FC Sion Samstag, 26. Februar 2011
17:45 Uhr
Grasshopper Club Zürich
2:0
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Dragan Mrđa 13. / Elfmeter  (Goran Obradović)
2 : 0 Torinfos im Ticker Abdoul Yoda 66. / Linksschuss  (Dragan Mrđa)

90'
Fazit: Die Gastgeber aus dem Wallis blieben auch in der zweiten Halbzeit die klar überlegene Mannschaft. Zeitweise wurden die Gäste aus Zürich richtiggehend dominiert und in der eigenen Platzhälfte eingekesselt. Dem Grasshopper Club fehlte es am heutigen Abend an Kreativität und Durchschlagskraft und deshalb erstaunt es nicht, dass den Hoppers der Torerfolg gegen Sion verwehrt wurde. Die Sittener ihrerseits hatten nach einem Treffer noch nicht genug. In der 66. Minute traf Abdoul Yoda zum vorentscheidenden 2:0. Der Kreativmotor im Team der Walliser wurde auf der rechten Aussenbahn angespielt und dann zog er auf Strafraumhöhe in die Mitte und schoss aus vollem Lauf aus 16 Meter und versenkte das Leder wunderbar im Zürcher Gehäuse. Da die Gäste nicht mehr reagieren konnten, reichten diese zwei Tore locker zum Sieg. Der neue Sion-Trainer Laurent Roussey konnte also einen erfolgreichen Einstand feiern und wird froh sein, dass CC mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden war.
90'
Spielende
90'
Gelbe Karte für Fabrizio Zambrella (FC Sion)
90'
Die Walliser können zwar noch einen Eckball treten, aber die kurze Version ist mehr als Zeitverzögerung gedacht und so wird das Spiel bald zu Ende gehen und Trainer Roussey kann ein erfolgreiches Debut feiern.
90'
Wegen der Abfeuerung von Feurwerkskörpern im Sittener Fansektor unterbricht Busacca kurzzeitig das Spiel, aber es geht gleich weiter. Der Schiedsrichter lässt trotzdem nur drei Minuten nachspielen.
89'
Sion lässt nicht locker und agiert nach dem Motto: Angriff ist die beste Verteidigung! Man gibt den Zürchern kaum Platz zum spielen, was GC am heutigen Abend ins Verderben stürtzte.
87'
Es ist einfach unmöglich Punkte zu holen, wenn man das Tor nicht trifft. Das fehlende Abschlussglück könnte für den Grasshopper Club in dieser Saison noch zum Verhängnis werden.
85'
Einwechslung bei FC Sion -> Jonas Elmer
85'
Auswechslung bei FC Sion -> Dragan Mrđa
85'
Noch einmal können die Hoppers einen Eckball treten, aber Vanins im Sion-Tor hat Glück, dass der ball direkt ins Aus geht, denn der Schlussmann stand etwas auf verlorenem Posten.
84'
Einwechslung bei Grasshoppers Zürich -> Andrés Vásquez
84'
Auswechslung bei Grasshoppers Zürich -> Amir Abrashi
84'
Die Gastgeber spielen die Zeit abgeklärt herunter, denn die Hoppers haben sich anscheinend aufgegeben, während die Walliser nach wie vor offensiven Fussball zeigen.
82'
Einwechslung bei FC Sion -> Serey Die
82'
Auswechslung bei FC Sion -> Álvaro Domínguez
81'
Die Angriffe der Zürcher werden durch das disziplinierte Walliser Abwehrverhalten immer wieder früh unterbunden. Kaum einmal ein GC-Spieler erreicht mit dem Ball den Sittener Strafraum.
79'
Das Spiel läuft den Hoppers ein wenig davon. Es fehlt einfach an Durchschlagskraft und Kreativität. Mrdja kommt wieder fast zu einer Torchance, aber er verstolpert den Ball im GC-Strafraum und deshalb geht der Ball über die Auslinie.
77'
Nach einem Zusammenstoss mit Torhüter Swen König belibt Chatton im GC-Strafraum liegen. Der Walliser Aktivposten scheint etwas benommen, aber auch für ihn geht es weiter.
75'
Der neu eingewechselte Renella kann fast im Sittener Fünfmeterraum abstauben, aber Torhüter Vanins steht seinen Mann und krallt sich diesen Ball.
73'
Bereits wieder können die Sittener einen Eckball treten, der jedoch nicht zu einer gefährlichen Torszene führt.
71'
Einwechslung bei Grasshoppers Zürich -> Alessandro Riedle
71'
Auswechslung bei Grasshoppers Zürich -> Mario Frick
71'
Einwechslung bei Grasshoppers Zürich -> Vincenzo Renella
71'
Auswechslung bei Grasshoppers Zürich -> Innocent Emeghara
71'
Mrdja kann nach einem herrlichen Querpass alleine auf das GC-Tor schiessen, aber der beste Hopper auf dem Platz Torhüter Swen König gewinnt dieses Duell gegen den gefährlichen Walliser.
70'
An der Seitenlinie macht sich Riedle Alessandro und Renella Vincenzo warm. Ein Doppelwechsel um die harmlose Zürcher Offensive zu stärken wäre dringend nötig.
68'
Das könnte es für die Hoppers nun bereits gewesen sein, denn Sion macht weiterhin gehörig Druck. Die Gäste aus Zürich können sich aus der Walliser Umklammerung kaum einmal lösen.
66'
Yoda wird erneut auf der rechten Aussenbahn angespielt und dann zieht er auf Strafraumhöhe in die Mitte und zieht aus 16 Meter ab und versenkt das Leder wunderbar in der rechten hohen Torecke.
66'
Tooor für FC Sion, 2:0 durch Abdoul Yoda
64'
Gelbe Karte für Álvaro Domínguez (FC Sion) Er sieht Gelb für eine taktisches Foul am Anstosskreis.
64'
Sion kann weiterhin den Druck hochhalten, aber die 1:0-Führung ist eine trügerische Ausgangslage. Das Spiel könnte jederzeit gedreht werden, dafür müssen die Aktionen der GC-Offensive jedoch zwingender werden.
63'
Die Hoppers Anhängerschaft ist aktiver als ihre Mannschaft. Das Tourbillon ist von den Petarden der Zürcher Fans vollkommen vernebelt.
61'
Einwechslung bei FC Sion -> Fabrizio Zambrella
61'
Auswechslung bei FC Sion -> Goran Obradovic
60'
Mario Frick bekommt den Ball im Sittener Strafraum, aber statt zu schiessen legt er den Ball auf die rechte Seite auf, wo Abrashi Amir viel zu verspielt agiert und deshalb aus zehn Meter das Tor nicht trifft.
59'
Chatton spielt aus dem zentralen Raum zu Yoda auf der rechten Aussenbahn. Der Kretaivkopf der Walliser schiesst sofort aus etwa 18 Meter und sein Abschluss streift nur knapp am linken Pfosten vorbei.
57'
Bereits haben sich die Walliser wieder in der Zürcher Platzhälfte festgesetzt. Nach einer Flanke von Obradovic kommt Mrdja zu einem Kopfball, der jedoch von König über die Querlatte gedreht wurde.
55'
Gleich zwei Sion-Eckbälle von der rechten Eckfahne aus führen zu keinerlei Torgefahr. Die Gastgeber erobern jedoch die Kugel sofort wieder zurück und Obradovic kommt zu einer Abschlussmöglichkeit. GC-Hüter König kann aber mit einem Taucher in die rechte Torecke Schlimmeres verhindern.
53'
Frick wird mit einem Steilpass gesucht und gefunden. Der Torjäger versucht dann das Spiel zu verlagern, aber auf der rechten Seite ist kein Mitspieler und so können die Walliser den Ballbesitz wieder zurückerobern.
52'
Die Sittener können bereits wieder einen Eckball treten, aber der Ball ist viel zu lange getreten und so fliegt das Leder an Freund und Feind vorbei.
50'
Sion versucht weiterhin den Ball mit schnellen Passfolgen zu kontrollieren und die Hoppers ihrerseits wollen mit Laufarbeit in dieses Spiel zurück finden.
48'
Die Partie wird zu Beginn dieser zweiten 45 Minuten etwas ruppiger geführt. Josip Colina hat Glück, dass er für sein hartes Einsteigen gegen Goran Obradovic keine gelbe Karte sieht.
46'
Schiedsrichter Busacca hat die Partie wieder angepfiffen und der FC Sion apielt in der zweiten Halbzeit von der rechten Platzhälfte aus. GC sollte jetzt versuchen möglichst rasch das Zepter zu übernehmen.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit: Die beiden Mannschaften starteten furios in die erste Halbzeit. Sforza und Roussey haben ihre Spieler sehr offensiv auf das heutige Duell eingestellt. Bereits in der 2. Minute düpierte Abdoul Yoda GC-Hüter Swen König, aber der Pfosten rettete für den Zürcher Schlussmann. Die Gastgeber aus dem Wallis wurden dann immer stärker. In der 13. Minute traf Dragan Mrdja zur 1:0-Führung vom Elfmeterpunkt aus. Schiedsrichter Busacca gab den Elfmeter, weil Pavlovic Obradovic im Strafraum sehr ungestüm fällte. In der Folge hatten die Sittener weiterhin die besseren Tormöglichkeiten, aber auch GC musste sich nicht verstecken. In der 23. Minute hatte Mario Frick eine Riesenchance, aber der Knipser schiesst aus zehn Meter am Tor vorbei. Die Walliser spielten abgeklärt und diszipliniert, was zum Teil leichte Verzweiflung auf GC Seite provozierte. Da bis anhin nur ein Tor den Unterschied machte, ist für Spannung in der zweiten Halbzeit gesorgt. Sie können LIVE dabei sein hier auf Weltfussball. In wenigen Minuten geht es weiter…
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Die Walliser Gastgeber konnten noch einen Freistoss aus rund 30 Meter treten, aber die Ausführung war harmlos und so können die Hoppers noch einmal von Hinten aufbauen. Es gibt keine Nachspielzeit.
43'
Dragan Mrdja scheint sich weh getan zu ahebn, er muss sich pflegen lassen, aber es geht sehr wahrscheinlich weiter für den Offensivmotor der Walliser.
41'
Der Ball wird wieder von Sion kontrolliert. Man lässt den Ball einfach und sicher durch die eigenen Reihen zirkulieren und zwingt die Gäste so zu weiteren Laufwegen.
39'
GC kann einen Freistoss aus etwa 30 Meter treten. Steven Lang bringt den Ball jedoch zu nahe auf das Walliser Gehäuse und deshalb kann Sion-Hüter Vanins vor Emeghara die Situation bereinigen.
38'
Es scheint fast so, als ob der FC Sion diesen knappen Vorsprung mit in die Pause nehmen kann, denn die GC-Offensivaktionen sind nach wie vor zu kompliziert.
36'
Toko versucht sich mit einem Abschluss aus unmöglichem Winkel. In der Mitte des Sion Strafraums wären zwei Mitspieler besser positioniert gewesen. Der junge GC-Aktivposten handelte etwas eigensinnig in dieser Situation.
35'
Gelbe Karte für Steven Lang (Grasshoppers Zürich) hält seinen Gegenspieler Yoda fest und sieht Gelb.
34'
Gelbe Karte für Goran Obradovic (FC Sion) Er sieht Gelb für ein taktisches Foul im zentralen Mittelfeld.
33'
Die Grasshoppers wirken etwas verkrampft. Sie sind zwar in der Offensive aktiver als zu Beginn, aber die zwingenden Torchancen fehlen mehrheitlich. Nach einem langen Ball in die GC-Spitze kann Vanins nur mit dem Verlassen des Strafraumsknapp vor Frick klären.
31'
Die Partie flacht jetzt etwas ab, das Tempo der Startminuten konnte nicht durchgezogen werden.
30'
GC kann einen Eckball treten. Die Ausführung ist jedoch zu harmlos und so können die Sittener per Kopf befreien.
28'
Diesmal versucht es Alvaro Dominguez gleich selber. Der Kolumbianer zieht von der rechten Aussenbahn in die Mitte und zieht aus etwa 20 Meter ab. Sein Schuss dreht jedoch vom Tor weg und so Müss Swen König nicht eingreifen.
27'
GC ist nun wieder etwas besser im Spiel und gewinnt merklich an Spielanteielen. Jedoch fehlt den jungen Zürchern weiterhin das Abschlussglück. Die Hoppers sind ja in dieser Saison nicht bekannt als das treffsicherste Team.
25'
Dominguez spielt einnen sehenswerten halbhohen Pass in den GC-Strafraum, wo Chatton den Ball direkt abnimmt und GC-Hüter Swen König zu einer Parade zwingt.
23'
Wieder sind es die Gastgeber die Druck machen, aber GC versucht eine Kontertaktik zu fahren. Emeghara läuft auf der rechten Aussenbahn durch und spielt in den zentralen Bereich des Sittener Strafraums, wo Frick aus zehn Meter das Tor nicht trifft. Das war ein ungenügender Abschluss für einen Goalgetter.
21'
Sion kann einen Freistoss treten. Yoda zirkelt den Ball aus 30 Meter zwar in den GC-Strafraum, aber die Defensivabteilung der Gäste ist auf der Höhe ihrer Arvbeit und können gemeinsam klären.
18'
Frick dribbelt im Sittener Strafraum zwei Sion Verteidiger aus und prüft Sion-Hüter Vanins, der zu einer Ecke klären muss. Der anschliessende Eckball bringt jedoch keine Torgefahr mit sich.
17'
GC lässt sich jetzt völlig einkesseln, während die Walliser das Spiel in die Breite ziehen und immer wieder zu Flankenmöglichkeiten kommen.
15'
Die Walliser wirken nach dem Torerfolg gelöst und erhöhen den Druck. Dominguez spielt einen schönen Querpass an die GC-Strafraumgrenze, wo Yoda seinen Gegenspieler mit einem Hacken abschüttelt. Sein Abschluss fliegt jedoch mehrere Meter über das Gehäuse.
13'
GC-Hüter König taucht zwar in die richtige Ecke, aber der Sion-Spieler schiesst relativ hart und deshalb bleibt Swen König keine Abwehrchance.
13'
Tooor für FC Sion, 1:0 durch Dragan Mrđa
12'
Obradovic wird im Strafraum von Pavlovic gefällt und nach einem Moment des Zögerns entscheidet Busacca auf Elfmeter und Dragan Mrda wird anlaufen.
10'
Sion kann sich in der GC Platzhälfte festsetzen. Yoda versucht sich in den Strafraum der Gäste vorzuarbeiten, da er jedoch ein Stürmerfoul begeht, wird auch diese Aktion unterbunden.
8'
Der FC Sion versucht jetzt das Spiel zu beruhigen, indem sie den Ball kontrolliert durch die eigenen Reihen laufen lassen, aber die Gäste aus Zürich versuchen den Gegner früh zu stören.
6'
Die Partie ist in dieser Anfangsphase sehr attraktiv. Beide Mannschaften versuchen nach Vorne zu spielen. Nach einem Foul an Loic Chatton kann der FC Sion wieder sein Spiel aufziehen.
5'
Die Hoppers erzielen zwar ein Tor aber der Torschütze Mario Frick steht mehrere Meter im Abseits und deshalb pfeift Schiedsrichter Busacca sofort ab.
2'
Bereits kommen die Sittener zu einem Pfostenschuss. Yoda und Obradovic spielen sich mit einem Doppelpass in den GC-Strafraum und Yoda düpiert dann GC-Keeper König mit einem Heber, aber der linke Pfosten ist zur Stelle und rettet für den geschlagenen Schlussmann.
2'
GC versucht einen Angriff über Pavlovic zu lancieren. Er spielt einen langen, hohen Ball auf die rechte Aussenbahn, aber Emeghara kann den Ball nicht annehmen.
1'
Schiedsrichter Massimo Busacca hat die heutige Samstagspartie zwischen dem FC Sion und dem Grasshopper Club Zürich angepfiffen. Die Gäste aus Zürich rennen von der rechten Spielhälfte an und die Walliser haben den Anstoss. Wenn GC am heutigen Nachmittag drei Punkte einfahren, könnten sie ihre Position in der Tabelle weiter verbessern.
1'
Spielbeginn
Fazit: Die Gastgeber aus dem Wallis blieben auch in der zweiten Halbzeit die klar überlegene Mannschaft. Zeitweise wurden die Gäste aus Zürich richtiggehend dominiert und in der eigenen Platzhälfte eingekesselt. Dem Grasshopper Club fehlte es am heutigen Abend an Kreativität und Durchschlagskraft und deshalb erstaunt es nicht, dass den Hoppers der Torerfolg gegen Sion verwehrt wurde. Die Sittener ihrerseits hatten nach einem Treffer noch nicht genug. In der 66. Minute traf Abdoul Yoda zum vorentscheidenden 2:0. Der Kreativmotor im Team der Walliser wurde auf der rechten Aussenbahn angespielt und dann zog er auf Strafraumhöhe in die Mitte und schoss aus vollem Lauf aus 16 Meter und versenkte das Leder wunderbar im Zürcher Gehäuse. Da die Gäste nicht mehr reagieren konnten, reichten diese zwei Tore locker zum Sieg. Der neue Sion-Trainer Laurent Roussey konnte also einen erfolgreichen Einstand feiern und wird froh sein, dass CC mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden war.
Laurent Roussey wird heute geprüft, ob er erfolgreicher ist als sein Vorgänger Bernard Challandes. Bei Sion-Präsident Cristian Constatin zählen nur noch Siege.

Liebe Fussballfreunde, die Aufstellungen wurden soeben bekannt gegeben und können "HIER" eingesehen werden.


Herzlich Willkommen zur Super League-Partie zwischen dem FC Sion und dem Grasshopper Club Zürich!
Ab 17.45 Uhr könnt ihr hier das Spiel LIVE mitverfolgen, für euch kommentiert Tim Hegglin.

Das Spiel findet im Tourbillon im Wallis statt und die Spielleitung übernimmt Schiedsrichter Massimo Busacca
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten