Schweiz Sonntag, 15. Juni 2014
18:00 Uhr
Ecuador
2:1
Tore
0 : 1 Enner Valencia 22. / Kopfball  (Walter Ayoví)
1 : 1 Admir Mehmedi 48. / Kopfball  (Ricardo Rodríguez)
2 : 1 Haris Seferović 90. / Linksschuss  (Ricardo Rodríguez)

Ticker aktualisieren Aktualisierung erfolgt alle 60 Sekunden
90'
Fazit
Was für eine Partie! Am Ende gewinnt die Schweiz mit viel Glück knapp mit 2:1 gegen Ecuador. Wirklich überzeugend war die Vorstellung der Eidgenossen nämlich nicht. In der ersten Hälfte war es Ecuador, die das Spiel in der Hand hatten und gefährlich nah dem Tor der Schweizer kamen. In der 22. Minute erzielte dann Enner Valencia nach einem Freistoß per Kopf die nicht unverdiente Führung. Allein durch einzelne Weitschüsse wurden die Schweizer gefährlich, aus dem Spiel kam nicht viel. In der Pause brachte Ottmar Hitzfeld Mehmedi, der viel frischen Wind in die Partie brachte. Denn nur 3 Minuten nach Wiederanpfiff war es der Stürmer vom SC Freiburg, der den wichtigen Ausgleich nach einem Eckball von Rodríguez erzielte. Die Schweizer versuchten dann auch noch das 2:1 zu erzielen, waren aber oftmals zu wenig mutig und schafften es nicht effektiv genug zu handeln. In der 70. Minute erzielte dann Josip Drmić das vermeintliche Führungstor, doch SR Irmatov entschied, vermutlich falsch, auf Abseits. Danach ging es Schlag auf Schlag, zunächst hatte Shaqiri nach einem schönen Konter die Chance auf das 2:1, scheiterte aber am Außennetz. Nur wenig später gab es ein grobes Missverständnis zwischen Benaglio und Djourou, was beinahe von Ecuador-Stürmer Enner Valencia ausgenutzt wurde. Von Bergen konnte aber im letzten Moment klären. Als sich alle schon mit dem Unentschieden abgefunden haben, hatte Ecuador durch die beiden Valencias die große Chance auf den Sieg, doch Behrami konnte im letzten Moment klären und den Konter einleiten. Dieser führte dann über Rodríguez zum 2:1 durch Seferović, der die Flanke des Schweizer Linksverteidigers aus kurzer Distanz perfekt verwertete. Glücklich gewinnt hier die Schweiz gegen aufopfernde Ecuadorianer, die am Ende mit leeren Händen das Spielfeld verlassen müssen.
90'
Spielende
90'
Tooor für Schweiz, 2:1 durch Haris Seferović
Das gibt es ja nicht! In der letzten Minute der Nachspielzeit erzielen die Schweizer das 2:1. Aus dem Konter heraus kommt der Ball von links von Rodríguez auf Seferović, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben muss.
90'
Noch einmal die große Kontermöglichkeit für Ecuador. Antonio Valencia mit dem Sprint über rechst, sieht Enner Valencia, der aber die Kugel verliert. Es kommt zum Konter der Schweiz.
90'
Nur mehr knapp eine Minute zu spielen, hier bleibt es wohl beim 1:1.
90'
Will man das Unentschieden halten oder hofft man doch noch auf einen Fehler des Gegner, jetzt gilt es einen kühlen Kopf zu bewahren.
90'
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
90'
Die letzte Minute bricht an, hier sieht alles nach einem gerechten Unentschieden aus.
89'
Ecuador noch einmal mit dem Angriff über links, allerdings ist der Lupfer zu weit und kann von Benaglio aufgegriffen werden.
88'
Viel Zeit bleibt den Teams allerdings nicht mehr.
87'
Die Schlussphase wird hier noch einmal mächtig spannend. Beide Teams wollen unbedingt den Sieg und drängen jetzt mit aller Kraft nach vorne.
86'
Huh! Ayoví schießt den Freistoß, der abgefälscht wird. Benaglio sieht dies aber im rechten Zeitpunkt und lenkt den Ball noch irgendwie raus. Da hatte der Keeper der Schweizer mächtig Glück, das hätte auch ins Auge gehen können.
85'
Nächster Foul von Behrami und Djourou. Ecuador mit einer guten Freistoßposition aus knapp 25 Metern.
84'
Gelbe Karte für Johan Djourou (Schweiz)
Djourou mit dem taktischen Foul, eine klare Sache.
83'
Ein Unentschieden heute wäre durch aus überraschend, galt die Schweiz durchaus als klares Favorit in dieser Partie.
82'
Shaqiri knallt die Kugel aber direkt in die Mauer. Der anschließende Konter von Ecuador wird gleich wieder unterbunden.
81'
Die Position ist wirklich gut, nur knapp außerhalb des Strafraums von links-mittig. Da werden sie wohl direkt schießen.
80'
Ecuador wirkt müde, bei den Schweizer sind da noch mehr Ressourcen vorhanden. Jetzt holt Shaqiri einen Freistoß in guter Position heraus.
79'
Lichtsteiner setzt sich gut durch und bringt die Flanke nach innen.Der Ball kommt raus auf Rodríguez, der die nächste Flanke bringt. Domínguez kommt raus, fängt die Kugel aber nicht. Die Situation kann aber geklärt werden.
78'
Die letzten 12 Minuten brechen an, beide Teams müssen jetzt ihre letzen Kräfte mobilisieren, um noch einen Sieg davon tragen zu können.
77'
Auch Ecuador wechselt, für den starken Jefferson Montero kommt nun für die letzten 15 Minuten Joao Rojas.
76'
Einwechslung bei Ecuador -> Joao Rojas
76'
Auswechslung bei Ecuador -> Jefferson Montero
76'
Josip Drmić geht vom Platz. Außer dem vermeintlichen Führungstreffer war heute nicht viel vom zukünftigen Leverkusener zu sehen. Haris Seferović ist nun im Spiel.
75'
Einwechslung bei Schweiz -> Haris Seferović
75'
Auswechslung bei Schweiz -> Josip Drmić
75'
Jetzt gehts ordentlich rund hier im Stadion. Beide wollen unbedingt die Führung erzielen.
74'
Und jetzt hat Ecuador das 2:1 am Fuß! Ein grobes Missverständnis zwischen Djourou und Benaglio führt beinahe zum Gegentreffer. Doch Enner Valencia kommt nicht mehr heran, sodass Von Bergen schließlich klären kann.
73'
Die Riesenchance auf die Führung für die Schweiz! Shaqiri kriegt im Konter den Ball links an Ball, doch setzt diesen aus spitzem Winkel mit voller Wucht ans Außennetz.
72'
Die Schweizer haben aber mit diesem vermeintlichen Treffer Blut geleckt und wollen jetzt die Führung erzielen.
71'
Mittlerweile der erste Wechsel bei Ecuador. Für den ausgepowerten Caicedo ust nun Michael Arroyo am Feld.
70'
Und da ist der Ball im Tor, doch Josip Drmić steht da etwas zu weit vorne beim Abschluss, sodass der SR auf Abseits entscheidet.
70'
Einwechslung bei Ecuador -> Michael Arroyo
70'
Auswechslung bei Ecuador -> Felipe Caicedo
69'
Wieder eine Flanke von links von Ayoví, aber Caicedo kommt nicht heran. Shaqiri mit dem Konter, er braucht aber zu lange, sodass sich die Ecuadorianer wieder formieren können.
68'
Jetzt versuchen die Schweizer etwas Ruhe in die Partie zu bringen. Ein Sieg heute wäre ganz wichtig, mit Blick auf das Achtelfinale.
67'
Diese führt aber zu nichts. Der anschließende Konter der Schweizer endet mit einem Abseits.
67'
Eine weiterhin sehr hitzige, spannende Partie, auch wenn es gerade etwas an wirklichen Torchancen fehlt. Beide Mannschaften liefern sich ein sehr körperbetontes Duell, bei dem jeder alles gibt.
66'
Inler mit dem Ballverlust an Montero, der sich die Kugel links schnappt und zum Tor zieht. Benaglio kann den Ball aber abwehren. Ecke für Ecuador.
65'
Die Stimmung im Stadion ist aber ausgezeichnet. Jetzt geht die Welle durch die neu-erbaute Arena in der Hauptstadt Brasiliens.
64'
Kleine Unsicherheit bei Steve von Bergen, der da die Kugel fast an Caicedo verliert. Er kann aber ins Aus klären.
63'
Vorne im Sturm zündet Josip Drmić noch nicht wirklich. Da muss mehr kommen, wie lange Ottmar Hitzfeld ihn noch im Spiel lässt?
62'
Glück für Ecuador, da nimmt Paredes Shaqiri im letzten Moment den Ball vom Fuß. Da wär der Flügelspieler vom FC Bayern beinahe links durchgewesen.
61'
Ecuador sieht nun die Chance und versucht es immer wieder nach vorne. Sie merken, dass die Schweizer durch ihr Offensivpiel Lücken in der Verteidigung aufreißen, die sie zu ausnützen wollen.
60'
Eine sehr überzeugende Leistung von SR Irmatov bis jetzt. Er macht bis jetzt alles richtig und pfeift sehr gerecht.
59'
Ecuador wieder einmal im Vormarsch. Wieder geht es über links. Montero passt auf den Torschützen Enner Valencia, der sich mittig gut durchsetzt und aus der Drehung abzieht. Nur knapp schießt er am rechten Kreuzeck vorbei.
58'
Nächste gute Möglichkeit für die Schweiz. Shaqiri setzt sich rechts gut durch und bringt die scharfe Hereingabe. Mehmedi steht da goldrichtig, wird aber erfolgreich gestört und kommt nicht zum Ball.
57'
Weitschussversuch durch Gruezo. Der Ball landet aber weit über dem Kasten von Benaglio.
56'
Das Spiel ist sehr ausgeglichen, beide Teams liefern sich hier einen offenen Schlagabtausch. Die Schweiz diktiert mittlerweile das Geschehen im Mittelfeld.
56'
Wieder eine Chance für Ecuador, wieder ist es Montero, der sie ermöglicht. Von ihm kommt viel Druck.
55'
Kontermöglichkeit für die Schweiz über Shaqiri. Der Spieler vom FC Bayern passt hinaus aus Mehmedi, dessen Flanke aber viel zu ungenau ist und im Nirgendwo landet. Eine gute Chance kläglich vergeben.
54'
Von Antonio Valencia kommt heute nicht sehr viel. Der Star von Manchester United findet heute noch nicht wirklich in die Partie.
53'
Gelbe Karte für Juan Paredes (Ecuador)
Paredes stellt sich da dem laufenden Mehmedi in den Weg und erhält zurecht die gelbe Karte.
52'
Die Flanke ist wieder gut. Erazo bekommt schließlich den Ball an den Kopf, sein Versuch geht aber dann doch über das Tor.
51'
Foul an Montero links außen. Freistoß für Ecuador aus knapp 25 Metern Entfernung von links außen. Walter Ayoví tritt an.
50'
Wieder ein Angriff der Schweizer, wieder ist Mehmedi beteiligt. Der bringt viel frischen Wind in diese Partie. Da hat Ottmar Hitzfeld ein wirklich goldenes Händchen bewiesen.
50'
Jetzt wirkt alles nicht mehr so gut organisiert bei Ecuador im Mittelfeld. Die Eidgenossen finden jetzt mehr Räume und kommen so zu Chancen.
49'
Und die Schweizer sind jetzt motivert. Inler versucht es aus der Distanz, schießt aber doch deutlich daneben.
48'
Tooor für Schweiz, 1:1 durch Admir Mehmedi
Ricardo Rodríguez führt den Eckball aus und findet in der Mitte den eingewechselten Mehmedi, der per Kopf ganz freistehend zum Ausgleich trifft. Hier ist alles wieder offen.
47'
Nächster Weitschuss für die Schweiz. Lichtsteiner zieht ab, doch sein Ball wird abgefälscht. Anschließend die Ecke.
47'
Xhaka und Drmić bleiben also im Spiel und erhalten noch die Chance ihre Leistung zu verbessern.
46'
Ottmar Hitzfeld reagiert und bringt für Valentin Stocker Admir Mehmedi. Das ist doch überraschend, da Stocker sich gar nicht so schlecht in der ersten Hälfte präsentierte.
46'
Einwechslung bei Schweiz -> Admir Mehmedi
46'
Auswechslung bei Schweiz -> Valentin Stocker
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Die Südamerikaner bleiben aber am Ball. Caicedo macht den Haken und sprintet in den Strafraum, wo er zu Fall kommt. Der Pfiff bleibt allerdings aus.
45'
Halbzeitfazit
Zur Halbzeit führt Ecuador mit 1:0 gegen die Schweiz. Die Südamerikaner begannen sehr früh zu puschen und begannen sehr druckvoll. So kamen sie auch schon früh dem Tor des Gegners nahe, konnten aber nicht wirklich gefährlich werden. Die Schweiz tat sich lange schwer und kam kaum durch die Abwehrreihen der Ecuadorianer. Vor allem in der Offensive war sehr wenig zu sehen, einzig ein paar Weitschüsse sorgten für etwas Gefahr. Ecuador wurde immer wieder durch Konter gefährlich und zog gen Tor von Diego Benaglio. In der 22. Minute erzielte dann Enner Valencia völlig unbedrängt per Kopf nach einem Freistoß die nicht unverdiente Führung. Danach versuchten die Schweizer strukturierter und geschlossener zu arbeiten, kamen aber bis auf ein, zwei Weitschüsse nicht wirklich gefährlich auf das Tor des Gegners. Hier steht es überraschend, aber nicht unverdient, 1:0 für Ecuador, mal sehen, wie die Schweizer nach der Pause auftreten.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Montero holt noch einen Eckball heraus. Valencia führt aus.
45'
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44'
Und der nächste Fehlpass der Schweizer führt zu einem Eckball für Ecuador von links. Der Ball kommt auf Valancia, doch seine Flanke kommt nicht nach innen.
43'
Ecuador mit der Konterchance. Monter setzt sich links durch und eilt nach innen, wo er aus der Drehung schießt. Sein Schuss wird allerdings abgeblockt.
42'
Ottmar Hitzfeld sieht nicht sehr zufrieden aus. Vor allem Xhaka und Josip Drmić machen nicht die beste Figur. Da wird der ehemalige Erfolgstrainer von Bayern und Dortmund wohl in der Pause wechseln.
41'
Shaqiri mit dem Freistoß von rechts aus knapp 25 Metern. Seine Flanke fliegt allerding an Freund und Feind vorbei. Die hohen Bälle kommen bei den Eidgenossen nicht wirklich gut an.
41'
Die Partie bis jetzt noch sehr fair gehalten. Noch kein einziges Mal musste SR Irmatov zu einer Karte greifen.
40'
Und wieder eine Unsicherheit bei Ecuador-Keeper Domínguez nach einer Flanke von Rodríguez, doch die Situation kann bereinigt werden. Die Schweizer werden jetzt sicherer und spielen aggressiver.
39'
Die Flanke von Shaqiri ist aber viel zu weit und landet im Seitenaus.
38'
Ecuador greift anschließend wieder über links an, allerdings kann Routinier Ayoví nichts aus der Möglichkeit machen.
38'
Nächster Weitschuss der Schweizer. Diesmal versucht es Xhaka. Es gibt den nächsten Eckball.
37'
Er spielt wieder kurz und kriegt den Ball wieder an Fuß. Seine Flanke landet aber direkt in den Armen von Domínguez.
37'
Shaqiri führt wieder aus.
36'
Gökhan Inler kriegt den Ball im Mittelfeld an den Fuß, läuft rechts mittig nach vorne und zieht einfach ab. Domínguez muss sich da ordentlich strecken und wehrt ab zur Ecke.
36'
Ecuador mit der Chance zum Konter, die Schweiz kann diesen aber wieder unterbinden. Anschließend versucht es Paredes über rechts, wird aber wieder gestört.
35'
Gut gespielt von Ricardo Rodríguez. Sehr schön spielt er den Ball auf Shaqiri dessen Schuss aber abgeblockt wird. Die Schweizer reklamieren da Handspiel, der SR lässt aber weiterspielen.
34'
Shaqiri findet Von Bergen, dessen Kopfball aber Domínguez mit etwas Unsicherheit unter sich begraben kann.
33'
Jetzt finden die Schweizer aber mal eine Lücke und kommen durch Drmić zur nächsten Chance. Es gibt Ecke.
33'
Sehr eng stehen die Ecuadorianer am Ball, lassen den Schweizern kaum Platz.
32'
Das defensive Mittelfeldduo der Schweiz, Behrami/Inler funktioniert bis jetzt rechts gut. Die beiden hatten ja ihre Differenzen vor der WM ad acta gelegt.
31'
Stocker holt einen Eckball über links heraus. Der anschließende Eckball verfehlt den Kopf von Johan Djourou nur um Zentimeter.
31'
Ecuador mal wieder über rechts. Enner Valencia passt auf Paredes, dessen Flanke allerdings von Benaglio abgefangen werden kann.
31'
Auch Josip Drmić hat noch nicht all zu viele Bälle gesehen. Er wird sehr gut von der Verteidigung von Ecuador in Schach gehalten.
30'
Granit Xhaka findet noch gar nicht ins Spiel. Der als Spielmacher eingesetzte Schweizer von Borussia Mönchenglabach kommt bis jetzt noch gar nicht in die Partie und ist kaum zu sehen.
29'
Wieder ein guter langer Pass links raus auf Valencia. Der Spieler von Man United steht aber einen Schritt zu weit vorne.
28'
...Sie bringt aber nichts ein.
28'
Schöner hoher Ball von Inler auf Lichtsteiner, dessen Flanke aber ins Aus geklärt wird. Ecke durch Shaqiri...
27'
Bei der Schweiz läuft fast alles über rechts. Wirklich erfolgreich waren sie damit bis jetzt noch nicht. Vielleicht sollten sie es lieber mal über links probieren.
26'
Er spielt kurz ab, doch der Ball landet nach einem Missverständnis in den Armen von Ecuador-Keeper Alexander Domínguez.
25'
Shaqiri wird die Ecke treten.
25'
Nächster Weitschuss durch Shaqiri. Er wird abgefälscht, so gibt es Eckball von rechts.
24'
Die Schweizer drängen jetzt schnell nach vorne. Doch sie verlieren ihn im Vorwärtsgang, wodurch ein Konter für Ecuador entsteht. Montero verliert allerdings das Duell gegen Djourou.
23'
Diese Führung kommt nicht mal überraschend. Ecuador liefert hier ein sehr gutes Spiel ab und belohnt sich damit selbst.
22'
Tooor für Ecuador, 0:1 durch Enner Valencia
Und die Flanke findet Enner Valencia, der per Kopf zur Stelle ist und die Führung für sein Land erzielt. Viel zu frei war da der Stürmer, der am höchsten steigt und problemlos einköpfeln kann. Da war Djourou viel zu weit weg von seinem Gegenspieler.
21'
Foul von Lichtsteiner an Montero links außerhalb des Strafraums. Gute Freistoßposition aus spitzem Winkel von knapp 18 Metern. Walter Ayoví steht bereit.
20'
Eckball für die Schweiz nach einem Weitschuss von Rodríguez. Behramis Ecke führt zu einem Einwurf. Der Linksverteidiger der Schweiz führt den Einwurf aus, doch die Innenverteidigung von Ecuador kann per Kopf klären.
19'
Prall gefüllt ist die Arena nicht, da sind einige Plätze unbesetzt. Im Publikum zumindest ist aber Ecuador der Sieger. Sie sind hier den Schweizern zahlenmäßig klar überlegen.
18'
Ecuador mit der Kontermöglichkeit. Montero sprintet durch die Mitte gen Tor und sieht Valencia links. Dessen Schuss wird aber abgefälscht und kann so von Benaglio weggefaustet werden.
17'
Ecuador bis jetzt die aktivere Mannschaft nach vorne, die Schweiß dafür etwas gefährlicher. Dennoch ist die Partie sehr ausgeglichen.
16'
Nächste gute Möglichkeit für die Schweiz. Bayern-Spieler Shaqiri dribbelt sich da in der Mitte gut durch und zieht aus knapp 18 Metern ab. Sein Schuss ist allerdings zu mittig und kann von Keeper Domínguez im Nachsitzen gefasst werden.
16'
Jetzt versuchen es die Schweizer mal über links, allerdings kriegt Stocker den Ball nicht in die Mitte.
15'
15 Minuten gespielt und so einen wirklichen Vorteil konnte sich noch keine Mannschaft erarbeiten. Die beste Chance hatte die Schweiz durch einen Weitschuss.
15'
Die Eidgenossen tun sich sichtlich schwer gegen den gut-eingestellten Gegner aus Ecuador. Hier ist das Duell sehr offen.
14'
Ayoví mit dem hohen Pass auf Paredes, doch der Rechtsverteidiger kommt nicht mehr heran.
13'
Die Schweizer nähern sich dem Tor von Ecuador. Diesmal versucht es Granit Xhaka mit einem Weitschuss, schießt aber links daneben.
12'
Kontermöglichkeit für Ecuador nach einem Fehlpass im Mittelfeld, allerdings kann Inler die Situation gleich wieder klären.
12'
Erster guter Angriff der Schweiz. Der steile Pass erreicht Drmić, der in den Strafraum einzieht. Allerdings kann Guagua im letzten Moment klären.
11'
Schöne Idee von Ecuador. Von rechts hinten kommt die weite Flanke auf Montero, der allerdings den Ball nicht mehr erhascht.
10'
Die meisten Spieler der Schweiz verdienen ihr Geld in Deutschland. Mit Djourou, Shaqiri, Drmić, Benaglio, Xhaka und Rodríguez stehen gleich 6 Akteure aus der deutschen Bundesliga in der Stammelf der Schweizer.
9'
Langsam kommt etwas Struktur in das Spiel der Schweizer. Die Pässe kommen nun an und es wirkt alles nun viel sicherer.
8'
Lichtsteiner mit dem Einwurf von rechts, der Pass kommt zu Behrami, der allerdings zu weit spielt und den Ball ins Aus befördert.
7'
Die Ecuadorianer spielen hier sehr gut. Hier ist zurzeit kein Klassenunterschied zu sehen. Die Schweiz scheint noch nicht ganz angekommen zu sein.
6'
Ein sehr nervöser Beginn der Schweizer. Viele Fehlpässe führen zu Angriffen des Gegners.
6'
Jetzt aber mal die Schweiz im Vorwärtsgang. Stephan Lichtsteiner schaltet da den Turbo ein und flankt von rechts nach innen. Allerdings ist seine Flanke zu steil.
5'
Und der wird kurz ausgeführt, allerdings befördert Montero schließlich den Ball ins Seitenaus. Abstoß für die Schweiz.
5'
Die Schweiz kann sich hier kaum befreien. Ecuador macht gehörig Druck und drängt auf den ersten Treffer. Nächster Eckball.
4'
Der Freistoß von Ayoví landet allerdings genau in den Armen von Benaglio.
3'
Ecuador bleibt am Ball und drängt wieder in die Elf der Schweizer. Zurzeit können die Eidgenossen aber noch alles klären.
3'
Erster Freistoß für Ecuador, nach einem Foul von Behrami an Noboa. Rechts aus knapp 25 Metern.
2'
Wieder ein guter Angriff von Ecuador über rechts. Der Pass ist für Caicedo allerdings zu steil.
2'
Beide Teams gehen motiviert in diese Partie. Ecuador will natürlich seine Chance nutzen und hier heute überraschen.
1'
Djourou kann aber die Situation klären.
1'
Gleich der erste Eckball für Ecuador. Valencia führt aus.
1'
Ecuador spielt in blau, die Schweiz gewohnt in rot-weiß.
1'
Spielbeginn
Gökhan Inler gewinnt die Platzwahl, Ecuador bekommt den Anstoß. In wenigen Augenblicken wird dieses WM-Spiel angepfiffen.
Kapitäne sind Gökhan Inler für die Schweiz und Antonio Valencia für Ecuador. Die beiden Teams betreten soeben das Feld. Gleich geht es los.
Schiedsrichter der Partie ist Ravshan Irmatov. Seine Assistenten sind Abduxamidulla Rasulov und Bakhadyr Kochkarov. Es ist die zweite WM-Teilnahme für den jungen Schiedsrichter aus Usbekistan, der 2010 unter anderem das Halbfinale zwischen den Niederlanden und Uruguay pfiff.
Die Schweiz im 4-2-3-1 System mit Josip Drmić an vorderster Front. Dahinter lauert Granit Xhaka, der den Vorzug gegenüber Mehmedi bekommen hat. Mit Stocker und Bayern-Star Shaqiri an den Flügeln kann man viel Offensivgefahr erwarten. Ecuador spielt ein klassisches 4-4-2 mit Felipe Caicedo und Enner Valencia vorne im Sturm. Man-United Star Antonio Valencia findet sich im rechten Mittelfeld wieder und soll für viel Gefahr über die Seite sorgen.
Auch die Formationen der beiden Teams sind interessant. Bei der Schweiz stehen einige WM-Debütanten auf dem Platz. Ricardo Rodríguez, Granit Xhaka, Valentin Stocker, sowie Stürmer Josip Drmić stehen heute das erste Mal für ihr Land bei einer Weltmeisterschaft am Rasen. Beim Gegner aus Ecuador ist dies noch radikaler, hier sind die meisten Spieler WM-Neulinge, die von den Routiniers rund um Man-United Star Antonio Valencia unterstützt werden.
Ecuador spielt auch heute für den im letzten Jahr überraschend verstorbenen Goalgetter Christian Benitez, genannt Chucho, der mit 27 Jahren an einem Herzversagen gestorben ist. Der ehemalige Goalgetter seines Landes soll der Mannschaft die Kraft verleihen, hier etwas zu erreichen.
Die Schweiz hat es in ihren bisherigen WM Teilnahmen nicht geschafft gegen ein Team aus Südamerika zu gewinnen. Zuletzt mussten sie sich 2010 mit 0:1 gegen Chile geschlagen geben.
Es ist das 30 WM-Spiel der Eidgenossen, die dabei 9 Siege errangen, 6 Unentschieden schafften und 14 Niederlagen kassierten. Für Ecuador ist es das achte WM-Spiel, in den bisherigen 7 Partien gingen sie dreimal als Sieger vom Platz, viermal mussten sie sich geschlagen geben.
Ecuador ist bisher immer beim ersten Gruppenspiel in einer WM auf eine europäische Mannschaft gestoßen. 2002 verloren sie ihr Auftaktspiel gegen Italien, dafür setzten sie sich 2006 gegen Polen durch.
"Wir wollen sieben Spiele bestreiten." Mit dieser Zielvorgabe geht der Trainer von Ecuador, Reinaldo Rueda, sehr motiviert in diese Weltmeisterschaft. Sie können hier nur überraschen und gehen so ohne Druck in die erste Partie.
Ottmar Hitzfeld (Schweiz-Trainer): "Wir sind bereit, eine große WM zu spielen. Wir haben eine stärkere Mannschaft als 2010. Auch menschlich passt die Mannschaft besser zusammen."
Schweiz-Trainer Ottmar Hitzfeld blickt sehr optimistisch auf diese Weltmeisterschaft und sieht seine Mannschaft noch besser als vor vier Jahren.
Die Schweiz ist zum 10. Mal bei einer Weltmeisterschaft vertreten. Ecuador erst zum dritten Mal. Auch die Weltranglistenposition der beiden Teams spricht eine deutliche Sprache. Während sich die Schweiz nach einer guten Qualifikation auf Platz 6 wiederfindet, ist der Gegner aus Ecuador auf Platz 26.
Das heutige Spiel ist das erste Mal, dass diese beiden Mannschaften aufeinandertreffen. Die Schweiz will nach dem Scheitern in der Gruppenphase vor vier Jahren und der verfehlten Qualifikation für die EM 2012 Einiges wiedergutmachen und ins Achtelfinale einziehen. Auch Ecuador will sich für die Nicht-Qualifikation vor vier Jahren revanchieren und im Kampf um die ersten zwei Plätze mitmischen.
Herzlich willkommen zum Spielauftakt der Gruppe E bei der Fußballweltmeisterschaft 2014. Im Estádio Nacional de Brasília in der Hauptstadt Brasiliens treffen heute die Schweiz und Ecuador aufeinander. Das ist das erste direkte Duell der zwei Mannschaften, die sich beide Chancen auf das Achtelfinale ausrechnen.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten