VfB Stuttgart II Sonntag, 9. Februar 2014
15:30 Uhr
Stuttgarter Kickers
0:1
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker Marco Calamita 47. / Linksschuss

90'
Fazit
Mit 1:0 gewinnen die Stuttgarter Kickers das Stadt-Derby gegen den VfB-Nachwuchs und verschaffen sich weiter Luft im Abstiegskampf. Dazu überholt der KSV den städtischen Konkurrenten auch in der Tabelle. Insgesamt geht der Sieg der Kickers sicherlich auch in Ordnung, denn vor allem in der ersten Hälfte dominierten die Gäste und hatten klar die besseren Chancen. Der Treffer fiel allerdings erst kurz nach der Pause. In der Folge taten sich die Hausherren weiterhin schwer überhaupt zu Gelegenheiten zu kommen. Am Ende reichten die Bemühungen aber nicht aus. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Sonntag!
90'
Spielende
90'
Zwei Minuten werden nachgespielt.
89'
Gelbe Karte für Alexander Riemann (VfB Stuttgart II)
Da ist wohl schon etwas Frust dabei, Rieman tritt nach und sieht Gelb.
89'
Mit den beiden Wechseln nimmt Horst Steffen nochmals Zeit von der Uhr.
89'
Einwechslung bei Stuttgarter Kickers -> Shkemb Miftari
89'
Auswechslung bei Stuttgarter Kickers -> Lhadji Badiane
87'
Einwechslung bei Stuttgarter Kickers -> Kevin Dicklhuber
87'
Auswechslung bei Stuttgarter Kickers -> Marco Calamita
86'
Der VfB muss mehr riskieren und damit eröffnen sich natürlich Räume für den KSV. Calamita ist eigentlich schon auf und davon, zögert aber viel zu lange und vergibt die gute Chance. Marchese bekommt noch den Nachschuss, der aber deutlich am Gehäuse vorbei rauscht.
85'
Die Uhr tickt gegen den VfB und die Kickers verfahren nun nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung". Sie schaffen es die Kugel fern vom eigenen Tor zu halten.
82'
Die jungen Wilden des VfB sind nun doch aufgewacht und suchen verstärkt den Weg nach vorne. Erneut muss Krauss einen Ball klären. So richtig zwingend ist das aber alles nicht, was die Hausherren hier anbieten.
80'
Nach dem Foul von Soriano gibt es den Freistoß für die Hausherren. Die Kugel kommt direkt auf den Kasten, ist aber sichere Beute für Krauss.
79'
Gelbe Karte für Elia Soriano (Stuttgarter Kickers)
76'
Die Gastgeber haben ihr Wechselkontingent erschöpft und so geht es in die letzte Viertelstunde. Noch ist hier alles möglich, aber die Gastgeber zeigen weiterhin arge Probleme im Spielaufbau. Die Kickers haben allerdings ebenfalls in der Offensive nachgelassen.
75'
Einwechslung bei VfB Stuttgart II -> Sinan Gümüs
75'
Auswechslung bei VfB Stuttgart II -> Manuel Janzer
73'
Einwechslung bei Stuttgarter Kickers -> Randy Edwini-Bonsu
73'
Auswechslung bei Stuttgarter Kickers -> Andreas Ivan
70'
Kommt nun doch so langsam die Schlussoffensive der Hausherren? Der VfB-Nachwuchs kann die Kugel nun länger in den eigenen Reihen behaupten und nun kommt zumindest mal ein Ball auf den Kasten von Krauss, der mit diesem Schuss aber keine Probleme hat.
68'
Gelbe Karte für Pascal Breier (VfB Stuttgart II)
Es gibt die erste Gelbe Karte in diesem Spiel und die geht an Breier für eine Schwalbe.
66'
Es gibt immerhin mal wieder einen Eckstoß für den VfB, aber auch in dieser Situation können sie für keine Gefahr sorgen. Es scheint nicht der Tag des Vereins für Bewegungsspiele zu sein, denn auch die Profis liegen zurück.
64'
Dicke Chance für den KSV! Der Vfb leistet sich den Blackout in der Hintermannschaft, Soriano schaltet am schnellsten und schickt Calamita. Er hat nur noch Vlachodimos vor sich, aber der Keeper zeigt keine Nerven und rettet im Nachfassen!
63'
Soriano ist der Nächste, der versucht die Kickers Führung auszubauen. Auch sein Abschluss landet deutlich neben dem Tor. Es stellt sich weiterhin die Frage, wann die Hausherren sich auch einmal im Angriff zeigen wollen...
61'
Die Kickers haben weiterhin mehr Ballbesitz: Gerster kann sich nun durchtanken und setzt das Spielgerät neben das Tor.
59'
Das ist natürlich bitter für den VfB, denn für Rathgeb geht es nicht weiter. Besar Halimi übernimmt für ihn.
58'
Einwechslung bei VfB Stuttgart II -> Besar Halimi
58'
Auswechslung bei VfB Stuttgart II -> Tobias Rathgeb
55'
Die Partie ist unterbrochen, denn Tobias Rathgeb liegt angeschlagen auf dem Boden und muss behandelt werden.
54'
Jürgen Kramny muss reagieren und bringt für Marvin Wanitzek Timo Cecen in die Partie.
53'
Einwechslung bei VfB Stuttgart II -> Timo Cecen
53'
Auswechslung bei VfB Stuttgart II -> Marvin Wanitzek
51'
Die Gäste erarbeiten sich den nächsten Eckstoß, aber auch diesen bringt keine Gefahr. Der KSV scheint hier nachlegen zu wollen...
49'
Diese Führung für die Kickers ist sicherlich nicht unverdient, denn die Gäste sind einfach aktiver und investieren einfach mehr in die Offensive.
47'
Tooor für Stuttgarter Kickers, 0:1 durch Marco Calamita
Und so schnell kann es gehen! Die Kickers sind das gefährlichere Team und gehen in Führung! Enzo Marchese setzt sich durch und legt die Kugel flach auf Calamita. Der knallt das Leder rechts unten ins Eck.
46'
Der zweite Durchgang läuft.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit
Ohne Tore geht es in die Pause. Bisher ist ein Derby der schwächeren Sorte. Die Kickers dominieren das Geschehen und haben die etwas besseren Torchancen bzw. sie haben überhaupt Tormöglichkeiten. Vom VfB ist bis dato gar nichts in der Offensive zu sehen. Die Hausherren verlegen sich bisher vorwiegen aufs Verteidigen und das klappt phasenweise auch ganz gut, im Spiel nach vorne gibt es nichts zu vermelden. Hoffen wir, dass es im zweiten Durchgang etwas mehr Aufregung gibt! Bis gleich.
45'
Ende 1. Halbzeit
44'
Zur Abwechslung gibt es einen Eckball für den VfB, der allerdings für keine Gefahr sorgt.
42'
Momentan ist das doch eine eher zähe Angelegenheit. Beide Mansnchaften tuen sich etwas schwer einen zielstrebigen Spielaufbau auf den Rasen zu bringen.
39'
Die Standards für die Gäste häufen sich zunehmend. Jetzt können die Gastgeber den Ball nach einer Ecke zunächst klären, der Nachschuss von Marchese wird geblockt.
37'
Nächster Eckstoß für den KSV: Die Kugel kommt an den kurzen Pfosten und dort steigt Lhadji Badiane hoch, bekommt das Leder aber nicht entscheidend auf das Gehäuse.
34'
Nun gibt es mal eine Chance für die Hausherren mit einem Standard: Die Kugel liegt rund 25 Meter vor dem Tor. Rathgeb läuft an und haut das Spielgerät in die Mauer. Da kann man sicherlich mehr draus machen.
30'
Wieder geht es schenll über die Außen bei den Kickers: Marchese wird steil geschickt und bringt die Pille nach innen. In der Mitte verpassen gleich zwei Teamkollegen das Anspiel.
28'
Der Eckstoß wird zur nächsten Ecke geklärt und auch der nächste Versuch kann von den Gastgebern entschärft werden.
27'
Es gibt Freistoß für die Kickers rund 25 Meter vor dem Tor. Fabian Baumgärtel legt sich die Kugel zurecht und knallt das Spielgerät flach aufs Tor. Odisseas Vlachodimos ist auf dem Posten und klärt zur Ecke.
25'
Immerhin haben sich die Gastgeber nun etwas besser in der Defensive eingestellt, haben aber weiterhin Schwierigkeiten mit den flinken Gästen, die versuchen sich vorwiegend über außen nach vorne zu spielen.
22'
Die Kickers drücken und drängen auf den Führungstreffer. Der VfB-Nachwuchs hat weiterhin Probleme selbst die Initiative in diesem Derby zu ergreifen.
19'
Der Druck der Gäste wächst: Es segelt die nächste Flanke von Calamita in den Sechzehner. Erneut kommt Ivan mit dem Kopf an den Ball. Das Leder fliegt knapp über das Tor.
18'
Nächste gute Gelegenheit für den KSV! Marchese und Calamita treiben die Kugel nach vorne. Soriano kommt an den Ball und bringt das Leder flach in die Mitte. Andreas Ivan erreicht das Zuspiel am zweiten Pfosten und versucht es aus spitzem Winkel. Vlachodimos rettet mit edem Fuß!
17'
Immerhin hat der Schneefall aufgehört und die Sonne zeigt sich. Vielleicht taut ja auch der VfB-Nachwuchs jetzt bald etwas auf...
15'
Eine Viertelstunde ist durch und momentan entwickelt sich ein einseitiges Derby. Die Kickers dominieren die Partie, während der VfB-Nachwuchs sich erst einmal auf das Verteidigen verlegt.
11'
Erstmals geht der Puls hoch auf der Waldau: Calamita setzt sich auf dem Flügel durch und findet mit seiner hohen Hereingabe Lhadji Badiane. Der köpft das Leder auf das Tor. Vlachodimos kann in höchster Not das Spielgerät um den Pfosten lenken.
8'
Aus der Distanz versucht es jetzt Marco Calamita. Sein Schuss stellt Odisseas Vlachodimos allerdings vor keine allzu großen Probleme.
7'
Die Kickers haben in den ersten Minuten etwas mehr vom Spiel, aber bisher kommen sie kaum mal in die gegnerische Hälfte. So wirklich hat diese Partie noch nicht an Fahrt aufgenommen.
4'
Erste kleinere Torannäherung der Gastgeber über einen Freistoß. Der kommt direkt aufs Tor und landet zielgenau in den Armen von Markus Krauss.
3'
Es schneit übrigens in Stuttgart. Es sind harte Bedingungen für dieses Derby. Übrigens ist das auf der Waldau eher ein Auswärtsspiel für das Heimteam, die Kickers -Fans sind hier in der nummerischen Überlegenheit.
1'
It's Derbytime! Der Ball rolt.
1'
Spielbeginn
Es ist heute übrigens das 100. Drittligaspiel für die Stuttgarter Kickers und es leitet der erfahrene FIFA und Bundesliga Schiri Peter Sippel. An den Linien assistieren Thomas Färber und Eduard Breitinger.
Das Hinspiel gewann der VfB mit 2:0. In einem zerfahrenen und schwachen Derby sorgten Wanitzek und Riemann für die Tore und die drei Punkte für den Verein für Bewegungsspiele.
Im Laufe der Woche kamen die Kickers in die Schlagzeilen, da man den Vertrag mit Paul Grischok auflöste. Aber bei diesem Derby steht ein anderer Spieler im Fokus: Markus Grüttner. Der Stürmer spielte in der vergangenen Saison noch bei den Kickers und war maßgeblich daran beteiligt den SVK in der Liga zu halten. Heute stürmt der gebürtige Ludwigsburger für die Zweite des VfB und auch dort ist er schon mit sieben Saisontreffern erfolgreich gewesen.
Auch bei den Kickers zeigte die Leistungskurve nach oben. Seit vier Partien sind die Stuttgarter ungeschlagen und gewannen dreimal. Ins neue Jahr startete man mit einem torlosen Remis gegen Kiel. Am vergangenen Wochenende bezwang man Elversberg mit 2:1. Allerdings ist der SVK mit nur mickrigen sieben Punkten das schlechteste Auswärtsteam der Liga. Nur einen Sieg gab es auf fremden Geläuf. Das Problem der Kickers ist einfach das Tore schießen in der Fremde: Nur neun Tore erzielte man in zwölf Auswärtsspielen. Aber ist das heute wirklich ein Auswärtsspiel für die Kickers?
Beim Verein für Bewegungsspiele ist im neunen Jahr ein Aufwärtstrend zu erkennen. Im letzten Jahr konnte man zuletzt sechsmal in Folge nicht gewinnen. Aber im Jahr 2014 sieht es deutlich freundlicher aus: Zuerst konnte man eindrucksvoll, mit 4:1, gegen Hansa Rostock zu Hause gewinnen. Am vergangenen Wochenende gelang ein 1:0-Sieg in Saarbrücken. Die U23 hat also Selbstvertrauen getankt.
Die Aufstellungen stehen fest und sind wie immer im Spielschema abrufbar.
So oder so ist das Spiel wichtig für beide Teams, denn bei der engen Konstellation in der dritten Liga zählt momentan wirklich jedes Pünktchen. Der VfB-Nachwuchs steht auf Rang zehn mit 32 Punkten, damit hat man aber auch nur fünf Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang. Bei den Kickers haben 29 Punkte und rangieren auf Platz 13. Nur zwei Zähler trennen sie von Rang 18.
Der Abschluss des 24. Spieltages hat es nochmals in sich: Es ist Derby-Zeit! Auch wenn es nur der Nachwuchs des VfBs ist, ist es doch ein unglaublich wichtiges Spiel für beide Seiten. Allerdings wohl ohne die angemessene Kulisse, denn die Profis des VfB Stuttgarts spielen zeitgleich in Liga eins gegen Augsburg. Die Verantwortlichen beiden Seiten kritisierten diese Ansetzung heftig. Dass die Partien gleichzeitig stattfinden liegt daran, dass die Polizei Ausschreitungen vermutete und diese verhindern wolle. Ob das trotzdem eine gute Idee war, sei mal dahin gestellt.
Hallo und Herzlich Willkommen zum 24. Spieltag in Liga Drei. Ab 15:30 Uhr kommt es zum Stadtderby zwischen dem Nachwuchs des VfB Stuttgarts und den Stuttgarter Kickers.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten