FC Zürich Samstag, 10. Mai 2014
19:45 Uhr
FC St. Gallen
2:2
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Franck Etoundi 34. / Linksschuss  (Avi Rikan)
1 : 1 Torinfos im Ticker Roberto Rodríguez 60. / Linksschuss  (Ivan Martić)
2 : 1 Torinfos im Ticker Mario Gavranović 66. / Rechtsschuss  (Davide Chiumiento)
2 : 2 Torinfos im Ticker Ermir Lenjani 69. / Linksschuss  (Stéphane Nater)

90'
Fazit
Eine ausgeglichene Partie endet mit einem 2:2-Unentschieden. Die zweite Halbzeit hatte einiges zu bieten. Zunächst schienen die St. Galler nicht viel am Rückstand ändern zu können, doch dann lenkte Roberto Rodriguez einen Schuss von Martic ins Tor ab und brachte die Gäste zurück. In der Folge spielten beide Teams munter nach vorne. Der FCZ ging durch Gavranović erneut in Führung, doch Lenjani glich postwendend wieder aus. Die kämpferischen St. Galler waren am Schluss gar besser als die Zürcher, doch das Remis ist unter dem Strich gerecht. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche einen schönen Abend.
90'
Spielende
90'
Drei Minuten werden noch nachgespielt im Letzigrund.
90'
Chance für den FCSG! Matias Vitkieviez zieht aus halblinker Position ab und der Ball zieht haarscharf am rechten Pfosten vorbei. Da konnte Da Costa nur noch hinterher schauen.
89'
Chance für Zürich! Mario Gavranović kommt in der Mitte zum Abschluss, doch Herzog hat aufgepasst und kann den Ball festhalten.
87'
Die Gäste sind in der Schlussphase die bessere Mannschaft. Können die Ostschweizer hier trotz zweimaligem Rückstand noch drei Punkte entführen?
85'
Tor für St. Gallen! Doch der Treffer zählt nicht! Zuerst schiesst Mathys von der Strafraumgrenze und Da Costa wehrt stark zur Seite ab. Roberto Rodriguez steht dann im Abseits, als er den Ball erneut querlegen will.
84'
Einwechslung bei FC Zürich -> Stjepan Kukuruzovic
84'
Auswechslung bei FC Zürich -> Davide Mariani
83'
Gelbe Karte für Loris Benito (FC Zürich)
Benito sieht auch noch Gelb für ein Foul und wird im nächsten Spiel gesperrt sein.
81'
Riesenchance für St. Gallen! Rodriguez kann nach einer Martic-Flanke schiessen, der Ball wird abgeblockt und auch im zweiten Versuch scheitert der Ostschweizer und setzt das Leder über das Tor. Das war der Matchball.
79'
Der erst eingewechselte Armando Sadiku muss bereits wieder ausgewechselt werden. Die Schmerzen die er sich im Zweikampf mit Martic zugezogen hat, sind doch zu gross. Das rechte Bein scheint das Problem zu sein.
79'
Einwechslung bei FC Zürich -> Amine Chermiti
79'
Auswechslung bei FC Zürich -> Armando Sadiku
77'
Gelbe Karte für Davide Mariani (FC Zürich)
Der Zürcher kommt zu spät gegen Čavuševič und trifft nur den Mann. Die gelbe Karte ist die logische Folge.
74'
Chance für St. Gallen! Čavuševič kommt aus spitzem Winkel auf der rechten Seite zum Abschluss, verzieht allerdings und der Ball geht am Tor vorbei.
72'
Auf dem Rasen liegt der eben eingewechselte Armando Sadiku und muss gepflegt werden. Ein Foul von Ivan Martic am Zürcher ging voraus.
70'
Einwechslung bei FC St. Gallen -> Matias Vitkieviez
70'
Auswechslung bei FC St. Gallen -> Goran Karanovic
70'
Einwechslung bei FC Zürich -> Armando Sadiku
70'
Auswechslung bei FC Zürich -> Franck Etoundi
69'
Tooor für FC St. Gallen, 2:2 durch Ermir Lenjani
Und bereits wieder ein Tor! Nater verlängert eine Flanke von Marco Mathys mit dem Kopf zu Ermir Lenjani, der am linken Pfosten völlig freistehend nur noch einzuschieben braucht. Jetzt ist hier richtig was los im Letzigrund!
66'
Tooor für FC Zürich, 2:1 durch Mario Gavranović
Auf der anderen Seite trifft dafür Mario Gavranović zur erneuten Führung! Davide Chiumento spielt in die Spitze, wo Gavranović vergessen wird und alleine vor Herzog keine Nerven zeigt. Die St. Galler sind nun wieder gefordert.
65'
Torschütze Rodriguez zieht von links her zur Mitte und will schiessen, sein Versuch wird jedoch abgeblockt.
64'
Franck Etoundi wird in die Tiefe geschickt, doch er wird schliesslich von Russo entscheidend gestört.
62'
Einwechslung bei FC St. Gallen -> Kristian Nushi
62'
Auswechslung bei FC St. Gallen -> Sébastien Wüthrich
60'
Tooor für FC St. Gallen, 1:1 durch Roberto Rodriguez
Und da kommt der FCSG aus heiterem Himmel zum Ausgleich! Rodriguez lenkt einen Schuss von Ivan Martic aus halbrechter Position unhaltbar ab und markiert damit das 1:1. Das Spiel ist nun wieder völlig offen. Und es ist das erste St. Galler Tor seit 512 Minuten!
58'
Mario Gavranović liegt nach einem Kopfballduell verletzt am Boden und muss gepflegt werden.
57'
Einwechslung bei FC St. Gallen -> Džengis Čavuševič
57'
Auswechslung bei FC St. Gallen -> Muhamed Demiri
56'
Auf der anderen Seite darf es der FCZ von der Cornerfahne probieren, doch auch Herzog muss nicht eingreifen.
54'
Eine Ecke könnte das ändern, doch der Daniele Russo kann seinen Kopfball nicht genügend drücken. Das reicht noch nicht für ein Tor.
54'
Von einer Reaktion des FC St. Gallen ist bisher gar nichts zu sehen. David Da Costa sieht die Gäste bisher nur aus der Ferne.
51'
Gelbe Karte für Ermir Lenjani (FC St. Gallen)
Lenjani grätscht Davide Chiumiento um, und kassiert dafür die erste gelbe Karte des Spiels.
50'
Das Heimteam sucht nach der Pause sogleich wieder den Weg nach vorne.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit
Der FC Zürich führt nach einer Halbzeit nicht unverdient mit 1:0. Die Zürcher kamen bereits in der Startphase zu ersten Möglichkeiten, doch auch die Gäste spielten mutig nach vorne. Den St. Gallern gelang es jedoch oftmals nicht, vor dem Tor von Da Costa richtig für Gefahr zu sorgen. Nach einer guten halben Stunde sorgte dann Franck Etoundi mit einem etwas kuriosen (und aufgrund eines Abseits irregulären) Tor für die Führung. Die Gäste aus der Ostschweiz müssen sich in der zweiten Halbzeit steigern, wenn sie das Spiel hier noch wenden wollen.
45'
Ende 1. Halbzeit
44'
Kommt der FCSG vor der Pause noch zu einer Ausgleichschance? Die Gäste tun sich zurzeit schwer in der Offensive.
40'
Beim Corner der Gäste steigt Martin Stocklasa am höchsten, doch setzt seinen Kopfball neben das Tor.
39'
Pedro Henrique muss nach einem Zusammenprall kurz an der Seitenlinie gepflegt werden, doch scheint weitermachen zu können.
36'
Einen St. Galler Freistoss können die Zürcher klären und mit dem anschliessenden Konter können sie fast ein weiteres Tor erzielen, doch Gavranović beendet die Szene mit einem Offensivfoul.
34'
Tooor für FC Zürich, 1:0 durch Franck Etoundi
Ein kurioses Tor führt zur FCZ-Führung! Zuerst kommt Etoundi im Zweikampf mit Russo zu Fall und scheint eine Steilflanke zu verpassen, doch der Stürmer ist sofort wieder auf den Beinen und sorgt mit einem gefühlvollen Heber über den herauseilenden Herzog für die Führung. Der Treffer entstand jedoch bei genauer Betrachtung aus einer Offside-Position.
31'
Russo muss jetzt auch kurz gepflegt werden, sieht nach seiner Abwehraktion etwas benommen aus. Doch er kann weiterspielen.
30'
Gavranović schiesst von der Strafraumgrenze, doch Russo hält buchstäblich den Kopf hin und blockt den Abschluss ab.
29'
Gavranović wird steil in den Strafraum geschickt, doch Daniele Russo ist zur Stelle und spediert den Ball ins Aus. Die sechste Ecke der Zürcher bleibt ungefährlich.
27'
Die St. Galler kommen nun auch besser ins Spiel, jedoch fehlen für die Ostschweizer nach wie vor die klaren Torchancen.
21'
Ein weiterer Corner führt zu einer brenzligen Szene, Herzog lässt den Ball fallen, doch der Unparteiische pfeift Stürmerfoul ab. das Missgeschick des St. Galler bleibt somit ohne Folgen.
20'
Die Ecke bleibt folgenlos, doch der FCZ kann sich zurzeit in der St. Galler Hälfte festsetzen.
18'
Chance für Zürich! Franck Etoundi prüft Marcel Herzog mit einem starken Kopfball, doch der Torhüter der Ostschweizer passt auf und klärt zur Ecke.
17'
Da Costa muss eingreifen, um eine Hereingabe von Marco Mathys zu entschärfen. Dieser hatte in der Mitte Karanovic gesucht.
13'
Beide Teams präsentieren sich in der Startphase angriffslustig, leichte Vorteile lassen sich bisher für die Gastgeber ausmachen.
11'
Stéphane Nater fasst sich ein Herz und zieht aus über 30 Metern ab. Sein Schuss wird von einem Mitspieler neben das Tor abgefälscht, symptomatisch für die St. Galler zurzeit.
9'
Und gleich nochmals die Zürcher! Franck Etoundi kommt im Strafraum zum Schuss, Herzog kann jedoch parieren.
9'
Möglichkeit für den FCZ! Gavranović verpasst eine starke Hereingabe freistehend.
7'
Davide Chiumiento versucht es aus etwa 25 Metern aus halblinker Position, der Ball geht jedoch klar am Tor von Herzog vorbei.
6'
Erste Halbchance für die Gäste! Roberto Rodriguez mit der Hereingabe von links und in der Mitte wäre beinahe Goran Karanovic zum Abschluss gekommen, Kecojević ging dazwischen.
5'
Auf der anderen Seite dringt Roberto Rodriguez nach einem Konter in die Gefahrenzone vor, doch bleibt dann in der FCZ-Abwehr hängen.
3'
Die Ecke bleibt ungefährlich und kurz darauf wird Mario Gavranović wegen eines Abseits zurückgepfiffen. Ein Fehlentscheid, denn es war gleiche Höhe.
3'
Avi Rikan gibt den ersten Schuss von der Strafraumgrenze ab, der Ball wird zur Ecke abgelenkt.
1'
Spielbeginn
Wer findet heute zurück auf die Erfolgsspur? Diese Frage werden die beiden Mannschaften in Kürze im Stadion Letzigrund beantworten. Die Partie wird geleitet von Dieter Muckenhammer, assistiert von Andreas Rothmann und Clemens Schüttengruber. Die Unparteiischen heute kommen also aus Österreich. Gleich gehts los!
Die grosse Frage in der Ostschweiz lautet: Wann erzielt der FCSG wieder ein Tor? Der letzte Treffer liegt 452 Minuten zurück. Das war beim letzten Sieg der St. Galler vor sechs Spielen gegen den FC Aarau. Jeff Saibene geht es also gegen den FCZ in erster Linie darum, den Weg zum gegnerischen Kasten wieder zu finden, und die Saison versöhnlich abzuschliessen. Bei den Grünweissen sind Dejan Janjatovic und Mario Musch gelbgesperrt, Philippe Montandon und Sven Lehmann weiterhin verletzt.
"Wir wollen im zweitletzten Heimspiel dieser Saison unserem Heimpublikum unbedingt ein attraktives Spiel und gute Unterhaltung bieten", sagt FCZ-Trainer Urs Meier vor der heutigen Partie. Dazu brauche es aber eine Top-Leistung. Mit einem Sieg könnten die Zürcher vorübergehend punktemässig auf Luzern und Thun aufschliessen. Verletzt sind Maurice Brunner, Oliver Buff, Asmir Kajevic, Burim Kukeli und Alain Nef.
Das heutige Spiel ist so etwas wie das Krisenduell. Der FC Zürich konnte in den letzten neun Spielen nur einmal gewinnen, der FC St. Gallen wartet sogar seit fünf Spielen auf ein Tor. Für beide geht es in der laufenden Saison nicht mehr um ein konkretes Ziel, die Zürcher stehen dank dem Cupsieg sowieso in der Europa-League-Qualifikation, für St. Gallen ist dasselbe nur noch rechnerisch möglich.
Für euch kommentiert heute Stefan Hürst.
Herzlich Willkommen zur Partie zwischen dem FC Zürich und dem FC St. Gallen!!
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten