FC Thun Samstag, 14. Juli 2012
19:45 Uhr
FC Lausanne-Sport
0:0
Tore
keine

90'
Fazit
Der FC Thun und Lausanne-Sport starten mit einem torlosen Remis in die neue Saison. Die Partie geizte über die gesamte Spieldauer mit attraktiven Szenen, stattdessen kamen die Zuschauer mehr umkämpfte Mittelfeld-Aktionen zu sehen. Acht Gelbe Karten waren die Folge. Torchancen waren sehr rar gesät, die besten Möglichkeiten besassen die sonst humorlos verteidigenden Lausanner. Roux (53.) und Moussilou (73.) scheiterten nach einem Konter nur knapp am Torerfolg. Auf beide Trainer wartet viel Arbeit, schliesslich konnte keine der Formationen überzeugen. Besten Dank für Ihr Interesse an der Super League.
90'
Spielende
Das torlose Remis ist Tatsache.
90'
Noch einmal eine Chance für Moussilou! Doch Faivre pariert glänzend!
90'
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90'
Hänni zeigt sich humorlos und schickt Thun-Trainer Challandes nach einem Wortgefecht auf die Tribüne.
90'
Verbannung auf die Tribüne FC Thun -> Bernard Challandes
89'
Rangelei zwischen Lausanne-Schlussmann Favre und Cássio. Schiedsrichter Hänni beruhigt umgehend die Gemüter.
88'
Das Spiel neigt sich dem Ende entgegen. Es riecht nach einer torlosen Punkteteilung, welche zu diesem unterdurchschnittlichen Spiel passen würde.
86'
Auch hier gibt es ein Super League-Debüt zu feiern. Neuzugang Zuffi wird eingewechselt.
86'
Einwechslung bei FC Thun -> Luca Zuffi
86'
Auswechslung bei FC Thun -> Muhamed Demiri
85'
Bernard Challandes beordet Zuffi zu sich. Es wird also in Kürze den nächsten Wechsel geben.
83'
Die Pfiffe mehren sich auf der Tribüne in der Arena Thun. Die Zuschauer sind zunehmend enttäuscht über den Auftritt der Hausherren.
82'
Völlig missglückter Abschluss von Hediger! Der Ball geht deutlich am Gehäuse vorbei.
80'
Freistoss durch Marazzi in den Strafraum. Katz steigt hoch und bringt das Leder auf das Tor! Doch Faivre reagiert blitzschnell und schnappt sich das Spielgerät.
78'
Ngamukol hat merklich abgebaut. Der Franzose im Dress der Thuner zeigt nicht mehr viel zusammenhängende Aktionen.
77'
Gelbe Karte für Benjamin Lüthi (FC Thun)
Die achte Gelbe Karte in dieser Partie! Lüthi wird nach einem Foul an Moussilou verwarnt.
76'
Schneuwly mit einem Verzweiflungsschuss aus der zweiten Reihe! Doch da fehlte einiges zum Torerfolg.
76'
Jungtalent Khelifi ersetzt Stürmer Roux.
76'
Einwechslung bei FC Lausanne-Sport -> Salim Khelifi
76'
Auswechslung bei FC Lausanne-Sport -> Jocelyn Roux
74'
Gelbe Karte für Ibrahima Tall (FC Lausanne-Sport)
Der nächste Lausanner Verteidiger wird verwarnt. Tall beging an Wittwer ein taktisches Foul.
73'
Moussilou scheitert am Aussennetz! Die zweite gute Konterchance der Lausanner. Diesmal setzte der eingewechselte Franzose das Spielgerät ans Aussennetz.
73'
Noch etwas mehr als fünfzehn Minuten verbleiben in dieser unterdurchschnittlichen Super League-Partie. Was ist hier noch drin?
71'
Lüthi wird auf der linken Seite überhaupt nicht angegriffen. Der Thuner flankt unbedrängt in die Gefahrenzone, wo er aber keinen Abnehmer findet. Da wäre deutlich mehr drin gewesen.
69'
Moussilou kommt trotz Magenproblemen zu einem Teileinsatz.
69'
Einwechslung bei FC Lausanne-Sport -> Matt Moussilou
69'
Auswechslung bei FC Lausanne-Sport -> Cris Malonga
69'
Das Spiel wird immer ruppiger. Debütant Cássio säbelte im Mittelfeld Kamber um.
67'
Hartes Einsteigen von Marazzi gegen Hediger. Es wird langsam offensichtlich wie kompromisslos die Lausanner die Zweikämpfe bestreiten.
65'
Ein Thuner tankt sich auf der linken Seite durch und sucht in der Mitte Ferreira. Dieser verpasst nur knapp, in der Folge bereinigt Kamber die Situation.
63'
Die insgesamt schwache Partie wird von einer ebenso enttäuschenden Zuschauerzahl umrahmt. Nur 4496 Zuschauer haben den Weg an diesem milden Abend in die Arena Thun gefunden.
62'
Kamber tritt eine Ecke von der rechten Seite scharf zur Mitte. Jedoch verpassen alle Mitspieler.
60'
Ferreira zieht ab! Doch Favre ist auf dem Posten. Endlich einmal eine Torchance der Hausherren. Prompt wird diese Aktion mit Applaus bedacht.
60'
Nach genau einer Stunde der erste Wechsel. Cássio kommt zu seinem Super League-Debüt.
60'
Einwechslung bei FC Thun -> Cássio
60'
Auswechslung bei FC Thun -> Enrico Schirinzi
59'
Freistoss für den FC Lausanne-Sport. Marazzi schlägt das Leder auf den langen Pfosten zu Katz, dieser bringt aber mit seinem Kopfball nicht genug Druck hinter das Spielgerät.
57'
Ferreira mit einem Eckball von der rechten Seite. Er sucht den sprunggewaltigen Ghezal, welcher sich gegen Tall durchsetzt! Der Tunesier verzieht um gut zwei Meter.
55'
Gelbe Karte für Stipe Matic (FC Thun)
Klare Gelbe Karte für Matic. Er foulte Marazzi im Mittelfeld und verhinderte so eine probate Gegenstossmöglichkeit für die Lausanner.
53'
Gefährlicher Abschluss von Roux! Die mit Abstand beste Aktion des Spiels. Roux wurde mit einem flachen Ball bedient, dieser fackelte nicht lange und versuchte es mit einem Linksschuss. Die Kugel kullerte nur knapp am Gehäuse vorbei.
52'
Der Kunstrasen wurde während der Pause gewässert. Dadurch werden die Bälle um einiges schneller werden. Ob das Spielniveau mit dieser Massnahme gehoben werden kann bleibt abzuwarten.
50'
Langer Ball von Schirinzi in die Gefahrenzone, doch der gut postierte Tall köpft das Spielgerät wieder aus dem Strafraum heraus.
48'
Gelbe Karte für Janick Kamber (FC Lausanne-Sport)
Auch Kamber wird verwarnt. Er brachte Ngamukol auf der rechten Seite regelwidrig zu Fall.
48'
Obwohl die beiden Formationen erst wenige Minuten seit dem Seitenwechsel auf dem Platz stehen, kann man bereits erkennen, dass es ähnlich wie vor der Pause weitergehen wird. Thun greift an, während sich Lausanne auf die Defensivarbeit konzentriert.
46'
Personalrochaden gab es auf beidne Seiten keine. Somit darf auf festgehalten werden, dass sich Ghezal von der vorherigen Blessur gut erholt hat.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht es mit den zweiten Abschnitt.
45'
Halbzeitfazit
Die Zuschauer in der Arena Thun wurden in der ersten Halbzeit der neuen Saison keineswegs mit Feinschmecker-Fussball verwöhnt. Das Heimteam, der FC Thun, war stets bemüht, jedoch haperte es meistens beim letzten Pass. Folglich waren Chancen absolute Mangelware. Da auch Lausanne sich vornehm in der Offensive zurückhielt, war ein torloses Remis zum Pausentee die einzig logische Folge. Gleich geht es in der schmucken Fussball-Arena weiter. Bis gleich!
45'
Ende 1. Halbzeit
Hänni setzt dem Treiben ein Ende und pfeift zur Pause.
45'
Favre klärt noch gerade rechtzeitig nach einer gefährlichen Hereingabe von Schirinzi auf Schneuwly. Glück für Lausanne.
45'
Hänni packt in der ersten Halbzeit zwei Minuten Nachspielzeit drauf.
45'
So langsam neigt sich die reguläre Spielzeit dem Ende entgegen. In Kürze wird der vierte Offizielle die Nachspielzeit anzeigen.
43'
Gelbe Karte für Guillaume Katz (FC Lausanne-Sport)
Bereits der dritte Lausanne-Spieler, welcher mit einer Gelben Karte bedacht wird. Katz sieht diese nach einer regelwidrigen Grätsche gegen Schneuwly.
42'
Ghezal kehrt humpelnd auf das Spielfeld zurück. Er macht also vorerst weiter.
41'
Präzise Flanke von der linken Spielseite durch Wittwer. Ngamukol versucht das Leder volley zu nehmen, scheitert aber kläglich.
39'
Ob Ghezal weiterspielen kann steht in den Sternen. Nach dem Zweikampf vorher mit Malonga muss er ausserhalb des Platzes gepflegt werden.
38'
Gelbe Karte für Cris Malonga (FC Lausanne-Sport)
Gelb für Malonga nach einem überharten Einsteigen gegen Ghezal.
37'
Nächster schneller Vorstoss der Thuner. Ferreira schickt Ngamukol in die Tiefe, welcher aber von der Lausanner Hintermannschaft souverän abgedrängt wird.
36'
Fast ein bisschen sinnbildlich für das ganze Spiel bis zu diesem Zeitpunkt. Ferreira versucht es mit einem Abschluss, sein Versuch geht aber über das Stadiondach hinaus.
35'
Die Thuner einmal mit viel Tempo im Vorwärtsgang. Schirinzi marschiert auf der linken Seite, sucht den Seitenwechsel zu Ngamukol. Viel zu ungenau!
34'
Chakhsi holt eine Ecke für die Gäste heraus. Kamber läuft an und zirkelt das Leder auf den zweiten Pfosten. Doch da steht kein Mitspieler!
33'
Mittlerweile schaut sogar die Sonne etwas am Abendhimmel über der Arena Thun hervor. Leider gab es auf dem Rasen noch nicht sehr viel Licht zu sehen.
31'
Gelbe Karte für Enrico Schirinzi (FC Thun)
Schirinzi sieht den gelben Karton wegen Reklamieren.
30'
Hartes Einsteigen von Katz gegen Schneuwly. Schiedsrichter Hänni pfeift daraufhin korrekterweise auf Freistoss.
29'
Kopfball von Ferreira in die Hände von Favre. Kein Problem für den Lausanner-Schlussmann.
28'
Immer wieder lustig zu sehen. Kamber mit einem Foul-Einwurf. Dies passiert erschreckend oft auf diesem Niveau.
27'
Freistoss aus grosser Distanz für die Gäste. Kamber schlägt die Kugel aus 40 Metern in den Strafraum. Thun-Schlussmann Faivre ist mit den Fäusten zur Stelle und bereinigt die Gefahrensituation.
25'
Schöner Seitenwechsel von Lüthi auf Schirinzi. Dieser behauptet sich auf der linken Seite und passt flach zur Mitte!Schneuwly verpasst nur knapp! Thun kommt besser in die Partie.
23'
Schneuwly holt den nächsten Eckball für die Hausherren heraus. Ferreira schlägt das Spielgerät in den Strafraum, wo alle verpassen. Schirinzi schnappt sich den Abpraller und zieht ab! Doch er trifft nur seinen Mitspieler Schneuwly. Erste richtig gefährliche Aktion der Thuner.
21'
Etwas mehr als zwanzig Minuten sind in der Arena Thun gespielt. Ein erstes Fazit fällt durchzogen aus. Beide Mannschaften tun sich nach der Sommerpause bisher schwer.
19'
Marazzi hält sich das Gesicht infolge eines Luftzweikampfes mit Ngamukol. Nach einem kurzen Unterbruch kann das Spiel fortgesetzt werden.
18'
Ein Raunen geht durch das Publikum, nachdem die Thuner erneut einen Freistoss leichtfertig vergeben haben. In dieser Sparte besteht noch deutlich Luft nach oben.
17'
Gelbe Karte für Sekou Sanogo (FC Lausanne-Sport)
Verwarnung an die Adresse von Sekou Sanogo, welcher in einem Zweikampf mit Ngamukol die Sohle ohne Rücksicht auf Verluste draufhielt.
16'
Die Gäste für einmal im Vorwärtsgang. Marazzi versucht Malonga in Szene zu setzen. Dieser bleibt aber an der gut postierten Thuner Abwehr hängen.
14'
Erneut versuchen die Thuner mit einer hohen Flanke von der rechten Seite das Lausanner Bollwerk zu überlisten. Ohne Erfolg, die Westschweizer bereinigen die Situation ohne Eile.
13'
Lausanne steht sehr tief in der eigenen Hälfte. Das Team von Laurent Roussey setzt vorerst auf eine stabile defensive Ausrichtung.
11'
Bisher tasten sich die beiden Mannschaften hauptsächlich im Mittelfeld ab. Minimale Spielvorteile sind auf Seiten der Gastgeber zu erkennen.
9'
Die nächste Ecke für den FC Thun. Ferreira schlägt das Leder von der rechten Seite zur Mitte, wo Ghezal am höchsten steigt! Doch der Tunesier setzt das Spielgerät weit über den Kasten.
9'
Thun mit mehr Ballbesitz in dieser frühen Phase des Spiels. Bisher fehlen aber auf beiden Seiten probate Tormöglichkeiten.
7'
Freistoss für den FC Thun von der rechten Seite. Ferreira bringt die Kugel zur Mitte, wo ein Lausanner nur ungenügend per Kopf klären kann. Demiri lauert auf den Abpraller, haut danach aber kläglich über das Spielgerät. Schade!
5'
Schnelle Kombination der Lausanner in der Mitte. Sofort wird Stürmer Roux gesucht, welcher das Leder aber nicht wunschgemäss unter Kontrolle bringen kann.
4'
Ngamukol duelliert sich auf der rechten Aussenbahn mit dem jungen Kamber. Der Thuner versucht den Abwehrspieler stehen zu lassen, jedoch bleibt es beim Versuch. Abstoss für Lausanne.
3'
Faivre mit einem weiten Abschlag auf Schneuwly. Dieser kann sich im Luftduell nicht durchsetzen, sodass die Lausanner wieder in Ballbesitz sind.
2'
Die Thuner können aber nichts Konstruktives aus dem ersten Eckball heraus holen.
2'
Erste Ecke für die Platzherren. Ngamukol holte ihn ihm Duell mit Tall heraus...
1'
Die Hausherren laufen in komplett roten Trikots auf. Lausanne spielt in den weiss-blauen Leibchen.
1'
Spielbeginn
Anspiel Lausanne-Sport. Auf geht's.
Unparteiischer ist heute Abend Nikolaj Hänni. Gleich geht es los!
Wettpartner tipico sieht den FC Thun in der Favoritenrolle. Die Quoten betragen: Thun 1,70, X 3,70 und Lausanne 5,00. Wer also heute auf einen Auswärtssieg der Westschweizer setzt, kann unter Umständen ein gutes Taschengeld gewinnen.
Beim letzten Aufeinandertreffen hatte der FC Lausanne-Sport das bessere Ende für sich. Die Waadtländer gewannen mit 1:0.
Lausanne stand am Ende der letzten Saison mit der zweitschlechtesten Punkteausbeute aller Super League-Vereine da. Jedoch konnten die Waadtländer dank dem Punkteabzug gegen Sion und dem Xamax-Fiasko den Klassenerhalt bejubeln. Die rein sportliche Ausbeute der Lausanner liess zu wünschen übrig. Nur das angeschlagene GC reihte sich tabellarisch hinter die Westschweizer ein. Mit gerade einmal 29 Treffern stellte man zudem den schwächsten Sturm der gesamten Liga. Die Transferaktivitäten im Hinblick auf die neue Saison hielt sich im Lager des letztjährigen Tabellenachten in Grenzen. Laurent Roussey (Sion) wurde als neuer Trainer verpflichtet, während auf dem Rasen Mickaël Facchinetti (Chievo Verona), Chris Malonga (Monaco) und Rodrigo (Sion) für neue Impulse sorgen sollen. Dem gegenüber stehen viele Abgänge, darunter hervorzuheben sind Trainer Martin Rueda (YB) und Schlussmann Fabio Coltorti (RB Leipzig).
Der „kleine“ FC Thun erregte in der letzten Spielzeit wieder einmal Aufsehen. Wie schon Jahre zuvor als man sich völlig überraschend für Champions League qualifiziert hatte, erfreuten die Spieler der Berner Oberländer die Fans mit unerschrockenem Angriffsfussball. Nach einer kleinen Baisse resultierte für das Team von Bernard Challandes der fünfte Abschlussrang, wobei man knapp die internationalen Plätze verpasste. Die neue Saison startet aber unter anderen Vorzeichen. Mit Christian Schneuwly (zurück zu YB) verlor man den treffsichersten Akteur im Dress der Thuner, auch Schlussmann David Da Costa verliess den Verein in Richtung FC Zürich. Zwei gewichtige Abgänge, welche durch Rückkehrer Nelson Ferreira und Neuverpflichtung Guillaume Faivre wettgemacht werden sollen. Ein schwieriges Unterfangen.
Heute Abend treffen der FC Thun und Lausanne-Sport in der schmucken Arena Thun aufeinander. Ein Blick auf die Statistik verspricht ein spannendes Spiel: Beide Vereine konnten je zwei der vier Aufeinandertreffen in der letzten Saison für sich entscheiden.
Für Euch kommentiert heute Oliver von Allmen.
Herzlich Willkommen zum Spiel der 1. Super League-Runde zwischen dem FC Thun und dem FC Lausanne-Sport.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten