SV Grödig Freitag, 29. Oktober 2010
18:30 Uhr
FC Trenkwalder Admira
1:1
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Jonathan Carril 60. / Rechtsschuss
1 : 1 Torinfos im Ticker Daniel Toth 90. / Linksschuss

90'
Fazit
Lange Zeit schien es, als ob SV Scholz Grödig zuhause gegen den Tabellenführer FC Trenkwalder Admira die Sensation schaffen könnte. In einer eher mäßigen zweiten Hälfte gingen die Grödiger durch Jonathan in Führung und die Gäste aus der Südstadt waren plötzlich gehemmt. Wo in der ersten Halbzeit noch Chancen nacheinander vernebelt wurden, waren auf einmal eine mehr da. Im Gegenteil, Ouedraogo hatte sogar die Entscheidung am Fuß, doch er konnte sie nicht nutzen. Und so kam es wie es kommen musste. Letzte Spielminute - Toth trifft mit einem Sonntagsschuss zum nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleich und so entgeht die Admira der zweiten Niederlage. Für die Truppe von Heimo Pfeifenberger ist das Ergebnis bitter, war man doch eine halbe Stunde lang in Führung. Beide Mannschaften bleiben in der Tabelle unverändert, Admira weiter auf Platz eins, die Grödiger auf Rang sieben.
90'
Spielende
90'
Einwechslung bei SV Grödig -> Lukas Schubert
90'
Auswechslung bei SV Grödig -> Benjamin Freudenthaler
90'
Tooor für FC Trenkwalder Admira, 1:1 durch Daniel Toth
Unglaublich! Als schon alle mit der Niederlage rechnen, macht die Admira noch den Ausgleich, aber wie! Toth schnappt sich im Mittelfeld die Kugel und trifft mit einem Traumschuss zum 1:1.
90'
Nur mehr wenige Augenblicke trennen die Grödiger vom Sieg!
88'
Freistoß für die Admira. Plassneggers Flanke gelangt zu Topcagic, der setzt fast gegen Eisl durch. Mehr als ein Einwurf bleibt aber nicht übrig.
85'
Jetzt fast nur mehr die Grödiger am Ball, es scheint sich hier in Salzburg eine Sensation anbahnt.
82'
Eckball für die Niederösterreicher. Einmal mehr bleiben die Grödiger Sieger, Karner muss nach einem Kopfzusammenstoß kurz behandelt werden.
81'
Hanikel lässt mit seinem Schuss knapp neben das Tor einmal erahnen, wie eine Torchance aussehen könnte.
79'
Nächster Freistoß für die Gäst, diesmal wird wegen Stürmerfoul abgepfiffen.
78'
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira -> Daniel Drescher
78'
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira -> Richard Windbichler
76'
Freistoß für die Admira. Freitag kann aus dem Strafraum klären, es bleibt dabei - Die Admira findet keine Chancen mehr vor.
73'
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira -> Mihret Topcagic
73'
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira -> René Schicker
72'
...Schicker flankt zur Mitte, alle verfehlen den Ball, auch die zweite Hereingabe bringt nichts ein.
72'
Eckball für die Admira...
69'
Ouedraogo vergibt die Entscheidung! Aus irgendeinem Grund wartet der Stürmer anstatt zu schießen. Berger wäre schon geschlagen gewesen, Glück für die Admira.
66'
Die Admira muss nun aufpassen, nicht ausgekontert zu werden. Knapp 25 Minuten bleiben den Südstädtern noch, um auszugleichen.
63'
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira -> Marcus Hanikel
63'
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira -> Günter Friesenbichler
62'
Einwechslung bei SV Grödig -> Herwig Drechsel
62'
Auswechslung bei SV Grödig -> Jonathan Carril
61'
Freistoß für Grödig. Den hohen Ball in den Strafraum wehrt Berger ab und er kann sich gleich nochmal bei einem Schuss von Ouedraogo auszeichnen.
61'
Gelbe Karte für Stephan Palla (FC Trenkwalder Admira) nach hartem Einstieg gegen den Torschützen.
60'
Tooor für SV Grödig, 1:0 durch Jonathan Carril
Völlig verkehrtes Spiel. Admira spielt, Grödig trifft. Von zwei Gegenspielern bleibt Jonathan ruhig und netzt trocken über Berger hinweg zur Führung der Heimmannschaft ein.
58'
Schicker probiert es mit einem Distanzschuss - völlig misslungen. Der Ball verlässt fast das Stadion.
56'
Jezek bringt einmal eine ordentliche Flanke in den Sechzehner, wo sich allerdings kein Abnehmer findet. Wo sind Sulimani und Friesenbichler?
53'
Die Admiraner rennen weiter ohne Erfolg gegen die Grödiger Defensive an.
49'
Gute Chance von Jezek! Plassnegger bringt die Flanke auf den völlig alleinstehenden Jezek, aus schwieriger Position verfehlt er das Tor.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Die Mannschaften kommen zurück aufs Feld.
45'
Halbzeitfazit
Nach 45 Minuten steht es immer noch 0:0 und das gerecht. FC Trenkwalder Admira hatte zwar in Summe mehr und bessere Chancen, doch die Grödiger können mithalten. Die Niederösterreicher sind zwar gut organisiert in der Defensive, aber Berger macht heute nicht den besten Eindruck. Trotzdem müssen beide Teams vor dem Tor kaltschnäuziger sein, damit es nicht beim 0:0 bleibt.
45'
Ende 1. Halbzeit
44'
Beide Mannschaften zeigen derzeit Ambitionen an einem 0:0 Pausenstand noch etwas ändern zu wollen.
40'
Freistoß für die Admira. Eisl zeigt leichte Unsicherheiten beim hohen Ball, sein Fehler bleibt jedoch unbestraft.
37'
Eckball für Grödig, der allerdings keine Gefahr in den Strafraum der Admira bringt.
36'
Jezek setzt sich vor dem Strafraum gegen seine Gegenspieler durch, Eisl kommt aber rechtzeitig heraus und kann den Schuss des Tschechen abblocken.
33'
Friesenbichler findet noch nicht so recht im Spiel. Chancen für den Admira-Stürmer gab es bisher keine.
30'
Gelbe Karte für Matthias Hattenberger (SV Grödig) für ein taktisches Foul in der Rückwärtsbewegung an Toth.
29'
Freistoß auch auf der Gegenseite für die Grödiger. Pammingers Standard ist viel zu kurz, ganz schlecht ausgeführt.
27'
Freistoß für die Admira. Schickers Flanke geht etwas zu weit, Friesenbichler kann nur mehr unkontrolliert in den Fünfer zurückköpfeln. Leichte Beute für Eisl.
25'
Schiedsrichter Kolleger ermahnt Admira Trainer Kühbauer deutlich. Offenbar ist der Spielleiter nicht mit den Zwischenrufen von Seiten der Admirabank einverstanden.
23'
Gelbe Karte für Daniel Toth (FC Trenkwalder Admira) für ein Foul an der rechten Außenbahn.
19'
Berger ist nach einem Luftzweikampf mit Ouedraogo angeschlagen, kann aber vermutlich gleich weiterspielen.
16'
Jetzt sind die Grödiger am Drücker. Unter Mithilfe von Admira-Goalie Berger kommt Karner zur Doppelchance, kann diese aber nicht verwerten. Glück für die Gäste.
14'
Sulimani vergibt die 100%ige Chance seine Mannschaft in Führung zu bringen. Die Grödiger Verteidigung verschläft einen langen Ball in die Spitze. Sulimani kommt zwar zum Schuss, die Ausführung fällt allerdings mehr als mangelhaft aus.
11'
Nur wenige Augenblicke danach, erneut die Admira gefährlich vor dem Tor der Salzburger. Diesmal ist Schachner dran, doch auch er findet in Eisl seinen Meister.
10'
Erste Großchance für die Admira! Von der linken Seite kommt Schicker zum Schuss, Eisl muss eingreifen um gröberes zu verhindern.
7'
Guter Schuss von Ouedraogo! Im Mittelfeld erkämpft er sich den Ball, fackelt nicht lange und zieht ab. Berger lenkt den Ball gerade noch über die Latte.
5'
Admira arbeitet sich langsam in die Hälfte der Grödiger vor, doch zählbares hat noch nicht herausgeschaut.
2'
Jonathan kommt zur ersten Schussgelegenheit aus einem Freistoß. Sein Abschluss geht meterweit über das Tor von Berger.
1'
Spielbeginn

Herzlich Willkommen zur 17. Runde der "Heute für Morgen" Erste Liga zum Spiel SV Scholz Grödig gegen FC Trenkwalder Admira.


Der überlegene Tabellenführer ist zu Gast beim Tabellensiebten! Es scheint fast wie eine unmögliche Aufgabe für die Salzburger. Dreizehn Siege, zwei Unentschieden und bloß eine Niederlage - so lautet die beeindruckende Bilanz der Südstädter in der heurigen Saison. SV Scholz Grödig erwischte die erste Saisonhälfte nicht ganz so gut, mit achtzehn Punkten hat man aber immerhin einen neun Punkte-Polster auf die Rote Laterne. Im letzten Aufeinandertreffen beider Mannschaften setzte es für die Grödiger eine satte 3:0 Niederlage in der Südstadt, heute wollen es die Salzburger besser machen! Für ein großes Fragezeichen bei den Gastgebern sorgt allerdings Kreativposten Herwig Drechsel, er hat Probleme im Adduktorenbereich, sein Einsatz ist daher noch fraglich. SVG-Manager Christian Haas blickt trotzdem optimistisch in die nahe Zukunft: "Ich erhoffe mir die Fortsetzung des seit zwei Spielen andauernden Aufwärtstrends. Das Zuschauen macht jetzt wieder Spaß, auf dem Spielfeld wird nach Fehlern, die immer wieder passieren können, nicht mehr diskutiert, sondern jeder kämpft und rackert für jeden. Und wenn wir gegen die Admira eine meiner Meinung nach durchaus mögliche Sensation schaffen wollen, dann geht das nur über den Kampf und vollen Einsatz. Wir haben die Admira zu Hause schon einmal geschlagen, warum sollte dies nicht ein zweites Mal möglich sein?" Um 18.30 geht's los!
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten