VfB Stuttgart Dienstag, 27. November 2007
20:45 Uhr
Rangers FC
3:2
Tore
0 : 1 Charlie Adam 27. / Linksschuss  (Carlos Cuéllar)
1 : 1 Cacau 45. / Hacke  (Pável Pardo)
2 : 1 Pável Pardo 62. / Linksschuss  (Andreas Beck)
2 : 2 Barry Ferguson 70. / Linksschuss  (Steven Naismith)
3 : 2 Ciprian Marica 85. / Linksschuss  (Ludovic Magnin)

90'
Fazit:
Es geht doch! Der VfB Stuttgart feiert seinen ersten Sieg in der Champions League seit vier Jahren und besiegt die Glasgow Rangers mit 3:2. Aber das war ein richtig hartes Stück Arbeit. Doch man muss den Hut ziehen vor dem Deutschen Meister, der auch nach dem ärgerlichen Ausgleich nicht aufsteckte. Und das ist eben der Unterschied. Vor ein paar Wochen haben sie solche Spiele noch verloren, jetzt gibt's wenigstens etwas Belohnung für die Mühen. Und wenn dann das Ergebnis mal stimmt, muss vorher auch nicht alles das Gelbe vom Ei sein. Der Siegtreffer könnte übrigens als Eigentor gewertet werden, weil nach Maricas Schienbein wohl noch ein schottischer Knochen dazwischen war. Das soll aber die UEFA entscheiden.
Ein Satz noch zu den Rangers. Die haben nämlich im Ibrox Park am nächsten Spieltag im direkten Duell gegen Lyon es noch selbst in der Hand. Das verspricht also Spannung!
Das war's für heut Abend, morgen Teil Zwei der CL-Woche. Bis dahin!
90'
Spielende
90'
...Jawohl, nun ist auch Schluss hier!
90'
So, die drei Minuten sind um...
90'
Fernando Meira verliert im 16er ein Kopfballduell. Doch dann liegt der Adam plötzlich am Boden. Derart lächerliche Einlagen sind eines Schotten eigentlich unwürdig.
90'
Aber es gibt noch drei Minuten Aufschlag.
90'
Die letzte Minute läuft der Stuttgarter Anhang feiert, meinetwegen können wir Schluss machen.
89'
gelbe Karte Glasgow Rangers -> Alan Hutton
89'
Nicht schön: Hutton zieht gegen Da Silva voll durch und tritt dem Brasilianer unschön auf den Spann. Das dürfte weh tun und Spuren hinterlassen.
88'
Viel Applaus für Cacau, der ein ordentliches Spiel gemacht hat und ein klasse Tor erzielt hat.
88'
Einwechslung bei VfB Stuttgart -> Serdar Tasci
88'
Auswechslung bei VfB Stuttgart -> Cacau
87'
gelbe Karte Glasgow Rangers -> Charlie Adam
85'
Da Silva wechselt von rechts die Seite auf Magnin. Dem wird Zeit zum Flanken gelassen und er findet tatsächlich den Rumänen, der den Ball - einfache Tore macht er wohl nicht - mit Glück und Geschick per Schienbein aus sechs Metern im Tor unterbringt!
85'
Maaaarica! 3:2! Sie sind wieder vorn!
85'
Tooor für VfB Stuttgart -> Ciprian Marica
83'
Schöner Distanzschuss von Magnin, aber auch dieser Ball trifft das Ziel nicht, fliegt knapp über den Querbalken.
82'
Einwechslung bei VfB Stuttgart -> Ewerthon
82'
Auswechslung bei VfB Stuttgart -> Roberto Hilbert
82'
Einwechslung bei Glasgow Rangers -> Daniel Cousin
82'
Auswechslung bei Glasgow Rangers -> Jean-Claude Darcheville
81'
Aaah schade! Stärkste Aktion von Da Silva, der nach einer Ablage von Marica abzieht. Leider rauscht die Kugel knapp am rechten Pfosten vorbei.
80'
Aber sie kommen kaum hinten raus. Glasgow - ist ja klar - verteidigt hier mit mann und Maus und häklt den VfB sehr geschickt weit weg vom eigenen Gehäuse.
79'
Weir und Marica rasseln im Mittelfeld mit den Köpfen zusammen. Beide stehen aber schnell wieder.
76'
...und ob du nun hier diesen Punkt holst oder jetzt noch verlierst, ist auch Jacke wie Hose.
75'
Schlussviertelstunde. Jetzt gilt es hier nochmal alles zu mobilisieren. Da sollte auch der nächste Bundesligaspieltag im Hinterkopf keine Rolle spielen.
73'
Da erarbeiten sie sich mit Müh und Not, Ach und Krach und viel Geduld diese Führung, um das Kartenhaus dann wieder mit einem Schlag selbst einzureißen. Stuttgart und die Champions League werden in diesem Jahr wohl keine Freunde mehr...
70'
Eine selten dämliche und überflüssige Bude. Flacher Abstoß von Schäfer Richtung Delpierre. Sowohl die schlechte Ausführung als auch die Schlafmützigkeit von Delpierre sorgen dafür, dass Naysmith dazwischen funken kann und mit dem Ball rechts durch ist. Die scharfe Hereingabe wehrt Schäfer dann nach vorne ab, woraufhin der Ball zu Ferguson kommt und der wenig Schwierigkeiten hat, die Sache zu vollenden.
70'
Herrje VfB...
69'
Tooor für Glasgow Rangers -> Barry Ferguson
68'
Nach einer Flanke von Pardo setzt sich Marica endlich mal durch und fabriziert einen ordentlichen Abschluss. Aber McGregor taucht ab und fischt sich das Leder.
65'
Nächster Eckball für den VfB. Diesmal ist Glasgows Schlussmann aber zur Stelle und faustet den Ball raus.
64'
Beste Stimmung nun im weiten Rund, man könnte meinen, der VfB steht kurz vorm Einzug in die nächste Runde...
62'
Paaaveel Paaaardo! Ja guck, so einfach ist das! Beck bekommt auf der rechten Seite den Ball, zieht kurz ein paar Meter nach innen und legt auf den von hinten heranrauschenden Mexikaner ab, dessen Flachschuss noch ganz leicht abgefälscht wird und dann unter Mithilfe von McGregor einschlägt!
62'
Tooor für VfB Stuttgart -> Pável Pardo
60'
...schwach. Da haben uns die Rangers im ersten Durchgang mehr geboten.
60'
Auf der Gegenseite darf Charlie Adam zum Eckstoß antreten...
59'
Dann wird's doch gefährlich. Hitzlsperger gibt in den rechten 16er auf Cacau. Der Brasilianer zeiht den Ball so eben noch vor dem Tor vorher. Leider ist da nicht nur kein Schotte, sondern auch kein Stuttgarter...Marica wieder ein bißchen zu langsam.
58'
...Die Ecke schließt sich seiner Farblosigkeit an.
58'
Und Marica holt die nächste Ecke heraus. Ansonsten ist der Rumäne mal wieder blass.
56'
Eckeball für den VfB. Fernando Meira kommt am Fünfer zum Kopfball. Der ist aber nicht ganz platziert genug, so dass McGregors Ausflug Richtung rechter Winkel von Erfolg gekrönt ist.
54'
Szenenaplaus für Andi Beck, der durch gutes Stellungsspiel einen Glasgower Angriff abfängt. Ansonsten fehlt beiden Teams im zweiten Durchgang bisher Tempo und Präzision.
52'
...da Silva klärt per Kopf.
51'
Freistoß für die Gäste. Halblinke 30 Meter...
49'
DaMarcus Beasley kommt nicht zurück. Da wünschen wir dem kleinen US-Amerikaner mal, dass die Verletzung nicht zu schlimm ausfällt.
49'
Einwechslung bei Glasgow Rangers -> Steven Naismith
49'
Auswechslung bei Glasgow Rangers -> DaMarcus Beasley
49'
Schade, Magnin kommt kurz vor der linken Grundlinie mal an Hutton vorbei, semmelt dann aber die Flanke weit hinters Tor.
47'
Autsch. Schäfer rettet knapp vor Beasley, der zwischen dem Keeper und Delpierre in die Mangel gerät und recht unglücklich umknickt. Es folgt erstmal der Abtransport auf der Bahre...
46'
Info aus der Stuttgarter Kabine: Khedira musste mit Adduktorenproblemen passen. Für ihn nun Antonio da Silva an Bord.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
Einwechslung bei VfB Stuttgart -> Antonio da Silva
46'
Auswechslung bei VfB Stuttgart -> Sami Khedira
45'
Halbzeitfazit:
Mit dem Pausenpfiff erzielt der VfB Stuttgart hier den tosend umjubelten Ausgleichstreffer. Und das ist auch richtig so, denn auch wenn die Schwaben hier über weite Strecken nicht unbedingt glänzten und sich schwer taten mit der dichten Defensive und robusten Spielweise der Gäste aus Glasgow, war die Führung doch etwas zu schmeichelhaft für letztere. Was nicht bedeutet, dass die Gers sich nur hinten reinstellen. Vor allem in Form von Ecken zeigen sie sich recht gefährlich. Folgerichtig fiel im Anschluss an das kleine Durcheinander um McCullochs Foul, Behandlung und Auswechslung nach einer solchen auch das 1:0. Da muss der VfB besser aufpassen. Dazu vorne konzentriert und variabel weiterspielen, dann wird das hier und heute auch was! Bis gleich...
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Die Ecke wird kurz ausgeführt, dann flach in den 16er, wo der Brasilianer den Ball klasse mit der Hacke in die Maschen befördert!
45'
Was ein feines Tor für den VfB durch Cacau!
45'
Tooor für VfB Stuttgart -> Cacau
45'
Es gibt nochmal Eckstoß für die Schwaben....
45'
Langer Ball von Hitzlsperger an den Fünfer, die Rangers spielen vergeblich auf Abseits, Khedira rutscht vollkommen frei rein, trifft die Kirsche aber nicht mehr richtig. Schade!
45'
Kheeediiiraaaaaa...Nein!
44'
Delpierre im Laufduell mit Beasley - zum Glück der Hausherren bleibt der Franzose schneller.
41'
Ecke für den VfB. Kopfballverlängerung am kurzen Pfosten, dann könnte Khedira freistehend einnicken - wenn der Ball nicht etwas zu hoch kommen würde. So wird es eine kurze Bogenlampe, die McGregor sich mühelos angelt.
40'
Dann versuchen sie es wieder über die Außen und schon wird's gefährlich: Beck gibt den Ball von rechts herein, in der Mitte hat Cacau durchaus Platz zum Abschluss, sein Drehschuss aber zu wenig Bumms, um McGregor zu überwinden.
39'
Stuttgart beißt sich am Strafraum der Rangers fest, kommt aber so gut wie nie durch, durch dieses engmachige Netz.
37'
Pardo zieht von der rechten Strafraumkante ab. Sieht zunächst gefährlicher aus, als es ist, der Ball fliegt nämlich gute zwei Meter am rechten Pfosten vorbei.
37'
Foul an Darcheville an der rechten Seitenlinie. Schlechtes Timing des Schweizers.
36'
gelbe Karte VfB Stuttgart -> Ludovic Magnin
35'
Ja, recht hatt er, der Cacau. Der Brasilianer zeigt gestenreich an, das Spiel wieder mehr in die Breite zu ziehen. Genau das hat in den ersten Minuten nämlich ganz gut funktioniert.
32'
Kurzer Blick nach Lyon. Dort steht's 1:1. Im Moment stehen die Gers also in der nächsten Runde.
30'
Aber sie drücken schon wieder. Hitzlsperger nimmt im 16er Maß, doch wieder verhindert McGregor den Einschlag.
28'
Keine ganze Minute stand ist gute Charlie Adam hier auf dem Platz und macht die Bude. Sehr ärgerlich für die Schwaben.
27'
Ach ne, und dann das! Ecke für die Rangers, Cuéllar steigt am höchsten, bringt den Kopfball aber nicht aufs Tor, sondern in den Fünfer. Dort jedoch hat Adams nicht allzuviel Probleme mit links einzunetzen.
27'
Tooor für Glasgow Rangers -> Charlie Adam
26'
Einwechslung bei Glasgow Rangers -> Charlie Adam
26'
Auswechslung bei Glasgow Rangers -> Lee McCulloch
26'
Dafür geht es für McCulloch selbst nicht weiter.
24'
Aber Hilbert kann weitermachen und sein Team hat die nächste Chance, Cacau erreicht aber eine flachen Hereingabe von Khedira nicht, weil Keeper McGregor auf dem Posten ist.
23'
gelbe Karte Glasgow Rangers -> Lee McCulloch
23'
Häh? Jetzt gibt er sie doch...
22'
McCulloch nietet Hilbert im Mittelfeld um und greift sich danach auch noch Beck. Ersterer und der Schotte müssen behandelt werden. Warum McCulloch nicht gelb sieht, bleibt ein Rätsel.
20'
Huui, jetzt passiert hier was. Im Gegenzug fälscht ein Roter einen gefährlichen Ball so eben noch zur Ecke ab. Die wird dann noch gefährlicher, weil Magnin nach einem Kopfball von Darcheville am langen Pfosten den ball von der Linie kratzen muss.
19'
Und die erste große Tat von McGregor im Tor der Rangers, als er einen 16-Meter-Flachschuss von Cacau per Fuß abwehrt!
18'
Langer Ball auf der rechten Außenbahn auf Hilbert, der dann im Laufduell mit Weir aber unfaire Mittel in Form seinen rechten Ellenbogens einsetzt. Dementsprechend wird er zurückgepfiffen.
16'
Langer Ball auf Marica, aber Keeper McGregor wirft sich dem Rumänen recht spektakulär in den Weg und kann klären.
15'
Zudem honoriert das Publikum, dass sich die Mannschaft in dieser Anfangsviertelstunde einsatzfreudig und offensiv zeigt.
14'
Den Anhängern des VfB merkt man im Übrigen auch an, dass es in den letzten Wochen bergauf ging: Gute Stimmung im Stadion!
13'
Hilbert verliert wenige Meter vorm gegnerischen Strafraum den Ball und die Rangers können kontern...oder besser könnten. Denn das beherrschen sie eigentlich nur im Konjunktiv. Und so versandet auch dieser Versuch ganz schnell.
11'
Jetzt soll's mal schnell durch die Mitte gehen, aber die vielbeinige Abwehr der Rangers verhindert einen gefährlicheren Angriff.
9'
Das machen sie gut, die Roten! Über beide Außenbahnen beschäftigen sie die Defensive der Rangers.
8'
Und im Gegenzug überwindet Cuéllar nach einer Hereingabe von Hilbert beinahe seinen eigenen Keeper!
7'
Beasley setzt sich im rechten 16er gut gegen Magnin durch und hat die erste richtig gute Möglichkeit auf dem Fuß. Irgendwie verdaddelt er dann aber doch die Kugel.
4'
So etwas wie der erste Torschussversuch der Schwaben. Khediras eher schwacher Schuss von der Strafraumgrenze wird aber abgeblockt.
2'
Ist übrigens recht schattig hier, nur wenige Grad über dem Gefrierpunkt. Hoffentlich wird's ein erwärmendes Spielchen!
1'
Das Spiel läuft, der VfB in Rot, die Gers in Blau mit weißen Hosen.
1'
Spielbeginn
So, die Teams betreten das Geläuf des ausverkauften Gottlieb-Daimler-Stadions. Es gibt das üblichen CL-Hymnen-Gedöns und gleich darf der VfB dann nochma zeigen, was er kann. Schiri der Partie ist der Slowene Darko Ceferin, der heute erst sein drittes Champions-League-Spiel leiten wird.
Auch die Rangers waren am vergangenen Wochenende beim 3:1 gegen Falkirk erfolgreich und auch hier gibt's gegenüber jener Startaufstellung nur eine Veränderung. Daniel Cousin macht für Brahim Hemdani Platz. Jean-Claude Darcheville bildet heute die einzige echte Spitze.
Armin Veh bietet mit einer einzigen Ausnahme exakt die Startelf auf, die am vergangenen Samstag die Frankfurter Eintracht mit 4:1 demontierte. Dafür dürfte diese Ausnahme schmerzen, denn es handelt sich um Torjäger Mario Gomez, der in eben jenem Spiel eine Blockade im Brustwirbelbereich erlitten hat und heute nicht mitwirken kann.
Schönen Guten Abend aus dem Ländle, liebe VfB-Fans und Freunde der Gers!
Wir wissen ja, dass es davon auch hierzulande reichlich gibt, aber heute drücken wir dann doch vor allem auch dem VfB verstärkt die Daumen. Es muss jetzt einfach mal ein Sieg in der Königsklasse her! Denn ganz ohne sollte sich ein Deutscher Meister nun wirklich nicht aus dieser verabschieden, das ist man das Fans und zahlendem Publikum hier schuldig und nicht zuletzt gibt's für einen Dreier ja auch einen nicht unbedeutenden Batzen Geld.
Außerdem schloß Rangers-Akteur Lee McCulloch noch an: "Der VfB ist stark verbessert und wird uns große Schwierigkeiten bereiten. Mit seinem fantastischen Sieg gegen Bayern München hat Stuttgart gezeigt, dass es ein würdiger Meister ist." Ob den wiedererstarkten Schwaben tatsächlich der erste Sieg nach vier bitteren Niederlagen in der Champions League gelingen wird, erfahrt ihr dann in wenigen Stunden in unserem Live-Ticker. Bis denne!
Gegen die Rangers wird leider der zuletzt ganz ordentlich spielende VfB-Spielmacher Yildiray Bastürk verletzt fehlen, zudem ist ein Einsatz von 'Super-Mario' Gomez fraglich: "Egal, wer dabei ist, wir wollen nicht mit null Punkten aus dem Wettbewerb gehen", meinte Thomas Hitzlsperger zu diesem unglücklichen Tatbestand trocken. Die Gäste gehen in der Tat mit gehörigem Respekt vor dem Bundesligisten in dieses Spiel: "Ich erwarte sehr starke Stuttgarter, wie schon im Hinspiel, wo sie uns auch alles abverlangt haben", meinte Rangers-Chefcoach Walter Smith.
Nach einigen sehr guten Spielen in der Bundesliga konnte die Mannschaft ihr verloren gegangenes Selbstvertrauen zurück gewinnen. Inzwischen sind beim VfB nach einer unfassbaren Verletztenmisere auch weitgehend alle wichtigen Leistungsträger wieder mit an Bord. Einer von ihnen, der blendend aufgelegte deutsche Nationalspieler Thomas Hitzlsperger gab dann auch gleich einmal die Marschroute für das heutige Match gegen die kampfstarken Schotten aus: "„ir werden alles geben, auch wenn es sportlich um nichts mehr geht. Wir haben durch die letzten guten Spiele viel Selbstvertrauen", attestierte 'Hitz, the Hammer'.
Schließlich will der amtierende Deutsche Meister auf internationaler Bühne unbedingt beweisen, dass man keinesfalls so grottenschlecht ist, wie es die bisherigen Auftritte in der 'Königsklasse' vermuten lassen könnten. Da ist es auch völlig egal, dass die Schwaben nach der desaströsen Nullnummer in ihrer Gruppe nicht einmal den Trostpreis UEFA-Pokal erreichen können.
Hallo liebe Fußballfreunde! Der VfB Stuttgart tritt heute Abend im bedeutungslos gewordenen Gruppenspiel der Champions League gegen die Glasgow Rangers an. Auf jeden Fall gewinnen will die Truppe von Armin Veh diese Partie im heimischen Gottlieb-Daimler-Stadion allerdings trotzdem ...
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten