FC Lausanne-Sport Donnerstag, 15. Mai 2014
20:30 Uhr
FC Zürich
0:1
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker Avi Rikan 50. / Linksschuss  (Marco Schönbächler)

90'
Fazit:
Der FC Zürich erfüllt hier in Lausanne die Pflicht und gewinnt mit 1:0. Nach einer furiosen Startphase flachte das Spiel in der ersten Halbzeit ab. Kurz nach Wiederanpfiff kombinierte sich der FCZ herrlich durch die Lausanner Abwehr und schliesslich konnte Avi Rikan (50.) das spiel-entscheidende Tor erzielen. Danach hätten Pedro Henrique und Gavranovic die Führung noch ausbauen können. Doch Lausanne hatte mit Tafer (82.) die goldene Chance zum Ausgleich, vergab die Möglichkeit jedoch. Lausanne verabschiedet sich also mit einer Niederlage in der Super League vom Heimpublikum.
90'
Spielende
90'
Feindouno versucht es nochmals aus der Distanz. Doch dieser Schuss ist keine grosse Gefahr für Brecher.
90'
Wir befinden uns bereits in der dreiminütigen Nachspielzeit.
90'
Gavranovic verpasst das Tor Nach einem Fehlpass von Lausanne geht Elvedi dazwischen und lanciert Gavranoivic im Lausanner Strafraum. Der Stürmer schiesst den Ball jedoch um haaresbreite am linken Pfosten vorbei.
87'
Der Stürmer aus der 2. Mannschaft des FCZ kommt hier zu seinem Super League Debut.
86'
Einwechslung bei FC Zürich -> Guiseppe De Filippo
86'
Auswechslung bei FC Zürich -> Pedro Henrique
84'
Gelbe Karte für Ivan Kecojević (FC Zürich)
Der Innenverteidiger kann Tafer nur mit einem Foul stoppen.
82'
Tafer vegibt den Ausgleich Feindouno bedient seinen Offensivpartner herrlich mit einem Steilpass in die Gasse. Dieser kann alleine aufs FCZ Tor ziehen und scheitert dann am herausstürmenden Brecher. Die beiden prallen anschliessend noch zusammen und müssen gepflegt werden.
80'
Pedro Henrique lässt De Pierro mit einem Hacken stehen und flankt in die Mitte. Doch Signori hechtet dem Ball entgegen und schnappt sich die Kugel.
79'
Nur gerande 1'350 Zuschauer sind ins Olympique de la Pontaise gekommen um sich den letzten Super League Auftritt ihrer Mannschaft anzuschauen.
77'
Gavranovic hat das 2:0 auf dem Fuss Kurz vor dem Strafraum hat der Natistürmer Platz und schiesst einen platzierten Flachschuss aufs linke Toreck. Doch Signori kann die gute Möglichkeit zu nichte machen.
76'
Mike Kleiber kommt für Chermiti. Für den jungen FCZler ist es der erste Saisoneinsatz.
76'
Gavranovic spielt auf rechts zu Pedro Henrique, welcher in den Strafraum läuft jedoch seinen Schuss zu hoch ansetzt.
75'
Einwechslung bei FC Zürich -> Mike Kleiber
75'
Auswechslung bei FC Zürich -> Amine Chermiti
75'
Gelbe Karte für Pascal Feindouno (FC Lausanne-Sport)
Der Lausanner Angriff kommt im Zweikampf gegen Raphael Koch zu spät.
74'
Philippe Koch stürmt in den Lausanner Strafraum, doch die Hintermannschaft kann ihn gerade noch am entscheidenden Pass auf seinen freien Mittspieler hindern.
73'
Nach einem Eckball von Pedro Henrique kommt Djimsiti zum Kopfball, bringt aber nicht genug Druck hinter die Kugel.
72'
Ravet mit der Freistosschance Aus rund 25 Metern zirkelt der Lausanner den Ball scharf auf den Winkel. Doch Brecher ist hellwach und lenkt den Ball ins Toraus.
72'
Lausanne verstärkt jetzt die Offensive. Für Verteidiger Feltscher kommt der offensive Mittelfeldmann Zambrella.
71'
Einwechslung bei FC Lausanne-Sport -> Fabrizio Zambrella
71'
Auswechslung bei FC Lausanne-Sport -> Rolf Feltscher
70'
Jetzt gehts schnell beim FCZ. Nach einer schnellen Kombination spielt Rivan den Ball in den Strafraum zu Chermiti. Dieser fällt jedoch und kommt nicht an den Ball.
67'
Gelbe Karte für Marco Schönbächler (FC Zürich)
67'
Ravet zieht von rechts eine Flanke brandgefährlich in den FCZ-Strafraum. Um ein Haar wäre hier Tafer an den Ball gekommen und hätte hier alleine aufs Tor köpfeln können.
66'
Der FCZ setzt Lausanne wieder unter Druck. Nachdem sich Gavranovic an der Abwehr festläuft zieht Rikan aus dem Hinterhalt ab. Sein Schuss geht jedoch über das Tor.
65'
Pedro Henrique mit einer tollen Möglichkeit Der Brasilianer wird mit einem Steilpass auf die Reise geschickt und kann von links alleine aufs Tor ziehen. Sein Flachschuss aus spitzem Winkel wird dann aber von Signori aus dem Eck gekratzt.
64'
Chermiti verlängert einen weiten Ball per Kopf zu Gavranovic. Dieser wird dann aber von der Lausanner Abwehr daran gehindert eine Tormöglichkeit herauszuholen.
63'
Facchinetti welcher sich angeblich bereits mit St. Gallen einig sein soll, kommt nun auch noch zum Einsatz.
62'
Einwechslung bei FC Lausanne-Sport -> Mickaël Facchinetti
62'
Auswechslung bei FC Lausanne-Sport -> Miha Mevlja
62'
Lausanne Trainer Atamaniuk gibt dem jungen Njo die Chance sich zu zeigen.
61'
Einwechslung bei FC Lausanne-Sport -> Arthur Njo Lea
61'
Auswechslung bei FC Lausanne-Sport -> Abdelouahed Chakhsi
59'
Tafer mit der Spielverlagerung auf links zu Chakhsi. Dieser spielt zu Feltscher aber dessen Hereingabe in die Mitte resultiert in einem Offsidepfiff.
57'
Pedro Henrique sprintet über links an Feltscher vorbei und schlägt den Ball in die Mitte. Dort segelt Chermiti haarscharf an der Vorlage vorbei.
56'
Feindouno zeigt ein technisches Kabinettstückchen. Doch der Lausanner Angriff läuft sich auch dieses Mal an der FCZ Abwehr fest.
54'
Lausanne startet jetzt den schnellen Gegenstoss und kombiniert herrlich über Mevlja. Doch der Slowene wird dann mit einem Foul gestoppt.
50'
Tooor für FC Zürich, 0:1 durch Avi Rikan
Was für eine herrliche Kombination des FC Zürich. Zuerst stürmt Schönbächler stürmt auf links nach vorne und spielt sich per Doppelpass mit Gavranovic durch. Danach kommt der Flachpass in die Mitte, wo Chermiti uneigennützig durchlässt und Avi Rikan die ideale Vorlage aus rund 12 Metern ins linke Eck schiebt.
49'
Lausanne zieht jetzt einen Angriff in der gegnerischen Hälfte auf. Doch es ist äusserst schwierig sich gegen die kompakt stehenden Gäste durchzuspielen.
48'
Pedro Henrique hat auf dem linken Flügel nach einer schönen Spielverlagerung von Rikan Platz. Doch Signori fängt seine Flanke souverän ab.
46'
Zürich geht gleich mit einem schnellen Angriff nach vorne. Pedro Henrique zieht von halblinks aus rund 25 Metern ab. Doch der Ball rutscht ihm über den Rist und geht drüber.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Die Partie war gleich von der ersten Minute an lanciert. Nach wenigen Sekunden scheiterte Ekeng nach einem Abpraller aus rund 15 Metern an Brecher. Nur fünf Minuten später war es wieder der Lausanner Mittelfeldmann, welcher nach toller Vorarbeit von Tafer am Aussennetz scheiterte. Eine Zeigerumdrehung später war es Gavrnovic, welcher aus ausgezeichneter Position an Signori scheiterte. In der Folge konnte das Spiel nicht mehr mit den spektakulären Startminuten mithalten. Lausanne stand tief in der eigenen Platzhälfte und dem FCZ fehlte die Kreativität und das Überraschungsmoment um gefährliche Aktionen zu provozieren.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Ravet schiesst einen Freistoss von der rechten Seite gefährlich in den FCZ-Strafraum herein. Doch Brecher kommt aus dem Tor und schnappt sich den Ball im Gewühl.
44'
Lausanne kommt jetzt in den letzten Minuten wieder vermehrt in die gegnerische Hälfte. Katz kommt nach einem Corner mit dem Rücken zum Tor an den Ball, doch seine Kopfballverlängerung landet über dem Tor.
42'
Schönbächler wird an der Strafraumgrenze nicht richtig angegriffen und schlenzt den Ball aufs Lausanner Tor. Signori ist aber hellwach und fängt den Ball mit einer Hechtrolle.
41'
Chakhsi zieht eine Flanke von rechts auf den Elfmeterpunkt. Doch in die Hereingabe ist zu ungenau und erreicht Tafer nicht.
39'
Ekeng hat in der gegnerischen Hälfte Zeit und Platz. Wohl zu viel, denn statt zu schiessen läuft er sich an der FCZ-Abwehr fest.
37'
Lausanne überlässt das Spiel den Gästen. Denen fehlt jedoch die Kreativität und der nötige Überraschungsmoment im Angriff um gefährlich vors Tor zu kommen.
34'
Lausanne schiesst mit Chakhsi wieder einmal aufs FCZ-Tor. Doch der Lausanner setzt seinen Distanzschuss doch einige Meter über das Gehäuse.
32'
Alle Lausanner ausser Sturmspitze Feindouno stehen jetzt hinter dem Ball. Das macht es für den FCZ äusserst schwierig sich durch zu kombinieren und schliesslich produziert Schönbächler nur eine missglückte Flanke, die hinter dem Tor landet.
29'
Ravet behauptet im Mittelfeld den Ball und spielt dann nach vorne zu Feindouno, dieser wird dann aber gefoult und holt einen Freistoss heraus. Der anschliessende Ball in die Spitze erreicht Sonnerat im Strafraum doch der Lausanner kommt in dieser Szene nicht an der FCZ-Abwehr vorbei.
28'
Nachdem die Lausanner wieder mal einen Angriff starteten, kontert der FCZ im Gegenzug über Schönbächler und Pedro Henrique. Doch die Gäste verlieren den Ball hier zu leichtfertig.
25'
Pedro Henrique flankt den Ball in die Mitte, doch die Hereingabe kommt zu tief und kann geklärt werden. Im Anschluss kann Schönbächler aus grosser Distanz abziehen, doch Signori pariert den Flachschuss.
24'
Philippe Koch geht an Sonnerat vorbei und holt einen Freistoss aus rund 25 Metern halbrechts heraus.
22'
Die Lausanner hatten die Gäste zu Beginn noch stark unter Druck gesetzt. Mittlerweile sieht das Spiel so aus, dass der FCZ die Kugel durch die eigenen Reihen zirkulieren lässt und sich in der Platzhälfte der tiefstehenden Lausanner festsetzt.
18'
Nachdem beide Mannschaften in den ersten 10 Minuten ein hohes Tempo anschlugen und zu guten Möglichkeiten gekommen sind, ist das Spiel jetzt ein bisschen abgeflacht. Passend dazu der verzogene Schuss von Pedro Henrique vom linken Strafraumeck.
16'
Schönbächler zieht eine Flanke gefährlich vors Lausanner Tor doch Sonnerat kann die Hereingabe per Kopf klären.
14'
Jetzt eine herrliche Kombination des FCZ über Gavranovic, welcher sich durch die gegnerischen Reihen dribbelt und dann Philippe Koch lanciert. Dieser spielt in die Mitte zu Chermiti, welcher freistehend aus 5 Metern vergibt. Doch der Tunesier wird sowieso wegen angeblichem Abseits zurückgepfiffen.
12'
Pedro Henrique scheint angeschlagen zu sein und humpelt nur noch über den Platz.
10'
Ravet tanzt an der Strafraumgrenze Philippe Koch aus. Doch sein Flachpass auf Feindouno ist dann zu ungenau.
9'
Pedro Henrique zieht an der Strafraumgrenze an Feltscher vorbei doch Signori kann seine Flanke in die Mitte abfangen.
6'
Gavranovic mit der Torchance Chermiti schickt seinen Sturmpartner mit einem tollen Steilpass in die Gasse und Gavranovic kann aus rund 12 Metern abziehen. Doch sein Flachschuss kommt zentral aufs Tor und Signori kann parieren.
5'
Ekeng scheitert am Aussennetz Tafer stürmt mit einem herrlichen Dribbling vor den FCZ Strafraum und lanciert mit einem genialen Pass in die Tiefe Ekeng. Dieser steht aus spitzem Winkel alleine vor Brecher und scheitert dann knapp am Aussennetz.
4'
Jetzt zeigt sich erstmals der FCZ vor dem gegnerischen Tor. Philippe Koch läuft durch die Lausanner Abwehr, setzt dann seinen Schuss aber einige Meter über das Tor.
3'
Rave setzt Torhüter Brecher massiv unter Druck und zwingt diesen zu einem missglückten Abschlag. Ekeng kommt an den Ball und hätte da aufs verwaiste Tor schiessen können, wenn ihm der Ball nicht wegen technischen Mängel versprungen wäre.
1'
Ekeng mit einer Grosschance Lausanne startet furios in diese Partie. Nach einem Eckball bringen die Züricher den Ball nicht weg und Ekeng haut den Ball aus 15 Metern direkt aufs Tor und zwingt Brecher zu einer Glanztat.
1'
Spielbeginn
Geleitet wird das Spiel von Pascal Erlachner. Seine Assistenten sind Stéphane De Almeida und Edi Kaufmann.
Brunner, Buff, Kajevic, Kukeli, Nef, Chiuminento, Jorge Teixeira, Etoundi und Sadiku sind allesamt verletzt.
Nicht zur Verfügung stehen dem FCZ die gesperrten Benito, Da Costa und Mariani.
Der FC Zürich hat sich mit dem Cupsieg die Europa League Qualifikation gesichert. Doch der FCZ könnte mit zwei Siegen in den letzten beiden Partien noch von Platz 6 auf Platz 4 klettern. Da Thun (4.) und Luzern (5.) noch gegeneinander antreten müssen, könnten die zwei Punkte Rückstand unter günstigen Umständen noch aufzuholen zu sein.
Obwohl die Lausanner bereits abgestiegen sind, sind die Waadtländer gewillt sich würdig zu verabschieden. Im letzten Spiel, beim 4:3 gegen Luzern, gabs nochmals ein Offensivfeuerwerk der Westschweizer.
Nach einer schwachen Hinrunde kämpften sich die Lausanner nochmals zurück und durften bis zum verlorenen Abstiegsknüller gegen Sion nochmals auf den Ligaerhalt hoffen. Einer dieser zwischenzeitlichen Glanzpunkte war auch der 3:0 Sieg im Letzigrund. FCZ-Trainer Urs Meier erinnert sich nur ungern an diese deftige Pleite und ermahnte seine Mannschaft die Hausherren nicht zu unterschätzen.
Die Lausanner stehen bereits als Absteiger in die Challange League fest und bestreiten den vorerst letzten Auftritt im heimischen Olympique de la Pontaise. Für die sechstplatzierten Gäste aus Zürich geht es ebenfalls nur noch um die Ehre in diesem Spiel.
Für Sie kommentiert heute Luca Degiorgi.
Herzlich Willkommen zum vorletzten Spieltag der Schweizer Super League mit der Begegnung FC Lausanne-Sport – FC Züirch.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten