SpVgg Greuther Fürth Dienstag, 26. Oktober 2010
19:00 Uhr
FC Augsburg
2:4 n.V.
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Kingsley Onuegbu 43. / Rechtsschuss  (Edgar Prib)
1 : 1 Torinfos im Ticker Michael Thurk 79. / Linksschuss  (Daniel Brinkmann)
1 : 2 Torinfos im Ticker Nando Rafael 98. / Rechtsschuss  (Stephan Hain)
2 : 2 Torinfos im Ticker Sercan Sararer 109. / Rechtsschuss
2 : 3 Torinfos im Ticker Nando Rafael 111. / Rechtsschuss  (Jonas De Roeck)
2 : 4 Torinfos im Ticker Michael Thurk 120. / Linksschuss  (Stephan Hain)

120'
Fazit:
"Steh auf, wenn du am Boden ist" schallt aus den Lautsprechern im Ronhof. Diese Niederlage ist wirklich bitter für die Kleeblätter, die 80 Minuten lang wie der sichere Sieger aussahen. Augsburg schlug dann durch seinen Topstürmer Thurk eiskalt zu und war auch in der Verlängerung die treffsicherere Mannschaft. Ein Sonderlob geht an Nando Rafael, der in der Overtime doppelt einnetzte. So gehen die 493.500 Euro, die man als Achtelfinalist im DFB-Pokal erhält, auf das Augsburger Konto. Am Freitag geht es für Fürth in der zweiten Liga schon weiter, man empfängt daheim im Spitzenspiel Erzgebirge Aue. Augsburg reist am Sonntag nach Oberhausen. Einen schönen Abend noch!
120'
Spielende
120'
Fast noch das 3:4! Nachdem Jentzsch einen Kopfball nicht festhalten kann, kommt Müller zum Nachschuss. Der Gäste-Keeper ist aber noch zur Stelle und rettet das 2:4.
120'
Tooor für FC Augsburg, 2:4 durch Michael Thurk
Auch Thurk erzielt sein zweiten Treffer! Fürth ist weit aufgerückt, Hain spielt im richtigen Moment zu Thurk. Grün ist dran, aber der Ball rollt über die Linie.
120'
So, wir biegen in die Schlussminute ein! Wie viel gibt es obendrauf?
120'
Luhukay dreht an der Uhr, bringt Baier für den Mann des Tages Rafael.
119'
Einwechslung bei FC Augsburg -> Daniel Baier
119'
Auswechslung bei FC Augsburg -> Nando Rafael
117'
Natürlich wirft Fürth alles nach vorne. Doch Augsburg hält im Gegensatz zu den ersten 80 Minuten des Spiels dagegen, lässt sich von diesem Druck nicht beeindrucken.
115'
Müller versucht im Strafraum einen Seitfallzieher, doch dann rutscht er weg.
113'
Heiße Minuten hier in Fürth! Jetzt haben die Gastgeber noch sieben Minute, um zum dritten Mal zu egalisieren.
111'
Tooor für FC Augsburg, 2:3 durch Nando Rafael
Da ist er wieder, der doppelte Rafael! Wie in der ersten Runde trifft der Ex-Herthaner zweifach. Langer Ball von der linken Seite, Prib ist viel zu weit weg von Rafael und der ballert das Ding genau in die linke untere Torecke!
109'
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 2:2 durch Sercan Sararer
Die Grün-Weißen kommen doch noch zurück! Von der rechten Flanke segelt der Ball in den Strafraum, Verhaegh klärt, aber direkt vor die Füße vom Sararer, deraus vier Metern eiskalt einnetzt.
108'
Wieder verpasst Rafael die endgültige Entscheidung! Thurk steckt wohl überlegt auf ihn durch, aber er kann Grün freistehend nicht überlisten.
107'
Wo ist die Moral der Kleeblätter? Die Zuschauer peitschen ihr Team nach vorne, aber das tut sich in der Verlängerung weiterhin schwer.
106'
Die definitiv letzte Halbzeit in Fürth beginnt!
106'
Anpfiff 2. Halbzeit Verlängerung
105'
Kurz die Seiten wechseln, dann geht's weiter.
105'
Ende 1. Halbzeit Verlängerung
105'
Puh! Rafael verpasst das 1:3 nur knapp. Einen Konter setzt er nur knapp am rechten Torwinkel vorbei.
105'
Die erste Hälfte der Verlängerung wird selbst um zwei Minuten verlängert.
105'
Standfußball im Ronhof! Derzeit geht wirklich gar nichts, Fürth probiert's zwar, aber das sind mehr verzweifelte Bälle in die Spitze.
104'
Einwechslung bei FC Augsburg -> Jonas De Roeck
104'
Auswechslung bei FC Augsburg -> Daniel Brinkmann
100'
Wie am Wochenende biegt Augsburg ein Spiel um und führt mit 2:1. Können sie diesen Erfolg nun nach Hause fahren? 20 Minuten verbleiben den Kleeblättern noch, dies zu verhindern.
98'
Tooor für FC Augsburg, 1:2 durch Nando Rafael
Ein schnell ausgeführter Freistoß der Gäste bringt ihnen die Führung! Thurk wird in den Strafraum geschickt, spielt zu Hain. Der legt im Fallen wunderbar zurück für Rafael, der in Kombination mit dem Torpfosten das 2:1 erzielt.
97'
Der Mann aus Montenegro ist wieder auf dem Rasen. Das Spiel hat momentan keine Highlights zu bieten.
95'
Peković hat sich am Knöchel verletzt, wird auf dem Spielfeld behandelt. Sollte es nicht weitergehen, muss Fürth zu zehnt zu Ende spielen.
94'
Der Auftakt in diese Verlängerung ist sehr zerfahren. Viele Bälle werden von beiden Teams im Mittelfeld verloren, sodass kein Spielfluss aufkommt.
92'
Zur Erinnerung: Luhukay hat noch zwei Joker auf der Bank, während Büskens schon drei Mal gewechselt hat. Wahrscheinlich ein kleiner Vorteil für die Gäste.
91'
Die Overtime im Ronhof beginnt! Wer hat mehr Kraft, um in das Achtelfinale einzuziehen? In einer halben Stunde wissen wir mehr.
91'
Anpfiff 1. Halbzeit Verlängerung
90'
Zwischenfazit:
30 Minuten Nachschlag zwischen Fürth und Augsburg. Lange Zeit hatte in Durchgang Zwei so ausgesehen, als könnte die Heimelf die Geschichte locker über die Zeit bringen. Dann kam Thurk, der zuerst traf und dann sogar das 1:2 auf dem Fuß hatte. So geht's nun in die Verlängerung!
90'
Ende 2. Halbzeit
90'
120 Sekunden haben die Akteure Zeit, das Spiel innerhalb der 90 Minuten zu entscheiden.
89'
Der FCA ist jetzt das bessere Team und rückt auf den Siegtreffer. Es wäre wohl ein lucky punch!
87'
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth -> Dani Schahin
87'
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth -> Kingsley Onuegbu
86'
Nach dem unverhofften Gegentor ist Fürth in der Schlussphase etwas verunsichert, was Augsburg noch nicht auszunutzen weiß.
84'
Jetzt starten wir wieder von vorne im Ronhof. Sechs reguläre Minuten haben die Teams noch, die Entscheidung ohne Verlängerung zu finden.
80'
Thuuuuurk verpasst es, das Spiel ganz alleine zu drehen. Er nimmt Prib den Ball an der rechten Strafraumlinie ab und läuft dann auf Grün zu. Aus spitzem Winkel knallt er das Ding aber nur knapp über den Querbalken.
79'
Tooor für FC Augsburg, 1:1 durch Michael Thurk
Mit dem Gegenangriff sorgen die Augsburger für den Ausgleich! Thurk lässt Kleine im Strafraum durch einen Beinschuss ganz alt aussehen und schiebt den Ball routiniert an Grün vorbei ins Tornetz.
78'
Sararer verpasst mit seinem ersten Ballkontakt die Entscheidung! In die Gasse startet der 20-Jährige, scheitert aber am herausstürmenden Jentzsch.
77'
Brinkmann setzt das Ding in aussichtsreicher Position nur in die Mauer. Gerade wenn es aus dem Spiel nicht funktioniert, müssen die Gelegenheiten besser genutzt werden!
76'
Nach einem Handspiel gibt es Freistoß für Augsburg in 25 Meter-Torentfernung.
74'
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth -> Sercan Sararer
74'
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth -> Danijel Aleksić
73'
Dann ist Fürth auch mal wieder nach vorne aktiv. Prib kommt mit viel Tempo von links und gibt flach in die Mitte herein. Onuegbu verpasst knapp.
72'
Vielleicht sollte Jos Luhukay erneut eine frische Kraft auf den Platz bringen. Den jetzigen Angreifern fällt herzlich wenig ein gegen die Fürther Defensive.
70'
Thuuuurk dreht das Spiel fast von alleine! Erst nimmt er Prib an der rechten Strafraumlinie den Ball und läuft dann von der Seite auf Grün zu. Aus spitzem Winkel will er den Keeper überwinden, doch er knallt den Ball nur über den Querbalken.
69'
Hain will auf Thurk durchstecken, aber ein grün-weißes Bein ist dazwischen. Die Partie ist weiter offen, lässt aber ein anständiges Tempo vermissen.
66'
Der FCA wird stärker, auch weil Fürth ungewöhnlich viele Fehler im Spielaufbau passieren. Die Fürther Defensive steht aber relativ kompakt, sodass die ganz großen Chancen in dieser Phase ausbleiben.
63'
Oehrl fügt sich gleich mit einem Kopfball ein, doch er bekommt aus sieben Metern nicht genug Kraft hinter den Ball. Weil das Ding auch noch unplatziert ist, hat Grün keine Probleme.
62'
Einwechslung bei FC Augsburg -> Torsten Oehrl
62'
Auswechslung bei FC Augsburg -> Kees Kwakman
61'
Thurk flankt scharf auf den Strafstoßpunkt, aber da steht nur Kleine. Der klärt zwar nur unzureichend in die Mitte vor die Füße von Brinkmann, der schießt aber weit drüber.
60'
Aleksić tritt an, zimmert den Ball aber lediglich auf die Fantribüne. Da war mehr drin!
59'
Gelbe Karte für Uwe Möhrle (FC Augsburg)
Möhrle weiß sich bei einem schnellen Vorstoß der Gastgeber nur mit einem Foul zu helfen. Gelb und Freistoß aus 20 Metern für die Kleeblätter.
55'
Greuther Fürth macht weiterhin das Spiel und hat sich von den beiden Chancen der Roten nicht beeindrucken lassen. Erneut sorgt der agile Onuegbu für Aufruhr, als er bei einer Ecke fast vor Jentzsch an die Kirsche kommt.
53'
Brinkmann will per langem Ball auf Thurk einen gefährlichen Konter einleiten, doch dem Torschützenkönig der letzten Saison fliegt der Ball unglücklich an den Rücken.
51'
War das nun das Hallo-Wach-Zeichen für den FCA? Vielleicht kommen sie jetzt ins Spiel und können Fürth verunsichern.
50'
Nach einem Foul von Peković an Thurk führt der Gefoulte den Freistoß kurz vor der Strafraumkante selbst aus und knallt das Spielgerät an die Latte! Da wäre Keeper Grün niemals drangekommen.
49'
Nach langer Zeit mal eine Aktion der Fuggerstädter. Rafael legt per Kopf für Werner ab, der den Ball für ein paar Meter mitnimmt und dann aus 17 Metern abzieht. Der Ball rauscht knapp am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
48'
Onuegbu vernascht Sankoh mit einem Hackentrick an der Seitenlinie, dann aber landet das Leder im Aus.
47'
Zunächst gestaltet sich die Szenerie wie vor der Pause: Weit zurückgezogen warten die Gäste auf die Angriffe der Fürther.
46'
Greuther Fürth stößt an zum zweiten Durchgang! Gewechselt haben beide Trainer nicht.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Mit einer verdienten 1:0-Führung geht Greuther Fürth im Zweitrundenspiel des DFB-Pokals gegen den FC Augsburg in die Kabine. Zwar haben sich die Gäste auch ein paar Chancen erarbeitet, doch Fürth war hier das bessere Team. Wie sich das Geschehen im Ronhof nach der Pause entwickelt, werden wir sehen. Noch ist alles drin! Bis gleich!
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Dann ertönt die Pfeife des Referees. Pause!
45'
Eine Minute gibt es zusätzlich im ersten Durchgang.
44'
Gelbe Karte für Leonhard Haas (SpVgg Greuther Fürth)
Haas holt sich nach hartem Einsteigen gegen Rafael die erste Verwarnung für die Franken ab.
43'
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 1:0 durch Kingsley Onuegbu
Dann fällt vor der Halbzeit doch noch das erste Tor des Abends! Prib flankt nach Zuspiel von Müller in die Mitte zu Onuegbu, der aus vier Metern per Direktabnnahme einnetzt. Jentzsch ist aus dieser Distanz ohne Chance.
41'
Wir dümpeln nun der Pause entgegen. Es ist fast immer das gleiche Lied: Augsburg zeigt sich fehlerhaft im Spielaufbau, verliert das Leder kurz vor der Mittellinie. Weil Fürth momentan aber auch nicht das nötige Tempo vorweist, können sie davon nicht profitieren.
38'
Es ist noch nicht das große Spiel der Augsburger. Auch Fürth brennt hier kein Feuerwerk ab, spielt aber gefälliger nach vorne. Wenn bei den Gästen etwas geht, dann nur über Bellinghausen.
35'
Augsburg leistet sich ein paar Schwächen in der Defensive, woraus sich eine Reihe von Gelegenheiten für das Kleeblatt ergibt. Erst ist aber zweimal ein Bein der Gäste dazwischen, dann kann Jentzsch einen Schlenzer von Müller abwehren. Wenn der FCA weiterhin so unsicher ist, dann klingelt's gleich.
33'
Sehenswerter und konsequent zu Ende geführter Angriff der Gäste. Langer Ball auf den Kopf von Thurk, der überlegt zum besser postierten Rafael spielt. Der Ex-Herthaner legt dann für Hain ab, dessen halbhoher Schuss gut zwei Meter am Tor von Grün vorbeirauscht.
31'
Die sich daraus ergebende Ecke nimmt Sankoh direkt, aber sieht man dann auch, warum der normalerweise in der Defensive aktiv ist. Der Ball geht auf die Hintertortribüne.
31'
Wieder sorgt Bellinghasuen für Gefahr. Er flankt flach auf den ersten Pfosten, wo Biliskov in höchster Not vor Thurk klärt.
28'
Büskens tobt an der Seitenlinie und das nicht ganz unberechtigt. Sankoh versetzt Nehrig auf der rechten Angriffsseite einen Bodycheck, doch die Pfeife des Referees bleibt stumm.
27'
Onuegbu sucht Nehrig, der sich des Öfteren aus dem Rücken der Abwehr stiehlt. Diesmal aber kann Sankoh den ball abfangen.
24'
Bei der folgenden Ecke gibt es eine kleine Schrecksekunde für die Fuggerstädter. Jentzsch fällt unglücklich auf die Schulter, aber nach kurzer Absprache mit dem Schiedsrichter geht es dann auch weiter.
23'
Müller, der schon am Freitag eine große Möglichkeit verpasst hatte, scheint sich auch heute zum Chancentod zu entwickeln. Onuegbu bindet zwei Gegenspieler auf sich und steckt dann klasse auf Müller durch, der Jentzsch aber aus sieben Metern nicht überwinden kann. Der erfahrene Keeper wehrt den Ball durch eine starke Parade zum Eckball ab.
22'
Die Kleeblätter sind das leicht dominantere Team. Augsburg ist nach vorne zwar nich ungefährlich, doch sie stehen bislang viel zu tief, um den Gastgeber unter Druck zu setzen.
19'
Möhrle rettet seine Mannschaft vor dem sicheren Rückstand. Öffnender Pass in den Lauf von Nehrig, der Sankoh einfach davonläuft. Kurz bevor der Fürther Spieler in die Mitte zum freistehenden Kollegen Onuegbu schieben kann, kann Möhrle die Kugel fair abgrätschen.
17'
Gelbe Karte für Tobias Werner (FC Augsburg)
Augsburg zeigt sich heute sehr aggressiv. Werner bringt den frischen Falkenberg an der Mittellinie überhart zu Fall.
17'
Schröck ist doch zu sehr angeschlagen, als dass er die Partie fortsetzen könnte. Für ihn ist nun Falkenberg auf dem Rasen.
16'
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth -> Kim Falkenberg
16'
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth -> Stephan Schröck
14'
Den macht Thurk normalerweise im Schlaf! Bellinghausen treibt den Ball bis zur Grundlinie udn spielt dann in den Rücken der Abwehr zu Thurk. Dieser zieht direkt ab, doch der Ball geht haarscharf über den Querbalken.
13'
Gelbe Karte für Paul Verhaegh (FC Augsburg)
Zweites, für eine Anfangsphase viel zu grobes Foul der Gäste. Verhaegh grätscht Müller ohne Rücksicht auf Verluste um.
12'
Schröck meldet sich zurück auf dem Rasen, kann wohl weitermachen. Büskens atmet tief durch.
11'
Hui, das war eine feine Aktion von Danijel Aleksić! Hoher Ball auf die Ausleihe aus Genua. Dann die Brustannahme und der sofortige Volleyschuss durch den 19-Jährigen. Jentzsch hat aber keine Probleme, fliegt der Ball doch direkt in seine Arme.
9'
Schröck wird von Hain an der Mittellinie sehr hart gefoult und muss auf dem Platz behandelt werden. Ob es weitergeht für den Fürther, ist noch nicht klar. Hain hat derweil Glück, dass er nicht verwarnt wird.
7'
Werner feuert nach einem Solo aus 17 Metern in Richtung Grün, der aber nicht eingreifen muss. Der Ball geht etwa einen Meter am Kasten der Gastgeber vorbei.
6'
Prib versetzt Verhaegh auf der linken Angriffsseite mit einem Übersteiger und flankt die Kugel in den Fünfmeterraum. Dort ist aber kein Mitspieler und Augsburg kann klären.
4'
Aleksić gehört der erste Torschuss dieser Partie. Onuegbu wird von Nehrig an der Strafraumkante mustergültig bedient, verliert dann aber den Zweikampf gegen Sankoh. Der kann das Leder aber nicht kontrollieren, sodass Aleksić aus 19 Metern abschließt. Knapp am rechten Pfosten vorbei.
3'
Ganz gemächlich und geordnet starten wir im Ronhof in diese zweite Pokalrunde.
1'
Die Jungs aus Franken spielen in den bekannten Outfits: Grün-weiße Trikots und weiße Hosen. Augsburg tritt komplett in rot an.
1'
Referee Markus Schmidt gibt das fränkisch-schwäbische Derby frei!
1'
Spielbeginn
Beim letzten Aufeinandertreffen in der Fürther Arena gab es übrigens ein 4:5. Vielleicht erwartet uns ja heute ein ähnlich torreiches Duell!
Anders gestaltet sich das Bild bei den Gästen. Jos Luhukay wechselt seine Mannschaft auf vier Positionen im Vergleich zum Wochenende, als man durch das 2:1 gegen Union Berlin die Durchstrecke von fünf sieglosen Spielen beendete. Sankoh, Brinkmann, Kwakman und Werner ersetzen De Roeck, Traore, de Jong und Bertram.
Fürth-Trainer Büskens bietet exakt die gleich Elf auf, die am Freitag 0:2 in Berlin verloren hat. Die angeschlagenen Schröck, Pekovic und Nehrig, die vor der Partie noch fraglich waren, sind fit und stehen in der Startaufstellung.
Auch die Aufstellungen liegen mittlerweile vor. Sie können wie gewohnt unter Spielschema eingesehen werden.
In der vergangenen Spielzeit scheiterten die Teams im DFB-Pokal erst sehr spät und jeweils an prominenten Gegnern. Fürth musste sich im Viertelfinale beim Rekordsieger Bayern München in der Allianz-Arena mit 2:6, nachdem man zur Pause sogar geführt hatte. Augsburg kam sogar in die Runde der letzten Vier, verlor dann aber bei Werder Bremen mit 0:2.
Der Tabellenstand im deutschen Fußball-Unterhaus spricht momentan für den Gastgeber. Zwar mussten sich die Mannen von Trainer Mike Büskens am vergangenen Freitag dem Spitzenreiter Hertha BSC geschlagen geben, dennoch rangiert man überraschend auf dem vierten Rang. Augsburg, das in der letzten Spielzeit erst in der Relegation an Nürnberg gescheitert war, hat einen enttäuschenden Saisonstart hingelegt und belegt nach neun Spieltagen lediglich den achten Rang, sechs Punkte hinter dem heutigen Gegner.
Beide Teams haben sich mehr oder weniger durch die erste Pokalrunde gequält. Während sich Fürth erst durch einen Treffer in der letzten Minute der Verlängerung in Braunschweig durchsetzte, musste Augsburg in Sandhausen gar ins Elfmeterschießen. Heute ist für einer der beiden Mannschaften Schluss, nur eine Elf wird in das Achtelfinale des nationalen Pokalwettbewerbs einziehen.
Es kommentiert Steffen Volkers.
Herzlich Willkommen zur zweiten Runde des DFB-Pokals! Im einzigen Zweitligaduell treffen die SpVgg Greuther Fürth und der FC Augsburg aufeinander.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten