Weltrangliste: ÖFB-Frauen mit Bestplatzierung

Die jüngsten Erfolge des österreichischen Frauen-Nationalteams haben sich auch der Weltrangliste bezahlt gemacht. Nach drei Siegen aus vier Spielen verbesserten sich Nina Burger & Co um drei Plätze auf den 26. Rang. Es ist die bisher beste Platzierung in der Geschichte des österreichischen Frauenfußballs.
"Diese neue Rekord-Platzierung spiegelt die kontinuierliche Entwicklung der letzten Jahre wieder. Unser Team hat großes Potential, der Weg mit dieser jungen Mannschaft ist noch lange nicht abgeschlossen", freute sich Teamchef Dominik Thalhammer. In der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2015 in Kanada haben die ÖFB-Frauen durchaus noch Chancen auf Rang zwei in Gruppe 7. Dieser würde die Teilnahme am Playoff ermöglichen. Thalhammer denkt aber langfristiger: "Wir arbeiten hart daran, bis zur EM-Endrunde 2017 den Anschluss an die europäische Spitze geschafft zu haben."
ÖFB-Sportdirektor Willi Ruttensteiner sah die Rekord-Platzierung als Verdienst von Thalhammer, verwies aber auch auf umfassende Sturkturmaßnahmen des Verbandes: "Die Anstrengungen der vergangenen Jahre tragen nun Früchte. Wir haben jetzt auch bereits die ersten Spielerinnen aus dem Nationalen Zentrum für Frauenfußball im Nationalteam."
An der Spitze der Weltrangliste gab es keine Veränderungen. Die USA führen weiterhin vor Deutschland und Japan.
Mehr dazu:
>> ÖFB-Frauen mit Pflichtsieg in Kasachstan
>> WM-Chance lebt: Sieg über Finnland
red