Wolfsberger AC Sonntag, 8. Dezember 2013
16:30 Uhr
Rapid Wien
2:1
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker Guido Burgstaller 51. / Rechtsschuss  (Dominik Wydra)
1 : 1 Torinfos im Ticker Mihret Topčagić 61. / Rechtsschuss  (Joachim Standfest)
2 : 1 Torinfos im Ticker Michael Liendl 74. / dir. Freistoß

90'
Fazit:
Schlusspfiff in der Lavanttal-Arena! Der WAC besiegt Rapid Wien mit 2:1 und bleibt damit auch im siebten Aufeinandertreffen ungeschlagen. Nachdem die Hausherren die erste Halbzeit stark dominierten, kam der Führungstreffer der Gäste durch Burgstaller (51.) sehr überraschend. Nach einer Unachtsamkeit von Dibon gelang Topcagic (61.) der Ausgleich, ehe Liendl das Spiel mit einem sehenswerten Freistoßtreffer (74.) dreht und zugusnten der Gastgeber entscheidet. Der Sieg geht in Ordnung, Wolfsberg war fast durchgehend das aktivere Team und spielte sich auch mehr Chancen heraus. Rapid kam in Halbzeit zwei zwar allmählich ins Spiel, konnte aber keinen anhaltenden Druck aufbauen - und rutscht damit auf Platz drei ab. Der WAC feiert einen wichtigen Sieg im Kampf gegen den Abstieg, Rapid kassiert die zweite Niederlage in Folge.

Michael Liendl: "Wir haben wieder einen Rückstand gedreht und sind perfekt ins Spiel zurückgekommen. Wir wollten heute unbedingt anschreiben - aber wir haben noch viele Spiele."
90'
Spielende
90'
Putsche haut aus der Distanz drauf, doch Novota kann parieren. Die zwei Minuten Nachspielzeit sind so gut wie um.
90'
Einwechslung bei Wolfsberger AC -> Gernot Suppan
90'
Auswechslung bei Wolfsberger AC -> Sandro Gotal
89'
Der Corner bringt nichts ein, Rapid lässt eine weitere Chance aus. Alles deutet auf einen Sieg der Gastgeber.
88'
Einwechslung bei Wolfsberger AC -> Christian Falk
88'
Auswechslung bei Wolfsberger AC -> Mihret Topcagic
87'
Corner Rapid.
87'
Der WAC fährt einen Konter - Gotal erläuft einen guten Ball, setzt sich schließlich gegen Pavelic durch, scheitert dann aber an Novota. Noch drei Minuten reguläre Spielzeit.
85'
Wydra und Starkl bedrängen Topcagic - SR Eisner entscheidet auf Foulspiel. Bei Rapid macht sich Nervosität breit. Die Fans des WAC feiern.
84'
Nach dem Doppeltausch bei den Gästen bleiben noch sechs Minuten plus Nachspielzeit, um wenigstens noch einen Punkt aus der Partie zu retten. Rapid wird nun offensiver, zuletzt scheiterte Burgstaller mit einem Schuss aus schwieriger Position an Dobnik.
83'
Einwechslung bei Rapid Wien -> Lukas Grozurek
83'
Auswechslung bei Rapid Wien -> Guido Burgstaller
82'
Einwechslung bei Rapid Wien -> Terrence Boyd
82'
Auswechslung bei Rapid Wien -> Thanos Petsos
80'
Burgstaller wird von Petsos bedient und kommt vorm Sechzehner zum Abschluss - drüber. Währenddessen macht sich Boyd bereit.
78'
Kerhe kämpft sich an der Seite gut durch, bringt die Hereingabe - doch da steht Schrammel und blockt ab. Mauern ist jedenfalls nicht die Strategie der Gastgeber, die hier weiter munter nach vorne spielen.
76'
Für den WAC bedeutet die Führung hingegen sieben Punkte Abstand zu Schlusslicht Admira - freilich nur, wenn es gelingt, die Führung zu halten. Kühbauer hat noch nicht einmal gewechselt.
75'
Die Rapidviertelstunde bricht an - und es sieht so aus, als könnte Rapid auch im siebten Duell mit dem WAC keinen Sieg einfahren. Schlimmer noch, man liegt 1:2 hinten und verliert somit in der Blitztabelle Platz 2 an Grödig. Können die Gäste das Spiel noch drehen?
74'
Tooor für Wolfsberger AC, 2:1 durch Michael Liendl
Freistoß für den WAC nach einem Foul von Sonnleitner an Topcagic knapp vorm Sechzehner. Liendl tritt an, der Ball geht über die Mauer - und senkt sich unhaltbar ins Eck. Keine Chance für Novota.
72'
.. direkt in die Arme von Goalie Dobnik.
72'
Baldauf klärt gegen Starkl zur Ecke. Das Spiel entwickelt sich zum offenen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten.
70'
Im Gegenzug scheitert Kerhe mit einem Schlenzer an Novota, der glänzend pariert. Der 30-jährige Slowake hält die Hütteldorfer im Spiel.
69'
Wichtige Aktion von Hüttenbrenner - Burgstaller und Sabitzer kombinieren gut, Sabitzer leitet zu Wydra weiter; doch Hüttenbrenner reagiert blitzschnell und kann ihm den Ball abnehmen.
67'
Kühbauer mokkiert sich über einen Foulpfiff gegen De Paula. Sein Einsteigen gegen Wydra war allerdings ein klares Vergehen, der Protest des Ex-Rapidlers ist fragwürdig.
65'
Behrendt will mit einem Distanzschuss auf sich aufmerksam machen, scheitert aber recht kläglich - er verzieht komplett.
62'
Seit dem 0:1 dominierte Rapid das Geschehen, der Ausgleich gerade jetzt kommt also etwas unerwartet - und ist doch redlich verdient. Der Treffer geht allerdings auf Dibons Kappe, der sich im Zweikampf mit Topcagic wirklich nicht gut anstellte.
61'
Tooor für Wolfsberger AC, 1:1 durch Mihret Topcagic
Ein kurioser Treffer - Standfest wirft den Ball rasch ein; Dibon hat nicht aufgepasst, Topcagic schnappt sich den Ball und haut ihn ins linke Kreuzeck. Schönes Tor, 1:1.
60'
Gelbe Karte für Dario Baldauf (Wolfsberger AC)
Jetzt hat SR Eisner genug: Auch Baldauf geht gegen Schaub unfair zu Werke - und sieht für seine Attacke von hinten Gelb. Klare Sache.
59'
Selbiges Schicksal erleidet wenige Augenblicke später Torschütze Burgstaller - Kerhe bringt ihn mit einem unfairen Tackling zu Fall. Freistoß Rapid.
58'
Plötzlich ist sowas wie Selbstvertrauen im Offensivspiel der Gäste zu erkennen - und so kann Petsos nur noch via Foul vom Ball getrennt werden.
55'
Nach einem guten Zuspiel in die Spitze von Gotal kommt Topcagic einen Tick zu spät - das hätte das 1:1 sein können.
52'
Es war die erste Torchance der Gäste - und Burgstaller nutzte sie eiskalt. Laut Statistik ist es der zweite Torschuss der Gäste - dem stehen 10 erfolglose der Lavanttaler gegenüber. Ratlosigkeit bei den Kärntnern, Freude bei der Elf von Barisic.
51'
Tooor für Rapid Wien, 0:1 durch Guido Burgstaller
Petsos' Freistoß erreicht Wydra, der mit etwas Ballglück zu Burgstaller weiterleitet - und der haut die Kugel kompromisslos in die Maschen. 0:1.
51'
Starkl kann sich gegen Putsche durchsetzen und wird dann via Foul vom Ball getrennt - Freistoß Rapid, aber die Distanz beträgt fast 40 Meter.
50'
Fulminant in die zweite Hälfte gestartet ist Topcagic, der bisher an jeder Aktion beteiligt ist. Wydra, der aufseiten der Gäste für Schaub ins Spiel gekommen ist, muss erst ins Spiel finden - was seinem Vorgänger in 45 Minuten nicht gelungen ist.
49'
Gotal und Topcagic kombinieren schön, offenbaren aber Schwäche im Abschluss: sie finden ihn erst gar nicht. Und verlieren schließlich den Ball.
46'
Einwechslung bei Rapid Wien -> Dominik Wydra
46'
Auswechslung bei Rapid Wien -> Louis Schaub
46'
"Klar die bessere Mannschaft", seien sie gewesen, meinte Michael Liendl in der Pause. In Halbzeit zwei heiße es, "anzuschließen". Man darf gespannt sein, ob der Ansage Rechnung getragen wird.
46'
Weiter geht's!
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Pause in der Lavanttalarena! Nach 45 Minuten steht es hier 0:0. Chancen waren Mangelware, trotzdem kann man die Gastgeber als das klar bessere Team bezeichnen. 8:0 Torschussversuche sprechen eine klare Sprache. Bester Mann am Platz ist bisher Jan Novota, der sich bei den Wolfsberger Halbchancen keine Blöße gab. Ernstlich gefordert wurde allerdings auch er noch nicht - und so ist der 0:0-Pausenstand letztlich gerechtfertigt. Hoffen wir uns auf eine zweite Halbzeit, die vor allem eines bietet: Tore.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Es gibt den nächsten Corner für die Gastgeber, doch auch diese Hereingabe ist ungefährlich. Wir befinden uns schon in der Nachspielzeit.
43'
Wir nähern uns der Halbzeitpause - es sind knapp 43 Minuten gespielt, die Nachspielzeit dürfte kaum mehr als eine Minute betragen.
41'
Topcagic scheint im Duell mit Dibon ein Foul zu begehen, doch SR Eisner lässt weiterspielen; Topcagic findet Kerhe, doch dessen Abschluss fällt mickrig aus: Novota hat den Ball sicher.
38'
Nächster Corner für den WAC, es ist ihr vierter. Die Hereingabe ist ungefährlich, Rapid kann klären.
37'
Der aktuelle Spielstand verhilft beiden Mannschaften dazu, in der Blitztabelle einen Platz nach oben zu klettern und damit Platz 8 bzw. Platz 2 zu halten. Mit dem Spiel können aber beide Mannschaften nicht zufrieden sein - der WAC, weil seine zahlreichen Angriffe keine Chancen bringen; Rapid, weil sie das klar schlechtere Team sind und noch keinen einzigen Torschuss abgegeben haben.
34'
SR Eisner will ein Handspiel von Petsos gesehen haben und entscheidet auf Freistoß WAC. Die Distanz beträgt etwas mehr als 25 Meter. Liendl haut drauf - und Novota pariert. Ein guter Schuss, der mit etwas mehr Effet richtig gefährlich gewesen wäre.
32'
Weiterhin führen die Gäste die Ballbesitz- und Zweikampfstatistik an, dennoch ist der WAC das bessere Team. In den letzten Minuten ist es ein bisschen ruhiger geworden ums Gäste-Tor; wenn sich eine Mannschaft den Führungstreffer verdient hätte, wären es allerdings die Lavanttaler, die mehr Biss und Siegeswille zeigen.
30'
Der bisher sehr isolierte Dominik Starkl setzt Boris Hüttenbrenner gut unter Druck und zwingt ihn, ins Seitenaus zu klären. Der Einwurf nahe der Cornerfahne kann geklärt werden - und so wartet Rapid immer noch auf eine erste richtige Torchance.
29'
Nach einem Luftduell zwischen Pavelic und Topcagic bleibt zweiterer verletzt liegen - kurz später ist er aber wieder auf den Beinen und kann weitermachen.
27'
Rapid übersteht zwei Corner von Liendl - die erste klärte Petsos ins Toraus, die zweite verpasste die Mitspieler. Getreten waren beide gut, trotzdem kann der WAC über Standards bisher wenig Gefahr ausstrahlen.
26'
Gut antizipiert von Novota: Liendl geht an Dibon und Behrendt vorbei, sieht Topcagic und findet ihn auch; die Annahme vom Stürmer ist jedoch ungeschickt, Novota kommt aus dem Kasten und klärt.
24'
Im Gegenzug sieht man auch mal wieder was von Rapid - Petsos bringt den Ball in die Mitte, wo Sabitzer nur knapp verpasst. Der Ball trudelt ins Toraus, es gibt Abstoß.
22'
Gotal hat keine Probleme mit Pavelic, der viel zu nachlässig in den Zweikampf geht; die anschließende Hereingabe ist aber, wie alle anderen Offensivaktionen der Kärntner in den letzten Minuten, viel zu durchschaubar für Novota, der routiniert zupackt.
19'
Corner Rapid. Dobnik kann per Faust entschärfen, der Konter läuft. Letztlich schließt De Paula mit einem Weitschuss ab, der zwar aufs Tor geht, aber Novota keinerlei Probleme bereitet: zu schwach und unplatziert.
17'
Beste Chance bisher: Standfest mit der Hereingabe, Gotal verlängert zu Kerhe, der zieht ab - Novota reagiert schnell und kann den Ball halten. Gut reagiert vom slowakischen Goalie, der bisher einen sehr souveränen Eindruck macht.
16'
Weiter Ball auf Kerhe; Schrammel stellt sich dem Wolfsberger geschickt entgegen, schirmt den Ball ab und lässt sich schließlich foulen. Rapid ist defensiv unter Druck, hat die motivierten Gastgeber aber gut im Griff.
14'
Liendl macht ordentlich Dampf und lässt mehrere Rapidler stehen, hat dann aber zu wenig Unterstützung und verliert schließlich doch noch den Ball. Der WAC ist spielerisch leicht überlegen, auch wenn Rapid in der Ballbesitzstatistik mit 53% vorne ist.
13'
Das schmerzt: Schrammel wird von Liendl direkt im Gesicht getroffen. Kurz später ist er wieder auf den Beinen.
12'
Gotal kann gegen Behrendt einen Corner herausholen - Rapid kann klären, doch die Gastgeber erobern den Ball zurück. Kerhe kommt aus schwieriger Position zum Abschluss und verfehlt Novotas Kasten nur knapp. Abstoß.
10'
Knapp zehn Minuten sind gespielt - die Spieler haben sich inzwischen an Kälte und Platzzustand gewöhnt, es entwickelt sich das erwartet hitzige Gefecht. Der WAC kommt öfter nach vorne, die Angriffe von Rapid sind zwingender. Chancen gab es allerdings auf beiden Seiten noch keine; es ist offenkundig ein Duell auf Augenhöhe.
9'
Im Gegenzug sehen wir beinahe den ersten Torschuss der Wolfsberger - Putsches Versuch wird allerdings abgeblockt und Rapid ist wieder am Ball.
8'
Die Hereingabe kann von einem Verteidiger aus dem Sechzehner befördert werden, die Chance ist dahin.
7'
Corner Rapid - der erste der Partie.
6'
Als nächstes probiert Gotal sein Glück - er kommt von der linken Seite, bringt eine schöne Flanke in den Sechzehner; aber Novota steht gut und entschärft.
5'
Die anschließende Hereingabe von Liendl ist ungefährlich, ein Verteidiger kann klären.
4'
Hohes Bein: Petsos muss sich nach einem harten Einstieg mahnende Worte von SR Eisner anhören.
3'
Die Anfangsphase ist geprägt von Fehlpässen und Problemen im Spielaufbau - die Teams legen ein ordentliches Tempo vor, müssen sich aber erst zurechtfinden. Vielleicht spielen auch die niedrigen Temperaturen eine Rolle? Es hat knapp unter Null Grad.
1'
Kapitän der Hütteldorfer ist heute übrigens Mario Sonnleitner, da Hofmann nur auf der Bank sitzt.
1'
Anpfiff!
1'
Spielbeginn
SR Eisner blickt auf die Uhr, in wenigen Augenblicken geht's los.
Die Kameras zeigen einen gutgelaunten Michael Schimpelsberger - nach seiner Verletzungspause steht er wieder im Kader der Gäste; ein Einsatz heute ist eher unwahrscheinlich, aber vielleicht reicht es ja für einen Kurzauftritt.
Die Spieler betreten das Spielfeld, in wenigen Minuten geht's los.
Beim WAC sind Sollbauer und Polverino gesperrt, Jacobo und Micic sind verletzt; viel Spielraum blieb Didi Kühbauer nicht - Topcagic erhielt den Vorzug gegenüber Segovia, der sich Hoffnungen auf einen Joker-Einsatz machen darf.
Durch die Sperre Christopher Trimmels darf heute Mario Pavelic ran. Für den ebenfalls 20-jährigen ist es der zweite Einsatz in der Startelf.
Viele Augen werden sich heute auf Dominik Starkl richten - er agiert als Solospitze der Wiener. Der 20-jährige kommt zu seinem vierten Einsatz von Beginn an; Terrence Boyd sitzt nur auf der Bank.
Das Spiel wird von Paul Hafner kommentiert.
Herzlich willkommen zum Sonntagsspiel der 19. Bundesliga-Runde - Der WAC empfängt Rapid Wien!

Hängende Köpfe beim WAC: Nach der unglücklichen 1:2-Niederlage gegen Salzburg scheint der Trainereffekt verpufft und man findet sich auf dem vorletzten Tabellenplatz wieder. Wer käme da gelegener als der SCR, gegen den man seit dem Aufstieg in sechs Partien keine einzige Niederlage einstecken musste? Zuletzt konnte man nach einem 2:0-Rückstand noch mit 4:2 gewinnen und damit drei Punkte aus dem Hanappi entführen - daran will man anknüpfen.

Rapid ist freilich darauf aus, sich für die bittere Heimniederlage zu revanchieren und endlich den ersten Sieg gegen die Lavanttaler einzufahren. Nach drei Siegen in Serie gab es in Ried zuletzt nichts zu holen: Am Ende hieß es 0:2. Der Abstand zu Salzburg beträgt zehn Punkte, mit Platz 2 steht man allerdings nicht so schlecht da.

Die Bilanz spricht für Wolfsberg, dennoch geht Rapid als Favorit in die Partie. Man darf auf jeden Fall von einem spannenden Schlagabtausch ausgehen - in dem sich beide Teams mit Sicherheit nichts schenken und auf Sieg spielen werden.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten