Darum bemüht sich der FC Bayern um Hofmann

Jonas Hofmann von Borussia Mönchengladbach steht übereinstimmenden Medienberichten zufolge auf dem Zettel des FC Bayern. Doch was macht den Mittelfeldmann für die Münchner so attraktiv?
Laut Christian Falk macht vor allem seine Variabilität Hofmann für den FC Bayern interessant. Der 29-Jährige ist nicht nur im Mittelfeld flexibel einsetzbar, sondern kann auch als Rechtsverteidiger spielen.
Mit einer Hofmann-Verpflichtung würde der deutsche Rekordmeister also gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Einerseits könnte der Gladbacher als Alternativen für Leroy Sané, Serge Gnabry und Kingsley Coman auf den offensiven Flügeln agieren, andererseits könnte er in der Dreierkette als Rechtsverteidiger auflaufen. Im Gegensatz zu Benjamin Pavard und Josip Stanisic ist Hofmann deutlich offensiver ausgerichtet und könnte so auch über die Flügel für Torgefahr sorgen.
Schon Ex-Bundestrainer Joachim Löw hatte vor, Hofmann bei der EM 2021 die rechte Abwehrseite beackern zu lassen, der Routinier fiel allerdings mit einer Knieverletzung aus.
Doch Hofmanns Variabilität geht noch weiter. Der ehemalige Dortmunder kann sogar auch auf der Zehn, als hängende Spitze oder im defensiven Mittelfeld spielen, auch im Sturmzentrum kam er schon zum Einsatz.
So viel fordert Gladbach für Hofmann
Einem "Bild"-Bericht zufolge war schon Nagelsmann-Vorgänger Hansi Flick an einer Verpflichtung Hofmanns interessiert. Demnach wollte der Ex-Coach den 29-Jährigen vor seinem Aus beim FC Bayern an die Säbener Straße locken, erste Gespräche sollen bereits stattgefunden haben. Jetzt könnten die Bemühungen der Münchner wieder konkreter werden.
Laut "Sky" fordert Gladbach rund 20 Millionen Euro für Hofmann, der noch bis 2023 an die Fohlen gebunden ist. Eine Summe, die der FC Bayern durchaus berappen könnte. "Wenn sich eine Gelegenheit ergibt, schauen wir uns das an", deutete Präsident Herbert Hainer zuletzt an, dass es durchaus noch weiterer Verpflichtung beim Rekordmeister geben könnte.
Mehr dazu: Jonas Hofmann freut sich über Bayern-Interesse
Hofmann jedenfalls freut sich über das kolportierte Interesse des FC Bayern. "Wenn ein so großer Verein wie der FC Bayern Interesse an mir haben sollte, dann würde mich das sicher freuen, weil es eine Bestätigung meiner Leistungen wäre. Zu solchen Gerüchten äußere ich mich aber grundsätzlich nicht", sagte er im Interview mit der "Sport Bild".