Sabitzer verletzt sich bei Niederlage gegen PSG

Der deutsche Bundesligist Borussia Dortmund muss vorerst auf ÖFB-Teamspieler Marcel Sabitzer verpflichten.
"Es sieht nach einer Muskelverletzung aus. Er wird uns ein paar Tage fehlen", sagte BVB-Sportchef Sebastian Kehl nach dem 0:2 bei Paris Saint-Germain am Dienstag. Sabitzer hatte sich nach einem Sprint verletzt und musste schon nach 14 Minuten ausgewechselt werden. Für ihn kam Felix Nmecha ins Spiel.
Weitere Untersuchungen sollen eine genaue Diagnose und Aufschluss darüber ergeben, wie lange der 29-Jährige ausfällt. "Marcel ist ein sehr wichtiger Spieler für uns. Er ist in den letzten Spielen Stück für Stück angekommen", betonte Kehl. "Er will immer gewinnen, er ist unangenehm und bringt eine Menge Erfahrung, national und international, mit und tut uns daher extrem gut."
Ein längerer Ausfall wäre ein weiterer Rückschlag für die Borussen, die nur mäßig in die Saison gestartet sind und über die wachsende Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit rätseln. Auch die defensivere Taktik mit drei Innenverteidigern, einer Fünferkette und zunächst ohne zentralen Stürmer bewahrte den BVB in der französischen Hauptstadt nicht vor dem befürchteten Fehlstart. "Man kann es nett formulieren und sagen: Wir hatten zu viel Respekt. Oder man kann sagen, dass uns einfach der Mut gefehlt hat", meinte Trainer Edin Terzic.
Vor allem die vielen Fehlpässe schlugen dem Coach aufs Gemüt: "Wir hatten in der ersten Halbzeit eine Passquote von 63 Prozent - nahezu jeder zweite Pass war wieder weg." Klartext sprach auch der Kapitän. "Es fehlen einige Dinge zu 100 Prozent. Wir machen zu einfache Fehler. Das muss auf jeden Fall besser werden", forderte Emre Can.
apa