FC Blau Weiß Linz Freitag, 2. November 2018
19:10 Uhr
Vorwärts Steyr
2:0
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Manuel Krainz 23. / Rechtsschuss
2 : 0 Torinfos im Ticker Mario Ebenhofer 82. / Rechtsschuss

90'
Vorwärts Steyr empfängt SK Austria Klagenfurt.
90'
Wie geht es für die beiden Teams nun weiter? Blau Weiß Linz trifft in der nächsten Runde auf die SV Ried.
90'
Fazit:
Aus und vorbei. Blau Weiß Linz gewinnt das Oberösterreich-Derby gegen Vorwärts Steyr mit 2:0 und nimmt drei ganz wichtige Punkte mit. Der Sieg der Linzer ist durchaus verdient, da sie die Partie über weite Strecken dominiert haben. Vorwärts Steyr konnte phasenweise vor das Tor von Ammar Helac kommen, hatte am Ende aber zu wenig Durchschlagskraft. Insgesamt geht der Sieg absolut in Ordnung, wenngleich beide Teams heute nicht ihre beste Leistung geboten haben. Blau Weiß Linz verweilt damit weiter auf Rang zwei, Vorwärts Steyr auf Platz 15.
90'
Spielende
90'
Die Spieler wirken nun schon etwas müde. Das ist aber auch nicht verwunderlich nach dieser intensiven Partie.
90'
Drei Minuten gibt es noch obendrauf.
90'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89'
Ebenhofer vergibt! Markus Blutsch macht das sehr gut und hat das Auge für den völlig freistehenden Mario Ebenhofer. Der verzieht aber aus wenigen Metern.
88'
Zwei Minuten geht es noch in der regulären Spielzeit. Mit viel Nachspielzeit ist nicht zu rechnen.
87'
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz -> Florian Templ
87'
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz -> Canillas
86'
Vorwärts Steyr wechselt zum dritten und letzten Mal. Für Sebastian Dirnberger ist jetzt Alem Pašić in der Schlussphase mit von der Partie.
85'
Einwechslung bei Vorwärts Steyr -> Alem Pašić
85'
Auswechslung bei Vorwärts Steyr -> Sebastian Dirnberger
85'
Erster Wechsel bei Blau Weiß Linz. Für Alan Lima Carius kommt Markus Blutsch.
85'
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz -> Markus Blutsch
85'
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz -> Alan Lima Carius
84'
Gelbe Karte für Sebastian Dirnberger (Vorwärts Steyr)
Für ein überhartes Foul an Mario Ebenhofer.
84'
Diese Messe dürfte gelesen sein. Vorwärts Steyr wirkt nicht unbedingt in der Lage nun noch zwei Tore zu erzielen.
82'
Tooor für FC Blau Weiß Linz, 2:0 durch Mario Ebenhofer
Das ist die Entscheidung! Etwas unglücklich aus Sicht der Steyrer kommt der Ball zu Mario Ebenhofer, der knapp außerhalb der Strafraumgrenze postiert steht. Am Ende nimmt der Mann mit der Nummer 18 Maß und trifft wunderbar ins Kreuzeck.
80'
Zehn Minuten geht es noch. Was wird uns hier noch gezeigt? Im Moment wird nicht viel Fußball gespielt.
78'
Inzwischen steht das Spiel ein wenig auf Messers Schneide. Jede Aktion könnte die Partie in eine andere Richtung schwenken.
76'
...Sebastian Dirnberger übernimmt die Verantwortung, gefährlich wird es aber erneut nicht.
75'
Nach einem Foul an Bojan Mustecic gibt es Freistoß für die Gäste. Tordistanz: Knapp 25 Meter vor dem Tor...
73'
Nach einer Ecke gibt es einmal einen vielversprechenden Angriff für Vorwärts Steyr wo am Ende Thomas Himmelfreundpointner zum Abschluss kommt. Ammar Helac kann aber parieren.
71'
Gelbe Karte für Thomas Himmelfreundpointner (Vorwärts Steyr)
Für ein taktisches Foul an Manuel Krainz.
68'
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Stefan Gotthartsleitner hat es hinter sich. Für ihn ist Bojan Mustecic neu dabei.
68'
Einwechslung bei Vorwärts Steyr -> Bojan Mustecic
68'
Auswechslung bei Vorwärts Steyr -> Stefan Gotthartsleitner
66'
Nun ist auch die offizielle Zuschauerzahl bekannt. 2105 Personen haben den Weg ins Linzer Stadion gefunden.
64'
Garnicht schlecht! Manuel Hartl nimmt sich aus der Distanz einmal ein Herz und verfehlt nur ganz ganz knapp.
63'
Wie angesprochen ist der 30-jährige Thomas Himmelfreundpointner neu dabei. Christoph Bader musste für ihn den Platz verlassen.
62'
Einwechslung bei Vorwärts Steyr -> Thomas Himmelfreundpointner
62'
Auswechslung bei Vorwärts Steyr -> Christoph Bader
62'
Bei den Gästen bahnt sich der erste Wechsel an. Thomas Himmelfreundpointner wird ins Spiel kommen.
60'
Mario Ebenhofer dribbelt wieder einmal nach vorne und sucht dann auch den Abschluss. Philip Bader wirft sich aber dazwischen und klärt die Gefahrensituation.
59'
Die Gäste erhöhen nun ein wenig den Druck. Das müssen sie auch, wenn man auf die Anzeigetafel blickt.
56'
Bei beiden Teams wärmen sich schon mehrere Spieler intensiv auf. Möglicherweise sehen wir hier bald den ersten Wechsel der Partie.
53'
Eines ist auch klar: Wenn die Gäste hier noch etwas mitnehmen wollen, dann brauchst es eine deutliche Leistungssteigerung. Bisher ist im Spiel nach vorne einfach zu wenig gekommen.
51'
Gute Chance für die Linzer! Nach einer Ecke kommt Lukas Tursch im Strafraum völlig frei zum Kopfball. Reinhard Großalber reagiert aber großartig und verhindert das zweite Gegentor.
51'
Inzwischen hat es in Linz übrigens zu regnen begonnen. Darauf müssen sich die beiden Teams erst einmal einstellen.
49'
Gelbe Karte für Ahmadou Sanou (Vorwärts Steyr)
Der Mann mit der Nummer 29 kommt gegen Martin Kreuzriegler zu spät und wird dafür zurecht verwarnt.
47'
...Der Ball kommt ganz gut zur Mitte, gefährlich wird es aber nicht.
47'
Ecke Vorwärts Steyr...
46'
Zur Pause hat es übrigens keine Wechsel gegeben.
46'
Weiter gehts in Linz.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Pause in Linz. Nach 45 Minuten führt Blau Weiß Linz mit 1:0 im Oberösterreich-Derby gegen Vorwärts Steyr. Die Heimmannschaft hat hier von Beginn an die Spielführung übernommen und Vorwärts Steyr über weite Phasen in Schach halten können. Die Gäste sind hier zwar sehr bemüht, aber im letzten Drittel etwas zu unkreativ. Alles in allem ist die Führung bisher verdient. Gleich geht’s weiter.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Der Schiedsrichter blickt schon auf die Uhr. Gleich sind die ersten 45 Minuten vorbei.
43'
Gelbe Karte für Mirsad Sulejmanovic (Vorwärts Steyr)
Mirsad Sulejmanovic springt etwas übermotiviert in einen Zweikampf mit Stefan Haudum. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
42'
Ein paar Minuten geht es noch im ersten Durchgang. Passiert hier noch was oder bleibt es beim 1:0?
39'
Gelbe Karte für Martin Kreuzriegler (FC Blau Weiß Linz)
Für einen Schubser gegen Yusuf Efendioglu.
39'
Martin Kreuzriegler will Steyr-Torhüter Reinhard Großalber mit einem Weitschuss überraschen. Es bleibt aber beim Versuch.
37'
Canillas setzt sich im gegnerischen Strafraum gegen drei (!) Gegenspieler durch und kann erst ganz spät vom Ball getrennt werden.
34'
Nach einem Freistoß köpft Michael Halbartschlager den Ball mit dem Rücken zum Tor per Kopf nur knapp drüber. Das war die wohl beste Chance der Gäste bis dato.
33'
Bei Vorwärts Steyr gibt es immer wieder technische Fehler im Spielaufbau. Das spielt den Linzern natürlich in die Karten.
31'
Riesenchance für die Gastgeber! Nach einer Ecke von Mario Ebenhofer kommt Marin Kreuzriegler ganz alleine am zweiten Pfosten zum Kopfball. Aus wenigen Metern setzt er den Ball aber daneben.
30'
Die erste halbe Stunde ist vorbei. Die Führung für die Gastgeber ist bis hierher verdient.
28'
...Mario Ebenhofer bringt das Leder zur Mitte, gefährlich wird es aber nicht.
28'
Ecke Blau Weiß Linz...
26'
Gelbe Karte für Stefan Haudum (FC Blau Weiß Linz)
Stefan Haudum geht mit gestreckten Bein in die Beine von Christian Lichtenberger. Dafür gibt es völlig zurecht eine Verwarnung.
25'
Das macht die Sache jetzt natürlich nicht viel einfacher für Vorwärts Steyr. Nun sollte eine Reaktion folgen.
23'
Tooor für FC Blau Weiß Linz, 1:0 durch Manuel Krainz
Und da ist das erste Tor des Abends! Canillas leitet einen Ball herrlich per Hacke weiter. Manuel Krainz ist der Abnehmer, blickt kurz auf und schiebt den Ball ins lange Eck.
22'
Yusuf Efendioglu hat einmal Platz und zieht zur Mitte. Im Anschluss zieht der Mann mit der Nummer zehn ab und verfehlt nur knapp.
20'
Stefan Haudum spielt einen wunderbaren Ball genau in den Lauf von Alan Lima Carius. Der wartet aber etwas zu lange und wird am Ende vom Ball getrennt.
19'
Aktuell ist die Partie etwas zerfahren. Viele Szenen spielen sich im Mittelfeld ab.
17'
Warum nicht? Der aufgerückte Christoph Bader versucht es auch einmal aus knapp 25 Metern. Gefährlich wird es aber nicht wieder nicht.
15'
Josip Martinović nimmt sich aus der Distanz einmal ein Herz. Der Ball landet aber im vierten Stock.
14'
So kann es gehen! Christoph Bader geht mit viel Tempo nach vorne und legt wunderbar ab auf Christian Lichtenberger. Dessen Schuss landet aber direkt in den Armen von Ammar Helac.
12'
Vorwärts Steyr hat im Spiel nach vorne noch ein wenig Probleme. Sie kommen erst garnicht in die gefährliche Zone.
10'
Die ersten zehn Minuten sind vorbei. Blau Weiß Linz ist klar tonangebend. Richtig zwingend sind sie aber noch nicht geworden.
9'
Aus der anschließenden Ecke wird übrigens nichts.
8'
...Nicht schlecht! Mario Ebenhofer führt aus und zwingt Reinhard Großalber zu einer wichtigen Parade.
7'
Freistoß für die Gastgeber aus knapp 25 Metern vor dem Tor...
7'
Blau Weiß Linz versucht sich an einem kontrollierten Spielaufbau. Vorwärts Steyr setzt vornehmlich auf Konter. Das war auch so zu erwarten.
5'
Vorwärts Steyr will hier von Beginn an zeigen, dass sie da sind. Das ist vor allem in der Intensität in den Zweikämpfen erkennbar.
3'
Manuel Krainz spielt einen tollen Ball in den Lauf von Manuel Hartl. Der legt dann ab zur Mitte aber dort steht kein Mitspieler.
1'
Los gehts in der Stahlstadt. Hinein in ein hoffentlich tolles Spiel zwischen Blau Weiß Linz und Vorwärts Steyr.
1'
Spielbeginn
Angeführt vom Schiedsrichterteam betreten beide Clubs soeben den Rasen. Gleich gehts los.
In knapp zehn Minuten gehts los. Die Spannung steigt.
Das weitere Programm ist für die beiden Teams übrigens nicht unbedingt einfacher. Blau Weiß Linz hat nächste Woche das nächste OÖ-Derby vor der Brust und zwar gegen die SV Ried. Vorwärts Steyr bekommt es mit Austria Klagenfurt zu tun. Nun ist aber natürlich einmal diese Partie zu absolvieren.
Sollte der FC Liefering heute im Parallelspiel gegen die WSG Wattens gewinnen und Blau Weiß Linz gleichzeitig gegen Vorwärts Steyr, dann wären die Linzer (wieder) Tabellenführer. Das dürfte natürlich eine Motivation sein. Allerdings ist diese Partie erst einmal zu absolvieren.
Insgesamt sind diese beiden Clubs übrigens schon 23 Mal aufeinander getroffen. Die Bilanz könnte nicht ausgeglichener sein. Sowohl Blau Weiß Linz, als auch Vorwärts Steyr haben je zehn Siege. Drei Mal gab es eine Teilung der Punkte.
Die Steyrer müssen heute besonders auf Alan Lima Carius aufpassen. Der Brasilianer hat bereits acht Saisontore auf dem Konto und ist damit nach Ronivaldo (Austria Lustenau, zehn Tore), die Nummer zwei der Liga.
Für den Schiedsrichter der heutigen Partie, Alexander Harkam, ist es übrigens der fünfte Saisoneinsatz in der zweithöchsten österreichischen Spielklasse.
Gerald Scheiblehner sieht keinen Grund bei seiner Mannschaft etwas zu ändern. Er schickt die exakt selbe Startelf auf den Rasen die in der letzten Runde gegen die LASK-Amateure gewinnen konnte.
Bei den Gastgebern gibt es, im Vergleich zum Spiel gegen die Young Violets, zwei Änderungen. Für Nicolas Schmid und Bernhard Janeczek beginnen heute Ammar Helac und Manuel Krainz.
Die Aufstellungen sind wie immer unter Spielschema verfügbar.
Vom Spiel berichtet Andreas Prentner.
Herzlich willkommen zur 13. Runde der Sky Go Erste Liga-Saison 2018/2019 zum Spiel Blau Weiß Linz gegen Vorwärts Steyr!

In der zweithöchsten österreichischen Spielklasse kommt es zum OÖ-Derby zwischen Blau Weiß Linz und Vorwärts Steyr. Blau Weiß-Trainer Thomas Sageder freut sich schon auf das Duell und meint: „Der Sieg gegen die Young Violets war extrem wichtig für die Jungs, schließlich wartet nun das OÖ-Derby und ein wieder erstarkter SK Vorwärts Steyr auf uns.“

Die Gäste konnten sich zuletzt durch zwei Siege (1:2 gegen FAC, 2:1 gegen FC OÖ Juniors) etwas Luft verschaffen. Dennoch ist Platz 15 aktuell schlicht und einfach die Realität. „Steyr wird ähnlich wie Horn sehr kompakt stehen und wenig zulassen, hier ist unsere Geduld gefragt. Auch vor dem schnellen Konterspiel des Gegners sind wir gewarnt“, so Sageder.

Es ist übrigens das erste Pflichtspiel der beiden Teams seit dem 27. Mai 2016. Damals waren beide Teams noch in der Regionalliga Mitte unterwegs und Blau Weiß hat mit 4:0 gewinnen können. Wie sich die Partie heute entwickeln wird, bleibt abzuwarten.

Um 19:10 geht es los im Linzer Stadion. Schiedsrichter der Partie ist Alexander Harkam. Unterstützt wird er dabei von Martin Höfler und Andreas Zangerle.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten