." meinte Coach Ralph Hasenhüttl vor dem Spiel. Am vergangenen Spieltag trotzten die Schanzer den Fürthern bereits ein torloses Remis ab und spielten Spielverderber für einen weiteren heißen Aufstiegskandidaten. Der Trainer freut sich auf das Spiel und ist überzeugt, dass es ein interessantes Spiel für das Publikum werden dürfte: "Die offensivste Mannschaft trifft auf die derzeit stabilste Defensive der Liga."
Die gute Torausbeute der Ostwestfalen schlägt sich auch in der Torjäger-Statistik nieder: Mahir Sağlık hat mit 14 Treffern die meisten in der laufenden Saison erzielt, gemeinsam mit Sylvestre von Erzgebirge Aue. Der Stürmer sitzt allerdings nur auf der Bank. Hohen Respekt haben die Schanzer auch vor Alban Meha, dessen Freistöße eine richtige Waffe der Paderborner sind. Schon sechsmal war der Albaner in dieser Spielzeit erfolgreich mit einem ruhenden Ball. Das ist Liga-Spitze!
Nach vier Spielen ohne Niederlage musste die Überraschungsmannschaft aus Paderborn zuletzt einen Rückschlag hinnehmen und verlor mit 1:2 zu Hause gegen Düsseldorf. Damit konnten die Verfolger wieder etwas näher heranrücken. Zuvor schlugen die Ostwestfalen Frankfurt und St.Pauli mit 3:1 bzw. 3:0. Während die Ingolstädter Probleme haben Tore zu erzielen, sind die Ostwestfalen in dieser Disziplin Spitze: Satte 53 Mal durfte sich der SCP über einen eigenen Treffer freuen - das ist Ligabestwert. Allerdings stellt das Team von André Breitenreiter mit 44 Gegentreffern die schwächste Abwehr im oberen Tabellenfeld.
Die Aufstellungen stehen bereits fest und sind wie gewohnt im Spielschema abrufbar.
Die Schanzer sind seit vier Spielen ungeschlagen, konnten jedoch auch nur einmal gewinnen und das vor drei Wochen zu Hause gegen Bochum mit 3:0. Sonst boten die Ingolstädter eher Magerkost an: 0:0 hieß es, rund um den Sieg gegen Bochum, in den Partien gegen Pauli, Düsseldorf und Fürth. Tore schießen ist sowieso in dieser Spielzeit nicht so das Lieblingsthema bei den Schanzern, mit 28 Treffern stellt man die dritt schwächste Offensive der Liga. Nur Bochum und Sandhausen trafen noch seltener ins gegnerische Tor.
Es geht in den Endspurt der Saison und es stehen die entscheidenden Partien um den Aufstieg und gegen den Abstieg an. Ingolstadt rangiert auf Platz 13 und hat vor diesem Spieltag acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, ein Sieg heute würde also endgültig den Klassenerhalt für den FCI bedeuten. Für die Gäste aus Westfalen geht es hingegen um den ganz großen Coup: Der SCP steht weiterhin überraschend auf dem dritten Platz und könnte mit einem Sieg heute sogar vorerst auf den zweiten Rang klettern. Aber die Ostwestfalen brauchen auch dringend einen Dreier, denn die Konkurrenz sitzt ihnen im Nacken.
Es berichtet Joanna Oeding. Viel Spaß!
Hallo und Herzlich Willkommen zum 30. Spieltag in Liga zwei. Der FC Ingolstadt empfängt den SC Paderborn. Anstoß im Audi Sportpark ist um 18:30 Uhr.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten