Österreich Samstag, 15. September 2012
18:00 Uhr
Dänemark
3:1
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Verena Hanshaw 42.
2 : 0 Torinfos im Ticker Nina Burger 47.
3 : 0 Torinfos im Ticker Nina Burger 79.
3 : 1 Torinfos im Ticker Nadia Nadim 90. / Kopfball

90'
Fazit: Die Riesensensation ist gelungen! Österreichs Frauennationalteam schlägt mit Dänemark die Nummer 12 der FIFA-Weltrangliste. Für das Play-Off war das ÖFB-Team schon fix qualifiziert, leisten sich die Däninnen einen unwahrscheinlichen Umfaller gegen Portugal, dann wäre heute sogar die direkte Qualifikation für die EM-Endrunge geglückt. Glücklich war der Sieg allerdings nicht. War die erste Hälfte chancenmäßig noch halbwegs ausgeglichen, drehten die ÖFB-Elf in Halbzeit zwei ordentlich auf. Vorallem Nina Burger glänzte als Vollstreckerin, ordentlich unterstützt durch Sturmkollegin Feiersinger, dahinter werkte Schnaderbeck als Balleroberin und -verteilerin. Dänemark war in der Offensive größtenteils abgemeldet, der Ehrentreffer gelang zu spät.
90'
Spielende
90'
Einwechslung bei Dänemark -> Nanna Christiansen
90'
Auswechslung bei Dänemark -> Malene Olsen
90'
Inzwischen hatte auch die zweite Torschützin das Spielfeld verlassen. Für Verena Aschauer kam Jennifer Pöltl.
90'
Tooor für Dänemark, 3:1 durch Nadia Nadim
Per Kopf verkürzt Nadim nach einer Freistoßflanke auf 3:1. Kristler war bei dem platzierten Kopfball machtlos.
90'
Einwechslung bei Österreich -> Jennifer Pöltl
90'
Auswechslung bei Österreich -> Verena Aschauer
90'
Nachspielzeit: Es gibt noch drei Minuten.
90'
Johanna Rasmussen mit einem Dropkick aus gut 25 Meter, zwar zentral aufs Tor aber Kristler dennoch auf Raten.
89'
Die letzten Minuten laufen und das ganze Stadien steht. Österreich steht kurz vor einer Sensation.
87'
Wieder Eckball für Dänemark, die jetzt bemüht sind zumindest den Ehrentreffer zu erzielen. Aber Österreich hat heute eine ganz starke Anna-Carina Kristler im Tor stehen, die sich auch diesen Eckball schnappt.
86'
Doppeltorschützin Nina Burger bekommt ihren verdienten Abgangsapplaus. Die Neulengbacherin wird durch Jasmin Eder ersetzt.
86'
Einwechslung bei Österreich -> Jasmin Eder
86'
Auswechslung bei Österreich -> Nina Burger
84'
Kristler abermals ganz stark! Johanna Rasmussen kommt erstmals links durch, Kristler pflückt ihr den Ball vom Fuß.
82'
Einwechslung bei Dänemark -> Mia Brogaard
82'
Auswechslung bei Dänemark -> Sanne Nielsen
81'
Burger mit dem Kopf! Nach einer Flanke steht mal wieder Burger goldrichtig, der Kopfball geht aber knapp vorbei.
80'
Kristler mit Glück! Nadim kommt abermals zu Schuss, Kristler blockt und der Ball kullert an der Stange vorbei.
78'
Tooor für Österreich, 3:0 durch Nina Burger
Jetzt steht die NV-Arena Kopf! Burger erzielt nach einem Patzer von Torfrau Pedersen das 3:0! Nach einem Lattenschuss durch Feiersinger ist Pedersen desorientiert, Burger lauert an vorderster Spitze und setzt Dänemark das dritte Tor in die Maschen.
76'
Nun wechselt auch Teamchef Thalhammer zum ersten Mal. Makas rückt statt Feiersinger an die Spitze, Feiersinger an die rechte Außenposition wo zuvor Tieber gespielt hatte, die nun raus muss.
76'
Einwechslung bei Österreich -> Lisa Marie Makas
76'
Auswechslung bei Österreich -> Elisabeth Tieber
75'
Stange durch Nadim! Da hat die Dänin etwas Platz an der rechten Seite und sofort wird es gefährlich, ihr scharfer Schuss geht aber an die Stange.
74'
Szenenapplaus für Torfrau Kristler, die sich ganz sicher einen Eckball pflückt.
72'
Schnaderbeck leitet mit einen ihrer punktgenauen Pässen auf Feiersinger wieder einen Angriff ein. Aschauer kommt zum Abschluss und visiert das kurze Eck an, nicht gut genau, der Ball geht ins Torout.
70'
Kristler steht etwas weit vor dem Tor, das will Sanne Nielsen ausnützen. Aber auch das klappt heute nicht, der Ball geht über das Tor.
69'
Der erwartete Druck von Dänemark bleibt aus, zu gut ist das ÖFB-Team defensiv eingestellt. Feiersinger und Burger helfen immer wieder hinten mit aus und lassen so als Sturmspitzen erst gar nicht zuviel Druck auf ihre Mitspielerinnen zu.
66'
Erster Wechsel bei Dänemark. Katrine Veje war am linken Flügel ziemlich abgemeldet, Johanna Rasmussen soll es nun besser machen.
66'
Einwechslung bei Dänemark -> Johanna Rasmussen
66'
Auswechslung bei Dänemark -> Katrine Veje
64'
Tolle Aktion von Schnaderbeck, zuerst den Ball im Mittelfeld erobert, dann das Leder gegen zwei Däninnen geschickt abgeschirmt, kurzer Antritt und dann ein toller Pass auf die in die Tiefe startende Feiersinger. Im Strafraum kann sie aber vom Ball getrennt werden. Es gibt Eckball, der aber nichts einbringt.
62'
Tieber mit einem Querschläger - zuvor gab es Freistoß für Österreich, der Ball kommt hoch in den Strafraum, wo die Däninnen klären. Allerdings trifft Tieber den Ball beim Nachschuss nicht richtig, es gibt Abstoß Dänemark.
59'
... Line Røddik Hansen läuft an, guter Schuss, aber knapp am Tor vorbei.
59'
Freistoß für Dänemark gut 25 Meter zentral vor dem Tor ...
57'
Eckball für Dänemark. Gefährlich senkt sich der Ball Richtung Tor, Kristler ist mit der Faust dran, es gibt aber Abstoß. Anscheinend hatte der Ball schon die Toroutlinie überquert.
55'
Wenn Dänemark den Plan hatte, in Halbzeit zwei schnell zum Ausgleich zu kommen, dann ist das mal gescheitert, denn die ÖFB-Frauen dominierten seit dem Wiederanpfiff das Spiel. Allerdings zeigt sich Dänemark nun etliches offensiver. Das gibt immerhin Raum zum Kontern ...
53'
Puntigam! Diesmal in zentraler Schussposition, Torfrau Pedersen muss all ihr Können aufbieten um den Ball noch über die Torstange zu lenken. Beim Eckball kommt Burger zum Kopfball, wird aber abgeblockt.
52'
Wieder ein Konter der Österreicherinnen. Aschauer mit dem klugen Steilpass auf Puntigam, deren Schuss seitlich vorm Strafraum geht dann aber doch ein Stück am langen Eck vorbei.
50'
Freistoß für Österreich knapp vorm Strafraum, kurz aufgespielt auf Burger, die den Ball auf Feiersinger per Ferse weiterleitet. Toller Schuss, aber knapp vorbei!
49'
Drehschuss der freistehenden Sanne Nielsen im Strafraum, aber das sah schon sehr lustlos aus. Kristler hat kein Problem den dahinhoppelnden Ball aufzunehmen.
47'
Tooor für Österreich, 2:0 durch Nina Burger
Unglaublich! Österreich setzt noch ein Tor drauf! Nina Burger mit ihren so schnellen Antritt taucht alleine vor Pedersen auf, scheitert aber zunächst beim ersten Versuch, kommt zu Fall, rappelt sich aber sofort wieder hoch und setzt den Nachschuss in die Maschen.
46'
Die zweiten 45 Minuten haben begonnen. Es gibt soweit wir es sehen keine Wechsel. Das Tor von Aschauer war übrigens leicht abgefälscht.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit: Applaus brandet auf als Schiedsrichterin zur Ihringová Pause pfeift. Denn die ÖFB-Frauen führen hier in St. Pölten gegen die Weltklassemannschaft aus Dänemark mit 1:0. Zwar hatte Österreich in zwei Situationen Glück - einmal traf Sanne Nielsen das leere Tor nicht, einmal irrte Kristler nach einem Freistoß im Strafraum heraum - doch Chancen hatte sich das Heimteam mehr erspielt. Und auch Pech, als der Ball nach Schuss von Burger via Innenstange wieder aus dem Tor sprang. Aber Aschauer, Spielerin beim BV Cloppenburg in der zweithöchsten Liga in Deutschland) macht es besser und trifft knapp vor der Pause zur Führung. Es war das erste Gegentor, welches die Däninnen in dieser Quali hinnehmen mussten! Es warten sicherlich noch ganz schwere 45 Minuten, denn Dänemark wird sicherlich alles versuchen dieses Spiel noch zu drehen.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Freistoß für Dänemark im Mittelfeld, der Ball kommt hoch in den Strafraum, aber die Abwehr ist zur Stelle und klärt zur Ecke. Von hohen Bällen geht heute nicht wirklich Gefahr aus.
42'
Tooor für Österreich, 1:0 durch Verena Aschauer
Österreich geht hier in Führung! In ihrem erst zweiten Länderspiel trifft Verena Aschauer mit einem wunderbaren Schuss ins lange Eck.
42'
Eckball für Österreich! Burger geht rechts schnell in die Tiefe, spielt zu Feiersinger, die am Elferpunkt lauert, deren Schuss wird aber noch abgefälscht und geht ins Torout.
41'
Gefährlich angetragener Freistoß der Däninnen in den Strafraum, Gröbner steht aber goldrichtig und köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
39'
Doch die Österreicherinnen zeigen gleich die richtige Reaktion. Feiersinger wühlt wieder im gegnerischen Strafraum, muss aber zurückspielen zu Puntigam, deren Schuss geht knapp aber doch über das Tor drüber.
36'
Durchatmen bei den Österreicherinnen! Der Freistoß kommt zentral aif Kristler, der Ball flattert allerdings unangenehm, sodass Kristler ihn nur nach vorne Fausten kann. Aus dem Getümmel kommt Harder zum Schuss, Kristler blockt ab, es folgt ein Lattenkopfball, bevor sich Kristler auf den Ball werfen kann ..., da hatten die Däninnen innerhalb weniger Sekunden drei gute Torchancen!
35'
Gelbe Karte für Carina Wenninger (Österreich)
Wenninger unterbindet einen Konter von Nadim ganz knapp am eigenen Strafraum. Das gibt Gelb und Freistoß aus ganz gefährlicher Position.
32'
Kristler rettet zur Ecke. Abermals kommt Sanne Nielsen zum Schuss aus guter Position, Kristler wirft sich in den Ball und entschärft zum Corner.
30'
Innenstange! Was für ein Pech für Nina Burger! Die Däninnen spielen sich wieder gemütlich den Ball in der Abwehr zu, Burger spritzt dazwischen und zieht mit dem Ball davon. Allerdings muss sie diesmal schnell den Abschluss suchen, ihr nicht scharfer aber gut platzierter Schuss geht an die Innenstange, dreht sich aber irgendwie wieder aus dem Torgehäuse heraus! Da hatte jetzt Dänemark alles Glück der Welt ...
27'
Konter über Nina Burger! Zwar laufen zwei Mitspielerinnen mit, Burger riskiert aber einen Weitschuss, aber zu zentral auf Pedersen. So ist die die dänische Torfrau nicht zu bezwingen.
24'
Burger! Die Neulengbach-Strikerin zwingt die dänische Torfrau zu einer Glanzparade! Nur mit Mühe dreht Pedersen den Ball ins Torout, der folgende Eckball bringt nichts ein.
22'
Ein Bock geschossen, in der nächsten Situation Selbstvertrauen geholt: Rechtzeitig kommt sie aus dem Sechzehner und entschärft einen schnellen Gegenstoß der Däninnen, riskant aber erfolgreich!
21'
Glück für Österreich! Veje setzt sich kraftvoll an der linken Flanke durch, kommt in den Strafraum, Torfrau Kristler wirft sich ihr entgegen, läßt aber den Ball wieder aus. Der Ball kommt zu Sanne Nielsen, die aber aus kurzer Distanz über das leere Tor schießt.
19'
Nächste Chance Feiersinger! Wieder schneller Gegenstoß der Bayern-München-Spielerin, aber anstatt gleich abzuziehen, folgt noch ein Haken, dann ist der Schussweg blockiert und sie schießt ihre Gegenspielerin an. Burger wäre mitgelaufen ... Schade! Da wäre jetzt mehr drin gewesen.
17'
Puntigam vertändelt den Ball im Mittelfeld, doch die Däninnen spielen den Ball nochmal vertikal anstatt schnell. So kann sich Österreich neu formieren und erobert den Ball zurück.
15'
Feiersinger! Während Dänemark versucht das Spiel zu kontrollieren, versetzt Österreich Nadelstiche. Diesmal über die schnelle Feiersinger, die sich bis in den gegnerischen Strafraum durchtankt, ein Haken, ein Schuss - aber knapp langen Eck vorbei.
12'
Hui! Sanne Nielsen zieht von halbrechts aus gut 20 Metern ab, knapp geht der Ball über die Stange.
11'
Höller unter Druck an der rechten Eckfahne und muss den Ball hinausspielen, Einwurf Dänemark knapp neben der Cornerfahne.
10'
Langer Ball auf Mariann Knudsen, Torfrau Kristler passt jedoch auf und ist zur Stelle.
8'
Dänemark versucht das Spiel geordnet aufzubauen, das gibt der ÖFB-Elf Gelegenheit sich bei Ballverlust neu zu formieren. Die Gäste sind natürlich am Ball stärker und lassen den Ball laufen. Dem dänischen Teamchef gefällt das gezeigte aber bisher kaum und macht sich lautstark bemerkbar.
6'
Nun auch erster Angriff der Däninnen, aber Gröbner drängt ihre Gegenspielerin geschickt ab, es gibt Abstoß.
5'
Erster Torschuss für Österreich! Tieber steht frei und kommt zum Schuss, allerdings zu zentral auf Torfrau Stina Petersen.
3'
Foul an Feiersinger an der linken Strafraumgrenze - überraschendes flaches Zuspiel auf Aschauer, die am kurzen Eck lauert, sie wird aber abgeblockt - Chance vorbei.
3'
Bedächtiger Spielaufbau der Gäste, Österreich attackiert allerdings schon vor der Mittellinie.
1'
Die Österreicherinnen spielen allerdings nicht im schicken Rot der Männer, sondern im klassischen Schwarz-Weiß, Dänemark hingegen ganz in Weinrot.
1'
Alexandra Ihringová hat zum Anstoß gepfiffen, das Spiel hat begonnen.
1'
Spielbeginn
Angeführt von Schiedsrichterin Alexandra Ihringová betreten beide Teams den Rasen. Ihringová stammt aus England und ist seit 2008 in der Championship als Schiedsrichterassistentin tätig. Doch auch als Referee ist Ihringová durchaus erfahren und war 2005 sowie 2009 jeweils bei der Frauen-EM-Endrunde dabei.
Die Aufstellungen sind mittlerweile da, Teamchef Dominiki Thalhammer schickt heute eine eher defensive Elf auf's Feld, vielleich schon eine Generalprobe für die zu erwartenden starken Gegner im Play-Off. Im Tor steht Anna-Carina Kristler, Einsertorfrau Jasmin Pfeiler hatte sich im Training verletzt.
Nochmals ein herzliches Willkommen, diesmal direkt aus der NV-Arena, an den Tasten begrüßt euch Clemens Schotola.
Ausgetragen wird dieses Spiel in der neuen NV-Arena. Das Stadion in St. Pölten feiert so nicht nur die Premiere auf internationalen Boden sondern soll auch die neue Heimstätte des ÖFB-Frauenteams werden. Eine logische Standortwahl, denn es befindest sich mit dem Nationalen Zentrum für Frauenfußball nicht nur die einzige Akademie für Fußballerinnen in der Nähe, sondern mit dem ASV Spratzern und dem SV Neulengbach auch zwei Bundesligisten im näheren Einzugsgebiet.
So wie bei den Männern Marcel Koller darf auch Dominik Thalhammer mittlerweile auf etliche Leistungsträgerinnen aus der deutschen Bundesliga zurückgreifen. Die Mehrzahl (Laura Feiersinger, Sarah Puntigam, Viktoria Schnaderbeck und Carina Wenninger) ist beim deutschen Pokalsieger Bayern München engagiert. Mit Katja Trödthandl (Valencia) kommt sogar eine Spielerin aus der höchsten spanischen Liga, die allerdings im Frauenfußball nicht denselben Stellenwert hat wie die Primera División bei den Männern.
Aber auch das ÖFB-Team darf auf die Leistungen in dieser Qualifikation stolz sein. Die einzige Niederlage musste Österreich in Dänemark (0:3) hinnehmen, sowie reichte es im ersten Qualifikationsspiel zu Hause gegen Tschechien nur zu einem 1:1-Remis. Doch die restlichen fünf Partien haben die ÖFB-Frauen alle gewonnen und so zumindest den zweiten Gruppenplatz schon sicher.
Das ÖFB-Team unter Cheftrainer Dominik Thalhammer hat es zumindest schon erstmals in das Play-Off geschafft, der zweite Platz hinter Tabellenführer Dänemark ist Österreich nicht mehr zu nehmen. Dennoch wollen die ÖFB-Frauen noch was drauflegen, denn mit einem guten Ergebnis könnte mit etwas Glück als bester Gruppenzweiter die direkte Qualifikation winken. Mit einem Sieg wäre Österreich auch Gruppenerster, aber die Däninnen werden ihr ausstehendes Heimspiel gegen Portugal aller Wahrscheinlichkeit nach gewinnen.

Denn Dänemark ist als Nummer 12 (Österreich: 35) der große Favorit in Gruppe 7 und weist bisher eine makellose Bilanz auf: 6 Siege, 25 geschossene Tore, keinen einzigen Gegentreffer erhalten. Die letzte Niederlage mussten die Däninnen im März gegen Weltmeister Japan hinnehmen.
Herzlich Willkommen zum EM-Qualifikationsspiel der Frauen zwischen Österreich und Dänemark!
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten