Uerdingen statt St. Pölten - Meier übernimmt KFC

Der KFC Uerdingen versucht mit dem erfahrenen Norbert Meier seine Aufstiegs-Ambitionen in der 3. deutschen Liga aufrechtzuerhalten.
Am Sonntag bestätigte der Krefelder Klub auf Anfrage der "Rheinischen Post", dass der 60 Jahre alte ehemalige DFB-Teamspieler die Nachfolge des freigestellten Stefan Krämer antritt.
"Norbert Meier wird unser neuer Trainer", sagte KFC-Präsident Mikhail Ponomarev. Er soll am Dienstagmorgen erstmals das Training leiten.
Beim SKN beworben
Meier hatte zuletzt bis September 2017 den 1. FC Kaiserslautern in der Zweiten Liga betreut und sich vergangenen Oktober in St. Pölten umgesehen. Mit SKN-Sportkoordinator Marcel Ketelaer, den er einst sehr förderte, verbindet ihn ja eine enge Freundschaft.
Letztlich machte aber Ranko Popovic das Rennen um die Nachfolge des von Rapid gekaperten Didi Kühbauers.
Der ambitionierte KFC hatte nach der Trennung von Krämer am Samstag beim 2:3 bei Abstiegskandidat SV Meppen nach der 84. Minute noch eine 2:0-Führung verspielt und damit seine dritte Niederlage nacheinander kassiert. Meier hat also viel Arbeit vor sich.
Vom Zuschauerzuspruch liegen der KFC und der SKN in etwa gleichauf. Zu denDrittligaspielen der Uerdinger kommen im Schnitt 3.900 Besucher, zu den Bundesligaheimspielen der Niederösterreicher 3.400.
sid/red