1. FSV Mainz 05 Samstag, 26. Oktober 2013
15:30 Uhr
Eintracht Braunschweig
2:0
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Shinji Okazaki 8. / Rechtsschuss  (Júnior Díaz)
2 : 0 Torinfos im Ticker Shinji Okazaki 68. / Rechtsschuss  (Nicolai Müller)

90'
Fazit:
Der 1. FSV Mainz 05 gewinnt aufgrund einer starken ersten Halbzeit nicht unverdient 2:0 gegen Eintracht Braunschweig. Mit der 1:0-Führung im Rücken fühlten sich die Gastgeber zu Beginn des zweiten Durchgangs zunächst etwas zu sicher. Sie überließen dem BTSV die Spielkontrolle, doch die Eintracht wusste damit nicht viel anzufangen. Braunschweig bemühte sich zwar nach Kräften, konnte sich jedoch kaum klare Torgelegenheiten erspielen. In der 68. Minute vollendete Okazaki einen schön vorgetragenen Mainzer Konter zum 2:0. Im Anschluss hätte der Japaner sogar noch seinen dritten Treffer nachlegen können, scheiterte jedoch an Davari. Ein 3:0 wäre des Guten aber auch ein bisschen zu viel gewesen. Am kommenden Wochenende reist Mainz nach Augsburg, der BTSV empfängt Bayer Leverkusen. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und noch ein schönes Wochenende!
90'
Spielende
90'
Gelbe Karte für Zdeněk Pospěch (1. FSV Mainz 05)
Pospěch sieht nach einem Foul an Reichel zurecht Gelb!
90'
Die erste der angezeigten zwei Minuten Nachspielzeit ist bereits abgelaufen. Der 1. FSV Mainz 05 wird die drei Punkte in der Coface Arena behalten.
90'
Júnior Díaz tankt sich auf der linken Seite durch und zieht die Flanke von der Grundlinie an den Fünfer. Dort steigt Choupo-Moting hoch, verlängert den Ball mit dem Kopf, verfehlt den Kasten aber um einen guten Meter.
88'
Nach dem Eckstoß geht Júnior Díaz gegen Boland ziemlich robust in den Zweikampf. Boland geht zu Boden und fordert einen Strafstoß! Für solche Aktionen hat es durchaus schonmal Elfmeter gegeben, doch man muss hier nicht zwingend auf den Punkt zeigen.
87'
Pospěch klärt eine Flanke in den Mainzer Strafraum vor Perthel zur Ecke.
86'
Elabdellaoui kommt im Zweikampf mit Park zu spät und trifft den Mainzer schmerzhaft am Knöchel. Nach kurzer Unterbrechung steht Park jedoch wieder und kann weiterspielen.
85'
Gelbe Karte für Dennis Kruppke (Eintracht Braunschweig)
Dennis Kruppke unterbindet einen Konter mit einem taktischen Foul und sieht dafür zurecht die Gelbe Karte.
84'
Boland flankt den Ball Richtung Fünfmeterraum. Dort haben die Gastgeber aber zum wiederholten Mal die Lufthoheit und klären souverän.
83'
Braunschweig greift nochmal an. Gelingt den Gästen noch das 1:2? Freistoß für den BTSV aus 30 Metern Torentfernung...
81'
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig -> Dennis Kruppke
81'
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig -> Marco Caligiuri
81'
Fast der Anschlusstreffer! Nach einem langen Ball von Davari prüft Pospěch bedrängt von Kumbela seinen eigenen Keeper! Er schießt aus 16 Metern Richtung Tor, doch der herauseilende Müller reißt die Arme hoch und verhindert, dass der Ball im Tor einschlägt!
80'
Gelbe Karte für Norman Theuerkauf (Eintracht Braunschweig)
80'
Nach einem Freistoß von der linken Seite kommt der aufgerückte Bell im Eintracht-Strafraum zum Kopfball. Er bringt das Leder jedoch nicht gefährlich aufs Tor.
78'
Mit einem 3:0 wäre der Sack endgültig zu gewesen. So ist theoretisch noch ein Punktgewinn drin, für den BSTV.
76'
Dicke Chance für Mainz 05! Okazaki hat seinen dritten Treffer auf dem Fuß. Er zieht von halbrechts in den Strafraum. Dort lässt er Bičakčić ins Leere Grätschen und hat dann nur noch Davari vor sich! Der Schlussmann der Gäste vergrößert jedoch geschickt seine Körperfläche und wehrt Okazakis Schuss ab!
76'
Die Eintracht gibt nicht auf. Braunschweig beißt und kämpft, aber erspielt sich keine Torchancen.
75'
Gelbe Karte für Mirko Boland (Eintracht Braunschweig)
75'
Boland zieht im Zweikampf gegen Soto durch und trifft den Kolumbianer mit seinem hohen Bein unglücklich. Dafür sieht er Gelb.
74'
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05 -> Maxim Choupo-Moting
74'
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05 -> Niki Zimling
72'
Omar Elabdellaoui flankt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld hoch in den Mainzer Strafraum. Dort haben die Gastgeber jedoch die Lufthoheit und lassen keinen Torabschluss zu.
70'
Spielt Braunschweig jetzt weiter nach vorne oder wirkt das 0:2 für die Gäste demoralisierend? Ganz verloren ist die Partie für den BTSV noch nicht.
68'
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 2:0 durch Shinji Okazaki
In einer Phase, in der die Gäste mehr vom Spiel haben, gelingt Mainz das 2:0! Geis spielt von der rechten Seite einen langen Diagonalpass auf Nicolai Müller. Dieser spielt schnell weiter vor das Tor und fünf Meter vor der Kiste drückt Okazaki das Leder über die Linie! Davari ist zwar noch dran, kann den Gegentreffer aber nicht verhindern.
67'
Mit Oehrl und Kumbela hat Lieberknecht nun zwei echte Mittelstürmer auf dem Platz. Er erhofft sich dadurch unter anderem mehr Stärke im Kopfballspiel.
65'
Die Eintracht wirkt gegenüber dem ersten Durchgang deutlich verbessert. Die Gäste haben mittlerweile mehr vom Spiel. Die ganz klaren Torgelegenheiten erspielen sie sich jedoch nicht.
63'
Okazaki läuft 17 Meter vor dem Tor quer zum Strafraum. Er nimmt Tempo auf und geht im Zweikampf mit Doğan zu Boden. Die Mainzer fordern einen Freistoß. Den kann man auch geben, muss man aber nicht unbedingt. Daniel Siebert lässt weiterspielen.
61'
Freistoß für den BTSV von der linken Seite. Elabdellaoui zieht das Leder direkt auf die Kiste, doch Heinz Müller faustet das Spielgerät mit beiden Fäusten weg.
60'
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig -> Torsten Oehrl
60'
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig -> Karim Bellarabi
59'
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05 -> Johannes Geis
59'
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05 -> Shawn Parker
58'
Vor der Mainzer Bank macht sich Johannes Geis bereit. Er wird gleich ins Spiel kommen.
57'
Elabdellaoui flankt einen Braunschweiger Freistoß aus dem Halbfeld hoch in den Sechzehner. Er sucht dort Kumbela, doch der hat im Kopfballduell mit Bell keine Chance.
56'
Das Spiel hat für den neutralen Betrachter etwas an Attraktivität eingebüßt. Derzeit passiert vor den beiden Tore nicht viel. Stattdessen prägen Fehlpässe und kleinere Fouls das Geschehen.
54'
Die mitgereisten Fans der Eintracht feuern ihre Mannschaft schon über die gesamte bisherige Spieldauer lautstark an. Im ersten Durchgang wurden sie häufig von den Mainzern übertönt, derzeit haben sie die stimmliche Übermacht auf ihrer Seite.
52'
Caligiuri bringt das Leder aus der Distanz auf den Kasten von Heinz Müller. Der Keeper hat jedoch keine Probleme damit, das Spielgerät sicher zu fangen.
51'
Mainz übt bislang noch nicht in gleichem Maße Kontrolle aus, wie noch in der ersten Halbzeit. Die Gastgeber haben ein wenig Mühe, wieder ins Spiel zu finden.
49'
Der BSTV versucht, die Partie direkt zu Beginn des zweiten Durchgangs in die Mainzer Hälfte zu verlagern. Resultat der Bemühungen ist ein Eckball. Die Ecke der Gäste wird hoch in den Sechzehner getreten, doch dort hat Heinz Müller die Lufthoheit und fängt die Flanke ab.
48'
Caligiuri spielt den Ball von der Strafraumgrenze rechts raus und sucht dort Elabdellaoui. Der Pass ist jedoch etwas zu steil und so kann Elabdellaoui die Kugel vor der Torauslinie nicht mehr erlaufen.
46'
Das Leder rollt wieder! Beide Trainer haben je einmal gewechselt. Lieberknecht bringt mit Kumbela für Ademi einen frischen Stürmer. Tuchel nimmt Svensson, der angeschlagen in die Partie gegangen ist, vom Platz. Für ihn ist Stefan Bell nun dabei.
46'
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05 -> Stefan Bell
46'
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05 -> Bo Svensson
46'
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig -> Domi Kumbela
46'
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig -> Orhan Ademi
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
In einer unterhaltsamen Partie führt der 1. FSV Mainz 05 zur Pause gegen Eintracht Braunschweig mit 1:0. Die Gastgeber begannen furios und gingen bereits in der 8. Minute durch Shinji Okazaki in Führung. Nach tollem Pass von Júnior Díaz blieb der Japaner frei vor Davari eiskalt und hob das Leder in die Maschen. In der Folge hatte der 1. FSV noch einige Gelegenheiten, auf 2:0 zu erhöhen. Ein weiterer Treffer wollte dem Team von Thomas Tuchel jedoch nicht gelingen. Für die Eintracht hatte Bellarabi die beste Torchance. Er scheiterte aber am Außennetz. Gleich geht es weiter!
45'
Ende 1. Halbzeit
44'
Parker schickt Nicolai Müller mit einem Steilpass in den Strafraum. Der Ball ist jedoch einen Tacken zu lang, sodass der herbeigeeilte Theuerkauf mit seiner Grätsche vor dem Mainzer am Ball ist und das Spielgerät ins Seitenaus befördert.
42'
Omar Elabdellaoui flankt das Leder hoch an den Elfmeterpunkt. Er sucht dort Deniz Doğan, doch der Kapitän des BTSV kommt nicht kontrolliert an die Kugel. Mainz kann sich befreien.
42'
Freistoß für die Gäste. Der Ball liegt auf der linken Seite, 35 Meter vom Tor entfernt.
41'
Gelbe Karte für Nicolai Müller (1. FSV Mainz 05)
41'
Erneut bringt eine Unkonzentriertheit des 1. FSV Bellarabi in eine gute Schussposition. Bellarabi sucht von der Strafraumgrenze den Abschluss, setzt die Kugel aber einen halben Meter über den Kasten.
39'
Guter Angriff der Gäste! Nach einem Mainzer Ballverlust in der Vorwärtsbewegung schaltet die Eintracht schnell um. Ademi spielt Bellarabi halbrechts im Sechzehner frei. Dort hat der Offensivmann Platz, abzuziehen, drischt das Leder aber aus 13 Metern ans rechte Außennetz.
37'
Der BTSV versucht durchaus, hier mitzuspielen. Die Gastgeber sind jedoch bislang einfach zu stark und lassen kaum etwas zu. Angriff um Angriff rollt auf das Braunschweiger Tor zu. So sind die Blau-Gelben häufig in der Defensive so stark gefordert, dass ihnen kaum Energie für eigene Offensivaktionen bleibt.
35'
Nicolai Müller lässt vor dem Braunschweiger Strafraum drei Gegenspieler ins Leere laufen und zieht dann aus 20 Metern ab. Er trifft die Kugel jedoch völlig falsch und das Leder fliegt nicht annähernd aufs Tor.
33'
Das alte Mainzer Muster: Okazaki erläuft einen langen Ball im Eintracht-Strafraum. Schiedsrichter Siebert entscheidet jedoch auf Abseits. Knappe Sache, es sah eher nach gleicher Höhe aus.
31'
Eine Braunschweiger Ecke von der rechten Seite findet halbrechts im Sechzehner den Kopf von Mirko Boland. Der Zehner der Eintracht köpft die Kugel aufs Tor, doch genau auf Mann. Heinz Müller fängt das Spielgerät sicher.
30'
Caligiuri läuft mit Tempo auf den Mainzer Strafraum zu. Er lässt einen Gegenspieler aussteigen und will dann auf Bellarabi durchstecken. Sein Pass bleibt jedoch hängen. Allerdings stand Bellarabi auch deutlich im Abseits.
28'
Die Gastgeber kontrollieren Ball und Gegner. Zudem spielen sie technisch stark und temporeich in den Strafraum. Derzeit scheint das 2:0 nur eine Frage der Zeit zu sein.
26'
Pospěch flankt aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Dort kommt Okazaki sieben Meter vor dem Tor völlig frei zum Kopfball! Der Japaner köpft das Leder jedoch im Hechtsprung über den Querbalken. Die Kugel war allerdings auch schwierig zu nehmen, das sie kurz vor dem Mittelstürmer unglücklich aufsprang.
25'
Park hebt den Ball von der linken Seite in den Strafraum und sucht dort Elkin Soto. Der Kolumbianer geht der Kugel jedoch nicht energisch genug entgegen und so ist sein Gegenspieler vor ihm an der Kugel und kann klären.
23'
Das Spiel ist nach wie vor ziemlich temporeich und gut anzuschauen. Das liegt vor allem an den Gastgebern, denen man den Willen, ihre Negativserie zu beenden, deutlich anmerkt.
21'
Soto schickt Park mit einem tollen Steilpass in den Strafraum. Park sieht Müller im Rückraum, legt ab, aber Müller trifft die Kugel nicht voll. Sein Schuss sorgt dementsprechend nicht für Gefahr.
19'
Parker nimmt einen langen Ball von Heinz Müller technisch stark an und direkt mit. Er hängt seinen Gegenspieler ab, zieht rechts in den Sechzehner und passt dann an den Fünfmeterraum. Dort ist Bičakčić jedoch auf dem Posten und klärt mit einer starken Grätsche vor Okazaki.
18'
Der BTSV führt den Eckstoß schnell aus, verzettelt sich dann aber vor dem Strafraum.
17'
Bellarabi will einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum bringen. Der Ball wird jedoch abgefälscht und es gibt Ecke.
16'
Nach langer Zeit zeigt sich auch die Eintracht mal in der Nähe des gegnerischen Strafraums. Bellarabi probiert es zunächst auf eigene Faust, spielt dann aber doch noch auf Boland. Etwas zu spät, Boland hatte seinen Sprint bereits abgebrochen und kann den Ball nicht kontrolliert Richtung Tor bringen.
14'
Pospěch legt den Ball vor dem Strafraum quer auf Zimling. Der Mittelfeldakteur will das Leder steil in die Spitze durchstecken, bleibt mit seinem Pass aber in der Braunschweiger Abwehr hängen.
13'
Die Zuschauer in der Coface Arena erheben sich und machen mächtig Alarm. Ihnen gefällt, war sie bislang sehen.
12'
Mainz hat gefühlte 70-Prozent Ballbesitz. Die Gastgeber haben klar das Heft in der Hand. Die langen Diagonalpässe scheinen Methode zu haben. Die Rheinland-Pfälzer probieren es immer wieder mit diesen weiten Schlägen aus der eigenen Hälfte.
10'
Wie reagiert die Eintracht auf den frühen Rückstand? Der BTSV ist noch gar nicht drin in der Partie und sollte erst einmal Sicherheit in die eigenen Aktionen bringen. Sonst steht es hier ganz schnell 2:0 für den 1. FSV.
8'
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 1:0 durch Shinji Okazaki
Die langen Bälle führen zum Erfolg! Júnior Díaz spielt einen super Pass aus der eigenen Hälfte in den Lauf von Okazaki. Der Angreifer lässt das Leder kurz springen und hebt es dann mit dem rechten Außenrist gefühlvoll über Daniel Davari in den Winkel!
6'
Wieder so ein langer Ball, diesmal auf Müller. Dieser legt den Ball quer und sucht zentral vor dem Tor Okazaki. Der Japaner geht im Zweikampf mit Bičakčić zu Boden, doch Schiedsrichter Siebert lässt zurecht weiterlaufen.
5'
Die Gastgeber führen einen Freistoß im Mittelfeld schnell aus und schicken Parker mit einem langen Pass steil an die Grundlinie. Parker ist jedoch etwas zu früh gestartet, steht im Abseits und wird zurecht zurückgepfiffen.
4'
Die Zuschauer in der Coface Arena sind guter Dinge. Sowohl die Mainzer als auch die Braunschweiger Fans peitschen ihre Mannschaft lautstark nach vorne.
2'
Ademi und Theuerkauf versuchen, sich per Doppelpass vor dem Mainzer Strafraum durchzusetzen. Sie bleiben aber in der Defensive der Gastgeber hängen.
1'
Auf geht's! Die Kugel rollt.
1'
Spielbeginn
Deniz Doğan hat die Seitenwahl für den BTSV gewonnen. Der 1. FSV Mainz 05 wird anstoßen.
Die Mannschaften stehen im Kabinengang bereit. Gleich werden sie angeführt vom Schiedsrichtergespann den Platz betreten. Es folgt die Seitenwahl und schon kann es losgehen!
Die Partie wird von Daniel Siebert geleitet. Seine Assistenten an den Linien heißen Markus Häcker und Jan Seidel.
Torsten Lieberknecht ist sich natürlich bewusst, dass der 1. FSV schon lange nicht mehr in der Bundesliga gewonnen hat. Er sieht darin aber auch eine Gefahr: "Die Mainzer werden mit aller Macht versuchen, diesen wichtigen Bock umzustoßen. Mit diesem Wissen gehen wir in die Partie. Wir müssen unsere Leistung abrufen und die gewählte Grundordnung bestmöglich umsetzen. Gelingt uns das, bin ich optimistisch, dass wir nicht mit leeren Händen nach Hause fahren", sagte er auf der Pressekonferenz im Vorfeld der Begegnung.
Thomas Tuchel weiß um die Favoritenrolle seines Teams, hat aber durchaus Respekt vor Eintracht Braunschweig: "Es wird ein schwerer Kampf. Die Braunschweiger sind mittlerweile in der Liga angekommen und haben zuletzt zwei sehr starke Spiele gemacht", sagte der Coach im Vorfeld der Begegnung.
Torsten Lieberknecht lässt sein Team in einer Art 4-3-2-1-System auflaufen. Der Torhüter bei den Niedersachsen heißt Daniel Davari. In der Viererabwehrkette beginnen Ken Reichel, Deniz Doğan, Ermin Bičakčić und Omar Elabdellaoui. Davor kommt eine Dreierreihe im Mittelfeld zum Zuge: Auf der linken Seite spielt Timo Perthel, im Zentrum Norman Theuerkauf und über rechts kommt Marco Caligiuri. Auf den offensiven Außenbahnen soll Mirko Boland über die linke und Karim Bellarabi über die rechte Seite Druck machen. Im zentralen Sturm spielt Orhan Ademi.
Thomas Tuchel setzt taktisch auf ein 4-1-4-1-System. Im Tor steht Heinz Müller. Die Viererabwehrkette bilden Júnior Díaz, Bo Svensson, Nikolče Noveski und Zdeněk Pospěch. Auf der Sechserpostion spielt Niki Zimling. Davor kommen Joo-Ho Park, Elkin Soto, Nicolai Müller und Shawn Parker zum Einsatz. Ganz vorne fungiert Shinji Okazaki als Stoßstürmer.
Die Aufstellungen liegen vor und können wie immer unter Spielschema eingesehen werden.
Obwohl Eintracht Braunschweig immer noch im Besitz der roten Laterne ist, hat man das Gefühl, dass die Entwicklung beim Aufsteiger langsam aber sicher in die richtige Richtung geht. Am vorletzten Spieltag feierte die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht im Derby beim VfL Wolfsburg endlich den langersehnten ersten Saisonsieg. Am vergangenen Wochenende unterlag der BTSV dann zwar vor heimischer Kulisse gegen den FC Schalke 04 mit 2:3, machte jedoch lange Zeit ein gutes Spiel und musste erst in der 90. Minute den Gegentreffer zum 2:3 hinnehmen.
In der Coface Arena empfängt der Tabellenvierzehnte das Schlusslicht aus Niedersachsen. Mainz startete furios in die Saison und holte aus den ersten drei Partien neun Punkte. Seit dem dritten Spieltag wartet das Team von Trainer Thomas Tuchel jedoch auf einen Sieg. Es folgten fünf Niederlagen und ein Unentschieden. Am vergangenen Wochenende hielten die Rheinland-Pfälzer beim FC Bayern München lange Zeit gut mit und gingen sogar mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause. Nach 90 Minuten musste sich der 1. FSV aber dann doch recht deutlich mit 1:4 geschlagen geben.
Thomas Eßer ist live für euch dabei!
Samstagnachmittag, Zeit für Fußball, Zeit für die Bundesliga! Hallo und herzlich willkommen zur Begegnung 1. FSV Mainz 05 – Eintracht Braunschweig!
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten