Kickers Offenbach Mittwoch, 14. September 2011
19:00 Uhr
VfB Stuttgart II
2:0
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Stefan Vogler 68.
2 : 0 Torinfos im Ticker Kai Hesse 86.

90'
Fazit:
Im Verfolgerduell zweier lange unbesiegter Teams gelingt dem OFC ein letztlich verdienter 2-0-Erfolg, der den Kickers auf Grund der zeitgleichen Niederlage Unterhachings den Sprung auf Platz 3 beschert. Sie bleiben damit zum fünften mal in Folge ungeschlagen, während die Serie der Schwaben reißt.
Die Stuttgarter, die lange gut mitspielten, konnten sich bei ihrem Keeper Weis bedanken, dass sie nicht früher in Rückstand gerieten. So fiel die Entscheidung durch die Treffer von Vogler und Hesse erst spät, aber sie fiel.
Platz 3 und die Erfolgsserie wollen schon am Samstag in Osnabrück verteidigt werden, der VfB versucht zeitgleich gegen Haching wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren. Noch einen schönen Abend...
90'
Spielende
90'
Die Nachspielzeit läuft, Ecke VfB...
90'
Benyamina mit dem Mute der Verzweiflung - nix war's. Wulnikowski hat ihn!
88'
Party in Offenbach - die Serie hält!
87'
Der OFC liegt auf Platz 3 - Haching verliert gegen Bremen!
86'
Tooor für Kickers Offenbach, 2:0 durch Kai Hesse
Die Entscheidung auf dem Bieberer Berg! Hesse kommt nach einer schönen Hahn-Flanke frei zum Kopfball und vollendet zum 2-0!
86'
Einwechslung bei Kickers Offenbach -> Daniel Henrich
86'
Auswechslung bei Kickers Offenbach -> Stefan Vogler
83'
Wulnikowski hät die Führung fest! Der eben verwarnte Stöger kam aus 16 Metern zum Abschluss!
80'
Gelbe Karte für Kevin Stöger (VfB Stuttgart II)
wegen Foulspiels
79'
Chance für den VfB! Doch auch Wulnikowski versteht sein Handwerk. Der eben gelbverwarnte Vier stellte da erneut seine Kopfballstärke bei Standards unter Beweis.
77'
Mit Pascal Breier hat Kramny soeben ja auch einen weiteren Stürmer gebracht.
77'
Offenbach - nur noch ein Tor von Platz 3 entfernt - sieht sich aber zunächst wütender Stuttgarter Angriffe entgegen.
76'
Gelbe Karte für Daniel Vier (VfB Stuttgart II)
Für ein Handspiel!
75'
Einwechslung bei VfB Stuttgart II -> Pascal Breier
75'
Auswechslung bei VfB Stuttgart II -> Manuel Janzer
War ein Aktivposten, vor allem im ersten Durchgang!
73'
Stefan Hickl kriegt da mal den Stuttgarter Frust zu spüren. Das war nicht schwäbisch fein, das war grob, wird aber nicht geahndet!
71'
Einwechslung bei Kickers Offenbach -> Kai Hesse
71'
Auswechslung bei Kickers Offenbach -> Lars Bender
69'
Der Berg bebt!
68'
Tooor für Kickers Offenbach, 1:0 durch Stefan Vogler
Alle kann der gute Weis auch nicht halten!!
Tolle Vorarbeit des eingewechselten Schwarz und Testroets und Vogler darf aus kurzer Distanz vollenden.
67'
Einwechslung bei VfB Stuttgart II -> Alexander Riemann
67'
Auswechslung bei VfB Stuttgart II -> Christoph Hemlein
65'
Abe auf den Rängen ist Einiges los jetzt. Und offensichtlich auch auf der OFC-Bank, wo sich van Lent jetzt mahnende Worte anhören muss.
63'
...na, na, na, das gehärt sich nicht, Herr Vogler. Mit 'ner Schwalbe den Elfer erzwingen. Hat zum Glück nicht geklappt!
62'
Weis rückt wieder in den Mittelpunkt des Geschehens. Der VfB-Keeper fühlt sich gerade an die Minuten vor der Pause erinnert. Wieder prasselt's auf ihn ein. Doch sowohl Husterer als auch Mehic finden in Weis erneut ihren Meister!
61'
Man hat das Gefühl, dass es hier bald schäppert!
59'
Plötzlich ist wieder Leben in der Bude! André Hahn mit der Chance auf der Gegenseite. Sein an sich mustergültiger Kopfstoß geht ebenso knapp vorbei...
58'
Benyaminaaaa mit der bislang größten VfB-Chance! Knapp zieht er am rechten Pfosten vorbei...
56'
Das Tempo kann mit dem in Durchgang eins aber nicht mehr mithalten.
55'
...und Bremen geht in Haching in Führung. Darf man sensationell dazu sagen? Egal, der Weg auf Platz wäre frei jetzt...
51'
Einwechslung bei Kickers Offenbach -> Matthias Schwarz
Na, das ist 'ne Geschichte: heute den Vertrag unterschrieben, darf Schwarz gleich ran gegen seine alten Kollegen und Mitspieler.
51'
Auswechslung bei Kickers Offenbach -> Christopher Lamprecht
51'
Pascal Testroet will mich wohl Lügen strafen, doch das hätte er auch lassen können. Sehr weit vorbei!
50'
Zu Beginn dieses Durchgangs scheinen beide Seiten erstmal die Serie ungeschlagener Spiele fortsetzen zu wollen.
47'
...und mit Beginn der zweiten Hälfte laufen nicht nur die 22 Akteure wieder, sondern auch sämtliche (!) Ersatzspieler der Kickers...
46'
Die Kugel rollt wieder. Ohne personelle Wechsel geht es weiter...
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Eine temporeiche Verfolger-Partie geht torlos in die Pause. Dabei haben wir zwei Teams so ziemlich auf Augenhöhe erlebt mit etwas mehr Spielanteilen auf Seiten der Gastgeber. Doch die VfB-Reserve versteckt sich keineswegs. Man bekommt eine Vorstellung, warum beide Teams seit Wochen ungeschlagen sind - die Abwehrreihen standen recht sicher.
Doch kurz vor der Pause hätte es dann doch klingeln müssen. Mehrere Offenbacher Großchancen in kurzer Zeit zwangen André Weis im Stuttgarter Kasten zu einer Serie von Paraden, die ihn zum Mann der ersten Hälfte machten.
45'
Ende 1. Halbzeit
44'
Routinier Rathgeb darf schießen, Wulnikowski darf halten!
44'
Freistoß mal zur Abwechlung für den VfB aus gefährlicher Position.
43'
Mann, oh, Mann, da durfte der aus Koblenz gekommene Schlussmann in drei Minuten ein gefühltes Dutzend mal seine Klasse nachweisen!
42'
...wieder Weis! Kopfball entschärft!...
42'
André Weis ist ein Teufelskerl! In kürzester Zeit muss sich der junge Mann im VfB-Tor einem Feuerwerk der OFC-Geschosse erwehren. Husterer köpft aus kurzer Distanz - abgeblockt, Testroet haut drauf - abgewehrt...Ecke..
41'
Wieder Freistoß!
39'
Die erste Großchance für den OFC! Stefan Kleineheismann köpft nach einem weiteren Freistoß aus dem Halbfeld nur haarscharf am VfB-Tor vorbei!
37'
...und schon wieder die Gegenseite, wo der aus Koblenz geholte Hahn durchstartet. Was er allerdings etwas verfrüht und somit regelwidrig gemacht hat. Eine Fahne weht an der Seitenlinie!
35'
Wulnikowski muss erneut eingreifen, doch eine Großchance war auch das nicht! Es gab Freistoß nach einem Foul an Benyamina.
33'
Für Entlastung sorgt auf schwäbischer Seite immer mal wieder Manuel Janzer, ein vielversprechendes Talent in VfB-Reihen.
32'
Wider rauscht einer die Seitenlinie entlang! Der Ball ist zu schnell, Stefan Hickl landet in der Bande...kann nach "einmal Schütteln" aber weitermachen.
31'
Doch die Lücke in der VfB-Kette haben sie auch noch nicht gefunden. Die Schwaben liefern einen guten Eindruck bis hierher...
30'
Die Offenbacher gehen immer wieder über die Außen. Bender, Hahn und Hickl sehr aktiv bislang...
28'
Der muntere Janzer in Reihen der Schwaben lässt sich an der eigenen Eckfahne zu einem Foul hinreißen, doch der Freistoß bleibt ohne Ertrag.
27'
Hier ist aber durchaus Tempo drin - es geht rauf und runter. Ob das Flutlicht die Akteure beflügelt...?
26'
Lamprecht kommt an die Ecke, platziert seinen Kopfball allerdings neben das Gehäuse.
26'
...und sofort wieder rüber! Ecke OFC...
25'
Benedikt Röcker tritt ihn. Und er tritt ihn weit drüber!
25'
Christoph Hemlein wird gelegt, Freistoß für den VfB...
23'
und dann plötzlich der überfallartige Kickers-Angriff! Aber diese Hereingabe von Hahn war schlecht!
22'
Viel enges Spiel im Mittelfeld in diesen Minuten, gekämpft wird um jeden Meter. Das ist richtiges Bieberer-Berg-Feeling!
21'
Soufian Benyamina liefert sich da einen packenden Zweikampf mit OFC-Abwehrmann Husterer, der dabei zunächst obsiegt!
19'
...und wird nun auch selbst etwas aktiver, in Person des Österreichers Kevin Stöger. Doch auch der OFC hat hinten die Lage im Griff!
18'
Mehr vom Spiel haben hier eindeutig die Gastgeber, kommen bislang aber noch nicht entscheidend vor Weis' Tor. Der VfB steht ganz gut bislang.
15'
Und nun ist auch Wulnikowski im Spiel. Der Keeper der Hessen muss einen Schwaben-Kopfball abwehren, was ihm sicher gelingt!
14'
"...und was der Stein kann, kann ich schon lange!" sagt sich da wohl Abwehrkollege Christopher Lamprecht, kann einen Steilpass aber nicht mehr erlaufen...
12'
Dieser Marc Stein ist ja hauptberuflich Verteitiger, scheint damit jedoch nicht ausgelastet zu sein und mischt sich immer wieder vorne mit ein. Ganz zur Freude der Fans...
11'
Marc Stein haut einfach mal drauf! ...bzw. drüber!!
9'
Nun aber mal die Schwaben mit der Andeutunug einer Torchance, doch Rathgebs Freistoßflanke kann entschärft werden.
8'
Das Tor der VfB-Reserve ist ja bekanntlich ein guter Ausbildungsplatz, wenn man sich Lenos Weg bis zur Champions League in Chelsea gestern abend ansieht...
7'
Wieder der sehr agile Pascal Testroet, diesmal im Zusammensoiel mit Marc Stein. Und wieder ist Weis rechtzeitig zur Stelle!
6'
Der VfB um Ruhe im Spiel bemüht, die Kickers mit aggressivem Pressing - so gestalten sich hier bislang die Anfangsminuten...
5'
Wieder die Hausherren, die sofort zeigen wollen, wo es lang geht. André Weis kann eine weite Flanke Benders locker runterpflücken.
3'
...doch Pascal Testroets Vorstoß bleibt zunächst in der VfB-Abwehr um den erfahrenen Daniel Vier hängen. Testroet hatten die Kickers ja aus Bremen geholt und er hat sich sofort auch in Hessen als Goalgetter erwiesen...
2'
Zunächst geht es mal in Richtung VfB-Tor...
1'
Die Partie läuft, der Ball ist freigegeben. Wer kann seine Serie heute ausbauen?
1'
Spielbeginn
Verzichten müssen die Gastgeber heute auf ihren verletzten Kapitän Elton da Costa. Nicht nur wegen seiner Treffsicherheit ein herber verlust...
Gleich geht es los. Die Teams betreten den Rasen. Die Aufstellungen sind wie üblich unter Spielschema einsehbar.
Das letzte Aufeinandertreffen an selber Wirkungsstätte ist erst knapp fünf Monate her und endete 2-2. Beider Tore für die Gastgeber schoss ein gewisser Olivier Occean, der allerdings jetzt eine Liga höher für Fürth auf Torejagd geht...
Die Bilanz beider Vereine im direkten Vergleich spricht eine klare Sprache und eindeutig für den OFC! Von 16 Partien in der 3. Liga und der Regionalliga Süd, konnten die Hessen zehn für sich entscheiden, der VfB dagegen nur ein Heimspiel. Noch nie konnten die Schwaben am Bieberer Berg gewinnen...
Geleitet wir diese Begegnung von einem Neuling in dieser Spielklasse. Thorben Siewer aus Drolshagen in Westfalen bestreitet gleich seine erst vierte 3.Liga-Partie.
Bauen wird OFC-Coach Arie van Lent sicher wieder auf sein erfolgreiches Offensiv-Duo da Costa und Testroet, den die Hessen aus Bremen geholt hatten. Verzichten muss der ehemalige Gladbacher Goalgetter auf seinen verletzten Abwehrmann Welch.
Dem Sieger in diesem Duell zweier „Mannschaften der Stunde“ winkt heute der Sprung in tabellarische Höhen. Im günstigsten Fall ist die Einnahme des Relegatiosranges 3 drin. Mit einem Sieg mit zwei Toren Vorsprung könnten die Münsteraner Preußen verdrängt werden. Jedoch setzt zeitgleich auch Haching gegen Bremens Zweite zum Überholmanöver an...
Sogar fünfmal ungeschlagen in Folge blieb die VfB-Reserve. Damit bestätigen die Jungs um Trainer Kramny, dass sie weiterhin Deutschlands beste Zweitvertretung sind. Der VfB wir auch für die Kickers schwer zu schlagen sein heute. Erst einmal gingen die Schwaben-Bubis überhaupt als Verlierer vom Platz.
Und beide Teams sind scheinbar in guter Verfassung, können sie doch jeweils auf eine stolze Serie zurückblicken. Offenbach kam nach schwachem Saisonstart immer besser in die Spur und sammelte 10 Punkte in den letzten vier Begegnungen ohne Niederlage. Zuletzt gab es ein eindrucksvolles 4-0 in Bremen.
Wir erleben gleich ein Verfolgerduell zweier unmittelbarer Tabellennachbarn. Beide Clubs weisen 13 Punkte und eine Tordifferenz von + 2 aus. Lediglich zwei mehr geschossene Tore machen den Unterschied zugunsten der Hessen.
Hallo und herzlich willkommen zu Teil 2 einer weiteren englischen Woche in der 3. Liga. Am legendären Bieberer Berg empfangen gleich um 19 Uhr die Offenbacher Kickers die Zweitvertretung des VfB Stuttgart.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten