FC Thun Samstag, 21. August 2010
17:45 Uhr
FC Basel
1:1
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker Pascal Schürpf 81. / Kopfball  (Alexander Frei)
1 : 1 Torinfos im Ticker Milaim Rama 85. / Kopfball  (Stephan Andrist)

90'
Fazit:
Der FC Thun bleibt weiterhin ungeschlagen! Im Duell mit dem amtierenden Meister FC Basel setzte es ein 1:1-Unentschieden ab. Nach einer dürftigen ersten Halbzeit entwickelte sich das Spiel im zweiten Durchgang unter der brühenden Hitze im Berner Oberland zu einem spannungsgeladenen Kampf. Die Thuner scheiterten kurz vor der sechzigsten Minute zweimal an Aluminium und hätten in Führung gehen müssen. Im Gegenzug war es der FC Basel, welcher in der 81. Minute durch ein Kopftor von Schürpf in Führung ging. Doch damit nicht genug, Thun kämpfte sich in einer spannungsgeladenen Schlussphase dank einem Jokerkopftor von Milaim Rama zurück in die Partie und schnupperte gar am Sieg. Schlussendlich blieb es aber beim Unentschieden, womit beide Mannschaften zufrieden sein können.
90'
Spielende Studer pfeift eine hektische Schlussphase ab.
90'
Es bleibt nicht mehr lange zu spielen. Beide Teams scheinen sich mit dem Unentschieden zufrieden zu geben.
90'
Drei Minuten werden in diesem zweiten Durchgang nachgespielt.
90'
Gelbe Karte für David Abraham (FC Basel) Abraham und Andrist sehen nach einer kurzen Auseinandersetzung beide die gelbe Karte.
90'
Gelbe Karte für Stephan Andrist (FC Thun)
89'
Gelbe Karte für Marc Schneider (FC Thun) Schneider sieht nach einem Zweikampf mit Frei die gelbe Karte.
87'
Thun sucht jetzt gar den Sieg. Das Stadion steht nach der Aufholjagd Kopf.
85'
Gelbe Karte für Milaim Rama (FC Thun) Rama entledigte sich während seines Torjubels seines Trikots und sieht dafür die gelbe Karte.
85'
Tooor für FC Thun, 1:1 durch Milaim Rama Ausgleich für den FC Thun! Der eben erst eingewechselte Rama köpft nach einem Eckball zum Ausgleich ein! Da bewies Yakin ein glückliches Händchen!
84'
Einwechslung bei FC Thun -> Milaim Rama Der Ex-Schweizer Internationale Rama kommt für die letzten fünf Minuten.
84'
Auswechslung bei FC Thun -> Benjamin Lüthi
83'
Ach ist das hart für den FC Thun. Die Berner Oberländer trafen in zweiten Halbzeit zweimal Aluminum, die Basler hingegen das Tor.
81'
Tooor für FC Basel, 0:1 durch Pascal Schürpf Eiskalte Basler in der Hitze im Berner Oberland! Frei trat einen Freistoss nahe der rechten Eckfahne scharf in die Mitte, wo Schürpf mit dem Kopf wuchtig einnicken konnte! Das erste Tor für den jungen Schweizer!
79'
Die Statistik spricht für die Basler. In dieser Saison haben die Basler insgesamt vier Treffer in der Schlussviertelstunde erzielt. Ligaspitze!
77'
Einwechslung bei FC Thun -> Stephan Andrist Das Eigengewächs Andrist kommt für die letzten Minuten.
77'
Auswechslung bei FC Thun -> Andreas Wittwer
77'
Einwechslung bei FC Basel -> Benjamin Huggel Auch Huggel kommt für die Schlussphase noch in die Partie.
77'
Auswechslung bei FC Basel -> Gilles Yapi-Yapo Der Ivorer Yapi blieb heute wie fast alle seine Kameraden unter den Erwartungen.
76'
Freistoss für das Heimteam von der rechten Seite. Lüthi führt den Freistoss aus und sucht mit seinem Flankenball seine Mitspieler im Strafraum. Die Basler wahren jedoch ihre Lufthoheit in dieser Szene.
75'
Es verbleiben noch rund fünfzehn Minuten in dieser Partie. Basel läuft langsam etwas die Zeit davon.
74'
Einwechslung bei FC Basel -> Alexander Frei Fink hat genug gesehen und bringt jetzt doch noch Alex Frei.
74'
Auswechslung bei FC Basel -> Scott Chipperfield
71'
Etwas mehr als siebzig Minuten sind gespielt und man konnte noch keinen Torschuss der Basler in der zweiten Halbzeit bewundern! Das Team von Fink wirkt in der Offensive erschreckend ideenlos.
69'
Lüthi humpelt über den Platz. Er scheint sich im letzten Zweikampf eine Blessur geholt zu haben. Der Thuner spielt jedoch weiter.
68'
Einwechslung bei FC Basel -> Jacques Zoua
68'
Auswechslung bei FC Basel -> Fwayo Tembo Tembo verlässt nach sehr dürftiger Leistung den Rasen, für ihn kommt Stürmer Zoua.
66'
Thun sucht den Führungstreffer. Proschwitz wird steil in den freien Raum geschickt und zieht auf das Tor von Sommer. Abwehrspieler Abraham kann ihn aber in letzter Sekunde ausbremsen.
64'
Einwechslung bei FC Thun -> Giuseppe Morello Der Italiener Morello soll für frischen Wind in der Thuner Offensive sorgen.
64'
Auswechslung bei FC Thun -> Muhamed Demiri
63'
Chipperfield kommt etwas glücklich einen Freistoss aus zirka 25 Metern zugesprochen. Shaqiri übernimmt die Verantwortung, haut das Spielgerät aber an die gut postierte Mauer.
62'
Eine allfällige Führung des FC Thun wäre nicht ganz unverdient, schliesslich übernehmen die Berner Oberländer zunehmend die Spielkontrolle.
60'
Thun versucht zu kontern. Lüthi kommt über die rechte Seite, schaut zur Mitte und sucht dort mit einem Flankenball Nick Proschwitz. Proschwitz kommt an den Ball und haut das Ding erneut an die Latte! Erneut grosses Pech für den Aufsteiger!
58'
Das Spiel wird zunehmend offener und es ergeben sich mehr freie Räume.
56'
Jetzt eine Ecke auf der anderen Seite. Die Kugel kommt scharf zur Mitte, wo sich Almerares gelöst hat! Der Angreifer setzt den Ball mit dem Kopf knapp neben den Pfosten.
54'
Der Eckball kommt gefährlich zur Mitte, wo Klose wartet und zum Kopfball kommt! Latte! Basel im Glück!
54'
Hediger prüft mit einem Flachschuss Basel-Schlussmann Sommer. Dieser wehrt den Ball klasse zur Ecke ab.
53'
Die Gäste kommen zu einer Freistosschance aus grosser Distanz. Das ist Abraham egal, dieser haut einfach einmal drauf! In die Wolken.
52'
Es tut sich etwas auf beiden Auswechselbänken der Teams. Langsam wird es den beiden Trainern doch etwas zu bunt.
51'
Zanni kommt über die rechte Seite, sofort flankt er in die Mitte. Dort ist Da Costa eher am Ball als Schürpf.
50'
Gelbe Karte für Beg Ferati (FC Basel) Erste Verwarnung in diesem sehr fairen Spiel. Ferati sieht sie nach einem rüden Einsteigen im Mittelfeld gegen Hediger.
49'
Freistoss aus der zweiten Reihe für die Thuner. Demiri versucht es trotzdem direkt! Kein Problem für Sommer im Tor der Basler.
47'
Strammer Schuss aus zirka 30 Meter von Shaqiri, doch die Kugel fliegt knapp über das Gehäuse. Eine sehr gute Aktion vom jungen Schweizer.
47'
Die beiden Trainer verzichten vorerst auf eine Auswechslung. Eigentlich überraschend nach diesem ersten Durchgang.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit.
45'
Halbzeitfazit:
Der Spitzenkampf zwischen dem Aufsteiger FC Thun und dem Meister FC Basel geht torlos in die Kabine. Die hohen Temperaturen zeigten sich verantwortlich dafür, dass den Zuschauern ein eher mageres Spiel geboten wurde. Dennoch hatten beide Mannschaften Chancen in Führung zu gehen. Die Basler kamen bereits nach sieben Minuten zu einer guten Chance, als Schürpf nach einem gefühlvollen Lupfer in den Strafraum von Yapi nur knapp am herausstürmenden Da Costa scheiterte. Auch nach 26 Minuten hätte es klingeln können. Almerares scheiterte nur knapp, als er Da Costa lässig aussteigen liess und sein Schuss in letzter Sekunde vom zurückgeeilten Matic per Kopf geklärt wurde. Die Thuner hatten ihrerseits eine probate Konterchance über Proschwitz, doch der Deutsche setzte seinen strammen Schuss über die Querlatte. Gleich geht es in der brühenden Hitze im Berner Oberland weiter.
45'
Ende 1. Halbzeit Der Unparteiische schickt die Akteure nach der ersten Halbzeit in die kühlen Kabinengänge.
45'
Almerares fasst sich ein Herz und versucht es aus der Distanz! Ungefährliche Aktion.
45'
Es werden zwei Minuten Nachspielzeit vom vierten Offiziellen angezeigt.
44'
Schürpf produziert von der linken Seite eine Mischung aus Flanke und Schuss! Der junge Schweizer prüft damit Da Costa im Tor der Thuner, welcher diese Aufgabe aber tadellos löst.
43'
Tembo muss nach einem Zweikampf geplegt werden. Er scheint Probleme mit seiner Wade zu haben. Hoffen wir für ihn, dass er gleich wieder auflaufen kann.
41'
Almerares wird steil in den Strafraum angespielt und dieser passt quer! Doch da steht überhaupt niemand. Da hätte Almerares einfach abziehen können! Es bleibt alleine sein Geheimnis, was er da im Schilde führte.
40'
Unglaublich viele Fehlpässen mischen sich unter den Spielaufbau von beiden Mannschaften. Das dürfte aber der für die Schweiz ungewohnten Hitze geschuldet sein.
38'
Schöner Doppelpass von Shaqiri und Schürpf. Shaqiri nimmt das Leder mit und sucht Almerares, doch da haben sich die beiden Angreifer missverstanden.
36'
Tembo kommt mit viel Schwung über die rechte Seite und flankt halbhoch in den Strafraum. Dort kann aber Stipe Matic per Kopf dank gutem Stellungsspiel klären.
35'
Die heute gelben Basler produzieren erstaunlich viele Fehlpässe in ihrer Spieleröffnung. Das kennt man gar nicht vom Schweizer Branchenprimus.
33'
Pascal Schürpf sorgt für Gefahr mit einer beherzten Einzelaktion. Sein Distanzschuss segelt aber knapp am rechten Torpfosten vorbei.
32'
Die Fans im kleinen Lachenstadion sorgen mit ihren Gesängen für eine angenehme Stimmung. Sie können bisher mit dem Auftritt des Heimteams zufrieden sein.
30'
Thun versucht zu kontern. Langer Ball auf den deutschen Angreifer Proschwitz. Dieser fackelt nicht lange und zieht ab! Über den Kasten von Sommer. Solche Konterangriffe könnten ein probates Mittel gegen den Favorit aus Basel sein.
29'
Knappe Abseitsposition von Lüthi. Da hatten die Gäste viel Glück, dass der Linienrichter diese Situation als Abseits taxiert hat.
28'
Der FCB hat jetzt deutlich mehr Ballbesitz und versucht den Gegner einzuengen.
26'
Riesenchance für die Basler! Nach einem fahrlässigen Ballverlust von Demiri zieht Almerares ungedeckt in den Strafraum ein und lässt Thun-Goalie Da Costa lässig aussteigen. Jedoch wird sein wuchtiger Schuss vom zurückgeeilten Matic kurz vor der Linie mit dem Kopf geklärt!
25'
Almerares setzt sich gegen drei Spieler durch. Der Basler Angreifer geht mit dem Kopf durch die Wand, bleibt aber dann an Bättig hängen. Da fehlte dem Basler den Blick für den Mitspieler.
24'
Die Trinkpause ist vorbei. Es kann wieder gekickt werden.
22'
Schiedsrichter Studer zeigt sich sehr grosszügig und verordnet eine Trinkpause. Lustige Szene, aber mit Sicherheit sehr sinnvoll bei diesen äusser Bedingungen.
20'
Basel will sich nicht einschnüren lassen. Routinier Chipperfield dringt in die Gefahrenzone ein und sucht sofort den Abschluss. Sein Schuss wird geblockt, da wittert Xhaka die Nachschusschance! Aber der Abschluss des U-17 Weltmeisters ist ungefährlich.
19'
Eckball für den Gastgeber. Hediger bringt das Leder auf den ersten Pfosten, doch das war zu ungenau. Abstoss für den Basler Keeper Sommer.
17'
Thun übernimmt zunehmend die Kontrolle über das Geschehen.
15'
Jetzt kommen erneut die Gastgeber. Doch auch Proschwitz wird von Schiedsrichter Studer aus dem Abseits zurückgepfiffen.
13'
Viel läuft im Stadion Lachen nicht. Die beiden Mannschaften sind hauptsächlich damit beschäftigt, ihre Defensive zu stärken.
12'
Freistoss durch den Thuner Benjamin Lüthi von der linken Seite. Der kommt gefährlich herein! Sommer im Tor des FCB hat Glück, dass der Ball nicht unterwegs abgelenkt wird. Dennoch weiterhin 0:0.
10'
Zehn Minuten sind rum. Die heissen Temperaturen lassen das Spieltempo nicht gerade auf ein hohes Niveau steigen.
8'
Thun tut sich bisher schwer mit den spielbestimmenden Basler. Natürlich wollen die Reservespieler der Gäste, welche heute eine Einsatzchance bekommen, sich auf vorbildhaft repräsentieren.
7'
Tolle Chance für die Basler! Yapi spielt einen gefühlvollen Lupfer in den Strafraum, wo er mit Schürpf einen dankbaren Abnehmer findet. Dieser nimmt den Ball sauber mit der Brust an und schiesst auf den Kasten von Da Costa! Da Costa klärt aber glänzend.
5'
Die Gastgeber stören die Basler sehr früh in ihrer Spieleröffnung. Man will die technisch versierten Basler ja nicht ins Spiel kommen lassen. Jetzt einmal, Yapi spielt einen Pass in die Tiefe. Doch der ist zu weit.
4'
Basel versucht das Spiel in dieser Anfangsphase an sich zu reissen. Dennoch erleben wir einen sehr ruhigen Beginn.
3'
Übrigens, das Stadion Lachen ist sehr gut gefüllt. Sowieso herrschen mit zirka 30 Grad, richtiges Kaiserwetter.
2'
Erster Spielunterbruch. Yapi wälzt sich am Boden und muss gepflegt werden.
1'
Spielbeginn Der Ball rollt im Berner Oberland! Thun in rot, Basel in leuchtend gelb.
Das Spiel an diesem herrlichen Spätsommertag geht gleich los!
Basel-Trainer Fink setzt heute ein Zeichen. Er lässt von Beginn an Stars wie Alex Frei, Benjamin Huggel und Marco Streller draussen. Bei Streller sei jedoch gesagt, dass er von einer Verletzung zurückkehrt.
Im Rahmen der Super League trafen die beiden Mannschaften das letzte Mal am 19.04.2008 aufeinander. Damals gewannen die Basler im heimischen St.Jakob-Park noch unter Stuttgart-Trainer Christian Gross mit 3:1.
Bei Basel sieht das etwas anders aus. Goalie Costanzo fehlt gesperrt, Cabral, Kusunga und Stocker fehlen wegen einer Verletzung.
Der Tabellenzweite FC Thun muss auf den Spielgestalter Scarione verletzungsbedingt verzichten. Sonst kann Trainer Murat Yakin auf seine beste Elf zurückgreifen.
Willkommen zum Spitzenspiel der Super League zwischen dem FC Thun und dem FC Basel. Für euch kommentiert Oliver von Allmen.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten