Borussia Dortmund Donnerstag, 30. Mai 2024
15:30 Uhr
1899 Hoffenheim
1:3
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker Max Moerstedt 20. / Kopfball  (Florian Micheler)
1 : 1 Torinfos im Ticker Paris Brunner 45.+2 / Rechtsschuss  (Filippo Mané)
1 : 2 Torinfos im Ticker Paul Hennrich 67. / dir. Freistoß
1 : 3 Torinfos im Ticker Blessing Makanda 86. / Rechtsschuss  (Florian Micheler)

90' +6
Fazit:
Die TSG Hoffenheim gewinnt das Finalspiel der Bundesliga gegen Borussia Dortmund mit 3:1 und ist deutscher A-Jugend-Meister! Die Meisterschaft bedeutet gleichermaßen das erste Double einer A-Jugend-Mannschaft, Tobias Nubbemeyers Ausnahmejahrgang schreibt zehn Jahre nach der Meisterschaft von Nagelsmanns A-Jugend Geschichte. In Halbzeit eins brachte Moerstedt die Kraichgauer per Kopf in Führung (20.). Brunners Abstauber in der 29. Minute zählte aufgrund einer vermeintlichen Abseitsposition nicht - wohl zu Unrecht. In der Nachspielzeit sorgte der U17-Weltmeister dann aber doch für den Ausgleich (45.+2). Den wichtigsten Treffer des Tages erzielte Hennrich, der einen direkten Freistoß traumhaft in den linken Winkel schoss (67.). Hoffenheim spielte das im Anschluss gut herunter und Makanda machte kurz vor Schluss den Deckel drauf (87.). Dortmund ließ heute zu viele Chancen liegen, die schwarz-gelbe A-Jugend wird am Wochenende dann den Profis im Champions-League-Finale die Daumen drücken.
90' +6
Spielende
90' +6
Campbell! Rechts im Strafraum lässt er mit einer schnellen Bewegung Behrens stehen und schließt aus spitzem Winkel mit rechts ab. Der flache Schuss rollt nur knapp am langen Eck vorbei.
90' +5
Die TSG hat hinten rechts einen Einwurf und kann die Uhr nun runterlaufen lassen.
90' +4
Kabar beinahe mit dem Anschluss! Einen langen Schlag nimmt der Weltmeister aus der Luft gut mit und zieht aus etwa zehn Metern ab, doch das Bein des TSG-Verteidigers ist im Weg und fälscht den Schuss entscheidend ab. Der Anschluss wäre wohl zu spät gekommen.
90' +2
Makanda hat Blut geleckt. Nach einer Passkombination über Krasniqi und Hennrich bekommt er die Kugel und zieht aus 18 Metern flach ab. Lisewski pariert mit dem Fuß.
90' +1
Fünf Minuten Nachspielzeit gibt der Unparteiische noch. Aktuell gelingt es den Kraichgauern aber sehr gut, Dortmund vom eigenen Tor fernzuhalten.
90'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
89'
Die TSG-Jugend ist damit ganz dicht am Double! Die BVB-Talente bräuchten schon ein kleines Wunder, um das Ding noch zu drehen. Und auch der Glaube daran scheint nicht mehr groß zu sein bei Schwarz-Gelb.
87'
Gelbe Karte für Blessing Makanda (1899 Hoffenheim)
Makanda zieht beim Torjubel das Trikot aus und nimmt die Gelbe Karte in Kauf.
87'
Tooor für 1899 Hoffenheim, 1:3 durch Blessing Makanda
Die Entscheidung!? Dortmund ist im Spielaufbau nach einem Eckball Hoffenheims zu hektisch, Mané spielt den Fehlpass in die Füße Michelers. Der dringt vor, legt den Ball quer zu Makanda. Der schießt etwa von Elfmeterhöhe flach ins linke Eck, über den Innenpfosten prallt der Ball in die Maschen.
85'
Einwechslung bei Borussia Dortmund -> Elias Benkara
85'
Auswechslung bei Borussia Dortmund -> William Rashidi
85'
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim -> Leonard Krasniqi
85'
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim -> Tiago Poller
84'
Frees ist in dieser Phase enorm wichtig für den Pokalsieger aus dem Kraichgau. Der Innenverteidiger ist in der Hoffenheimer Defensive der Fels in der Brandung und verteidigt aktuell vieles weg.
83'
Der BVB ist nochmal richtig am Drücker! Im Falle eines späten Ausgleichstreffers würde es übrigens erst in die Verlängerung gehen - anders als im Halbfinale, in dem sofort das Elfmeterschießen anstand.
81'
Campbell tanzt drei TSG-Verteidiger aus und schließt aus spitzem Winkel ab. Frees ist entscheidend dazwischen und köpft auch Sekunden später den Ball aus der Gefahrenzone.
80'
Der zweite Eckball ist harmlos, doch Diallo erobert die Kugel wieder und holt die nächste Ecke heraus. Auch die bringt nichts ein. Aber die BVB-Jugend lebt wieder, es geht ein kleiner Ruck durch die Mannschaft. Auch das Publikum ist wieder da.
79'
Der Eckstoß wird kurz ausgeführt. Korzynietz, vor einigen Minuten eingewechselt, probiert es aus halbrechten 22 Metern. Der Aufsetzer kommt unangenehm für Lade, der das Leder um den Pfosten lenkt.
78'
Findet der BVB über die ruhenden Bälle nochmal in diese Schlussphase hinein? Krevsun schlägt einen Halbfeldfreistoß gut Richtung zweiter Pfosten, Frees schraubt sich dort hoch und klärt mit dem Kopf ins Toraus.
77'
Campbell zieht den Freistoß von der rechten Strafraumkante direkt auf das Tor. Der Schuss kommt zu mittig daher und bereitet TSG-Keeper Lade keine Kopfschmerzen.
76'
Gelbe Karte für Luca Erlein (1899 Hoffenheim)
Campbell entwischt Erlein, der mit einer Grätsche nachsetzt und zu Recht mit dem gelben Karton bestraft wird.
75'
Michelers Freistoßflanke landet auf dem Kopf eines Dortmunders.
74'
Gelbe Karte für Paris Brunner (Borussia Dortmund)
Brunner kommt mit seiner Grätsche zu spät gegen Frees.
74'
Die Kraichgauer machen das in den ersten Minuten nach dem 2:1 gut, bleiben viel in Ballbesitz und lassen Dortmund laufen. Moerstedts Flanke ist harmlos.
73'
Brunner geht bei einem Konter links etwas unambitioniert ins Dribbling, Strobl verteidigt das recht einfach.
71'
Micheler chippt einen Halbfeldfreistoß zu dicht ans Tor, Lisewski fängt den Ball problemlos.
70'
Wie schon in den ersten Minuten nach dem 1:0 bleibt die TSG vorerst am Drücker. In Halbzeit eins hatte Dortmund einige Minuten gebraucht, um sich vom Rückstand zu erholen.
69'
Moerstedts Flachschuss aus der zweiten Reihe verhungert beinahe, keine Gefahr.
68'
Dortmund Trainer Mike Tullberg reagiert sofort mit einem Doppelwechsel.
68'
Einwechslung bei Borussia Dortmund -> Ousmane Diallo
68'
Auswechslung bei Borussia Dortmund -> Charles Herrmann
68'
Einwechslung bei Borussia Dortmund -> William Rashidi
68'
Auswechslung bei Borussia Dortmund -> Leonardo Posadas
67'
Tooor für 1899 Hoffenheim, 1:2 durch Paul Hennrich
Hennrich verwandelt den Freistoß traumhaft! Micheler und Hennrich stehen am ruhenden Ball, Letzterer darf schließlich antreten. Er hebt den Ball aus 18 Metern halblinker Position über die Fünf-Mann-Mauer hinweg in den linken Giebel. Die TSG ist wieder in Führung!
66'
Gelbe Karte für Leonardo Posadas (Borussia Dortmund)
Hennrich will Moerstedt schicken. Der wird allerdings von Posadas am Trikot gezogen und geht im Strafraum zu Fall. Das Ziehen war allerdings außerhalb vom Sechzehner, gute Freistoßposition also.
64'
Behrens schleudert einen weiten Einwurf in den Strafraum, dort sind die Kraichgauer aber schlecht positioniert und Lisewski nimmt das Spielgerät auf.
63'
Moerstedt steckt die Kugel zu Hennrich, der aus spitzem Winkel flach das kurze Eck anvisiert. Lisewski wehrt mit dem Fuß ab.
62'
Pollers Steilpass für Makanda ist zu unpräzise, auf der anderen Seite kommt im möglichen Konter Herrmanns Pass nicht an.
60'
Meiser hat sich bei seinem Einsteigen gegen Micheler wehgetan und muss behandelt werden. Nach einer kleinen Pause geht es aber weiter.
58'
Moerstedt verpasst das 2:1! Micheler leitet einen Ball tief weiter, wird erst im Anschluss abgeräumt. Der Vorteil läuft, Makanda stößt rechts bis zur Grundlinie vor und legt für Moerstedt ab. Der trifft den hoppelnden Ball bei der Direktabnahme etwa acht Meter vor dem Tor nicht gut.
56'
Einwechslung bei Borussia Dortmund -> Jaden Korzynietz
56'
Auswechslung bei Borussia Dortmund -> Vincenzo Onofrietti
55'
Dağdeviren spielt tief zu Moerstedt, der ein gutes Auge hat und nach hinten zum aufgerückten Erlein klatschen lässt. Der Innenverteidiger ist halblinks an der Strafraumkante recht frei postiert, sein Schuss ist allerdings recht lasch. Lisewski pariert mit dem Fuß. Die Situation bleibt noch kurz heiß, dann klärt der BVB.
54'
Es geht also auch im zweiten Durchgang unterhaltsam und mit viel Offensivdrang auf beiden Seiten weiter. Die beiden Torjäger Brunner und Moerstedt haben ja bereits geknipst.
52'
Hoffenheim meldet sich wieder. Dağdeviren knallt den Ball aus etwa 25 Metern klar links am Tor vorbei.
50'
Die nächsten beiden Torschüsse der Westfalen lassen nicht lange auf sich warten. Beim ersten Eckstoß kommt Krevsun an der rechten Strafraumkante zum Schuss und prüft Lade mit einem wuchtigen Schuss, der TSG-Torwart pariert im kurzen Eck. Bei der zweiten Ecke ist es Wätjen, der aus halblinker Position klar verfehlt.
50'
Strobl klärt in höchster Not! Brunner schickt Campbell, der sich im Laufduell mit Strobl befindet. Der TSG-Verteidiger geht zur Grätsche herunter, Campbell verzögert. Strobl steht wieder auf und schmeißt sich dann in Campbells Schuss aus spitzem Winkel.
49'
Gelbe Karte für Tiago Poller (1899 Hoffenheim)
Poller unterbindet eine mögliche Dortmunder Konterchance erst mit einem Klammern gegen Onofrietti und verzögert dann noch die Ausführung des Freistoßes.
48'
Auf der anderen Seite gibt Onofrietti den Ball von links in den Strafraum, Frees klärt. Kurz darauf drischt Brunner den Ball aus 18 Metern weit über den Kasten.
46'
Behrens schickt zügig die erste Flanke in den Fünfmeterraum. Lisewski klärt dort.
46'
Weiter geht's mit Halbzeit zwei! Beide Trainer schicken die gleichen elf Spieler in die zweiten 45 Minuten - keine Wechsel.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45' +3
Halbzeitfazit:
Im Finale der A-Jugend-Bundesliga begegnen sich die TSG Hoffenheim und Borussia Dortmund auf Augenhöhe, verdientermaßen steht es 1:1. Es ist eine muntere Partie mit vielen Offensivaktionen und Chancen auf beiden Seiten, der BVB nutzte seine Chancen bis zur Nachspielzeit allerdings nicht so gut. Die Schwarz-Gelben erwischten einen besseren Start und hatten in der ersten Viertelstunde die besseren Chancen, unter anderem Herrmann (8.) und Brunner (15.) fanden in TSG-Keeper Lade ihren Meister. Im Anschluss wurde Hoffenheim stärker und belohnte sich für die erste längere Druckphase sofort mit dem Kopfballtreffer von Moerstedt (20.). Der Ausgleichtreffer von Brunner (29.) wurde aufgrund einer vermeintlichen Abseitsposition zurückgenommen - wohl zu Unrecht. Im Anschluss gab es noch einige Chancen auf beiden Seiten, ehe Brunner in der Nachspielzeit tatsächlich für den 1:1-Ausgleich sorgte (45.+2).
45' +3
Ende 1. Halbzeit
45' +2
Tooor für Borussia Dortmund, 1:1 durch Paris Brunner
Der verdiente Ausgleich! Mané schlägt einen langen Ball in den Lauf des links startenden Brunners. Der hohe Ball landet auf dem Kopf von Strobl, der das Leder in vollem Lauf allerdings nicht kontrollieren kann, auch Frees klärt nicht. Brunner reagiert stark, nimmt die Kugel dankend auf und zieht im Strafraum an Frees vorbei. Alleine vor Lade bleibt er cool und versenkt den Ball im linken Eck.
45' +1
Drei Minuten Nachschlag gibt es in Halbzeit eins. Aktuell ist allerdings etwas weniger Tempo im Spiel.
45'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
44'
Strobl setzt sich gegen einige Dortmunder Verteidiger gut durch und hält aus halbrechten 16 Metern drauf. Er erwischt den Ball aber nicht gut und schießt links meterweit vorbei.
43'
Micheler schlägt einen Eckstoß direkt ins Toraus.
41'
Hennrich probiert es aus der Distanz, abgefälscht wird der Schuss für Lisewski unangenehm. Der Dortmunder Torwart reagiert aber standesgemäß und hält sicherheitshalber mit einer Faustabwehr.
39'
Die fällige Ecke ist in erster Instanz harmlos. Im Rückraum kommen sowohl Campbell als auch Krevsun zum Schuss, beide werden geblockt. Und Onofriettis Flanke mit dem Außenrist landet in den Armen von Lade.
38'
Starke Einzelaktion von Brunner! Einen Hoffenheimer Pass aus dem Mittelfeld in die Innenverteidigung erahnt Brunner, erobert mit gutem Körpereinsatz gegen Frees den Ball. Ihn und Erlein tanzt er dann aus, zieht aus halbrechter Position im Strafraum dann auf das kurze Eck ab. Lade reißt die Hände hoch und pariert den Ball ins Aus.
37'
Onofrietti stößt im Mittelfeld dynamisch vor, spielt allerdings einen zu ungenauen Steilpass für Campbell.
36'
Bei Michelers Freistoß wird ein Offensivfoul im Gewusel abgepfiffen.
35'
Die TSG zu umständlich: Moerstedt schlägt zu viele Haken statt abzuschließen, legt schließlich links zu Hennrich heraus. Der flankt auf den zweiten Pfosten, wo Poller einläuft. Den Kopfball legt er an Keeper Lisewski vorbei, doch aus spitzem Winkel hoppelt der Ball dann quer am Tor vorbei, ehe Dortmund klärt.
33'
Dortmund hat also wieder mehr von der Partie aktuell. Auf den Rängen sind die BVB-Fans im Stadion Niederrhein natürlich auch in der Mehrheit, immer wieder gibt es Sprechchöre für die Schwarz-Gelben.
31'
Starke Rettungsaktion von Strobl! Campbell wird tief geschickt und könnte allein auf Lade zulaufen. Doch Strobl sprintet hinterher, geht genau im richtigen Moment zum Tackling herunter und spitzelt Campbell den Ball von den Füßen. Riskante Aktion, aber erfolgreich und wichtig aus TSG-Sicht!
30'
Einen VAR gibt es in der A-Jugend-Bundesliga natürlich nicht. Doch Brunner war tendenziell eher nicht in Abseitsstellung - bitter für Dortmund!
29'
Dortmund jubelt nur kurz! Krevsuns Flanke mit dem Außenrist wird abgefälscht. Herrmann schiebt den Ball an einem TSG-Verteidiger sowie an Keeper Lade vorbei. Brunner staubt links ab, schiebt den Ball an einem weiteren Hoffenheimer auf der Linie vorbei ins kurze Eck. Doch die Fahne des Assistenten ist oben.
28'
Campbell stößt auf der linken Außenbahn vor, rutscht aber an der Strafraumkante aus.
27'
Nun kann Dortmund mal über einen Standard gefährlich werden. Onofrietti bringt den Ball auf den zweiten Pfosten, wo Mané lauert. Doch Hoffenheims Torwart hat die Lufthoheit und faustet den Ball aus dem Strafraum.
25'
Wieder Gewusel vor dem BVB-Strafraum, zu einem Abschluss kommen die Hoffenheimer nun aber nicht. Seit der guten Chance von Brunner hat Hoffenheim die Dortmunder Konter besser im Griff, seit etwa zehn Minuten gibt die TSG-Jugend also den Ton an.
23'
Und die TSG bleibt gefährlich. Hennrich will mit dem Außenrist zu Makanda durchstecken, der mit einem guten ersten Kontakt alleine in den Strafraum eindringen könnte. Der gute erste Kontakt bleibt allerdings aus.
22'
Moerstedt und Brunner waren bei der U17-WM die beiden deutschen Torjäger, auch in der A-Jugend-Bundesliga waren sie torhungrig. Moerstedt war mit 17 Treffern einer der beiden besten Torjäger in der Staffel Süd/Südwest. Brunner netzte gar zwanzig Mal ein, war in der Staffel West dennoch „nur“ der zweitbeste Torschütze. Zumindest für Moerstedt geht das Knipsen im Finale also weiter.
20'
Tooor für 1899 Hoffenheim, 0:1 durch Max Moerstedt
Hoffenheim geht in Führung, ein ruhender Ball führt zum 1:0. Micheler bringt einen Halbfeldfreistoß von links scharf vor das Tor. Moerstedt läuft als erster ein und wischt den Ball mit dem Hinterkopf ins lange Eck. BVB-Keeper Lisewski ist ohne Chance.
19'
Den fälligen Eckstoß zieht Micheler scharf in den Fünfmeterraum, dicht ans Tor heran. Dort haben sich die meisten TSG-Spieler getummelt, den unangenehmen Ball klärt Lisewski per Faust ins Toraus. Beim zweiten Eckball wird dann ein Offensivfoul der Kraichgauer abgepfiffen.
17'
Den ersten Hoffenheimer Torschuss gibt Tiago Poller ab. Der Jugend-Nationalspieler fasst sich etwa zwanzig Meter vor dem Tor in halbrechter Position ein Herz, zieht mit dem Spann ab. Gute Härte, doch etwas zu unplatziert - so kann Lisewski den Ball um den Pfosten lenken.
15'
Brunner knapp vorbei! Wieder ist es ein Konter, der zur nächsten Dortmunder Chance führt. Krevsun leitet diesen ein, gibt die Kugel rechtzeitig per Außenristpass ab und findet Campbell. Der verschleppt etwas, legt dann zu Brunner nach links. Der Weltmeister zieht nach innen, und zieht mit rechts ab, verfehlt das lange Eck um einen guten Meter.
14'
Hoffenheim kommt etwas ins Rollen. Über Micheler gelangt der Ball zu Moerstedt, der an der Strafraumkante antäuscht, aber nicht abzieht. Schließlich legt er für Makanda ab, dessen Schuss geblockt wird.
13'
1899 wird über eine Einzelaktion erstmals gefährlich. Hennrich startet halblinks, nimmt es mit der halben BVB-Mannschaft auf und dribbelt sie alle aus. Doch im Strafraum findet er nicht den Moment des Schusses und vertändelt den Ball schließlich, sodass BVB-Keeper Lisewski diesen aufnehmen kann.
12'
Nach dem ersten Abtasten gehen die ersten Minuten also an Dortmund. Zwar macht Hoffenheim bisher meist das Spiel, der BVB ist in den Kontern aber sehr gefährlich.
10'
Und weiterhin die Schwarz-Gelben: Campbell setzt sich auf dem linken Flügel durch, flankt flach vor den ersten Pfosten. Dort schiebt Brunner den Ball jedoch deutlich am kurzen Eck vorbei.
9'
Beim folgenden Eckstoß kommt Mané zum Kopfball, setzt diesen aber klar über das Tor.
8'
Großchance für den BVB! Die Dortmunder dürfen erneut kontern, Campbell treibt die Kugel halblinks voran und legt im Strafraum quer ins Zentrum. Behrens fälscht den Ball noch vor die Füße von Herrmann ab, der aus acht Metern draufzieht. Lade reagiert aus dieser kurzen Distanz stark, Glanzparade!
6'
Kurzes Raunen: Beim BVB-Konter fliegt Herrmanns Flanke eigentlich ins Nichts. Doch TSG-Keeper Lade und Micheler sprechen sich nicht gut ab. Micheler köpft den Ball beinahe am eigenen Torwart vorbei ins eigene Tor, am Ende nimmt Lade die Kugel aber doch rechtzeitig auf.
6'
Hoffenheim setzt sich erstmals etwas länger vorne fest. Ein Distanzschuss von Dağdeviren wird geblickt, auch sonst verteidigen die Westfalen alles weg.
4'
Klassisches Abtasten in den ersten Minuten, noch geht noch keine Gefahr von einer Offensivabteilung aus. Im Mittelfeld geht es in engen Zweikämpfen gleich ganz gut zu, Mutz hat schon einige kleine Fouls abgepfiffen.
1'
Los geht's! Der BVB stößt in Schwarz und Gelb an, die TSG spielt in Blau. Der Unparteiische ist der 24-jährige Felix Mutz.
1'
Spielbeginn
Für Euch berichtet live Jonah Maas.
Die Mannschaften haben den Rasen betreten, in Oberhausen läuft nun die deutsche Nationalhymne. Als Favorit gilt die TSG Hoffenheim, BVB-Trainer Mike Tullberg bezeichnete die diesjährige Mannschaft der Kraichgauer im Gespräch mit dfb.de als "Ausnahmejahrgang". Kann Dortmund dagegen halten?
Auch vier Spieler von der deutschen U17, die im Dezember in Indonesien Weltmeister geworden ist, sind dabei: Almugera Kabar, Charles Herrmann und Paris Brunner spielen beim BVB, Max Moerstedt bei Hoffenheim - alle sind in der Startelf. Neben den vier Weltmeistern ist bei Hoffenheim noch auf Tiago Poller zu achten, er ist Kapitän der U16-Nationalmannschaft. Beim BVB ist Kjell Wätjen natürlich noch zu erwähnen, der bereits zweimal in der Bundesliga auflief.
Auf dem Weg zum Pokaltitel ist Hoffenheim bereits auf Dortmund getroffen, in der ersten Runde hat die TSG den BVB mit einem 6:0-Kantersieg aus dem Wettbewerb geworfen. Können die Schwarz-Gelben sich heute dafür revanchieren?
Holt die TSG als erste A-Jugend überhaupt das Double und schreibt Geschichte? Am vergangenen Freitag trotze Hoffenheim einem späten Freiburger Ausgleichstreffer und der Unterzahl in der Verlängerung, Moerstedt verwandelte einen Elfmeter zum 3:2-Siegtreffer. Den DFB-Junioren-Pokal hat die TSG damit schon geholt, heute soll der zweite Titel folgen.
Die TSG-Jugend ist einmal A-Junioren-Meister geworden, 2013/14. Hoffenheim, damals trainiert von einem gewissen Julian Nagelsmann, setzte sich im Halbfinale gegen Schalke (1:0, 0:0) und im Finale gegen Hannover (5:0) durch. Teil der damaligen Mannschaft waren unter anderem Keeper Marvin Schwäbe, Grischa Prömel und Nadiem Amiri.
Zum letzten Mal kürte sich Dortmund 2021/22 zum A-Jugend-Meister. Bynoe-Gittens und co. räumten im Revierderby Schalkes A-Jugend (5:1, 0:1) und im Endspiel Hertha BSC (2:1) aus dem Weg.
Der BVB möchte seine Stellung als Rekordmeister der A-Jugend-Bundesliga (seit Gründung 2003) ausbauen. Aktuell hat Dortmund vier Titel auf der Haben-Seite, Schalke und Wolfsburg haben die A-Jugend-Bundesliga je dreimal gewonnen. Unter Berücksichtigung des vorherigen Regionalliga-Systems hat Dortmund neun Titel auf dem Konto.
In der Staffel machte es dafür die Dortmunder Borussia etwas deutlicher. Mit 17 Punkten Vorsprung auf das zweitplazierte Gladbach dominierte der BVB die starke Weststaffel. Auch für Hoffenheim war der Staffelsieg kein knappes Ding, die TSG distanzierte mit 67 Punkten den FC Ingolstadt auf Rang zwei um neun Zähler.
Die beiden Finalisten erlebten sehr unterschiedliche Halbfinalduelle. Dortmund und die Hertha-Jugend trennten sich in Hin- und Rückspiel jeweils unentschieden (2:2, 3:3), erst im Elfmeterschießen (5:4) löste der BVB das Finalticket. Hoffenheim hingegen ließ keine Zweifel am Finaleinzug und machte es enorm deutlich, schlug Außenseiter Gladbach auswärts mit 6:2 und zu Hause mit 4:0.
Hallo und herzlich willkommen zum Finalspiel der A-Jugend-Bundesliga 2023/24! Die U19 von Borussia Dortmund spielt gegen den Nachwuchs der TSG Hoffenheim um den Titel. Um 15:30 Uhr beginnt das Endspiel im Stadion Niederrhein in Oberhausen.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten