FC Luzern Sonntag, 20. Mai 2012
16:00 Uhr
FC Thun
0:1
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker Enrico Schirinzi 73. / Linksschuss  (Mirson Volina)

90'
Fazit
Der FC Thun hat die Partie zwar noch gedreht, am Ende hat der knappe Sieg gegen den FC Luzern aber nicht ausgereicht, um die Chance auf die Europa League aufrecht zu erhalten. Das Team von Murat Yakin war in der Anfangsphase der zweiten Hälfte zwar drückend überlegen, konnte die zahlreichen Chancen aber nicht in ein Tor umwandeln. Es war dann der FC Thun, der in der 73. Minute überraschend in Führung ging. In weiterer Folge hatte die Mannschaft von Bernard Challandes durch Maniere auch noch die Riesenmöglichkeit aufs 2:0. Am Ende hat der hart erkämpfte Auswärtssieg dem Team aus Oberbern aber nichts gebracht. Der FC Luzern ist jedenfalls sicher für den Europäischen Bewerb qualifiziert, ob als Zweiter oder Dritter, wird man am letzten Spieltag sehen.

David Da Costa: "Es ist natürlich sehr bitter für uns. Wir haben unsere Aufgabe erledigt. Wir haben gehofft, dass der FC Servette heute verliert. Wir haben eine super Saison gespielt, aber das ist jetzt sehr schade für uns, mir fehlen die Worte."

Enrico Schirinzi: "Da Costa war heute überragend. Dank ihm sind wir nicht Rückstand geraten und haben dann aus einem Konter das Tor gemacht. Es ist natürlich bitter, dass wir nun keine Chance mehr auf die Europa League haben."
90'
Spielende
90'
Letzer Eckball für den FC Luzern, auch Zibung kommt mit nach vorne.
90'
Der FC Servette Genf führt inzwischen mit 2:1, die Europa League Hoffnungen des FC Thun sind damit wohl ausgeträumt.
90'
Es werden vier Minuten nachgespielt.
89'
Sieht so aus, als ob der FC Thun den knappen Vorsprung über die Zeit retten könnte. Aufgegeben hat der FC Luzern aber noch nicht.
87'
Einige Thun Spieler klagen bereits über die ersten Krämpfe. Lange ist ohnehin nicht mehr zu spielen.
85'
Rama wird ja bekanntlich nach dieser Saison aufhören und möglicherweise als Trainer weitermachen.
84'
Einwechslung bei FC Thun -> Milaim Rama
84'
Auswechslung bei FC Thun -> Mathieu Salamand
82'
Der FC Luzern hat in der neuen heimischen Arena erst zwei Mal verloren. Heute droht die dritte Niederlage.
79'
Lustenberger mit einer Flanke aufs lange Eck auf Gygax, der nimmt den Ball direkt, schießt aber deutlich drüber. Der Luzern-Stürmer hat heute schon einige gute Chancen vergeben.
76'
Möglichkeit auf das 2:0 - Maniere kommt nach einem Eckball am Fünfer völlig frei zum Abschluss, hämmert den Ball aber an die Latte!
75'
Einwechslung bei FC Luzern -> Adrian Winter
75'
Auswechslung bei FC Luzern -> Florian Stahel
73'
Tooor für FC Thun, 0:1 durch Enrico Schirinzi
Volina mit einem gefühlvollen Pass auf den sich links freilaufenden Schirinzi, der trocken mit links ins lange Eck trifft.
72'
Hochstrasser hat sich beim Tackling gegen Schindelholz etwas das Knie verdreht, er könnte bald ausgewechselt werden.
70'
Schneller Konter der Thuner: Schneuwly scheitert aber aus kurzer Distanz an Zibung, der rauskommt und lange stehenbleibt. Auch der Nachschuss bleibt am Luzern-Schlussmann hängen.
70'
Gygax mit einem weiteren Abschluss aufs kurze Eck, Da Costa kann aber erneut halten.
68'
Lezcano setzt sich schön gegen Schindelholz durch, sein Pass zur Mitte war aber schwach. Es ist nicht ganz klar, wen er anspielen wollte.
66'
Wiss wird bekommt einen Ball vom eigenen Goalie auf den Brustkorb und bleibt benommen liegen.
65'
Der FC Basel hat inzwischen ausgeglichen, die Chancen des FC Thun sind damit zumindest ein wenig angestiegen. Der Europa League Platz wird aber von Minute zu Minute unwahrscheinlicher.
63'
Einwechslung bei FC Luzern -> Dario Lezcano
63'
Auswechslung bei FC Luzern -> Jahmir Hyka
63'
Einwechslung bei FC Luzern -> Alain Wiss
63'
Auswechslung bei FC Luzern -> Michel Renggli
62'
Luzern wirkt auch in der zweiten Halbzeit deutlich gefährlicher.
60'
Kryeziu mit einem schönen Zuspiel auf Gygax, der wird aber im Strafraum von Schindelholz fair vom Ball getrennt.
60'
Nur 100-200 Thun Fans haben den Weg heute hier ins Stadion gefunden.
58'
Gelbe Karte für Nicolas Schindelholz (FC Thun)
Hartes Foul gegen Gygax.
56'
Einwechslung bei FC Thun -> Jérémy Manière
56'
Auswechslung bei FC Thun -> Kevin Bigler
55'
Die Luzerner reklamieren Handspiel von Schindelholz, hätte man pfeifen können (müssen).
55'
Da Costa ist eindeutig der beste Thuner am Platz, seine Mitspieler können sich bei ihm bedanken, dass es noch 0:0 steht.
53'
Nächste Chance für den FC Luzern, Hyka kommt aus halbseitlicher Position zum Abschluss, aber wieder ist Da Costa zur Stelle.
52'
Gegenangriff der Luzerner: Kryeziu kommt aus elf Metern zum Schuss, Da Costa kommt aber raus und verkleinert dadurch geschickt den Winkel.
52'
Schneller Angriff der Thuner über Demiri, Volina aber knapp im Abseits.
50'
Lustenberger mit einem Querpass vorbei an Da Costa. Hochstrasser kommt am langen Eck zum Abschluss, trifft aber das leere Tor nicht. Den hätte er eigentlich verwerten müssen.
48'
Nächster Abschluss von Gygax, aber zu zentral aufs Tor. Da Costa noch mit den Händen dran. Es gibt Eckball für den FC Luzern.
47'
Guter Kopfball von Gygax aus kurzer Distanz, Da Costa wäre aber zur Stelle gewesen.
47'
Bei Luzern wärmen aber bereits die ersten Wechselspieler auf.
46'
Beide Teams unverändert.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit
Der FC Luzern hat gut begonnen und hatte durch Stahel und Gygax einige gute Chancen auf die Führung. Es dauerte einige Zeit, bis der FC Thun ins Spiel reinkam, nach 30 Minuten hatte Salamand die erste richtige Chance, in der Nachspielzeit sorgte ein Freistoß von Matic noch für Gefahr. Insgesamt wirkte der FC Luzern aber wie die deutlich gefährlichere Mannschaft, allerdings scheinen beide Teams mit angezogener Handbremse zu spielen.

Marco Schneuwly: "Es ist sehr heiß heute. Ich hoffe, dass wir das erste Tor schießen und einen Sieg einfahren."
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Es werden zwei Minuten nachgespielt.
45'
Matic zwirbelt den Ball geschickt über die Mauer, Zibung wird von dem Schuss ernsthaft geprüft. Die bislang beste Chance für die Thuner.
45'
Noch ein Freistoß für den FC Thun, Distanz ca. 30 Meter.
43'
Etwas weniger Zuschauer als zuletzt hier in der swissporarena, die Stimmung ist aber gut.
41'
Abseitspfiff gegen Gygax, zu Unrecht, wie die Zeitlupe zeigt.
39'
Freistoß für den FC Thun seitlich des Strafraums, es springt immerhin ein Eckball dabei heraus.
36'
Gelbe Karte für Florian Stahel (FC Luzern)
Hartes Foul an Salamand im Mittelfeld. Für Stahel ist nach der vierten Gelben damit die Saison vorbei.
34'
Volina wäre nach einem Zuspiel eigentlich durch gewesen, der Schiedsrichter entscheidet jedoch auf Freistoß FC Thun. Hier hätte man eigentlich Vorteil geben müssen.
32'
Murat Yakin werden ja Gespräche mit den Young Boys nachgesagt, der Luzern-Trainer hat aber bislang energisch dementiert.
30'
Man merkt beiden Mannschaften an, dass eine lange Saison hinter ihnen liegt.
28'
Was ist denn hier los? Zibung schießt beim Abstoß den eigenen Mitspieler Stahel ab. Der Fehler bleibt zum Glück aber ohne Folgen.
27'
Salamand setzt sich an der Strafraumgrenze schön mit einem Haken gegen zwei Gegenspieler durch und schließt ab. Zibung kann mit einer guten Parade retten.
26'
Schneuwly mit einer guten Schussmöglichkeit im Luzerner Strafraum, sein Schuss wird aber von Lustenberger geblockt.
24'
Gygax mit einem gefährlichen Kopfball nach einer Flanke von rechts. Die zweite gute Möglichkeit für den FC Luzern.
24'
Marco Schneuwly hat anscheinend Probleme mit seinem Schuhwerk und wechselt einen Schuh. Der Thuner ist nun zweifärbig unterwegs.
23'
Das Tempo hat mittlerweile etwas nachgelassen, der FC Thun ist aber nun besser Spiel.
19'
Bernard Challandes wird vermutlich eine Saison dranhängen, allerdings gibt es eine Ausstiegsklausel, bei einem guten Angebot zu wechseln.
16'
Der FC Servette ist gegen den FC Basel mit 1:0 in Führung gegangen, bei den Thuner Fans ist die Stimmung daher ziemlich im Keller.
15'
Erster Abschluss beim FC Thun durch Salamand, der Schuss wird aber zur Ecke abgefälscht.
13'
Schon wieder ein Verletzter beim FC Thun...
12'
Einwechslung bei FC Thun -> Mirson Volina
12'
Auswechslung bei FC Thun -> Christian Schneuwly
10'
Ch. Schneuwly humpelt sichtbar und wird wohl in Kürze ausgewechselt werden.
9'
Beste Chance des Spiels: Gygax dringt seitlich in den Strafraum ein und legt auch für Stahel, dessen Schuss vom Sechzehner etwas zu hoch ausfällt. Schön herausgespielte Aktion!
7'
Der FC Thun ja zuletzt mit Spielen ohne Sieg, in den letzten zwei Spielen muss es aber wieder klappen.
4'
Erster Torschussversucht von Hochstrasser, wird aber abgeblockt.
3'
Der Thuner muss behandelt werden, das Spiel ist unterbrochen.
2'
Freistoß für den FC Thun nach einem Foul von Kryeziu an Schneuwly.
1'
Spielbeginn
Dieses Spiel wird von Nino Celic kommentiert.
Bernard Challandes: "Wir haben hier eine große Chance, wenn wir heute gewinnen. Uns ist egal, was Genf macht. Wir wollen heute drei Punkte holen, dann sehen wir weiter."
Auch Bernard Challandes muss auf zahlreiche Spieler verzichten: Fabiano, Dennis Hediger, Benjamin Lüthi, Thomas Reinmann , Marc Schneider und Michael Siegfried sind alle verletzt bzw. rekonvaleszent. Saif Ghezal ist gesperrt.
Beim FC Luzern fehlen die gesperrten Burim Kukeli, Tomislav Puljic, Sally Sarr,sowie der verletzte Gezim Shalaj.
Herzlich Willkommen zur 35. Runde der Axpo Super League zur Begegnung FC Luzern gegen FC Thun!

Der Tabellenfünfte FC Thun hat noch eine Chance auf die Europa-League Qualifikation, muss aber darauf hoffen, dass der Tabellenvierte Servette Genf am Sonntag gegen Basel verliert. Selbst dann bräuchte die Mannschaft von Bernard Challandes aus den restlichen zwei Partien aber sechs Punkte. Gegen den bereits fix für die Euro-Lague qualifizierten FC Luzern rechnet man sich heute aber gute Chancen aus, da man darauf hofft man, dass das Team von Murat Yakin nach der bitteren Niederlage im Cup mental etwas angeschlagen ist.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten