SPG Union Kleinmünchen/BW Linz Sonntag, 26. Mai 2024
12:45 Uhr
First Vienna FC
1:1
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Almedina Sisic 20. / Elfmeter
1 : 1 Torinfos im Ticker Esther Floh 74. / Rechtsschuss

90' +5
Fazit: Union Kleinmünchen/BW Linz und die First Vienna trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden. Die beiden Teams waren über weite Strecken auf Augenhöhe, somit geht das Ergebnis auch in Ordnung. Für die Vienna könnte der eine Punkt aber zu wenig sein im Kampf um den zweiten Tabellenplatz, da der FFC Vorderland bei der Wiener Austria einen späten Ausgleich erzielt hat.
90' +4
Spielende
90' +3
Diesr bringt aber nichts ein. Das dürfte es wohl gewesen sein.
90' +3
Die Vienna bekommt noch einmal einen Eckball.
90' +2
Drei Minuten gibt es oben drauf. Die Hälfte davon ist schon vorbei.
90'
Die letzte Minute läuft. Ein wenig Nachspielzeit wird es wohl geben.
89'
Die Torschützin muss den Platz wegen einer Verletzung verlassen.
88'
Einwechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Patricia Dabic
88'
Auswechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Almedina Sisic
85'
Beide Teams wirken zwar bemüht, aber die beiden Defensiven stehen ebanfalls gut.
82'
Die Linzerinnen haben sich wieder gefangen. Derzeit läuft die Partie einem Unentschieden entgegen.
78'
Durch den Treffer haben die Wienerinnen jetzt wieder das Spiel in der Hand. Sie wollen hier die Führung.
75'
Einwechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Anika Hofschweiger
75'
Auswechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Nadine Drescher
74'
Tooor für First Vienna FC, 1:1 durch Esther Floh
Floh erlöst die Gäste mit dem Ausgleich. Die Linzerinnen bekommen den Ball hinten nicht Weg und er lanet vor Flog. Diese zieht sofort ab und schiebt die Kugel flach ein.
70'
Die Linzerinnen sorgen immer wieder mit Kontern für Nadelstiche und beschäftigen so die Abwehr der Vienna.
67'
Man kann der Vienna den Willen auf den Ausgleich nicht absprechen. Die Offensivaktionen bringen aber viel zu selten echte Gefahr.
63'
Wenn die Gäste aus der Bundeshauptstadt hier noch etws mitnehmen wollen müssen sie noch einen Gang nach oben schalten. Derzeit kommt zu wenig.
60'
Eine Stunde ist gespielt. Die Vienna hat ihren Schwung wieder etwas verloren. Die Oberösterreicherinnen stehen hinten wieder sicher.
58'
Gelbe Karte für Jana Rauch (SPG Union Kleinmünchen/BW Linz)
55'
Die Vienna wird jetzt wieder etwas giftiger. Noch belohnen sich die Gäste aber nicht.
52'
Ojukwu tritt einen Frestoß aus großer Distanz und bringt denn Ball auch auf den Kasten. Ritter kann die Pille gerade noch über die Latte lenken.
51'
Gelbe Karte für Valerie Sprung (SPG Union Kleinmünchen/BW Linz)
50'
Die ersten Minuten gehören eher den Linzerinnen. D'Angelo prüft Piplits aus der Distanz.
47'
Die Vienna hat zur Pause gewechselt. Mit Wucher kommt eine weitere Stürmerin in die Partie.
46'
Einwechslung bei First Vienna FC -> Annalena Wucher
46'
Auswechslung bei First Vienna FC -> Aleksija Nikolic
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45' +5
Halbzeitfazit: Die Vienna liegt zur Pause mit 0:1 zurück und muss so um den zweiten Tabellenplatz zittern. Kleinmünchen/BW Linz ist zwar nur langsam in die Partie gekommen, durch einen Elfmeter ist man aber in Führung gegangen. Nach dem Treffer waren Torchancen dann lange Zeit Mangelware. Bis Piplits die Vienna kurz vor der Pause vor dem 0:2 gerettet hat.
45' +3
Ende 1. Halbzeit
45' +1
Kurz vor der Pause erzielen die Oberösterreicherinnen hier fast noch das 2:0. Piplits kann den Ball noch von der Linie kratzen.
45'
Jedvaj hat etwas am Kopf abbekommen. Sie muss behandelt werden.
43'
Wenn die Gäste aus der Bundeshauptstadt einmal gefährlich werden, dann geht es fast immer über Lara Höcherl. Sie treibt ihr Team immer wieder an.
40'
Kurz vor der Pause findet das Spiel weiter auf Augenhöhe statt. Die Gastgeberinnen kommen ebenfalls kaum in den gegnerischen Strafraum.
37'
Nachdem die Vienna zu Beginn der Partie durchaus offensive Akzente setzen konnte, ist dieser Schwung fast komplett verschwunden. Die Linzerinnen verteidigen ohne Probleme alles weg.
33'
Torchancen sind noch immer Mangelware. Kein Team kann sich hier derzeit gefährlich in Szene setzen.
30'
Beide Teams bemühen sich um die Initiative im Spiel. Dadurch wechselt der Ball häufig die Besitzerin.
26'
Nach dem Treffer ist bei der Vienna die Luft etwas raus. Es sind eher die Linzerinnen die hier Gefahr ausstrahlen.
23'
Das Gegentor versetzt der Vienna natürlich einen Dämpfer im Kampf um die Champions-League-Qualifikation. Derzeit wären sie nur auf dem dritten Tabellenplatz.
20'
Tooor für SPG Union Kleinmünchen/BW Linz, 1:0 durch Almedina Sisic
Nach einem Handspiel im Straufraum tritt Sisic zum Strafstoß an und verwandelt diesen in die rechte Ecke.
19'
Elfmeter für Linz!
18'
Nach einem Freistoß wird es wieder hektisch im Strafraum der Linzerinnen. Die Vienna kann die Unordnung aber nicht ausnutzen.
14'
Die Linzerinnen probieren den Ball nach Eroberung schnell in die Spitze zu spielen. Noch kommen die Pässe aber zu selten an.
11'
Die Vienna jubelt nach einem Freistoß über das 1:0. Der Treffer zählt aber nicht, da die Torschützin im Abseits stand.
9'
Obwohl die Vienna derzeit das bessere Team ist kann BW Linz jeden Angriff verteidigen. Die Teams neutralisieren sich gerade.
6'
Die Wienerinnen übernehmen jetzt das Spiel und setzen die Linzerinnen unter Druck.
3'
Höcherl sorgt jetzt auch für den ersten Abschluss der Vienna, dieser wird aber geblockt.
2'
Das Spiel läuft! Die Gastgeberinnen bringen den ersten Ball in den Strafraum. Die Heringabe ist aber kein Problem für Pia Piplits im Tor der Vienna.
1'
Spielbeginn
Die Teams kommen auf den Platz. Gleich rollt der Ball!
„In erster Linie werden wir hinten gut verteidigen müssen und konsequent versuchen, unsere Fehler zu vermeiden. In der Offensive wollen wir mutig und kreativ sein und die Tiefe suchen. Blau-Weiß Linz ist ein gutes Team, das seine Stärken in der Defensive hat. Sie haben über die gesamte Rückrunde großteils knappe Ergebnisse gehabt. Wir sind gewarnt, jedoch wollen wir dieses Spiel positiv für uns bestreiten", gibt Vienna-Coach Mark Dobrounig die Taktik vor.
Blau-Weiß Linz liegt auf dem achten Platz in der Tabelle. Zuletzt verloren die Linzerinnen knapp mit 2:1 gegen USV Neulengbach. Am heutigen Spieltag könnte Blau-Weiß Linz noch den siebenten Rang erobern.
Für die Vienna geht es in Linz heute noch um den zweiten Tabellenplatz. Dieser würde die Wienerinnen auch in die Qualifikation für die Champions League bringen.
Die Aufstellungen sind jetzt im Spielschema eingetragen.
Hallo und herzlich willkommen zum Spiel zwischen der SPG Union Kleinmünchen/BW Linz und First Vienna FC in der 18. Runde der Bundesliga!
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten