18.01.2016 22:49 Uhr

Zuversicht bei Sturm-Generalversammlung

Sturm-Präsident Christian Jauk will mehr Zuschauer ins Stadion locken
Sturm-Präsident Christian Jauk will mehr Zuschauer ins Stadion locken

Die Generalversammlung von Bundesligist Sturm Graz hat am Montagabend in der Raiffeisenlandesbank Raaba keine Überraschungen gebracht. Der leicht umgebaute Vorstand um Christian Jauk fand größte Zustimmung, die nicht zuletzt die Hoffnungen des Präsidenten auf Geschlossenheit nährte. Jauk will in Zukunft mehr Zuschauer und Sponsoren gewinnen.

Der nunmehr achtköpfige Vorstand wurde von 400 anwesenden Mitgliedern (Rekord) bei vier Gegenstimmen und einer Stimmenthaltung gewählt, der alte Vorstand bei zwei Enthaltungen einstimmig entlastet. Die Stimmung bei der von Sturm-Fan und Moderatorenlegende Robert Seeger moderierten Versammlung durfte als durchaus gut bezeichnet werden.

"Wir wollen eine Stärkung des Gemeinschaftsgefühls der Sturmfamilie", betonte Jauk, der appellierte, unabhängig von der sportlichen Platzierung auf Sturm stolz zu sein. Fans, Spieler, Verein und Öffentlichkeit sollten an einem Strang ziehen. Um die Imagepolierung voranzutreiben, wird ein "Kuratorium zur Förderung und Forcierung des gesellschaftlichen und sozialen Netzwerks" ins Leben gerufen. Wie von den Fans vorgeschlagen, soll auch eine Leitbildentwicklung erfolgen, in der die Vereinsphilosophie dargelegt wird.

"Sturm ist ein Verein, der nicht alles in die Kampfmannschaft wirft, Sturm ist mehr. Und Sturm steht für Unabhängigkeit", erklärte Jauk, der sich über einen Mitgliederhöchststand von 2.146 Personen ("Sie sind unsere wichtigste Basis. Diese Entwicklung soll weitergehen.") freuen durfte. Beschlossen wurde auch, dass ein neuer Sponsor nicht mehr im Vereinsnamen aufscheinen wird. Beim aktuellen Namensponsor Puntigamer wird dies aber bis zu einem etwaigen Vertragsende so bleiben.

Stadion-Adaptierungen für UPC-Arena

In puncto Stadion hat man sich für die nähere Zukunft einen klaren Arbeitsauftrag für die UPC-Arena gesetzt, "damit der Abstand zu den Wiener Großklubs mit ihren neuen Stadionmöglichkeiten nicht noch größer wird", wie Jauk erklärte. Dazu zählen Vorplatzgestaltung mit Entertainment-Möglichkeiten, Vergrößerung des Hospitality-Bereichs, Erweiterung der Parkgarage, Verbesserung der Gastro-Infrastuktur und neue Sitze.

Schon im Winter soll die Sanierung der Kantinenbereiche, eine Sanierung und Erweiterung des Sanitärbereiches, eine Adaptierung der Behinderten- und Rollstuhlbereiche und die Installierung einer neuen Video-Überwachungsanlage abgeschlossen sein. Wie auch ein Umbau des gesamten Bereichs der Spielerbänke. In der Sommerpause erfolgt dann eine komplette Rasenerneuerung samt neuer Rasenheizung. Dabei soll auch der Umbau der Nordtribüne auf Stehplätze bei nationalen Spielen erfolgen, die auch eine Umrüstung auf Sitzplätze mit geringen Kosten ermöglicht.

Sturm will Nachwuchs weiter forcieren

In Zukunft sollen gemäß dem Namen der "Karriereplattform 17+8" zumindest acht Mann des Kaders von 25 Feldspielern bzw. zumindest einer von drei Torleuten aus dem eigenen Nachwuchs kommen.

Beim abschließenden Ehrungs-Reigen kam u.a. der Ex-Sturm-Präsident und nunmehrige Bundesliga-Chef Hans Rinner als Ehrenpräsident zum Zug, neben drei Ehrenkapitänen (Andreas Pichler, Günther Neukirchner, Mario Haas) wurden drei neue Ehrenbotschafter ernannt: Der Schriftsteller Gerhard Roth, Comedian Gernot Kulis, und Musiker Manfred "Cook" Koch (Egon7).

Mehr dazu:
>> Sturm Graz: Vorbereitung Winter 2016 

apa

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten