14.09.1919 | Floridsdorfer AC | - | 1. Simmeringer SC | 4:1 | ||
First Vienna FC | - | SC Rudolfshügel | 1:5 | |||
Wacker Wien | - | Admira Wien | 6:1 | |||
Wiener AC | - | Wiener Amateur-Sportverein | 1:0 | |||
Wiener AF | - | Hertha Wien | 3:0 | |||
Wiener Sport-Club | - | Rapid Wien | 0:7 |
# | Mannschaft | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
SC Rudolfshügel | 2 | 2 | 0 | 0 | 10:1 | 9 | 4:0 |
2 |
![]() |
Wiener AC | 2 | 2 | 0 | 0 | 3:0 | 3 | 4:0 |
3 |
![]() |
Wiener AF | 2 | 1 | 1 | 0 | 6:3 | 3 | 3:1 |
4 |
![]() |
Rapid Wien | 2 | 1 | 0 | 1 | 8:2 | 6 | 2:2 |
5 |
![]() |
Wacker Wien | 2 | 1 | 0 | 1 | 6:3 | 3 | 2:2 |
6 |
![]() |
Wiener Amateur-Sportverein | 2 | 1 | 0 | 1 | 2:2 | 0 | 2:2 |
7 |
![]() |
First Vienna FC | 2 | 1 | 0 | 1 | 5:6 | -1 | 2:2 |
8 |
![]() |
Floridsdorfer AC | 2 | 1 | 0 | 1 | 4:6 | -2 | 2:2 |
9 |
![]() |
Hertha Wien | 2 | 1 | 0 | 1 | 2:4 | -2 | 2:2 |
10 |
![]() |
1. Simmeringer SC | 2 | 0 | 1 | 1 | 4:7 | -3 | 1:3 |
11 |
![]() |
Admira Wien | 2 | 0 | 0 | 2 | 2:10 | -8 | 0:4 |
12 |
![]() |
Wiener Sport-Club | 2 | 0 | 0 | 2 | 1:9 | -8 | 0:4 |
# Das Spiel Hertha Wien gegen Floridsdorfer AC (1:1, 3. Spieltag) wurde am 21. September 1919 in Minute 79 beim Stande von 1:1 wegen Schlechtwetters abgebrochen. Die restliche Spielzeit von 11 Minuten wurde am 27. November 1919 nachgetragen. # Das Spiel Admira Wien gegen Hertha Wien (1:2, 7. Spieltag) wurde am 2. November 1919 in Minute 76 beim Stande von 1:2 wegen Dunkelheit abgebrochen. Zudem wurde ein Spieler der Hertha von Anhängern attackiert. Die restliche Spielzeit von 14 Minuten wurde am 14. März 1920 nachgetragen. # Das Spiel Wiener Amateur Sportverein gegen Hertha Wien (3:1, 11. Spieltag) wurde am 7. Dezember 1919 in Minute 82 beim Stande von 2:0 wegen Zuschauerausschreitungen abgebrochen. Dabei wurde die Amateure-Mannschaft sowie der Schiedsrichter attackiert. Zunächst wurde die Partie 2:0 strafverifiziert, danach wurde eine Austragung der übrigen Spielzeit angeordnet. Die restliche Spielzeit von 8 Minuten wurde am 29. Juni 1920 nachgetragen. # Das Spiel Wiener Amateur Sportverein gegen Wacker Wien (2:0, 21. Spieltag) wurde am 6. Juni 1920 in Minute 73 beim Stande von 2:0 abgebrochen. Anhänger von Wacker stürmten das Spielfeld. Da der Verband es als erwiesen ansah, dass die Wacker-Spieler den Tumult provozierten, entfiel die Nachtragspartie und das Ergebnis wurde am 30. Juni 1920 anerkannt. |