03.11.2020 07:39 Uhr

Jesse Marsch: Bayern "hat keine Schwäche"

Salzburg rechnet sich gegen die Bayern Chancen aus
Salzburg rechnet sich gegen die Bayern Chancen aus

Red Bull Salzburgs Trainer Jesse Marsch schwärmt vor dem Champions-League-Highlight am Dienstag von Gegner Bayern München. Bei aller Bewunderung für den Titelverteidiger rechnet sich Österreichs Serienmeister aber auch Chancen auf eine Überraschung aus.

Österreichs Ligakrösus Red Bull Salzburg sieht sich bei aller Bewunderung für Triplegewinner Bayern München für das mit Spannung erwartete Prestigeduell in der Champions League gerüstet. "Diese Mannschaft hat keine Schwäche, das ist die beste Mannschaft der Welt. Aber wir kommen mit unserer Stärke, wollen mutig spielen, mit unserer Leidenschaft", sagte Trainer Jesse Marsch vor dem Gruppenspiel gegen den deutschen Rekordmeister am Dienstag (21:00 Uhr).

>> Liveticker: Red Bull Salzburg gegen Bayern München

Wenn es sein Team schaffe, "unseren Fußball zu spielen, haben wir immer eine Chance. Es ist eine unglaublich große Prüfung, aber wir sind bereit", ergänzte der US-Amerikaner. Marsch forderte seine Profis auf, "schlau zu spielen. Wir müssen gegen so eine Tormaschine natürlich auch gut verteidigen. Aber es ist eine Chance, auch unsere Entwicklung zu zeigen."

Salzburg-Routinier Junuzović: "Warum sollten wir es nicht schaffen?"

Auch der frühere Bremen-Legionär Zlatko Junuzović ("Das ist bei der Nähe zu München fast schon ein Derby") war vor dem ersten Pflichtspiel des österreichischen Meisters gegen die Bayern um Optimismus bemüht. Natürlich wäre ein Punkt oder gar ein Sieg "eine harte Überraschung. Aber warum sollten wir es nicht schaffen?"

Auch gegen den FC Liverpool hätte Salzburg in der vergangenen Saison "eine ähnliche Konstellation gehabt. Ich glaube an unsere Qualität. Wir können zeigen, wie stark wir sind", sagte Junuzović. Red Bull hatte in der vergangenen Saison gegen den FC Liverpool (3:4/0:2) beeindrucken können.

Auch die Bayern will Salzburg "nie in Ruhe lassen, sie unter Druck setzen. Das ist die größte Bühne, wir wollen nicht nur dabei sein". Bisher hat Salzburg beim 2:2 gegen Lokomotiv Moskau einen Punkt geholt. Bei Atlético Madrid setzte es für die "Bullen" vor einer Woche eine knappe 2:3-Niederlage.

Die Partie am Dienstag findet nach der jüngsten Verschärfung der Corona-Verordnungen in Österreich ohne Zuschauer statt. Bei der Generalprobe gegen Tirol (5:0) waren noch 1500 Fans zugelassen. "Es ist so schade, dass wir 'Auf Wiedersehen' zu den Fans sagen mussten, schrecklich!", sagte Marsch.

sid, red

Mehr dazu

>> Flick freut Wiedersehen mit Herbert Ilsanker
>> Bayern: Auch Goretzka fehlt in Salzburg
>> Salzburgs Europacupbilanz gegen Deutschland positiv
>> Salzburg für Alaba ein gefährlicher Außenseiter
>> Duell mit Bayern: Salzburg reist in die Vergangenheit

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten