Sturm Graz Samstag, 4. Dezember 2010
18:30 Uhr
LASK Linz
5:0
Tore
Torfilm 1 : 0 Torinfos im Ticker Manuel Weber 26. / Rechtsschuss  (Andreas Hölzl)
Torfilm 2 : 0 Torinfos im Ticker Roman Kienast 30. / Rechtsschuss  (Imre Szabics)
Torfilm 3 : 0 Torinfos im Ticker Klaus Salmutter 48. / Elfmeter  (Roman Kienast)
Torfilm 4 : 0 Torinfos im Ticker Roman Kienast 51. / Elfmeter  (Imre Szabics)
Torfilm 5 : 0 Torinfos im Ticker Pablo Chinchilla 75. / Eigentor  (Joachim Standfest)

90'
Fazit:
Sturm Graz feiert gegen den LASK einen 5:0-Kantersieg. Nach einer 2:0-Pausenführung drehten die Hausherren in Hälfte 2 mächtig auf und versetzten kurz nach dem Wiederanpfiff dem Gegner den Todesstoß. Die Grazer spielten munter weiter und erhöhten auf 5:0. Das Ergebnis hätte aber gut und gerne höher ausfallen können. Der LASK wirkte völlig von der Rolle. Mit dem 5:0 bessern die Sturm-Spieler ihr Heimkonto deutlich auf und verabschieden sich von den Fans mit einem tollen Erfolg in die Winterpause. Das nächste Spiel der Grazer steigt am 12. Dezember auswärts gegen Salzburg. Der LASK muss nach Kapfenberg.
90'
Spielende
90'
Schiedsrichter Louis Hofmann erlöst den LASK nach 3 Minuten Nachspielzeit mit dem Schlusspfiff.
88'
Christian Gratzei wird etwas nachlässig. Einen Abschlag setzt er zu schwach an, so holt sich ein Linzer den Ball, die Kugel kommt dann zu Klodian Duro. Aber Gratzei macht den Winkel zu und holt sich den Ball zurück.
86'
Mario Kienzl fällt bei einem Zweikampf mit Daniel Kogler auf den Arm und krümmt sich danach vor Schmerzen. Der Grazer kann nach wenigen Minuten aber weitermachen.
84'
Ein Freistoß von Klodian Duro dreht sich schön auf das Tor von Christian Gratzei. Der Keeper dreht die Kugel ins Toraus. Der darauffolgende Eckball der Linzer bringt nichts ein.
83'
Wahnsinn, Mandl in Topform! Stanglpass von Mario Haas auf Imre Szabics, der rutscht wenige Meter vor Mandl in den Pass, alles rechnet mit dem 6:0. Aber Mandl zeigt eine Riesenparade und verhindert damit das vermeintliche Tor.
81'
Vereinzelte Angriffsversuche der Linzer, aber diese sind zu ungefährlich. Selbst ein Eckball wird schlecht ausgeführt.
79'
Die Linzer wünschen sich bestimmt schon den Abpfiff herbei. Die Grazer können nicht genug von dieser Partie bekommen.
77'
Einwechslung bei Sturm Graz -> Mario Haas
77'
Auswechslung bei Sturm Graz -> Dominic Pürcher
77'
Einwechslung bei Sturm Graz -> Samir Muratovic
77'
Auswechslung bei Sturm Graz -> Roman Kienast
75'
Jetzt wird es bitter! Eine Flanke von Joachim Standfest wird von Pablo Chinchilla ins eigene Tor abgelenkt. Hängende Köpfe bei den Linzern.
75'
Tooor für Sturm Graz, 5:0 durch Pablo Chinchilla (Eigentor)
74'
Roman Kienast startet nun über die rechte Seite. Pass zu Christian Klem, der wartet zu lange, kann aber trotzdem noch schießen. Thomas Mandl zeigt wieder eine tolle Parade.
73'
Das wird munter kombiniert bei den Grazern. Klar, mit einem 4:0 im Rücken spielt es sich sicher leichter.
71'
Ein Stanglpass von Imre Szabics mutiert zum Schuss. Thomas Mandl kann den Ball mit einer Fußabwehr rausschlagen.
69'
Aber Christian Gratzei pariert!
69'
...Florian Hart mit einem Kopfball!
69'
Eckball für den LASK...
68'
Einwechslung bei Sturm Graz -> Christian Klem
68'
Auswechslung bei Sturm Graz -> Klaus Salmutter
67'
Die Grazer können vor dem Strafraum der Linzer in Ruhe kombinieren. Der LASK greift die Stürmer kaum an. Zusammenspiel zwischen Kienast, Szabics und Hölzl. Kienast legt für Hölzl ab, der jagt aber den Ball über das Tor.
65'
...dieser ist aber ungefährlich.
65'
Imre Szabics hat genug Zeit sich den Ball herzurichten, es folgt ein Schuss aber ein Linzer steht in der Schussbahn. Eckball für Sturm...
64'
Ein Freistoß von Klodian Duro wird von den Grazern schnell geklärt.
63'
Einwechslung bei LASK Linz -> Ulrich Winkler
63'
Auswechslung bei LASK Linz -> Thomas Krammer
61'
Die Linzer versuchen verbissen dagegen zu halten. Dabei passieren aber zu viele Fehler. Abspiel, Defensivverhalten oder Stellungsspiel funktionieren in manchen Situationen nicht richtig.
59'
Jetzt wird gezaubert. Kienast gibt mit einem Fersler zu Dominik Pürcher weiter. Der schießt von der Strafraumgrenze aber Thomas Mandl pariert diesen Schuss.
57'
Nun bestimmen die Grazer das Tempo. Das Spiel der Gastgeber wird nun gemächlicher. Roman Kienast erkämpft den Ball, hat aber zu viele Gegenspieler bei sich. So passt der Sturm-Spieler zu Andreas Hölzl und der wagt einen Fernschuss. Dieser Versuch geht aber klar über den Kasten von Thomas Mandl.
55'
Die UPC-Arena jubelt, die Heimmannschaft führt mit 4:0 und die Fans feiern.
53'
Sturm Graz hat nun am Anfang der 2. Halbzeit alles klar gemacht. Der LASK ist geschlagen und Sturm Graz wird drei Punkte holen, das kann man jetzt schon sagen.
51'
Und schon klingelt es. Sturm führt mit 4:0 und der LASK gerät weiter unter die Räder.
51'
Tooor für Sturm Graz, 4:0 durch Roman Kienast
51'
Kienast gegen Mandl...
50'
Roman Kienast spielt von links zu Imre Szabics, der wird zurückgehalten und schon gibts Elfer.
50'
Erneut Elfmeter für Sturm Graz. Louis Hofmann lässt es krachen!
48'
Salmutter lässt Mandl keine Chance. Sturm Graz führt mit 3:0. Wie werden die Linzer nun weitermachen? Gibt es ein Debakel?
48'
Tooor für Sturm Graz, 3:0 durch Klaus Salmutter
48'
Klaus Salmutter gegen Thomas Mandl...
48'
...Florian Hart lässt das Bein stehen beim Zweikampf mit Roman Kienast.
48'
Elfmeter für Sturm Graz...
47'
Imre Szabics zeigt gleich zu Beginn der Zweiten Halbzeit wer heute am Ende gewinnen will. Der Ungar dribbelt vor der Linzer Defensive und schießt plötzlich. Thomas Mandl fällt wie ein Holzstück und pariert die Kugel. Da kommt Roman Kienast aber der Torschütze steht im Abseits.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
Einwechslung bei LASK Linz -> Daniel Kogler
46'
Auswechslung bei LASK Linz -> Christian Mayrleb
45'
Halbzeitfazit:
Sturm Graz führt verdient mit 2:0 gegen den LASK in der UPC-Arena. Nachdem das Spiel anfangs sehr langsam geführt wurde und Chancen Mangelware waren, brach Manuel Weber mit seinem Treffer zum 1:0 die Lethargie. Kurze Zeit später erhöhte Roman Kienast auf 2:0 und versetzte damit innerhalb weniger Minuten den LASK in einen Schockzustand. Kurz vor der Halbzeit konnten sich die Gäste dann doch noch etwas erfangen und kamen vereinzelt gefährlich in den Grazer Strafraum. Man darf gespannt sein, ob Sturm weiterhin Druck macht oder das Spiel sicher über die Runden bringen will. Oder können die Linzer doch noch überraschen?
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Die Sturm-Spieler können eine 3gegen3-Situation nicht schnell genug abschließen. Beim Pass von Imre Szabics haben die LASK-Defensivspieler keine Probleme.
44'
Flanke von Florian Hart, in der Mitte wartet René Aufhauser. Der ist kopfballstark, aber dieser Versuch fielzu unplatziert aus.
42'
Der anfängliche Schlafzimmerfußball beider Teams ist wie verflogen. Die Grazer spielen gut nach vorne, der LASK bleibt durch schnelle Konter gefährlich.
40'
Den muss der LASK machen! Riesenchance! Leonhard Kaufmann tankt sich links durch, passt dann in den Rücken der Sturm-Defensive wo Christian Mayrleb unbedrängt zum Schuss kommt. Der LASK-Stürmer trifft den Ball nicht richtig, so geht die Kugel knapp am Tor vorbei.
38'
Die Linzer wirken völlig von der Rolle. In der Defensive tun sich zu viele freie Räume für die Grazer auf. Das merkt auch Trainer Zellhofer, der gestikulierend sein Team rügt.
36'
Die Grazer spielen nun munter drauf los und drängen den LASK weit zurück. Hier ligen noch einige weitere Tore in der Luft.
34'
Was für eine Parade von Thomas Mandl! Szabics flankt schön zu Kienast, der Torschütze steht dort völlig frei vor Mandl. Kopfball! Aber Mandl klärt mit einer tollen Flugparade.
33'
Jetzt müssen die Linzer aufpassen, dass es kein Debakel wird. Andreas Hölzl zwingt gerade Mandl zu einer Glanztat.
30'
Super Konter über Szabics, der legt ideal zu Kienast ab. Roman Kienast läuft aufs Tor zu, spielt Mandl aus und netzt zum 2:0 ein.
30'
Tooor für Sturm Graz, 2:0 durch Roman Kienast
28'
Nun läuft der Sturm-Express wie geschmiert! Schneller Pass von Joachim Standfest auf Imre Szabics. Der Ungar verstopert aber das Zuspiel.
26'
Ideale Freistoßflanke in den Strafraum, ein Linzer Defensivspieler kann per Kopf zunächst klären. Doch da ist Manuel Weber bei der Strafraumgrenze und zieht wuchtig ab. Sekunden später zappelt die Kugel im Netz.
26'
Tooor für Sturm Graz, 1:0 durch Manuel Weber
26'
...tolle Hereingabe, da ist Manuel Weber!
26'
Freistoß für den SK Sturm. Bubenik hat Hölzl unfein zu Boden gestreckt...
24'
Ein Schuss von Klodian Duro wird abgeblockt, dann kommt Thomas Piermayr zum Nachschuss, dieser fliegt aber klar am Tor vorbei.
22'
Sturm Graz wirkt optisch besser, kann aber noch auf keine gute Tormöglichkeit verweisen. Spielerisch sind die Gastgeber weiterhin besser, der LASK hält aber mit vielen gewonnenen Zweikämpfen dagegen.
21'
Imre Szabics wird freigespielt, kann aber den steilen Pass nicht erlaufen. Abstoß für LASK.
20'
Der LASK hat große Probleme bei einer Freistoßhereingabe durch Manuel Weber. Gernot Trauner kann gerade noch per Kopf zur Ecke retten. Der Eckball wirkt ebenfalls gefährlich, da Thomas Mandl am Ball vorbei fliegt. Der Keeper wurde aber zuvor von einem Grazer gestoßen. Es gibt Freistoß für den LASK.
18'
Der LASK zieht sich früh in die eigene Hälfte zurück. Vorne wartet alleine Christian Mayrleb. Wenn die Linzer dann vor dem Strafraum der Grazer sind, wirken die Angriffspieler zu träge.
16'
Da hat es ordentlich gekracht! Dominik Pürcher und Thomas Krammer stoßen mit den Köpfen beim Zweikampf zusammen. Beide bleiben kurz am Boden, können aber weitermachen.
14'
Oje, da zeigen die Linzer böse Abspielfehler. Bei der Mittelauflage passt Aufhauser direkt zu einem Grazer. Der kann dieses Geschenk aber nicht nützen. Das Zuspiel zu Roman Kienast ist zu ungenau.
12'
Mario Kienzl spielt ideal in den Lauf von Roman Kienast, der steht aber knapp im Abseits. Ansonsten wäre der Ex-Norwegen-Legionär alleine vor dem Tor gewesen.
11'
Roman Kienast bringt nach einem Zusammenspiel mit Andreas Hölzl den Ball zur Strafraummitte, die LASK-Defensive kann klären.
10'
Sturm Graz zeigt gleich, dass man eine spielerisch starke Mannschaft hat. Torchancen haben die Grazer aber noch nicht herausspielen können. Deshalb ist die Partie derzeit etwas langweilig.
8'
So kann es heute ein gutes Ende für die Gäste geben: Schnelle Angriffe in die Spitze mit Zufallscharakter scheinen beim LASK gut zu funktionieren. Was hingegen kaum klappt ist der geordnete Spielaufbau von Defensive zu Offensive.
6'
Im Gegenzug erläuft Thomas Krammer einen Pass in die Spitze, der LASK-Akteur zeigt eine tolle Flanke auf Wolfgang Bubenik. Der kann aber die Kugel freistehend nicht im Tor unterbringen.
5'
Flanke von Joachim Standfest in den Strafraum. Pablo Chinchilla kann gerade noch zur Ecke klären. Die Standardsituation bringt nichts ein.
4'
Christian Mayrleb setzt zum Sturm an. Ihm stellt sich aber Ferdinand Feldhofer in den Weg und drängt den Altstar ab.
3'
Langsamer Spielaufbau bei den Grazern. Die Blackies halten aber die Kugel konstant in den eigenen Reihen.
1'
Spielbeginn
Schiedsrichter Louis Hofmann bestreitet heute sein letztes Spiel. Der Referee wird geehrt und beschenkt.
Sturm-Graz-Sportdirektor Oliver Kreuzer:
"Man sollte keinen Gegner unterschätzen, trotzdem glaube ich, dass wir Favorit sind und dass wir das Spiel gewinnen werden."

Sturm Graz schielt beim Match gegen den LASK auf die Tabellenführung

Der SK Sturm Graz möchte zur Bundesliga-Halbzeit den Rückstand auf Tabellenführer SV Ried verkürzen. Obendrein wird es hinter den Grazern ebenfalls sehr eng, denn Rapid und Salzburg warten bereits auf einen Ausrutscher der "Blackies". Deshalb ist ein Sieg gegen den Nachzügler LASK unbedingt Pflicht.


Im letzten Heimspiel des Jahres will man die Fans mit einem vollen Erfolg in die Winterpause entlassen. Trotz der positiven Tabellensituation ist man in Graz mit den letzten Leistungen nicht ganz zufrieden. Das Team hat nicht jene Performance gezeigt, die es eigentlich besitzt, wobei die Grazer mit Selbstlob bekanntlich geizen.


Die Gäste aus Linz stecken mitten im Abstiegskampf und kommen aus der Krise kaum heraus. Der neue Trainer Georg Zellhofer ist bemüht nach Außen hin positiv zu wirken, jedoch die zuletzt gezeigte Leistung gegen Rapid (0:5) oder Salzburg (1:2) haben den anfänglichen Elan des Trainers als umsonst wirken lassen. Grobe Abwehrfehler und die mangelnde Torausbeute schieben den Linzern die "Rote Laterne" zu.


Totgeglaubte Gegner sollte man keineswegs auf die leichte Schulter nehmen. Georg Zellhofer ist bekannt für erfolgreiche neue taktische Konzepte und gilt obendrein als Spieler-Motivator. Kann er seine Truppe heute ideal einstellen? Zeigen die Linzer Überraschungen im spielerischen Bereich? Oder untermauert man heute erneut, dass der LASK derzeit der Tabellenletzte ist?


Die erste Partie aus der aktuellen Saison (8. Spieltag) gewannen die Grazer in Linz klar mit 4:0.


Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten