Viele bekannte Gesichter aus der Bundesliga spielen inzwischen weitgehend unbeachtet von den deutschen Medien im Ausland. Heute im sport.de-Rampenlicht: ein früherer Profi des FC Bayern sorgt für einen Wappenkuss-Eklat, ein einstiges BVB-Talent feiert sein Premier-League-Debüt und ein Ex-Dortmunder kassiert den nächsten Nackenschlag.... mehr »
Zwischen 2015 und 2020 spielte Julian Weigl bei Borussia Dortmund. Nach seiner Zeit beim BVB zog es den defensiven Mittelfeldspieler im Januar zu SL Benfica. Aufgrund mangelnder Einsatzzeiten wurde der ehemalige Bundesliga-Profi zuletzt mit einem erneuten Wechsel in Verbindung gebracht. Nun ist die Entscheidung zu Weigls sportlicher Zukunft offenbar gefallen.... mehr »
Seit Kurzem vertraut Julian Weigl auf die Dienste von Star-Berater Pini Zahavi, der unter anderem auch die Belange von Robert Lewandowski und David Alaba vom FC Bayern München vertritt. Ein deutliches Zeichen dafür, dass Weigl nach nur einem Jahr beim portugiesischen Spitzenklub SL Benfica schon wieder einen Tapetenwechsel in Betracht zieht. Angeblich könnte der ehemalige BVB-Mittelfeldspieler sogar in die Bundesliga zurückkehren. Hertha BSC soll Interesse haben.... mehr »
Im Januar 2020 wechselte Julian Weigl für 20 Millionen Euro vom BVB zu Benfica Lissabon. Gut ein Jahr später könnte seine Zeit in der portugiesischen Hauptstadt schon wieder vorbei sein. Darauf deutet zumindest sein Berater-Wechsel zu Pini Zahavi, der auch David Alaba vom FC Bayern betreut, hin.... mehr »