TSV 1860 München Freitag, 15. Februar 2013
18:00 Uhr
VfL Bochum
0:1
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker Kevin Scheidhauer 10.  (Marc Rzatkowski)

90'
Fazit:
Mit Händen und Füßen verteidigen die Gäste heute diesen Dreier und das im wahrsten Sinne des Wortes: Die Führung war schon unter Beteiligung des Armes von Scheidhauer entstanden und auch während des Powerplays in Überzahl der Sechziger in Durchgang zwei kratzte Sinkiewicz einen Ball mit der Hand von der Linie. Beide Szenen waren schwer zu sehen, trotzdem hinterließ Schiri Wingenbach, der zudem mit Eyjólfsson den falschen Akteur vom Platz stellte, nicht den besten Eindruck. Dem VfL wird es egal sein, sie brauchen den Dreier im Abstiegskampf. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
90'
Spielende
90'
Das war auch die letzte Szene, das war es! Riesenjubel bei Bochum!
90'
Rob Friend verlängert nochmal den hohen Ball in den Sechzehner, Lauth versucht es artistisch bei Fallrückzieher, doch der Ball geht links vorbei.
90'
Und nochmal Foulspiel im Mittelfeld an den Gästen, 60 Sekunden sind es noch.
90'
Drei Minuten gibt es obendrauf, Bochum holt in der gegnerischen Hälfte den Freistoß heraus. Das bringt Zeit.
90'
Und irgendwann muss man dann über die Chancenverwertung sprechen: Ola Kamara kommt sieben Meter vor dem Kasten völlig frei zum Kopfball, das Timing stimmt aber nicht und bringt nur noch einen Kullerball zustande.
89'
Oha! Die Zeitlupe der Doppelchance aus der 70. Minute zeigt, dass Lukas Sinkiewicz den Ball mit der Hand von der Linie kratzt, nicht Keeper Luthe. Erst erzielt Bochum also ein Tor per Hand, dann verhindert das Handspiel den Ausgleich. Bitter, bitterer am bittersten für 1860!
87'
... Friend legt am langen Pfosten auf Moritz Stoppelkamp ab, doch dem gleitet der Ball über den Schlappen.
87'
Marin Tomasov über rechts, Ecke...
86'
Aber irgendwie steht dann auch immer wieder ein Bochumer Bein im Weg und die Löwen, die mittlerweile den Ausgleich natürlich verdient haben, dürfen dann heute auch etwas mit dem Glück hadern.
85'
Latte! Dominik Stahl aus der Distanz! Wie lange hält die Führung der Gäste hier noch?
85'
Der Norweger steht für Offensive und wen wundert es, dass Alexander Schmidt nun alles nach vorne wirft.
84'
Einwechslung bei TSV 1860 München -> Ola Kamara
84'
Auswechslung bei TSV 1860 München -> Malik Fathi
84'
Aber das hört nicht auf: Die vollkommen unnötigen Fehlpässe der Hausherren.
83'
Der Torschütze darf runter, Sören Bertram soll nun vielleicht nochmal den entscheidenden Konter erarbeiten.
83'
Einwechslung bei VfL Bochum -> Sören Bertram
83'
Auswechslung bei VfL Bochum -> Kevin Scheidhauer
82'
Links ist Malik Fathi ganz frei, seine Flanke findet aber nur den Gegner.
82'
Weiter geht es: Marin Tomasov mit dem nächsten Versuch aus 14 Metern halbrechts, auch das ist zu unplatziert.
80'
Luthe! Immer wieder Luthe! Er bekommt an den nächsten Abschluss der Sechziger am Fünfer die Hand, rettet auch hier die Führung. Die Hausherren schaffen es aber auch irgendwie nicht, den Ball mal ins Eck zu platzieren.
80'
Auf der Gegenseite bleibt dann nach einem Stoppelkamp-Abschluss Kramer liegen, der den Ball mit dem Magen abblockt. Auch er bleibt liegen, der Unmut der Zuschauer wächst.
79'
Ein Bochumer bleibt bei der resultierenden Ecke liegen, das Stadion wittert Verzögerung. Király schimpft wie ein Rohrspatz und muss aufpassen, wurde ja bereits verwarnt.
78'
... und dass lässt sich doch sehen: Der kleine Blonde führt den Freistoß aus dem Halbfeld selbst aus, zieht das Ding auf die lange Ecke und Király kratzt den Ball aus der Ecke, weil ini der Mitte niemand mehr an den Ball kommt.
77'
Aktuell sorgt aber Marc Rzatkowski für ein wenig Entlastung, holt den Freistoß aus dem Halbfeld heraus...
76'
Jetzt ist alles was Beine hat in der Hälfte der Bochumer, die hier auch kaum mehr zu kontern ansetzen, sondern den Ball einfach weghauen.
75'
Die folgende Ecke überfliegt alle, doch Bochum kann das Leder nicht lange in den eigenen Reihen halten.
74'
Nächste Gelegenheit aus der Distanz: Dominik Stahl prüft aus 28 Metern den Keeper, der den Ball sicher über die Latte lenkt.
73'
... die bringt nichts ein. Andreas Luthe lässt sich viel Zeit beim Abstoß und Schiri Wingenbach sieht sich früh veranlasst mal persönlich da hinten vorzusprechen und mahnend auf die Uhr zu zeigen.
72'
Ist das nun endgültig der Auftakt zum echten Powerplay? Nächste Ecke der Hausherren...
70'
Der Ball will nicht rein! Doppelchance für den TSV: Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld bricht Unruhe am Fünfer auf, erst scheitert Dominik Stahl und dann Friend per Fallrückzieher aus kürzester Distanz am Bochumer Keeper.
68'
Michael Delura ist gleich im Fokus, probiert es vorne allein auf weiter Flur mit dem Schuss von der rechten Strafraumkante, doch wird geblockt.
67'
Auch vorne mussten die Bochumer Akteure viel arbeiten, Michael Delura geht als frischer Mann ins rechte Mittelfeld. Der Georgier lässt sich aufreizend viel Zeit und wird mit Pfiffen bedacht.
66'
Einwechslung bei VfL Bochum -> Michael Delura
66'
Auswechslung bei VfL Bochum -> Nikoloz Gelashvili
65'
Also jetzt nimmt der TSV dann doch mal etwas Fahrt auf und kommt immerhin aus der zweiten Reihe vermehrt zu gefährlicheren Abschlüssen.
64'
Da muss der Torhüter nun aber ernsthafter ran! Daniel Halfar zieht von links in die Mitte und schlenzt die rechte Ecke an, doch auch hier ist Luthe auf dem Posten, muss sich aber deutlich strecken.
63'
Marin Tomasov schickt sich hier an, sein Truppe im Alleingang aufzuwecken, setzt erneut einen Strahl in Richtung Andreas Luthe ab, doch der Schuss aus 17 Metern gerät zu zentral und der Keeper ist schnell unten und hat keine Probleme.
62'
... der resultierende Kopfball nach der Ecke ist wuchtig, aber geht auch ein gutes Stück drüber. Immerhin.
61'
Plötzlich Marin Tomasov! Aha! Moritz Stoppelkamp dringt mal in den linken Sechzehner ein, legt au den Elfmeterpunkt zurück und der Kroate ballert das Leder über den Kasten. War noch abgefälscht, Ecke...
60'
Auch eine Viertelstunde in die zweite Hälfte hinein wirkt der TSV offensiv ziemlich impotent.
59'
Christoph Kramer bleibt nach einem Zweikampf mit Halfar verletzt liegen, die Sechziger spielen unter Protesten weiter, aber ein Fehlpass beendet auch diese Sequenz schnell. Kramer kann dann nach kurzer Behandlung weitermachen.
58'
Standard aus dem Halbfeld für die Gastgeber, Andreas Luthe wirkt bei der Faustabwehr unsicher, wird aber nach Ansicht des Schiedsrichters auch regelwidrig behindert.
57'
So richtig Gefahr entsteht dann jedoch auch bei einer Ecke trotzdem nicht, Stürmerfoul und Ende.
56'
Eine Standard wird schnell ausgeführt, Marin Tomasov zieht über rechts in die Mitte, doch auch sein Schuss bleibt hängen. Immerhin bauen die Löwen mal eine Art Powerplay auf, die Fans nehmen es zur Kenntnis und ziehen mit.
55'
Friend legt an der Strafraumgrenze mal auf Lauth ab, doch dessen Schuss bleibt an einem der unzähligen Abwehrbeine hängen. Die Löwen müssten das hier spielerischer lösen, kommen weiterhin zu selten über die Außen durch.
54'
Auch jetzt geht ein einfacher Seitenwechsel in die Beine von Marc Rzatkowski, der dann auch noch gefoult wird. Bochum hat Zeit.
53'
Trotzdem strahlen die Gäste hier in diesem Durchgang bisher mehr Gefahr aus, als das Team in Überzahl.
52'
Wieder verliert 1860 vorne schnell den Ball, der Torschütze bereitet erst den Konter vor und kommt dann nach einer Kopfballabwehr noch zum Nachschuss von der Sechzehnergrenze. Er setzt den strammen Schuss aber ein gutes Stück über den Kasten.
52'
Bochum kontert, Scheidhauer bricht aber über links mangels Anspielstationen dann ab.
51'
Und damit bleibt die Kernfrage: Können die Hausherren in diesem Durchgang das defensive Bollwerk besser auseinander ziehen? Die ersten Versuche sehen allerdings nicht sehr vielversprechend aus.
49'
Der VfL tut natürlich auch zu Beginn dieses Durchgangs den Sechzigern nicht den Gefalle, sich weiter nach vorne zu bewegen.
47'
Gelbe Karte für Daniel Halfar (TSV 1860 München)
Der Flügelspieler fehlt damit am nächsten Wochenende nach diesem Einsatz mit gestrecktem Bein. Es ist seine fünfte Verwarnung der laufenden Saison.
47'
Beide Trainer gehen also mit Veränderungen in diesen zweiten Durchgang: Während Schmidt mit dem Kroaten das lahme Flügelspiel beleben will, wird es auf der Gegenseite etwas defensiver. Wood konnte heute nicht an seine Leistung vom vergangenen Spieltag anknüpfen.
46'
Einwechslung bei TSV 1860 München -> Marin Tomasov
46'
Auswechslung bei TSV 1860 München -> Bobby Wood
46'
Einwechslung bei VfL Bochum -> Jonas Acquistapace
46'
Auswechslung bei VfL Bochum -> Faton Toski
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Leider bestimmt in der Anfangsphase das Schiedsrichtergespann die Partie, übersieht erst die "Hand Gottes" von Scheidhauer und stellt dann mit Eyjólfsson den falschen Akteur vom Platz. Als sich die Szenerie dann nach 25 Minuten wieder beruhigt, wirken die Löwen in Überzahl extrem ratlos und können sich keine Chancen gegen eine gut stehende Defensive der Gäste herausspielen. Das Team von Alexander Schmidt muss sich in der zweiten Hälfte steigern, um die Pfiffe von den Rängen verstummen zu lassen. Bis gleich!
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Und so verstreicht die zusätzliche Zeit hier auch ohne weitere Aufregung. Pause in München!
45'
Zwei Minuten Nachspielzeit zeigt der vierte Offizielle an während Rob Friend an der linken Sechzehnerkante amtlich von Sinkiewicz umgetackelt wird. Ein Pfiff bleibt allerdings aus. Der Kanadier ist wie Lauth praktisch abgemeldet, weil aus dem Mittelfeld die Stürmer kaum Bälle erreichen.
45'
Der VfL will nun sichtlich nur noch mit der Führung in die Pause und es sieht so aus, als sollte das gelingen.
43'
Die ersten Pfiffe hallen durch das weite Runde, nachdem zwei Fehlpässen der Hausherren unnötigerweise im Aus landen. Vor allem eben verhindert diese Ungenauigkeit eine super Konterchance und da darf man schonmal akustisch wie die Fans mit dem Kopf schütteln.
42'
Andreas Luthe muss eingreifen, den Ball am Fünfer vor dem Gegespieler retten, doch löst das Ganze souverän. Danach streckt Halfar Marc Rzatkowski mit einem Fallrückzieher am Mann nieder, der Offensive kann aber weitermachen.
40'
Eieiei... Bobby Wood verzieht eine flanke amtlich. Das Leder landet meterweit hinter dem Kasten und dieses Szene ist symptomatisch für die bisherigen Bemühungen der Löwen.
38'
Benjamin Lauth steckt am Sechzehner auf Moritz Stoppelkamp durch, aber Carsten Rothenbach ist auf der Hut und verhindert auch hier den Abschluss der Hausherren.
37'
... kurze Verwirrung am Fünfer, doch aus dem Gestocher geht Bochum als Sieger hervor. Lukas Sinkiewicz rettet dann und im Verlauf endet de Szene mit Stürmerfoul.
36'
Starker Einsatz von Daniel Bierofka, der einen schlimmen Pass noch vor der Torauslinie rettet und eine Ecke herausholt...
34'
Vor allem die Außen werden bei den Hausherren viel zu selten eingesetzt. Wood und Stoppelkamp sucht man vergebens.
33'
Die drittschwächste Defensive der Liga steht hier in Unterzahl überaus gut. Oder anders herum: 1860 spielt extrem einfallslos.
31'
Immerhin: Nach einem Einwurf in den Sechzehner probiert es Malik Fathi aus spitzem Winkel mal direkt, weil sich so richtig kein Bochumer für ihn zuständig fühlt. Letztlich ungefährlich, aber das hatte mal etwas überraschendes.
30'
Daniel Halfars Antritt sieht endlich mal etwas dynamisch aus, sein Zusammenspiel mit Friend bleibt dann aber auch in der gut postierten Viererkette hängen. Noch lösen die Sechziger de Überzahl nicht gut auf.
27'
Im Nachgang der Flanke geht Faton Toski am langen Pfosten gegen Kai Bülow zu Boden, doch auf diese Einlage fällt der Unparteiische nicht herein. Das ist zu billig.
26'
Immerhin steckt Bochum hier nicht ganz auf, spielt weiter nach vorne mit. Es gibt Freistoß von der rechten Eckfahne.
24'
Auf der einen Seite fischt Gábor Király eine Flanke herunter, auf der anderen verspricht eine Ecke keine Gefahr. Die hohen Bälle sind insgesamt ausbaufähig.
22'
Bochum hatte die Partie bis zur roten Karte gut im Griff, sieht sich aber natürlich jetzt einer ganz schweren Aufgabe entgegen. Lukas Sinkiewicz rückt in die Innenverteidigung, Bochum stellt wohl auf eine Art 4-4-1 um mit Kevin Scheidhauer als einziger Spitze.
20'
Die resultierende Freistoß aus dem rechten Halbfeld findet in der Mitte Guillermo Vallori, der aus zehn Metern aber zu zentral und ohne Druck köpft, so dass Andreas Luthe im Kasten der Gäste keinerlei Probleme hat.
19'
Das Spiel kommt kaum zur Ruhe: Benjamin Lauth wird per Ellenbogen niedergestreckt, die Zuschauer wollen die nächste Bestrafung, doch diesmal belässt es Wingenbach dabei.
18'
Leider drückt also das Schiedsrichtergespann der Partie früh seinen Stempel auf: Erst das irreguläre Tor, weil per Hand erzielt, und jetzt muss der flasche Akteur vom Platz. Das ist bitter für den Isländer, der erst kürzlich von einer Rotsperre in den Kader zurückgekehrt ist.
17'
Wie bitte? Korrektur: Hólmar Eyjólfsson und nicht wie zunächst berichtet Übeltäter Marcel Maltritz muss runter. Das versteht hier niemand!
16'
Rote Karte für Hólmar Eyjólfsson (VfL Bochum)
Was ist denn hier los? Benjamin Lauth wird in die Gasse geschickt, Maltritz hält den Kapitän am Trikot als letzter Mann fest. Hólmar Eyjólfsson war noch in der Nähe, aber einen guten Schritt hinter der Situation. Insofern geht das Ganze in Ordnung.
14'
Das müssen die Löwen nun erst einmal wegstecken, die weiterhin kaum Akzente nach vorne setzen können, weil die orangene Mauer in Führung natürlich noch dichter macht.
12'
Gelbe Karte für Carsten Rothenbach (VfL Bochum)
Die Zuschauer sind wegen des irregulären Treffers aufgebracht, wollen jetzt für jede Aktion gegen die eigene Truppe Karten sehen und werden hier erhört: Der Außenverteidiger setzt sich von hinten zu robust ein.
11'
Gelbe Karte für Gábor Király (TSV 1860 München)
Das Tor hätte nicht zählen dürfen, der Keeper beschwert sich zurecht, handelt sich aber nur noch mehr Ärger in Form der Verwarnung ein.
10'
Tooor für VfL Bochum, 0:1 durch Kevin Scheidhauer
Und dann ist der Ball doch im Tor! Bochum bleibt dran, Marc Rzatkowski lupft den Ball an den Fünfer, der Torschütze setzt sich gegen Király und seinen Ggeebspieler durch, buchsiert den Ball aber letztlich mit der Hand über die Linie!
9'
Kramer muss den machen! In einer ersten Offensivaktion treibt Nikoloz Gelashvili den Ball nach vorne, sein Schuss wird zwar am Sechzehner geblockt, springt aber Kramer vor die Füße, der einen Sechziger aussteigen lässt, aber aus fünf Metern den Ball nicht an Király vorbeischieben kann.
8'
Es gibt eine erste Ecke für die Hausherren, die aber überhaupt keine Gefahr verspricht.
8'
Zimperlich tritt der VfL nicht auf, geht intensiv in die Zweikämpfe und da muss Wingenbach das erste Mal mahnende Worte anbringen.
7'
Auf links deutet Lukas Sinkiewicz seine Schnelligkeit im Laufduell gegen Kai Bülow an, doch der Innenverteidiger hat ein paar Meter Vorsprung und kann die Situation letztlich souverän klären.
6'
Die Löwen kontrollieren den Ball, gehen aber immer wieder über ihren Schlussmann. Das Mittelfeld ist dicht.
4'
Und nicht nur deshalb lässt es sich hier insgesamt relativ gemütlich an, beide Teams tasten sich noch ab.
3'
Gábor Király hat direkt mal ein paar Schuhprobleme und bis der Routinier die Handschuhe aus, das Schuhwerk gebunden und die Handschuhe wieder angezogen hat, vergehen ein paar Sekunden.
2'
Bochum tritt am heutigen Abend in orange an, die Hausherren zeigen sich im traditionellen hell/dunkelblau.
1'
Und damit rein in die Partie, die in München unter winterlichen Bedingungen vom Unparteiischen auf den Weg gebracht wird: Schneeregen fällt vom Himmel.
1'
Spielbeginn
Ziel der Ruhrpottler ist es in jedem Fall, Zählbares aus der allianz-Arena mitzunehmen. Man wolle die Abstände gering halten und gut gegen den Ball arbeiten. Die Leitung der Partie übernimmt Markus Wingenbach, an den Seitenlinien assistieren Patrick Alt und Christian Gittelmann.
Auf der Gegenseite muss Karsten Neitzel seine Defensive umstellen: Christoph Dabrowski fehlt nach seiner roten Karte beim blamablen 0:2 gegen Tabellenletzten Regensburg und für ihn rückt Lukas Sinkiewicz neben Christoph Kramer auf die Doppelsechs um 4-4-2. Dafür übernimmt der Isländer Hólmar Eyjólfsson den Part in der Innenverteidigung. In der Offensive bleiben etwas überraschend Youngster Leon Goretzka und Altmeister Aleksandr Iashvili auf der Bank und Faton Toski und Nikoloz Gelashvili sollen die lahme Offensive beleben.
Die Aufstellungen sind wie bei uns üblich auch nochmal links im Menü unter Spielschema abrufbar.
Personell besetzt Alexander Schmidt den Sturm um: Nach abgesessener Sperre kommt Kapitän Benjamin Lauth wieder zurück in die Startformation und neben ihm stürmt im 4-4-2 Rob Friend, dessen Einsatz bis zuletzt fraglich war. Dafür nehmen Grzegorz Wojtkowiak und Ola Kamara zunächst wieder auf der Bank Platz. Über Außen kommt auch heute wieder der US-Boy Wood zum Einsatz, der beim 1:3 in Duisburg eine gute Leistung zeigte und den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte.
Sportlich dürfen sich die Akteure um Trainer Alexander Schmidt davon aber nicht beeinflussen lassen, will man sich aus dem großen Mittelmaß noch einmal erheben. Vor allem aber steht heute die Generalrevanche gegen den Angstgegner an: Der letzte Sieg datiert aus dem Jahre 2003, damals beide noch erstklassig, und zuletzt erhitzte das 0:3 im Pokal gegen den VfL die Gemüter, weil unter anderem der Platzverweis für Vallori höchst umstritten war. Alles in allen also genug Motivation, das heutige Heimspiel zu einem Besonderen zu machen.
Unter der Woche bestimmten aber ganz nach dem Vorbild des großen Bruders von der Säbener Straße Tumulte neben dem Platz die Schlagzeilen: Unruhen im Präsidium machen schon länger die Runde, nun soll eine Rücktrittsdrohung bzw. Ultimatum von Präsident Dieter Schneider vorliegen, was der Aufsichtsrat aber heute dementierte. Vor allem der jordanische Investor des Vereins übt Druck auf das Präsidium aus und wünscht sich personelle Wechsel.
Unter gegensätzlichen Vorzeichen gehen beide Mannschaften in dieses Duell: Während die Sechziger wie eigentlich die gesamte Saison schon irgendwie noch oben dran sind, aber nie so richtig in den Kampf um die Aufstiegsplätze eingreifen können, geht es im Ruhrpott weiterhin um das wirtschaftliche wie sportliche Überleben. Der VfL ist nur drei Punkte vom Relegationsplatz entfernt, der TSV steht mit 30 Punkten und Rang acht mitten im großen Verfolgerfeld auf den 1. FC Kaiserslautern.
An der Tastatur informiert Euch Janosch Ferda. Viel Spaß!
Herzlich Willkommen zum Auftakt des Bundesliga-Wochenendes am heutigen Freitag! Den Auftakt macht wie immer die zweite Liga und im der Allianz-Arena empfängt 1860 den VfL Bochum. Um 18:00 ist Anstoß!
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten