26.12.2021 20:35 Uhr

City gewinnt Neun-Tore-Spektakel, Chelsea zieht nach

Auch Raheem Sterling traf für Manchester City
Auch Raheem Sterling traf für Manchester City

Mehr Spektakel geht nicht! Titelverteidiger Manchester City hat am traditionellen Boxing Day seine Tabellenführung in der englischen Premier League in einem wilden Spiel gefestigt.

Die Mannschaft von Teammanager Pep Guardiola besiegte Leicester City nach 90 verrückten Minuten mit 6:3 (4:0) und hat nun sechs Punkte Vorsprung auf die Verfolger FC Liverpool und FC Chelsea. Das Spiel der Reds gegen Leeds United wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Insgesamt wurden drei Begegnungen am zweiten Weihnachtsfeiertag abgesetzt, die Premier League muss nun schon 14 Spiele nachholen.

City zeigte sich davon zunächst unbeeindruckt. Kevin De Bruyne (5.), Riyad Mahrez (14., Foulelfmeter), Nationalspieler Ilkay Gündogan (21.) und Raheem Sterling (25., Foulelfmeter) schossen gegen die ersatzgeschwächten Gäste eine schnelle 4:0-Führung heraus.

James Maddison (55.), der Ex-Leipziger Ademola Lookman (59.) und Kelechi Iheanacho (66.) machten die Begegnung aber wieder spannend. Dann trafen Aymeric Laporte (69.) und erneut Sterling (87.) für Manchester zur Entscheidung.

"Es war eine echte Achterbahnfahrt. Es war ein typisches Boxing-Day-Spiel mit vielen Toren, für alle unterhaltsam", sagte Guardiola.

Tuchel hebt Lukaku heraus

Champions-League-Sieger FC Chelsea gewann unterdessen bei Aston Villa mit 3:1 (1:1). Der eingewechselte Romelu Lukaku (62.) traf nach überstandener COVID-19-Erkrankung für die Mannschaft von Teammanager Thomas Tuchel, der weiterhin auf die Nationalspieler Timo Werner (COVID-19) und Kai Havertz (Infekt) verzichten musste.

"Es besteht kein Zweifel, dass er super wichtig ist. Jeder Spieler ist super wichtig, aber Romelu wird ein Schlüsselspieler sein", sagte Tuchel über Lukaku. Jetzt haben wir ihn für 45 Minuten auf den Platz gestellt, was mehr war, als ihm die Fitness- und Medizinabteilung empfohlen hatte, aber wir dachten, wir können das Risiko eingehen und offensiver mit ihm umgehen.",

Reece James (28.) unterlief zunächst ein Eigentor, Jorginho (34., Foulelfmeter) glich für die Gäste mit Antonio Rüdiger in der Startelf aus. In der Nachspielzeit sorgte der Italiener erneut per Foulelfmeter für den Endstand (90.+3). Bei Villa fehlte der ebenfalls an COVID-19 erkrankte Teammanager Steven Gerrard.

Der Erfolg gegen Aston sei "ein ganz großer Sieg", sagte Tuchel hinterher zudem: "Die Jungs sind supermüde. Der Aufwand war riesig. Aber wir sind super glücklich damit."

FC Arsenal feiert Kantersieg

Weiter im Aufwind befindet sich der FC Arsenal. Der Ex-Meister siegte beim Schlusslicht Norwich City 5:0 (2:0) und behauptete Platz vier. Nationaltorhüter Bernd Leno saß erneut nur auf der Bank. Die Tore für die Gunners erzielten Bukayo Saka (6./67.), Kieran Tierney (44.), Alexandre Lacazette (84. Elfmeter) und Emile Smith Rowe (90.)

Tottenham Hotspur bezwang Crystal Palace derweil mit 3:0 (2:0). Die Gäste mussten dabei auf Teammanager Patrick Vieira verzichten, der positiv auf das Coronavirus getestet worden war.

Die Entscheidung fiel Mitte der ersten Halbzeit, als die Gastgeber nach einem Doppelschlag durch Harry Kane (32.) und Lucas Moura (34.) zunächst mit 2:0 in Führung gingen und Palace-Stürmer Wilfried Zaha nur kurze Zeit später mit Gelb-Rot vom Platz flog (37.). Für Kane war es bereits das neunte Tor am traditionellen Boxing Day - in der ewigen Bestenliste zog er damit mit Robbie Fowler gleich. Der Ex-Leverkusener Heung-min Son stellte in der 74. Minute den Endstand her. 

Etwas ausgeglichener ging es im Spiel zwischen West Ham United und dem FC Southampton zu. Zwar glichen die Hammers zwischenzeitlich zwei Mal aus, in der 70. Minute sorgte der polnische Nationalspieler Jan Bednarek aber für den 3:2-Überraschungserfolg der Mannschaft von Ex-Bundesligatrainer Ralph Hasenhüttl. 

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten