VfL Osnabrück Samstag, 16. April 2016
14:00 Uhr
1. FSV Mainz 05 II
1:1
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker Julian Derstroff 14. / Elfmeter
1 : 1 Torinfos im Ticker Marcos Álvarez 52. / Rechtsschuss

90'
Fazit:
Verspielt der VfL Osnabrück den Aufstieg? Am Ende muss man sich trotz einer guten Vorstellung in der zweiten Hälfte mit einem 1:1 gegen Mainz begnügen. Die Gäste nutzten einen Foulelfmeter durch Julian Derstroff zur Führung. Marcos Álvarez glich nach einem schönen Angriff aus. Danach wollten die Hausherren die Führung erzwingen und beinahe hätte ein Kopfball von Marcel Kandziora den Treffer gebracht, aber eine sensationelle Parade von Jannik Huth verhinderte diesen. Die Gäste freuen sich als 13. über den Punkt, während die Lila-Weißen enttäuscht mit 53 Punkten auf den fünften Platz abrutschen. Der Rückstand auf Rang beträgt bei einem schlechteren Torverhältnis aber nur einen Punkt. Das war es aus der osnatel-Arena. Ein schönes Wochenende noch!
90'
Spielende
90'
Die Zuschauer fordern nach einer Flanke von Addy Menga einen Handelfmeter, weil Fabian Kalig mit der Hand die Hereingabe verhindert haben soll. Die Tendenz geht aber zu eher kein Elfmeter. Allerdings statt die nötige Ecke zu geben, pfeift Referee Jablonski nach nur einer Minute Nachspielzeit ab und bekommt noch lautere Pfiffe des Publikums.
90'
Kim Falkenberg flankt in die Mitte und dort möchte Addy Menga Halil Savran per Kopf bedienen. Der hat aber einen anderen Laufweg eingeschlagen und so kann Jannik Huth das Leder aufnehmen.
88'
Jetzt geht es rund! Nach einer Flanke von der rechten Seite geht Steffen Tigges zu Boden, aber der Referee lässt weiterlaufen. Und so kommt der Ball postwendend von der linken Seite in die Mitte und über Umwege zu David Pisot, der aus 18 Metern an Jannik Huth scheitert.
87'
Nein! Massimo Ornatelli schlenzt die Kugel über die Mauer, aber auch knapp über den Kasten.
86'
Addy Menga wird 25 Meter dem Tor angespielt. Auf der linken Seite ist Steffen Tigges frei, aber das Zuspiel kommt aufgrund eines Fouls nicht zustande. Kann der VfL aus der Standardsituation Kapital schlagen?
85'
Mit Marcel Kandziora liegt zum zweiten Mal ein Osnabrücker mit einer Gesichtsverletzung auf dem Boden, nachdem er mit einem Mainzer zusammenprallt. Die Partie ist deswegen unterbrochen.
83'
Christian Groß holt die 13. Ecke für Lila-Weiß heraus. Massimo Ornatelli nimmt sich dieser an und schlägt die Kugel von rechts auf den zweiten Pfosten. Dort lauert Marcel Kandziora und der bekommt einen starken Kopfball aufs lange Eck zustande, aber Jannik Huth kratzt die Kugel irgendwie noch von der Linie! Klasse Aktion von beiden!
80'
Der folgende Freistoß fliegt hoch in die Box. Marcel Kandziora setzt sich im Fünfer durch und legt mit der Stirn quer für seinen Kollegen Steffen Tigges. Der A-Jugendliche verpasst seinen ersten Treffer nur knapp, denn sein Kopfball fliegt knapp drüber!
79'
Gelbe Karte für Benedikt Saller (1. FSV Mainz 05 II)
Der Sechser trifft David Pisot im Mittenfeld von hinten und holt sich die erste Verwarnung der Partie ab.
78'
Vor 7689 Zuschauern erhöht Joe Enochs das Risiko und bringt Stürmer und Publikumsliebling Addy Menga für den Sechser Anthony Syhre. Ein Punkt ist schlicht und einfach zu wenig im Kampf um Platz drei. Die Gäste hingegen wären mit einem Zähler sicher nicht unzufrieden.
78'
Einwechslung bei VfL Osnabrück -> Addy Menga
78'
Auswechslung bei VfL Osnabrück -> Anthony Syhre
77'
Die Rot-Weißen bekommen ihre zweite, aber nun klären die Osnabrücker sicher.
76'
Nach einem Konter kommen die Gäste zu einem Abschluss. Aaron Seydel bindet Benedikt Saller ins Spiel ein und der knallt die Kugel aus 18 Metern aus dem Stadion.
74'
Die Osnabrücker wollen weiterhin das 2:1 erzwingen. Der ganz große Druck kommt aber nicht zustande, weil die Mainzer nach wie vor klasse verteidigen.
71'
Joe Enochs nimmt seinen angschlagenen Torschützen Marcos Álvarez unter großen Applaus vom Rasen. Für ihn kommt Youngster Steffen Tigges.
71'
Einwechslung bei VfL Osnabrück -> Steffen Tigges
71'
Auswechslung bei VfL Osnabrück -> Marcos Álvarez
71'
Fast die Führung für den VfL! Nach einer schönen Aktion wird Marcos Álvarez am Elfmeterpunkt angespielt. Der Stürmer ist ziemlich frei, aber ihm verspringt die Kugel. Damit ist die Chance dahin. Man muss ihm aber zugute halten, dass sein Auge mittlerweile fast komplett zugeschwollen ist.
70'
Sandro Schwarz nimmt seinen ersten Wechsel vor. Für den Torschützen Julian Derstroff kommt der 19-jährige Patrick Pflücke in die Partie.
70'
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05 II -> Patrick Pflücke
70'
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05 II -> Julian Derstroff
69'
Devante Parker vernascht kurz vor dem 16er zwei Osnabrücker und zieht dann ab. Sein harmloser Versucht ist dann aber kein Problem für Marvin Schwäbe.
68'
Alexander Dercho schickt Marcel Kandziora die linke Linie entlang. Kurz vor der Eckfahne kein ein Gästespieler dazwischen gehen.
65'
Den zehnten Eckball von Marcos Álvarez klärt Charmaine Häusl am langen Pfosten zu Ecke Nummer elf. In dessen Anschluss wird ein Schuss von Tobias Willers zunächst von Halil Savran abgefälscht und dann kurz vor der Linie geklärt, bevor es wieder einen ruhenden Ball von der Eckfahne gibt. Die Flanke ist allerdings in der Luft schon im Aus..
63'
Marcos Álvarez schlägt dieses Mal einen Freistoß von rechts in die Mitte, aber mehrere Lila-Weiße springen ebenso wie die Roten unter dem Ball hindurch.
62'
Aaron Seydel versucht Marvin Schwäbe mit einem Flachschuss ins rechte zu überlisten. Aber der Keeper ist rechtzeitig unten und pariert sicher.
61'
Die Lila-Weißen um den sehr agilen Marcos Álvarez, der nun auf neun Saisontore kommt, gewinnen zunehmend an Sicherheit.
58'
Halil Savran versucht es aus halblinker Position mit dem Schuss aufs lange Eck. Die Kugel rutscht über den Schlappen und schlägt dann ein paar Meter neben dem Tor in der Bande ein.
57'
Benedikt Saller hängt in der gegnerischen Hälfte zunächst Marcos Álvarez ab, wird dann aber von David Pisot fair kurz vor dem Strafraum gebremst.
55'
Die Bremer Brücke bebt und das Publikum peitscht den VfL nach vorne. Eine Marcos Álvarez-Ecke wird eigentlich von einem Mainzer ins Aus geklärt, aber der Referee entscheidet auf Abstoß und sorgt damit für laute Pfiffe.
54'
Joe Enochs bejubelt nicht nur den Ausgleich nach einem endlich mal schnell ausgetragenen Angriff, er bringt mit Marcel Kandziora direkt noch einen frischen Mann. Dafür muss Michael Hohnstedt weichen.
54'
Einwechslung bei VfL Osnabrück -> Marcel Kandziora
54'
Auswechslung bei VfL Osnabrück -> Michael Hohnstedt
52'
Tooor für VfL Osnabrück, 1:1 durch Marcos Álvarez
Der VfL gleicht aus dem Spiel heraus aus! Massimo Ornatelli lässt mit einer schnellen Bewegung einen Mainzer austeigen und spielt den Ball aus zentraler Position auf die linke Seite. Dort ist Michael Hohnstedt mit gelaufen und passt direkt scharf in die Mitte. Marcos Álvarez behält trotz geschwollenem Auge die Übersicht und vollendet am kurzen Pfosten stehend.
51'
Die Mainzer versuchen es mal im Kombinationsspiel. Eine Hereingabe von der rechten Seite verpasst Julian Derstroff nur knapp und kurz darauf bekommen sie ihren ersten Eckstoß. Diesen bringt Devante Parker in die Mitte und Aaron Seydel befördert das Spielgerät per Kopf deutlich am Tor vorbei.
49'
Aaron Seydel versucht einen Konter im Alleingang abzuschließen, aber da hat er seine Rechnung ohne David Pisot gemacht. Der Verteidiger läuft ihn souverän ab und bereinigt so die Situation.
47'
Marcos Álvarez schlägt einen seiner unzähligen Freistöße von der linken Seite scharf vor das Tor. Im Fünfer setzt sich David Pisot durch und köpft das Leder knapp am Tor vorbei.
46'
Beide Mannschaften machen unverändert weiter. Unterdessen ging vor wenigen Minuten ein kurzer Platzregen in Osnabrück nieder.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Eine ganz schwache Partie zwischen dem VfL Osnabrück und dem 1. FSV Mainz 05 II geht mit einem Spielstand von 0:1 in die Kabinen. Unter Pfiffen werden die Teams in die Pause geleitet. Die Lila-Weißen haben viel Ballbesitz und bereits acht Eckbälle, Torgefahr strahlen sie dabei aber nicht aus. Die Mainzer stehen defensiv sicher und setzen auf Konter. Dieses Konzept geht bisher auf, denn nach einem unglücklichen - und für den VfL in dieser Phase bezeichnenden - Foulspiel von Kim Falkenberg, verwandelte Julian Derstroff den fälligen Elfmeter. Das war zugleich der einzig nennenswerte Torschuss! Trainer Joe Enochs muss sich einiges einfallen lassen um seine verunsicherte Mannschaft aufzubauen. Gelingt ihm das, dann ist hier noch alles drin. Spielen die Hausherren so weiter, steigen die Chancen der Mainzer deutlich an. Bis gleich!
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Marvin Schwäbe muss erstmals ins Spiel eingreifen, weil Devante Parker aus 25 Metern abzieht. Eine Prüfung ist das nicht für den Keeper, denn der Schuss fliegt genau auf ihn.
45'
Marcos Álvarez bringt zum achten Mal einen Eckstoß in die Mitte, aber am ersten Pfosten findet er erneut nur einen Spieler der Hessen.
42'
Charmaine Häusl bleibt nach einem Zusammenprall kurz liegen. Nach einer kurzen Verschnaufspause geht es aber direkt weiter für den Mainzer.
40'
Nach einer starken Flanke von Alexander Dercho, der zuvor seinen Gegenspieler tunnelt, verpassen Michael Hohnstedt und Halil Savran in der Mitte nur knapp, weil Malte Moos seinen Kopf dazwischen bekommt.
39'
All das kann man in Ruhe erzählen, denn auf dem Rasen spielt sich das gewohnte Bild ab. Mainz steht tief und die Lila-Weißen wissen mit dem Ballbesitz nichts anzufangen.
36'
Im Hinspiel gab es übrigens 14 Eckstöße, die allesamt ungenutzt blieben. Auch heute stehen bereits wieder handgezählte sieben Ecken für die Lila-Weißen zu Buche. Aber selbst bei Standardsituation strahlt der VfL aktuell zu wenig Gefahr aus.
33'
Die SG Sonnenhof Großaspach führt übrigens mit 2:0 bei Energie Cottbus, damit würde der VfL aktuell auf Rang fünf abrutschen! Mainz dagegen würde auf Platz neun klettern. Aber noch ist ja eine Stunde zu spielen.
31'
Applaus vom Publikum, denn Marcos Álvarez kehrt auf den grünen Rasen zurück!
30'
Die Gäste können einen Osnabrücker Freistoß von David Pisot zur Ecke abwehren und auch die folgende Standardsituation bereinigen die Hessen.
30'
Publikumsliebling Addy Menga macht sich vorsichtshalber warm. Aber Marcos Álvarez, der offensichtlich am Auge blutet, wird weiter außerhalb des Platzes behandelt und will wohl weitermachen!
27'
Marcos Álvarez liegt erneut am Boden und wird dann noch von Charmaine Häusls Fuß im Gesicht getroffen. Das ist schmerzhaft für den Stürmer, der erstmal behandelt werden muss. Mitspieler David Pisot gibt das Zeichen nach außen, dass es für seinen Mannschaftskollegen wohl nicht weiter gehen wird...
26'
Trotz der bislang durchwachsenden Vorstellung wird der VfL nach wie vor lautstark von seinem Anhang angepeitscht. Nach einer weiten Flanke von Kim Falkenberg klärt ein Mainzer bereits zum fünften Mal zur Ecke. In dessen Anschluss nimmt Massimo Ornatelli die Kugel aus 18 Metern volley, trifft den Ball aber nicht voll und so ist erneut ein Gästespieler dazwischen.
23'
Marcos Álvarez wird von Charmaine Häusl gefoult, der mit einem langen Bein von hinten in den Angreifer springt. Erneut belässt es der Unparteiische bei einer Ermahnung. Der folgende Freistoß bringt wiederum Null Torgefahr.
21'
Die Hausherren bekommen zwei Ecken in Serie. Die erste klären die Gäste und bei der zweiten kommt Michael Hohnstedt am kurzen Pfosten zum Kopfball, kann die Kugel aber nicht entscheidend drücken und verfehlt sein Ziel so deutlich.
19'
In den letzten drei Heimspielen gelang dem Team von Joe Enochs kein Treffer aus dem Spiel heraus! Und auch heute wirkt das Angriffsspiel bisher recht statisch und das macht es der gegnerischen Deckung einfach.
17'
Marcos Álvarez führt eine Ecke von der rechten Seite aus, aber erneut ist die Mainzer Deckung unüberwindbar.
15'
Bis zum Elfmeter waren die Hausherren das tonangebende Team mit einem deutlichen Plus an Ballbesitz. Allerdings stehen die Hausherren defensiv sicher und lassen bisher keine klaren Möglichkeiten zu.
14'
Tooor für 1. FSV Mainz 05 II, 0:1 durch Julian Derstroff
Der Gefoulte tritt selber an und schiebt das Leder flach in die Mitte des Tores während Marvin Schwäbe in die rechte Ecke abtaucht! Der erste echte Torschuss führt also gleich zum Treffer!
14'
Julian Derstroff zieht nach einer Körpertäuschung in den Osnabrücker Strafraum und wird dort von Kim Falkenberg, der ihn verfolgt, am Fuß getroffen. Schiedsrichter Jablonski gibt den Strafstoß!
12'
Nachdem die Lila-Weißen einen Ball eigentlich schon verloren haben, holt ihn sich David Pisot im gegnerischen 16er zurück. Im Dribbling behauptet er sich gegen drei Mann und bringt die Kugel in die Mitte. Dort verpasst Halil Savran das Leder mit der Hacke nur knapp. Jannik Huth nimmt das Spielgerät auf.
10'
Marcos Álvarez zeichnet sich beim VfL für die ruhenden Bälle verantwortlich. In diesem Fall springt David Pisot bei seiner Hereingabe unter der Kugel hindurch und das Spielgerät fällt Michael Hohnstedt genau auf den Fuß. Der Osnabrücker ist allerdings zu überrascht und kommt nicht zum Abschluss.
9'
Kim Falkenberg spielt auf der rechten Bahn einen Doppelpass mit Halil Savran. Seine Flanke von der Grundlinie wird zum ersten Eckball abgeblockt.
7'
Nach einem langen Diagonalball hat der aufgerückte Verteidiger David Pisot am linken Strafraumeck viel Raum und entscheidet sich für die Volleydirektabnahme! Sein Versuch zischt einen Meter am kurzen Pfosten vorbei!
6'
Devante Parker schlägt den Ball von der rechten Seite zum einzigen Stürmer Aaron Seydel, der nimmt die Kugel sehenswert an und bleibt dann an Tobias Willers hängen.
5'
Marcos Álvarez wird kurz nach einem Abspiel an der Auslinie von Fabian Kalig von den Beinen geholt. Schiri Jablonski unterbindet den Osnabrücker Angriff und ermahnt den Mainzer.
4'
Marcos Álvarez jagt einen Freistoß aus knapp 30 Metern deutlich über die Kiste.
2'
Auch die Gäste suchen früh den Weg nach vorne. Eine Flanke misslingt und so fliegt die Kugel ins Toraus.
1'
Der VfL stößt an und sucht den direkten Weg nach vorne! Nach wenigen Sekunden spielt David Pisot den langen Ball auf Marcos Álvarez, der legt am Strafraum für seinen Sturmpartner Halil Savran auf, aber ein Mainzer geht dazwischen. Ein erster Schussversuch von Michael Hohnstedt wird nur kurz darauf abgeblockt.
1'
Spielbeginn
Kann der VfL passend zum morgigen 117. Vereinsjubiläum mit einem Sieg seine Aufstiegsambitionen untermauern? Oder können die Hessen mit drei Punkten den Vorsprung auf die Abstiegszone ausbauen? Gleich geht es los! Viel Vergnügen!
Die Mannschaften laufen in diesen Sekunden ins Stadion ein! Die Gastgeber werden in ihrem lila Outfit dabei lautstark von ihrem Publikum begrüßt. Die rot gekleideten Mainzer müssen dagegen auf Unterstützung verzichten, der Gästeblock bleibt heute geschlossen.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist der 26-jährige Sven Jablonski aus Bremen, der immerhin schon 15 Einsätze in der 2. Bundesliga aufzuweisen hat. Seine Assistenten sind Alexander Ernst und Philipp Hüwe.
Sandro Schwarz nimmt bei den Gästen drei Änderungen vor. Jannik Huth steht anstelle von Daniel Zeaiter im Tor. Ansonsten beginnen Tevin Ihrig und Julian Derstroff anstelle von Alexander Hack und Patrick Schorr.
Joe Enochs schickt heute Michael Hohnstedt und Halil Savran von Beginn auf den Rasen. Dafür müssen Marcel Kandziora und Addy Menga weichen.
Die Aufstellungen sind raus und wie gewohnt im Spielschema einsehbar!
Personell gibt es bei Gästen keine großen Veränderungen zur Vorwoche. Bei den Hausherren stehen der angeschlagene Kim Falkenberg und Halil Savran, der seine Sperre abgesessen hat, zur Verfügung. Dagegen fehlen Kamer Krasniqi (Kniebeschwerden) und Deniz Taskesen (Adduktorenprobleme).
Beide Mannschaften trafen bisher dreimal aufeinander. Das erste Duell im letzten Jahr entschied der VfL im eigenen Haus mit 2:0 für sich. Im Rückspiel trennten sich die Clubs 1:1. Und auch die Partie dieser Saison endete im Mainzer Stadion mit einem Remis. 0:0 lautete das Endergebnis.
Auch die Hessen konnten nur einen Sieg aus den letzten sechs Spielen einfahren - beim 1:0 über Rot-Weiß Erfurt. Zuletzt holte man immerhin ein 2:2 gegen Werder Bremen II bevor man mit 1:5 beim Chemnitzer FC baden ging und sich auch zuhause Fortuna Köln mit 1:0 geschlagen geben musste.
Der Bundesliganachwuchs aus Mainz steht mit 41 Punkten auf dem zwölften Platz. Nach oben ist der sechste Rang nur fünf Zähler entfernt, aber wichtiger ist der Blick nach unten. Die Kickers aus Stuttgart sind als 18. sogar nur vier Punkte entfernt.
Dabei schwächelten die Lila-Weißen zuletzt. Nur ein Sieg aus den letzten sechs Spielen steht zu Buche! Dieser gelang beim VfB Stuttgart II mit 1:0. Anschließend verpasste man die Big Points beim 1:1 gegen die Würzburger Kickers und verlor nach schwacher Leistung mit 2:4 gegen Rot-Weiß Erfurt. Unter der Woche schied man zudem im Pokalhalbfinale nach Elfmeterschießen gegen einen Oberligisten aus und verpasst damit die Möglichkeit sich über diesen Weg für den DFB-Pokal zu qualifizieren. Um an diesem Wettbewerb teilnehmen zu dürfen, muss nun in der Liga mindestens Platz vier rausspringen.
An der Tabellenspitze zieht Dynamo Dresden einsam seine Kreise und auch Verfolger Erzgebirge Aue hat trotz der gestrigen 0:1-Niederlage beim SV Wehen Wiesbaden gute Aufstiegschancen. Dahinter streiten sich die Würzburger Kickers (54 Punkte nach gestrigem 1:0-Erfolg in Aalen) sowie der VfL Osnabrück (52) und die SG Sonnenhof Großaspach (50) um den Relegationsplatz. Die Niedersachsen können sich den begehrten Rang heute mit einem Sieg zurückholen.
Daniel Andratschke informiert über das Geschehen im Stadion.
Hallo und herzlich Willkommen aus der osnatel-Arena. Wir berichten live von der Partie des 34. Spieltages zwischen dem VfL Osnabrück und dem 1. FSV Mainz 05 II.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten